Beiträge von benki

    @ Simon: Danke für den Link. Sehr interessant! Ob ich wildes Campen "riskiere", hängt ganz von der Situation ab. Letztendlich ist das ganze Leben ein Risiko ;)
    @ Gosia: Google ist für die Grobplanung immer gut. Unterwegs orientiere ich mich recht altertümlich mittels Karten.

    Mich interessieren landschaftlich schöne Strecken, mit wenig Fahrzeugverkehr, in diesem Abscnhitt: Zgorzelec-Liegnitz-Poznan-Lubniewice.
    Auf der Karte kann man nur erahnen, ob es irgendwo schön ist. Die Realität sieht manchmal so aus:

    [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-Ck5mF40VoIQ/UXGUe9B_W2I/AAAAAAAAAGw/XirIe5k8wfo/s1600/IMG_1697.JPG] [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/-QEqlyIrn68A/UXGUq4h5toI/AAAAAAAAAHA/IGXgZ8xLXqA/s1600/IMG_1700.JPG]

    Hier gab es mit Sicherheit wenig Fahrzeugverkehr und landschaftlich war es auch ganz hübsch. Aber es war mühsam und dreckig :D

    Gruß Frank

    Im Mai ist es wieder so weit. Ich habe mir vorgenommen ca. 7 Tage mit dem Rad zu fahren. Juhu :hura
    Starten will ich in Borna und das Ziel wird Lubniewice sein.
    Als grobe Strecke habe ich Borna-Dresden-Görlitz-Liegnitz-Poznan-Lubniewice (600-700 km) geplant. Ob ich mit dem Zug bis zur Grenze fahre oder alles mit dem Rad erfahre, entscheide ich kurzfristig.

    Das es in Polen keine durchgängigen Radwege gibt, habe ich schon erfahren. Man kann auch wunderbar auf kleinen Nebenstraßen fahren.
    Wer kann mir Tipps für verkehrsarme Strecken in diesem Streckenabschnitt geben (vorwiegend in Polen) ?

    Je nach Wetterlage, werde ich im Zelt oder in einer billigen Pension übernachten. Auch wildes Zelten könnte ich mir mal vorstellen.
    Ist wildes Zelten in Polen grundsätzlich erlaubt?

    Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Ansonsten schlage ich mich irgendwie durch und hoffe pünktlich zum Treffen, am 09.05. da zu sein :piwo

    Gruß Frank

    Ist wirklich unterhaltsam. Ich bin ein Fan von Steffen Möller. Auch seine Kabaretts sind sehenswert. Er versteht es Menschen zu beobachten und kann sie vortrefflich beschreiben. Immer mit einer Prise Humor.

    Gruss Frank

    Hallo Jürgen,
    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Endlich mal wieder eine tolle Vorstellung.
    Seit 36 Jahren verheiratet, toll. Dann bist du also knapp über 40. Welche Hobbys hast du, außer die Verwandtschaft mit deiner Sprachbegabung zu beeindrucken?

    Gruss Frank aus Sachsen

    Tiere zu quälen, um die Bedürfnisse der Menschen zu befriedigen, ist das aber Letzte. Vor kurzem sah ich einen Beitrag:

    SENDETERMIN So, 01.02.15 | 19:20 Uhr | Das Erste

    Schnappschuss: Totgefahrene Tiere als Pelzaccessoire

    Ich dachte erst, die Amis sind einfach nur verrückt. Überfahrene Wildtiere zu gerben und als Pelz anzubieten, verrückt.

    Doch ich persönlich finde das eine angemessene Alternative zum Quälen und Abschlachten von Tieren, durch die skrupellose Pelzmafia.
    Wird aber die Chinesen kaum interessieren. So lange der Markt boomt, wird sich wohl auch kaum was ändern.

    Hallo Helene,

    willkommen im Forum. Klingt interessant eure letzte Wohnmobiltour. Vielleicht kannst du mir noch ein paar Insider-Tipps geben, wo ihr genau lang gefahren seit in Polen. Im August beabsichtigen wir auch mit dem Wohnmobil durch Polen zu fahren. Ostsee, Masuren und dann mal sehen wie es weiter geht.
    Privat kann man bestimmt auch bei Agroturystyka sein WoMo stellen. Ansonsten denke ich einfach in Dörfern oder bei einer Information nachfragen. Wie du schon schreibst, man kann sehr viel nette und hilfsbereite Menschen treffen, wenn man den Kontakt aktiv sucht

    Gruß Frank

    Hallo, ich noch mal!

    Auch auf die Gefahr hin, dass wir alleine in dem großen Haus Typ A bleiben, möchten wir es verbindlich buchen. Natürlich kann sich weiterhin noch jemand melden, wer in dem Haus auch ein Zimmer haben möchte(Adi und Ania???). Heidi, solltest du niemanden finden, könnten wir dir ein paar Tage Gesellschaft leisten.
    Euch allen ein schönes Wochenende! Gruß Frank und Anke :papa!

    1. Choma (Wobi) 8 - 14.05
    2. Stazki (Wobi) 8 - 14.05
    3. Heidi (09.05. bis 14.05.2015) / Haus Typ A und es ist noch 1 Zimmer frei - wer das Haus mit mir teilen möchte.
    4. Lili 8-14.05 - egal wo ;)
    5. Olaf + Suzy 9-14.05. (ein Zimmer)
    6. Tommy
    7. Tommy
    8. Benki (09.05.-11.05.) Haus A 1 Zimmer zusammen mit Anke; 1 Zimmer wäre noch frei
    9. Anke (09.05.-11.05.) Haus A 1 Zimmer zusammen mit Benki; 1 Zimmer wäre noch frei
    10. Micha + Gitarre
    11. Adi 8. - 11.05, Haus B mit Ania
    12. Ania (Kwiatek) 8. - 11.05, Haus B mit Adi

    [size=12][size=12][size=10]Auch Anke + ich möchten gerne ein Zimmer im Haus A . Jedoch reisen wir schon am 11.05. ab. Vielleicht haben Adi und Ania Interesse, sich mit uns das Haus A zu teilen. Vom Datum würde es passen.
    Anke und ich sind sehr pflegeleicht, sprechen perfekt deutsch und fast kein polnisch ;) Ich reise voraussichtlich schon am 08.05. mit dem Fahrrad an und Anke folgt am Samstag mit dem Auto.
    Wäre echt toll, wenn es klappt :prosi .[/size][/size][/size]

    1. Choma (Wobi) 8 - 14.05
    2. Stazki (Wobi) 8 - 14.05
    3. Heidi (09.05. bis 14.05.2015) / Haus Typ A und es ist noch 1 Zimmer frei - wer das Haus mit mir teilen möchte.
    4. Lili 8-14.05 - egal wo ;)
    5. Olaf + Suzy 9-14.05. (ein Zimmer)
    6. Tommy
    7. Tommy
    8. Benki (09.05.-11.05.) Haus B
    9. Anke (09.05.-11.05.) Haus B
    10. Micha + Gitarre
    11. Adi 8. - 11.05, Haus B mit Ania
    12. Ania (Kwiatek) 8. - 11.05, Haus B mit Adi

    [size=10][size=10]Bei uns bleibt es bei dem Termin. Falls ich mit dem Rad schon eher in der Gegend bin, dann bin ich einfach da, o.k.? ;)

    1. Choma (Wobi) 8 - 14.05

    2. Stazki (Wobi) 8 - 14.05

    3. Heidi (09.05. bis 14.05.2015) / Haus Typ B

    4. Lili 8-14.05 - egal wo ;)

    5. Olaf + Suzy 9-14.05. (ein Zimmer)

    6. Tommy

    7. Tommy

    8. Benki (09.05.-11.05.) Haus B

    9. Anke (09.05.-11.05.) Haus B

    10. Micha + Gitarre

    11. Adi 8. - 11.05, Haus B mit Ania

    12. Ania (Kwiatek) 8. - 11.05, Haus B mit Adi


    P.S. Ich habe mal bei Olaf + Suzy aus der "04" eine "05" gemacht. Ist das in deinem Sinne???[/size][/size]

    Auch wenn wir schon wieder einige Tage im neuen Jahr leben, wünsche ich euch auch allen nur das Beste für das neue Jahr, nehmt euch nur soviel vor, was ihr auch bewältigen könnt und bleibt alle gesund. Tommy und Co. habe ich es heute persönlich gewünscht ;)

    Gruss Benki

    Hallo Gosia und Heinz,

    das wäre ja der Hammer, wenn wir uns im Urlaub treffen würden. Wir fahren in den ersten beiden Augustwochen. Leider kann ich den Urlaub nicht verschieben.
    Ob wir Räder mitnehmen, wissen wir noch nicht. Anke fährt nicht so viel Rad - also ca. 50 km pro Tag :D Da kann ich mir auch ein Rad bei Bedarf ausleihen. Da wir aber flexibel sein wollen, überlegen wir, ob wir unseren Motorroller mitnehmen. Das entscheidet sich aber noch bis zum Urlaub.
    Die Streckenplanung ist auch nur grob und wird auch grob bleiben. Wir entscheiden auf so einer Tour von Tag zu Tag und werfen auch gerne mal alle "Pläne" über den Haufen, wenn es uns irgendwo gefällt oder es nicht so reizend ist.
    Literatur habe ich noch genügend, um auch etwas über die kulturellen Angebote etc. nachzulesen. Aber ein Buch wird niemals die persönlichen Erlebnisse ersetzen. Nun hoffe ich auf starke Resonanz und sammle Informationen zu den schönsten Flecken in Polen.

    Gruß Anke und Frank

    Hallo alle zusammen,

    nachdem ich hier im Forum viele interessante Tipps bekommen habe, als ich zum Beitrag "Polen mit dem Rad entdecken" Fragen über Fragen gestellt habe, möchte ich euch wieder mit Fragen löchern. Dieses mal soll es im August mit einem Wohnmobil durch Polen gehen. Wir (mein Frau und ich) haben ca. 2 Wochen Zeit.
    Als grobe Strecke habe ich mir gedacht, ich beginne im Norden an der Ostsee. Die Sanddünen bei Łeba sollen ein Höhepunkt sein. Von der Halbinsel Hel wollen wir Gdańsk erkunden.
    Die Masuren sind danach für einige Tage unser Ziel. Von dort wollen wir in den Süden, in die Berge und allmählich wieder gen Westen über Wrocław und vielleicht auch durch Brzeg Dolny :D , wer weiß!

    Wir bleiben meist zwischen 2-3 Tage auf einen Campingplatz. Hätten aber auch nichts gegen einen kurzen Zwischenstopp auf einem Bauernhof für eine Nacht. Gerade, wenn wir längere Abschnitte fahren wollen.

    Hier ein paar Fragen:
    -Wer kann Campingplätze oder gar Bauernhöfe aus eigenen Erfahrungen empfehlen?
    -Fahren von der Halbinsel Hel Fähren, wo auch größere Fahrzeuge drauf passen?
    -In Polen dürfte im August Ferienzeit sein. Wenn ja, muss man mit überfüllten Campingplätzen rechnen und womöglich lange Zeit vorher buchen?

    Ich hoffe auf viele hilfreiche Tipps. Danke schon mal im voraus.

    Liebe Grüße
    Frank und Anke