Beiträge von Dr.pc

    Ja wie jetzt ? Erklaer' doch mal wie das geht... ;), stark reduzieren... mit kuscheln nachts :thumbup:


    Auch wir haben 100% umgestellt auf LED Licht. Da meine Frau nur Nachts arbeitet, komme ich den Abend mit wenig bis kein Licht aus.
    Der Geschirrspühler läuft nur, wenn er muss, im Sparbetrieb.
    Unseren Trockner haben wir durch einen mit Wärmerückgewinnung ersetzt, spart enorm. Die Pralka, Waschmaschiene, läuft mit reduzierter Temperatur und im Sparmodus. So haben wir von monatlich 110€ Stromkosten auf 65€ reduziert. Kein Gerät ausser mein Mediaserver läuft auf Standby und was das Heizen angeht, brauche ich nur wenige Grad und das nur im Wohnzimmer, der Rest wird durch meine Nachbarn warm gehalten, das reicht.
    Autofahren tuen wir nur, wenn unbedingt erforderlich. Wir können fast alles mit dem Rad oder zu Fuss erledigen, Einkaufen drei min. zu Fuss.
    So benötigen wir nur alle zwei Monate eine Dieselfüllung, wenn überhaupt.
    Da wir keine Kinder mehr im Hause haben, geht es etwas leichter.

    Back to the roots >> wieder weg vom Atomstrom.
    Allerdings muss ich sagen, dass die Windkraftwerke zwar wenig Risiko in sich tragen, aber dafür sehen die Dinger echt sch...sse aus.
    Die stören mich jetzt schon, ob offshore oder onshore und leise sind sie auch nicht.
    Biogas oder Solar oder oder oder, hauptsache keine Atomreaktoren.
    Das die Lobby der AKWs alles andere Blockiert finde ich eine Sauerrei, Erneuerbare Energiegewinnung sollte vorrangig gewertet werden.
    Wir für unseren Teil habe unseren Energieverbrauch stark reduziert und machen uns Gedanken, noch mehr einzusparen.

    Da dem deutschen Volk seit Ende des „verlohrenen Krieges“ immer und immer wieder gezeigt wird, das SIE die Bösen waren und sind, könnte man ja ein Gesetz erlassen, welches diese Äusserungen verbietet.
    Ein unter dubiosen Umständen gewordener deutscher Reichsbürger, ein Österreicher (Siehe hier) hat uns die Suppe eingebrockt.
    Geschichte ist Geschichte und daran ändern auch keine Gesetze zum Verbot der Äusserung.
    Jeder Mensch ist im Falle der Not und der Angst um sein Leben dazu verurteilt, Dinge zu tun, die er normalerweise nicht tun würde, davon sind auch die Polen nicht ausgeschlossen.
    Nur weil unsere und andere Vorfahren „Schlecht“ waren, heisst es aber nicht, dass die nachfolgenden automatisch auch schlecht sind.
    Man sollte die Geschichte Geschichte sein lassen und die viele Energie und Gelder dafür benutzen, gutes zu tun und denen zu helfen, die es brauchen.

    Wer was, oder was für wen gebaut oder betrieben hat/wurde, ist mir egal. Ich bin 1956, 11 Jahre nach Kriegsende in Niemcy geboren.
    Wer soll so eine Gesetzgebung kontrollieren?
    Ich verweise nur auf diese nunmehr nicht mehr erlaubte Seite. Lese hier und behaupte einfach mal, wie Oma immer gesagt hat: In jeder Lüge steckt immer ein wenig Wahrheit.

    Wer andere Menschen aufgrund ihrer Relegion, Herkunft, Hautfarbe oder Gesinnung diskriminiert oder verachtet, ist es selbst nicht wert, geachtet oder beachtet zu werden.
    Ich hasse solche Leute nicht, aber ich muss sie auch nicht lieben.

    @trewirski

    Was dein Tempo bei Behörden angeht, muss ich eindeutig wiedersprechen.
    Meine Frau, Polin, und meine Schwiegermutter beherschen die polnische Sprache perfekt.
    Eine Erbschaftsverzichtserklärumg für unseren noch minderjährigen Sohn, liegt schon mehr als zwei Jahre beim Familiengericht
    in Warschau! 300 PLN Kostenvorauslage!
    Es ist bis heute nicht möglich gewesen, eine Auskunft über den Fortschritt zu bekommen.

    Unsere Heiratsverifizierung in Polen wurde nach zwei Jahren wegen Zeitüberschreitung der Ämter in Gdańsk und Warschau, abgebrochen.
    Mit Hilfe des Polnischen Konsulats in Hamburg hat es fünf Wochen gedauert, komisch ne!

    Namensänderung in Polen war nicht möglich, da der verstorbene Exmann ( geschieden in Niemcy ) meiner Frau nicht amtlich in Polen bestätigt war.
    Das hätte man zum Sterbedatum gleich machen müssen. Nachträglich müssten wir bei Gericht die Scheidung einreichen!
    Formulare zu Ausfüllen gibt es dafür auch nicht, alles musste auf einen Blankozettel von Hand geschrieben werden.
    Punkte z.Bsp.:
    Warum haben sie und wann geheiratet?
    Warum haben sie sich in Niemcy scheiden lassen?
    Warum haben sie Kinder und wer wolte die?

    Lauter Fragen die wirklich nicht relevant sind, zumal meine Frau genug amtliche deutsche Dokumente hatte, die mehrsprachlich (Schengen) gedruckt waren.
    Da sie aber noch zur Roten Zeit in Polen geheiratet hatte, wird noch nach komunistischem Recht verfahren! Da zählen deutsche Dokumente nichts, auch als Doppelstaatlerin nicht!

    Daran hat sich bis heute nichts geändert.

    Was das Ausbeuten der Arbeitnehmer und Ärzten angeht, muss ich dir Recht geben. Da ist noch viel Nachbesserung von Nöten.
    Wie du schreibst, überlegt die Polnische Obrigkeit über eine Rentenobergrenze von 1000 zł! Von ~250€ kann keiner überleben, selbst das Doppelte wäre schon knapp.

    Gruss von der Upper Class........

    p.s. Wir unterstützen ihre Eltern und ihre schwerbehinderte Schwester in Polen......

    Ich und meine polnische Frau pflichten dem Beitrag auch zu. Bis auf ein paar wenige Polen, bin ich in der polnischen Gesellschaft sehr nett aufgenommen worden.
    Über das Arbeitsleben kann ich als Rentner nichts dazu beitragen.
    Echte südländische Mentalität in Polen.
    Das was mich allerdings nervt, sind die extrem langsamen Behörden und deren Inkompetenz. Die arbeiten immernoch nach alten Mustern und keiner
    kennt sich wirklich mit den neuen demokratischen Gesetzen aus. Deswegen lasse ich vieles im polnischem Konsulat hier in Hamburg regeln.
    Dauert maximal sechs Wochen. Leider kann man nicht alles von hier klären, aber es wird schon.
    Die Gesundheitspolitik geht für mich als Privatpatient weitgehes an mir vorbei, aber hier ist auch noch vieles im Argen.

    Meinen Lebensabend werde ich sicherlich nicht in Deutschland verbringen, hier ist auch vieles nicht ok und das gefühlte Lebensgefühl ist
    für mich echt mies. Tempo, Tempo, keine Zeit und wer bist du noch mal? Nein, uns hält nichts in Niemcy......

    Co to za PROPAGANDA?

    Propaganda (od łac. propagare – rozszerzać, rozciągać, krzewić) – celowe działanie zmierzające do ukształtowania określonych poglądów i zachowań zbiorowości lub jednostki, polegające na manipulacji intelektualnej i emocjonalnej (czasem z użyciem jednostronnych, etycznie niewłaściwych lub nawet całkowicie fałszywych argumentów). Gdy propaganda zmierza do upowszechnienia trwałych postaw społecznych, poprzez narzucenie lub zmuszenie odbiorców do przyjęcia określonych treści, wtedy stanowi jeden z elementów indoktrynacji.

    Link

    Den Verein Club der polnischen Versager hier zu nennen, finde ich nicht gut.
    Der Verein bezeichnet die polnische Sprache als unerwünscht.
    Auszug aus Über uns:
    Es ist eine Berliner Institution, in der Polnischkenntnisse nicht nötig sind, manchmal sogar belastend.

    Was ist an Polnisch belastend?
    Und der Name polnische Versager?
    Was wollen die damit aussagen?