Beiträge von benki

    Zitat

    Original von Heidi
    Ich wünsche mir hier eine besonnen Politik mit wirklich durchgedachten Wegen nach alternative Energien sucht und ins Netz bringt. Aber so wie es zur Zeit läuft, bereitet es mir nur Verdruss.

    Das Schlimme darin ist, dass wir zwar die Politiker wählen dürfen, aber wir ohnmächtig zusehen müssen, wie wenig die Interessen des Volkes vertreten werden.
    Profitgier ist an der Tagesordnung. Aber auch wir Verbraucher sorgen dafür, dass immer mehr Energie bereitgestellt werden muss. Wir müssen uns doch nur in unserem Haushalt und persönlichem Umfeld umschauen.

    Gruß Frank

    Hallo Ralph,

    ein doppeltes Hallo von mir... willkommen im Forum und als neuer Moderator. Du hast ein sehr interessantes Betätigungsfeld mit Zukunft. Und wie ich sehe gehört Radfahren auch zu deinem Hobby :okok

    Gruß Frank

    Trotz des Wetters werde ich die Tour in wenigen Tagen wagen. Ich danke schon mal vorab allen, die mir die wertvollen Tipps gegeben haben. Möglicherweise melde ich mich von unterwegs, wenn ich Zeit und Lust verspüre, ein Internetcafe' zu suchen.
    Vielleicht habe ich auch die Zeit, Bilder und etwas Text in meinem Blog einzufügen. Versprechen kann ich noch nichts. :mysli
    Ich habe noch mal ordentlich am Gewicht und Inhalt des Gepäcks gearbeitet und mich von knapp von 30 kg auf 22 kg runtergearbeitet. Camping fällt aus :smutny, auch den Kocher lasse ich zu Hause und werde unterwegs nach heißem Wasser betteln müssen. Dafür habe ich mehr Regenklamotten und warme Sachen eingepackt.
    Trotz der Wetteraussichten, freue ich mich auf die Tour.

    Gruß Frank

    Ich wünsche auch allen ein schönes Osterfest! Lasst euch nicht die Laune von dem Wetter versauen!
    olaf: sieht echt lecker aus dein Frühstück :okok, nach dem 2. Weizen stört dich dann auch nicht mehr das Wetter :pies

    Ich muß leider 3 Nachtschichten machen und habe erst Montag frei :smutny

    Gruß Frank

    Vielen Dank chód wilka und Benno.

    Die Zeit rückt immer näher. Weder Schlaglöcher, noch das Wetter bringen mich derzeit von meinem Vorhaben ab. Derzeit sehen die Reisebedingungen nicht gerade rosig aus und ich muß doch einige warme Sachen einstecken. :szok
    Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und ich bin zuversichtlich, dass ich auf meiner Tour durch Polen, doch noch den Frühling begegnen werde.

    Ich möchte mir auf ein T-Shirt diesen Spruch drucken lassen. Ist das o.K. und verständlich?

    Rowerem przez Polskę - a co?

    Gruß Frank

    [COLOR=red]"Wie kann das Forum D-PL.eu neu belebt werden"? [/COLOR]

    Zitat

    Original von olaf
    Tommy: Juni-Meeting? wie schaut's aus
    Gruss, Olaf

    Zitat

    Original von Tommy
    Wenn mir ne Betthälfte abgibst... :oczko

    Tommy, wenn ich mich nicht irre, habe ich ein Einzelzimmer. Vielleicht ist das Einzelzimmer gar ein Zimmer mit 2 Betten. Also, wenn dem so ist, wäre bei mir noch was frei.

    Gruß Frank

    Danke Choma (ja die Suchfunktion hatte ich vernachlässigt :zawstydzony), Heidi und Olaf für die Links. Die Notrufnummern werde ich abspeichern und hoffentlich nie benötigen. Ich denke mal dass ich eine passende Prepaidkarte finden werde. Selbst im fernen Laos ist mir das gelungen und da war die Verständigung nur mit Händen und Füßen möglich.

    Zitat

    Original von olaf
    Wenn'sch will'sch, gaeb i Dir moi Haendy-Nr, fal'sch Probleme hasch.. :pies

    Ich sehe mich schon auf der Autobahn, angehalten von der Policja, wegen zu schnellem fahren :paluszkiem...
    nee, Spass beiseite:oczko.

    Klar gerne! Wenn du magst, kannst du mir deine Handy-Nr. per PN schicken. Ich verspreche, dass ich dich nur bei Problemen nerven werde :bezradny

    Gruß Frank

    Das ist ein PROST auf Euch Frauen: :piwo
    Auf alle Männer die Euch haben, :herz:
    Auf alle Versager, die Euch haben gehen lassen :boese014:
    und auf alle Glücklichen, die Euch noch begegnen werden! :buziak

    Alles Liebe zum Frauentag !!!

    Frank

    Danke Olaf!

    Apropos Handy:
    -Ich müsste mir eine SIM-Karte / Prepaid-Karte kaufen, richtig?
    -Welcher Anbieter hat die beste Netzabdeckung?
    -Wie teuer wären Gespräche / SMS nach Deutschland / oder in Polen?

    Ich habe keine Ahnung und würde wahrscheinlich in dem Tarifdschungel den Überblick verlieren.

    Gruß Frank

    Nur noch 26 Tage und es geht endlich los :ROTFL

    Hier mal kurz ein paar Info's, was ich schon alles organisiert habe.
    - Bahnticket nach Szczecin und eine Unterkunft in der Stadt (Ich werde wohl 2 Nächte dort bleiben und mir die Stadt anschauen. Vielleicht wird es so eine Rad-Sightseeing-Tour.)
    - 2 Reiseführer (Dumont "Polen der Norden" und Reise Know How "der süden polen"
    - Reise Know How Karten und "polska atlas samochodowy"
    - einige Utensilien für's campen und ein paar neue Sachen

    ... das war es auch schon. Falls ich es noch schaffe, werde ich mir noch ein paar Sachen bedrucken lassen, damit ich ordentlich auffalle :oczko.

    Wenn es das Wetter zuläßt, will ich auch ab und an im Zelt schlafen (Campingpläze oder Privatgrundstücke).
    Ist es eine gute Idee, Privateute zu fragen, ob ich auf ihrem Gründstück nächtigen kann und das auch noch mit meinen wenigen Sprachkenntnissen - mmmhhh...ich werde es herausfinden.

    Was sollte ich am besten beachten, wenn ich nach einem Plätzchen für's Zelt bettle?
    Wer kann mir günstige Übernachtungsplätze in den Städten Toruń, Warszawa, Łódź, Kraków, Częstochowa, Wrocław empfehlen? Ob und wann ich in den Städten eintreffe, dass weiß ich jetzt noch nicht.


    Gruß Frank

    Original von Capricorn
    Unternehmen: Polnische Fluggesellschaft wird in Deutschland aktiv.
    An Stelle der insolventen XL-Airways soll ab den Flughäfen Rostock, Erfurt und Kassel die polnische Charter-Gesellschaft Enter-Air deutsche Pauschal-Touristen in südliche Urlaubsziele fliegen.


    Das ist doch gut für die kleinen Flughäfen. Da bleibt nur zu hoffen, dass es für die Fluggesellschaft ein gutes Geschäft wird. Aber Linienflüge nach Polen werden nicht angeboten, oder?

    Gruß Frank

    Hallo Tommy,

    klar es sind immer eine Einzelfallentscheidungen. Ich unterstelle auch mal, dass sich die "Polin" um Arbeit bemüht.
    So einfach mal nach Deutschland kommen, Hand aufhalten und von Hartz IV leben, dass funktioniert nicht.

    Leider gibt es viele Lücken im Sozialsystem, was durch einige EU-Bürger bzw. dessen Anwälten rigoros ausgenutzt wird. Da gibt es genügend Beispiele.
    Deutschland würde auch am liebsten das Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) einschränken, ist aber nicht so einfach.

    Hier habe ich noch was zum Lesen gefunden:
    Unionsbürger

    Dieter, vielleicht hilft es dir!

    Gruß Frank

    Hallo Dieter,

    so weit ich weiß, hat Polen nicht das Europäische Fürsorgeabkommen (EFA) unterzeichnet. Darin steht, dass EU-Bürger, die das Abkommen ratifiziert haben, in Deutschland nicht vom Hartz-IV-Bezug ausgeschlossen werden dürfen (Az.: B 14 AS 23/10 R).
    Dann gibt es aber auch interessante Urteile, zu lesen hier:FOCUS
    und hier:Az.: B 14 AS 138/11 R

    Europarecht ist nicht einfach zu verstehen. Ich selbst würde es nicht ausschließen, dass der "Polin" Sozialleistungen zustehen.

    Gruß Frank

    Hallo Christoph,

    ich bin noch nicht lange in diesem Forum aktiv. Man hat mich hier freundlich aufgenommen und mir gefällt hier besonders der höfliche Umgangston. Das sollte auf jeden Fall beibehalten werden!!!
    Ich denke, dass jeder "Neue" ein freundliches "Hallo" verdient hat, auch wenn er/sie gleich mit der Tür ins Haus fällt. Mir fällt auf, dass es hier viele Beiträge gibt, die "0 Antworten" bekommen. Vielleicht liegt da der Knackpunkt. Wenn man gerade als Neuling kein Feedback bekommt, ist die Sache auch nicht mehr so interssant.


    Zitat

    Original von Capricorn
    Hat d-pl.eu noch eine Zukunft?

    Ich sage ja, zur Zeit herrscht vielleicht Flaute, es kommen bestimmt wieder bessere Zeiten :oczko

    Gruß Frank

    Hallo Hans,

    ich würde euch zu gerne helfen. Doch mit der Eisenbahn kenne ich mich nicht aus. :mysli Die Anreise mit der Bahn ist bestimmt angenehmer, als mit dem Auto. Wie flexibel seit ihr eigentlich mit dem Abfahrtstag?
    Wartet einfach den Stichtag ab. Das dürfte doch auch bald sein, oder? Wenn euch der Preis zu hoch wird, könnt ihr immer noch andere Alternativen in Betracht ziehen.
    Das Komplizierteste an einer Radtour ist immer die Anreise und die ersten Tage. Danach wird man gelassener :oczko

    Gruß Frank

    P.S. Ich wohne in der Nähe von Leipzig. Wenn ihr Kartenmaterial und sonstige Tipps braucht, meldet euch!