Beiträge von MaikePL

    So, nun ist es bald soweit am Dienstag werde ich mit Mama nach Polen gehen, die Möbel sind schon fast alle weg. Die Umzugsfirma hat am Donnerstag alles abgeholt

    Ich hab mich eine weile hier nicht gemeldet, was daran lag das ich krank war (hatte starkes Fieber!). Fieber ist eigentlich bei mir normal und kommt regelmäßig vor, aber wenn es über mehrere Tage geht bekommen wir immer Angst, das meine Krankheit wieder zurück kommt. Aber vor einer Stunde hat das Krankenhaus angerufen, ich bin gesund und die Krankheit ist nicht zurück gekommen. Jetzt kann ich auch hier wieder schreiben (und habe auch wieder Lust drauf!)

    Jetzt hoffe ich nur das es in Polen auch mit dem Internet klappt und ich dann auch noch regelmäßig hier schreiben kann!


    Lg
    maike

    P.s. ich bin total aufgeregt wegen der Schule, bin mal gespannt wie es in Polen in der 5. Klasse sein wird.

    Zitat

    Original von tornado

    Für eine 12jährige drückst du dich aus wie eine Erwachsene, wie deine Mutter. :mysli - fällt mir schon länger auf -
    Aber schön, dass unsere Teenager schon so reif sind. Da kann es mit D ja nur noch bergauf gehen :oklasky
    Nix für ungut. Ghostwriting ist ja nicht verboten :oczko


    "Ghostwriting"?! Nein, nicht ich! :milczek

    Aber ich habe eine Mutter die mit mir spricht und ich mit ihr. Und wir reden viel!!!

    Zitat

    Original von Obywatel GG
    A propos Gewalt gegen Kinder, ich fahre so hinter einen VW Sharan, hinten diese Aufkleber die der Menschheit mitteilen dass man sich erfolgreich vermehrt hat.
    Das Mädchen hieß Xena Mystica, der Junge Kevin-Pascal.

    Na dann :oklasky


    Dann brauchen wir uns ja um den Fortbestand der Menschheit keine Gedanken zu machen!!! :ostr

    Diese Aufkleber, Na ja! Für die Eltern mögen sie ja schön sein. Ich wollte nicht ständig meinen Namen auf der Scheibe des Autos lesen.

    Zitat

    Original von Obywatel GG

    Na ja zumindest passiert das dort öfter, die Eltern sind schon mal genervt dass sie überhaupt ein Kind haben... wollten noch eigentlich Party machen und so :oczko und jetzt kommt noch das Balg und nervt rum und will ständig was.

    Leute die 20 Jahre auf eine Adoption warten machen das halt seltener, ist irgendwie so.

    Und das mit der Bildung muss man nicht auf die Goldwaage legen, aber ich merke schon dass selten Professoren um sich schlagen :mysli
    Der der aus der Haupt flog und jetzt die Jacqueline heiraten musste weil sie schwanger
    wurde ist halt irgendwie andere drauf als wir :oczko


    Ok, so kann ich verstehn was Du mit Deinem geschriebenen meinst. Aber trotzdem denke ich, hängt auch viel von der Persönlichkeit der Mutter ab. Denn ich hab auch eine junge Mutter (32) und da ist es eben nicht so wie Du schreibst. Ich finde es auch schön(er) eine "junge" Mama zu haben. Ist irgendwie Cool, wenn ich an der Schule die jüngste, coolste und hübschste Mama der Welt habe.
    :buzki @ Mama!!!

    Zitat: "Meist sind das junge Eltern die ungewollt Eltern werden und eher bildunsfernen Schichten"

    Ich glaube so kann man das auch nicht sagen. Meine Mama sagt zu mir oft (wenn es mal passiert): "Ich stand kurz davor aus dem Fenster zu springen"
    Außerdem ist Schlagen nicht gleich Schlagen (hört sich jetzt doof an, aber weiß nicht wie ich es sonst sagen soll.
    Im übrigen liebe ich meine Mama und sie liebt mich!!!

    Ich finde das nicht gut, Kinder zu schlagen. Da hab ich mit meiner Mama wohl Glück gehat. Obwohl ich von meiner Mama auch manchmal einen Klaps auf den Po bekomme. Was ich davon halte? Ich weiß es nicht. Aber nicht miteinander reden, was auch manche Eltern tun fänd ich glaube ich, schlimmer. Noch schlimmer finde ich aber wenn man seinem Kind in der Öffentlichkeit (auf der Straße) einen Klaps auf den Po gibt. Das macht meine Tante manchmal und das finde ich daneben.

    Zitat

    Original von Turbot
    Die Schuluniformen sind in Polen eine relativ neue Angelegenheit. Das heißt: es gab schon einmal welche, so bis Anfang der 70-er Jahre, aber damals im Zuge der allgemeinen "Sittenlockerung" ist man nach und nach davon abgegangen. Damals waren sie meist schlicht bis unansehlich; heute sind sie deutlich modischer geworden. Jetzt gibt es einige Schulen, die welche schon eingeführt haben; andere wiederum (noch) nicht.

    Das ist ein Beispiel:
    Polnische Schuluniform
    Soweit mir bekannt, sind diese polnischen Uniformen durchaus individuell von Schule zur Schule. Es ist aber eine insgesamt viel sinnvollere Lösung im Vergleich mit der Situation in Deutschland, wo vor lauter Demokratie und Gleichberechtigung jeder Schüler theoretisch das tragen kann, was er will. In der Praxis läuft es auf Markenterror hinaus; die "Schulmode" wird von den wenigen Schülern festgelegt, die vermögende Eltern und viel Taschengeld haben, alle anderen müssen sich anpassen. Und wenn sie nicht können - oder nicht wollen - sind sie "unten durch".

    Sehen ja garnicht so schlecht aus, hatte schon Angst ich müßte ein Rock tragen.

    Das mit den Marken stimmt, ich wurde letztens mal blöd angemacht, weil auf einer Hose von mir "Formicula" als Marke stand. Fand das total blöd.
    Das schöne ist aber das man zu Hause so sein kann wie man will, da lacht niemand ob ich nun das ganze Wochenende nur in Strumpfhose rumlaufe ist mir überlassen. Und ich koste das gerne aus das ich zu Hause nicht auf andere achten muß

    Eben fällt mir noch eine Frage ein, die ich schon seit Wochen stellen wollte:

    Ich habe erfahren/gehört, dass ich in Polen eine Schuluniform bekommen werde! Jetzt bin ich total Neugirig drauf, wie die Aussieht. Hat jemand von Euch vielleicht Fotos davon??
    Oder ist das von Schule von Schule unterschiedlich?
    Danke schon mal im voraus!

    Lg Maike

    Hallo !

    Ich habe denke ich inzwischen keine Angst mehr vor meinem Leben in Polen. Ich freue mich sogar darauf. Ich und meine Mama haben in Deutschland eigentlich niemand mehr und so n freue ich mich in Polen darauf, wieder eine Familie zu haben. Ich werde es sicherlich geniessen, die kleine "Schwester"(ich werde die jüngste sein!) zu sein von meinen Cousinen zu sein, mit allen vor und Nachteilen. Das war schon immer so, ich erbe z.B. immer die Kleidung so dass mir meine Mama nie etwas kaufen muss. Ich werde eine Art zweite Mama haben (meine Tante!) Das wird auch nichts neues sein, das war auch schon immer so wenn ich in Polen war.

    Ich denke uns wird es da besser gehen. Die Wohnung wird auch schön sein. Mit dem polnisch Schreiben lernen werde ich noch kämpfen müssen.
    Aber ich war auch in Deutschland immer Polin und keine Deutsche und es hat mich nie gestört, ganz im Gegenteil. Da bin ich Mama sehr dankbar, der es immer sehr wichtig war mir zu vermitteln das ich Polin bin. Schadde finde ich es trotz aller Freude, das ich wohl sehr sehr lange nicht mehr nach Deutschland kommen werde (da wir hier niemanden mehr haben) und so für meine Mama kein Grund mehr besteht hier her zu kommen. Ich hoffe das ich mir die Deutsche Sprache als Wurzel zu meinem papa (der nichts mehr von mir wissen will, so scheint es jedenfalls) erhalten bleibt. Wobei das schwer sein wird da niemand meiner Fam. in Polen Deutsch spricht und meine Mama will nicht das ich Deutsch mit ihr rede (denke es erinnert sie zu sehr an meinen Papa). Aber meine polnischen Wurzeln waren schon immer stärker. Aber es ist irgendwie schon traurig wg. meinem Papa und der Grund warum mein Papa so ist wie er heute ist, ist eigentlich hauptsächlich darin das meine Mutter darauf bestanden hat das ich die Polnische Staatsbürgerschaft behalte. Mein Papa aber wollte das meine Mutter unterschreibt das ich Deutsche werde. Traurig aber war. Aber auch das werde ich irgendwann vergessen. Da ich traurig darüber bin das er mich Mama wegnehmen wollte. Aber ich wollte das nie , weil ich auch wenn es komisch klingt, Mama schon immer ´mehr lieb hatte.
    Deshalb Glaube ich das in Polen für uns vieles besser sein wird und es für mich und Mama ein schöner Neuanfang sein wird.
    Also keine Sorge, ich habe keine Angst mehr vor Polen.

    Lg Maike

    Ich glaube schon das es auch einiges an Vorurteilen gibt! Aber ich persönlich habe keine Probleme.
    Aber jetzt in meiner Schulklasse: Als ich erzählt habe das ich nach Polen ziehe, haben einige das bedauert aber nicht weil ich gehe, sondern weil ja in Polen alle so Arm wären und da die Häuser herunter gekommen wären und das Polen ja so ein armes Land wäre.
    Also ich kann das nicht so sehen, aber da sieht man halt, viele sagen etwas aber haben sich garnicht informiert.

    Also ich bin wenige Tage nach meiner Geburt mit meiner Mama von Polen nach Deutschland zu meinem Papa gezogen. Lebe jetzt also seit 12 Jahren in Deutschland, habe aber jegliche Ferien bei meinen Verwandten in Polen verbracht.

    Da sich meine Eltern getrennt haben werde ich nun demnächst (Ende März) wieder mit meiner Mama zurück nach Polen ziehen. Der bevorstehende Umzug nach Polen war auch so einer der Gründe warum ich durch das internet in diesem Forum gelandet bin.

    Lg
    Maike

    Zitat

    Original von Rafael
    @Arek

    Ich finde das zwar bischen heftig, aber ok, jedem das seine!
    Ich bin mir sicher, das es Polen gibt, die sich ihrer Herkunft schämen, aber habe mich bisher noch nie dafür geschämt wo ich geboren wurde. Ich kenne eigentlich auch nur Polen, die sich dafür nicht schämen wo sie herkommen!

    Gruß Rafael

    Ich schäme mich auch nicht das ich Polin bin! Ich habe auch seit der WM 2006 ein Trikot der Nationalmanschaft, was ich auch regelmäßig trage. Aber das habe ich auch alles meiner Mama zu verdanken, die mir meine Polnischen Wurzeln bewußt macht/machte (Sprache usw.)
    War meinem Papa aber immer ein Dorn im Auge, der war nie damit einverstanden das ich einen Polnischen Paß habe. Na ja, jetzt ist es sowieso egal da meine Eltern geschieden sind.
    Aber das ist auch ein Grund warum ich so an Polen hänge, meine Familie in Polen hat mich und Mama nie hängen lassen. Während die meines Vaters und mein Vater selbts von mir und meine Mama nicbhts mehr wissen wollen.

    Zitat

    Original von elLopo

    Hallo Meike, nur so am Rande, in Polen wirst Du erst erleben wie "normal" die Schimpfworte im Allgemeinen dort gebraucht werden!:( Da musst Du standhaft bleiben!:)

    Ja ich weiß, bekomme ich ja im Urlaub bei meinen Verwandten mit.
    Das Recht zum Gebrauch scheint da aber auch nur den Erwachsenen zugestanden zu werden (--> Eigene Erfahrung!), ist aber anscheinend überall so und auch in vielen anderen Dingen. Aber das wäre jetzt ein anderes Thema.

    Euer "Nesthäkchen" (wenn ich das so sagen darf!) möchte auch gerne seine Meinung dazu schreiben:

    Ich finde es auch gut das hier darauf geachtet wird, das ein guter Umgangston gesprochen wird. Auch wenn einige Worte zum Standard in der Öffentlichkeit geworden sind. Ich muß sie in der Schule hören und das reicht mir dann auch eigentlich. Aber man
    scheint in meiner Altersklasse auch als altmodisch zu gelten wenn man solche Worte nicht benutzt. Aber ich bekam/bekomme zu Hause ärger wenn ich solche Worte benutzen würde. Aber viele in meinem Alter eben nicht. was richtig oder falsch ist sollen andere sagen.


    Auch will ich mich mal bedanken, ich finde es schön das ich bei Euch dabei sein darf. Auch ist es toll das Ihr mir antwortet, scheint im Internet nicht selbstverständlich zu sein. Oft höre ich da "Sorry, keine Kinder" oder so dumme Sprüche wie: "Geh zur Mama und lass Dir die Windeln wechseln". Ich freue mich das ich hier sein darf!!! Ich finde das nett von Euch, Danke :ostr

    Lg, Maike


    Danke für die netten Worte!!! Ob ich so viel Lob an einem Tag vertragen kann??? Mal sehen!
    Aber eins kann man schon sagen das Schülerleben ist schon ganz schön anstrengend.
    Die große Klappe habe ich ja schon, aber eben nur zu Hause! Zum leidwesen meiner Mama.

    Lg Maike

    Was hindert mich daran eigene Vorschläge einzubringen?
    Meine Schüchternheit! Ja, ich bin in der Öffentlichkeit (also auch in der Schule) etwas leise und still.
    Dafür zu Hause umso lauter, ich habe da nee ziemlich große und vorlaute "Klappe" sehr zum leitwesen meiner Mutter. Weiß auch nicht wieso das so ist, ist aber so. Zu Hause kann ich mich einfach mit Streitigkeiten nicht zurück halten (obwohl es mir meistens hinterher Leid tut!). Fange mir das ein oder andere mal deswegen auch ein paar ein. Früher war es glaube ich einfacher mit mir, da musste der Nikolaus herhalten, der ja alles sieht, hatte da immer Angst vor, weil der ja auch die Rute hatte. Aber jetzt weiß ich ich ja das der Nikolaus mein Onkel ist :oczko
    Und in der Schule bin ich das zahme Lamm :oczko Vielleicht bin ich gerade deswegen diejenige, mit der man nicht gerade gerne Freundschaften schließt.

    Die Marszałkowska kenn ich auch, da bin ich auch schon entlang gelaufen. Da gibt es auch so einen leckeren Bonbonladen, kann ich nur empfehlen, gibt es leckere Sachen. Na ja, eigentlich sind alle Süsswaren in Polen lecker.

    Lg
    Maike

    P.s.: Wenn ich mal Erwachsen bin würd ich auch gern in Warschau wohnen, ich mag Großstädte. Aber weiß auch nicht warum.