Die Staatsbürgerschaft von Deutschen ist im Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) geregelt. In Polen gibt es ebenfalls ein derartiges Gesetz. Wenn ich es richtig gelesen habe, ist eine polnische Staatsangehörigkeit nicht automatisch erloschen, wer eine andere Staatsangehörigkeit annimmt, sondern nur auf Antrag.
Gruss Frank
Beiträge von benki
-
-
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht:
Sonntag, 03.05.2015
Die Art Jugendherberge "Dom Turysty", in Zgorzelec habe ich sehr zeitig verlassen, also vor 7:00 Uhr. Frühstück gibt es dort nicht, aber im ca. 1,5 km entfernten Hotel "Placebo". Das Frühstück war reichhaltig.
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Fahrradnavis. Diesem Teil muss man nun komplett vertrauen. Da ich aber misstrauisch bin, schaue ich auch öfters auf eine herkömmliche Karte.
Das Navi führte mich Wege, die ich nie und nimmer mit Karte gefunden hätte, bzw. geplant hätte.Noch war es etwas kühl, obwohl die Sonne schien.
Von den Nebenstraßen war ich sehr überrascht. Die ersten 40 km waren ausnahmslos neu gemacht worden. Wenn das so weiter geht, bin ich ein echter GlückspilzIn Luban hatte ich die erste Pause. Nach der Pause war Schluss mit lustig. Der Wind blies kräftig aus Osten. Genau in die Richtung, die ich fuhr. Es ging nur mühsam voran. Die Straßen waren nun auch nicht mehr so schön. Ein Flickenteppich ist nichts dagegen. Es ist eine Huggelpiste und man kommt sich wie auf einer Rüttelplatte vor. Mein armer Hintern. So aber genug gejammert.
Sonntags sind viele Menschen in der Kirche, deshalb gab es wohl kaum ein Auto auf der Straße.
Hunde liefen mir auch nicht hinterher, die dösten zufrieden und satt in der Sonne.
Möge es für immer so bleiben.Am späten Nachmittag und 112 km in den Beinen, kam ich in Legnica an. Ein Hotel buche ich selten vorher. So habe ich gleich die Möglichkeit die die Stadt kennen zu lernen.
Die Altstadt war voll mit Menschen. Lange Schlangen bildeten sich vor Eisläden.
Im Hotel "Kamienieczka" bekam ich ein wunderschönes Zimmer. Nach einer Dusche und einem kleinem Imbiss bin ich noch mal zu Fuß durch die Altstadt. Aber ich hatte dafür keine große Ausdauer. Dafür war ich doch zu müde.Montag, 04.05.2015
Hoppla, in der Nacht hatte es geregnet. Der Himmel war zwar noch bedeckt, aber es schien aufzuklaren.
Nach einem kräftigen Frühstück bin ich kurz vor 09:00 Uhr gestartet.Anfangs führte mich mein Navi auf blöden, verkehrsreichen Straßen und es war nicht Sonntag. Nach 10 km ging es endlich wieder auf tollen Nebenstraßen, die ich teilweise nur für mich hatte. Es war auch schon ordentlich warm und ich konnte in kurzen Sachen fahren. Der Wind war heute freundlich zu mir und so kam ich schnell voran.
Als ich die Oder bei Radoszyce überquerte traf ich auf zwei polnische Radler, also ein junges Paar. Wir haben uns eine Weile über unser schönes Hobby unterhalten. Weil mein polnisch genauso schlecht ist, wie deren deutsch, haben wir uns in englisch unterhalten.
Schon um 15:00 Uhr war ich am geplanten Ziel, in Leszno. Wieder fuhr ich durch die Stadt,schaute mir den Bahnhof an. Leszno ist ein Bahn-Verkehrsknotenpunkt.
Die Stadt hat auch eine hübsche Fußgängermeile und ein hübsches Rathaus. Nur ein Hotel fand ich nicht gleich. Also rein in die Information. Dort gab man mir eine dicke Broschüre über alle Unterkünfte in Leszno und Umgebung. Die Dame erkannte meine Verwirrung und grenzte es etwas ein. Billig sollte es sein und auch gerne etwas außerhalb, so in Richtung Nordosten. Diese Richtung will ich am folgend Tag fahren.Tatsächlich, sie fand eine Herberge. Nur noch 10 km Fahrt. Super, ich war glücklich. Sie rief auch gleich dort an und kündigte einen verrückten, deutschen Radfahrer an.
In Leszno gab es Radwege, wie in Münster. Das war toll zu fahren. Ratzfatz war ich in Osieczna im Hotel "Rogatka".
Über die Ruhe hier, tolles Essen und ein, zwei kühle Bier war ich richtig zufrieden. Am heutigen Tag musste mich der Sattel 115 km ertragen, oder ich den Sattel. -
Vielen Dank Simon. Die Aussichten klingen doch mal gut. Heute war das Wetter auch spitze. Hab sogar etwas Farbe bekommen. Bin in Zgorzelec und habe wieder im Dom Turysty ein Quartier gefunden. Gegenüber im Park ist eine Open-air Musik Veranstaltung. Da gibt es was zum essen und auch Piwo. Was brauche ich mehr? Morgen steht Legnica auf dem Plan.
Gruss Frank -
Oje, hast du mir einen Schrecken eingejagt mit dem 14.05. Ich dachte schon, ich hätte was überlesen.
Nun ist ja alles wieder gut. Ich hoffe mal nicht, dass ich technische Probleme bekomme. In den Bergen soll es schon ab Montag regnen. Richtung Poznań soll es dagegen trocken bleiben. Nun ja, in den Bergen fahre ich sehr gerne, aber bei Regen vergeht mir die Lust.
Hat jemand andere/zuverlässige Wetternachrichten?
Sollte ich Brzeg Dolny durchfahren, klingel ich bei euch. Versprochen!Gruß Frank
-
So, ich bin schon auf dem Weg in Richtung Lubniewice. Heute bin ich nach Dresden geradelt. Das Wetter war spitze, dieses mal mit Rückenwind
Morgen werde ich Zgorzelec erreichen. Wie es weiter geht, hängt vom Wetter ab. Auf jeden Fall fahre ich nicht direkt nach Lubniewice . Entweder durch die Bergwelt oder gen Nordosten.
Auf jeden Fall freue ich mich schon, wenn ich morgen Polen erreiche.Bis bald
Frank -
Das ist wirklich schade.
Aber das Herrichten des heimischen Nestes hat nun mal Priorität. Wir halten euch auf den Laufenden, wer Angelkönig wird etc.
LG Frank
-
Ich sehe es schon ganz deutlich, wie alle mit einem angelähnlichem Gerät stundenlang am See stehen und den ganzen See leer fischen und nur noch unverständliches Anglerlatein von sich geben
Ich werde den kulturellen Rahmen schaffen
Wird bestimmt wieder viel Spaß geben. Bis bald!!! -
So, der Tag des Treffens rückt immer näher. Weiß jemand, ob und wie viel Maut auf der Autobahn (A2 bis Abfahrt Torzym) zu entrichten ist?
Wir freuen uns schon.Gruß Anke und Frank
-
Hallo Hille,
herzlich willkommen im Forum. Wie ich sehe, wurde dir schon bei der Übersetzung geholfen. Ich hätte dir nicht helfen können, da ich selber kaum polnisch kann
Aber zum Glück gibt es hier sehr viele liebe Mitglieder, die das richtig können.Gruß Frank
-
Wesołego Alleluja!
Ich schließe mich den lieben Ostergrüßen an, obwohl ich wieder arbeiten darf. Aber Ostermontag nach dem Ausschlafen, darf ich dann auch Osterwasser trinken.
Gruss Frank
-
Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum. Welchen Bezug hast du zu Łódź? Łódź war bei meiner letzten Radtour ein Zwischenziel. Interessant fand ich die Geschichte zum Izrael Poznański, dem Fabrikbesitzer der heutigen Manufaktura. Leider war ich nur einen Tag dort und kann mir kein Urteil darüber erlauben, ob die Stadt sehenswert ist oder nicht.
Gruß aus Sachsen
Frank -
Die Erfahrungen mit dem WiFi habe ich auch in Polen gemacht, teilweise funktioniert es auch in Innenstädten. Dazu könnt ihr auch mal in einer Information nachfragen. Die meisten Hotels bieten kostenlos WiFi.
@ Tommy: gut zu wissen mit dem EU Internet Paket. Müsste dann auch für Vodafone gelten, oder? Muss ich vorher bei meinem Anbieter anfragen, oder bekomme ich automatisch eine SMS, wenn ich z.B. in Polen bin?
Gruß Frank
-
Ich schließe mich den Wünschen an. Wo wären wir Männer ohne euch Frauen nur.
Wahrscheinlich würden wir noch in einer Höhle hausen, am Lagerfeuer, keine drei Worte sagend. Wären verroht, übel riechend und nicht schön anzuschauen. Das es so nicht ist, verdanken wir euch Frauen.Liebe Grüße Frank
-
Hallo Olaf,
den R1 kenne ich. Z.T. bin ich diesen schon gefahren. Verständigen konnte ich mich bisher überall gut. Wenn nichts mehr geht, dann kommt mein Internationales Wörterbuch von Langscheidt zum Einsatz :"Ohne Wörterbuch ". Die kleinen Bilder kann jeder deuten. Nun ja, das wilde campen kommt nur in Bedracht, wenn ich nach 200 km immer noch im Kreis fahre und am Verzweifeln bin
Gruss Frank
-
Hallo BuddaBrot,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Jetzt lernst du schon mehr als 10 Minuten polnisch. Wie sieht dein Fazit bisher aus?
Gruß Frank
-
Ja, funktioniert wieder
-
Hast du wieder Geschäfte mit den Chinesen gemacht und nun funktioniert der Reiskocher nicht mehr
Hast du schon mal von diesem Link gehört: http://www.file2send.eu/de/
Ich nutze file2send oft und die meisten können das auch empfangen (Dateien bis 500 MB).
Gruß Frank
-
Mist, ertappt. Wie bist du nur darauf gekommen. Fährst du heimlich Fahrrad?
-
Egal wie, der Erfolg zählt.
-
Immer die genauen Betrachter,
Nun hast du mich ertappt, aber nur, weil du + und - erkannt hast. Das hat aber nichts mit Wäsche zu tun. Jetzt lüfte ich etwas mein Geheimnis, aber pssst...
Plus und Minus gibt es auch an Batterien, oder?Mehr verrate ich aber nicht, kannst ja raten!!!