Beiträge von Dr.pc

    Hallo Trainsimulator,

    deutsche Beamte sind im Allgemeinen in der privaten Krankenversicherung versichert. Vor ein paar Jahren habe ich mich im Zusammenhang mit einer anderen Diskussion mit dem Thema PKV bei dauerhaftem Wohnsitz im Ausland beschäftigt. Ergebnis war, dass es extrem schwierig ist, eine deutsche Krankenversicherung zu finden, welche bereits ist, bei unbefristetem Aufenthalt im Ausland Versicherungsschutz zu gewähren.

    chód wilka

    Ich bin privat bei der Debeka (Deutsche Beamten Kasse) versichert.
    Da ich ja vorhabe, in nahe Zukunft nach Polen überzusiedeln, stellte mich die gleiche Frage.
    Auskunft meiner Debeka war: Die Krankenversicherung bleibt mir im vollen Umfang erhalten. Ist ja eine Weltweite KV.
    Auch mein Krankenkassenzuschuss von der DRV bleibt mir erhalten. Der Beitrag von ca. 400€ bleibt natürlich auch.

    Warum?
    Weil ich meine Rente aus Deutschland bekomme und auch dort Steuern entrichte sowie deutscher Staatsbürger bin.

    LG

    Große Umfrage für mein neues Buch!
    5 indiskrete Fragen an deutsche Partner polnischer Frauen
    1. Findest du deine polnische Partnerin manchmal nervig, weil sie z.B. alle zwei Stunden mit ihrer Mutter telefoniert oder an Ostern acht Verwandte nach Hause einlädt? Was stört dich außerdem?


    Wenn es mal nur ein bis zwei Stunden wären, es werden bis zu fünf!! Stunden.
    Ihr Putzfimmel geht mir manchmal arg auf die Nerven, bin manchmal dabei, das Haus zu verlassen.
    Die Abendtoilette dauert extrem lang, ich schlafe schon fast bis sie endlich inne Heia kommt.
    Den komunistischen Warenentzug hat sie noch nicht verarbeitet, kauft oder will kaufen was kein Mensch je braucht.
    Am meisten nervt mich, wenn sie mir, wenn sie mal nicht arbeitet, das polnische Fernsehen in D zu übersetzen!
    Ach wenn sie die deutschen Begriffe nicht parat hat, aber sie hat ja eine App! Das nervt.

    Zitat

    2. Welche typischen Deutschfehler macht deine Partnerin? Welche fünf polnischen Wörter kannst du dir nach sieben Jahren endlich merken?


    Mehr als fünf, überwiegend alles zum Essen und Kochen, etc.
    Aber Zeit um mir die polnische Sprache beizubringen hat sie nicht, oder sie will nicht.
    Zudem kennt sie die Übersetzungen von PL > D oder von D > PL nicht.
    Ihr Deutsch ist 'ne echte Katastrophe. Schreiben-> alles falsch und Sprechen....man muß gut zuhören.

    Zitat

    3. Welchen Kosenamen hast du für deine Partnerin?


    Księżniczko i Lesia. Oder wenn alles schief läuft auch mal Pappnase.

    Zitat

    4. Hat sich deine Partnerin für dich geändert oder du dich eher für sie? Hat sie früher gerne Blutwurst bestellt und speist heute lieber vegetarisch? Ist sie vielleicht schon ein bisschen allzu deutsch geworden?


    Nein, sie hat nichts geändert, alles so wie ich sie kennengelernt habe, ausser! Sie ist erheblich pünktlicher geworden. Aus +/- zwei Stunden sind mittlerweile nur noch 30 min geworden.
    Ansonsten lebt sie ihre polnische Mentalität weiterhin aus.

    Zitat

    5. Wie ist das Verhältnis zu den Schwiegereltern in Polen? Sind sie lieb, aufdringlich, unpolitisch oder nervige PIS-Wähler?


    Das Verhältnis ist sehr gut. Mein Schwiegervater (Getrennt lebend) hat während meiner Abwesenheit mal ein Gräuel auf Deutsche, wenn ich wieder da bin, ist nix gewesen. Gut, der alte Mann ist immerhin 86 Jahre alt und etwas dement.

    Meine Schwiegermutter ist recht nett, aber auch sehr anstrengend. Sie behandelt uns, 63 und 55,wie kleine Kinder. Sie weiss alles, kennt jeden und wo man was bekommt.
    Das ich es unbemerkt korrigiere bekommt sie Gott sei dank nicht immer mit. Sie ist und bleibt eine Matriarchin. Das Nervt.

    Genug gemeckert?
    Habe Geschichten die buchfüllend sind. Anstrengend, lustiger manchmal einfach traurig.

    Mam nadzieję, że wystarczy. LG Jörg

    Hallo Forum,
    ich bin auf euch durch einen alten Forumsbeitrag von 2014 gestoßen, der allerdings vom Fragesteller nie beendet wurde.
    Ich möchte nach Polen ziehen, aber in Deutschland arbeiten. Leben, Sprache, Land, alles interessiert mich. Ich weiß mittlerweile auch, dass man als Deutscher seit 2016 befugt ist, ein Grundstück zu erwerben. Allerdings weiß ich nicht, wie ich und wo ich Steuern zu zahlen habe. Außerdem stellt sich die Frage nach der Pension, da ich Beamter bin.

    Beste Grüße
    Trainsimulator

    Innerhalb der EU hast du uneingeschränktes Wohnrecht.
    Solange du deutscher Staatsbürger bleibst und in D arbeitest, ist und bleibt alles normal wie jetzt in D.
    Steuern musst du in Deutschland ableisten, es gibt ja das Doppelbesteuerungsabkommen.

    Nur keine Panik!

    Danke für Deine Antwort. Wieder zeigt es micjz den kompletten Text an, mit meiner Frage. Ich weiss nicht woran das liegt.
    Mein Freund/Kollege hat Wohnsitz in Polen und Deutschland. Lebt seit Dezember getrennt von Frau. Sie möchte jetzt Unterhalt in Höhe von 300Euro haben. Bei seinem Lohn von ca. 1300 Euro mtl und Unterhalt für erst geborene Tochter in Höhe von 145€ und Kreidtraten, Miete, Strom usw.ist dies aber nicht möglich zu leisten. Und jetzt die Frage, kann er den Unterhalt auch in Deutschland berechnen lassen oder muss die auf polnischer Seite gemacht werden, wo das Kind mit der Mutter lebt? Liebe Grüße, Susüüüü

    Wenn sie in D lebt und er in D arbeitet, geht es nach deutschem recht.
    Nach Düsseldorfer Tabelle

    Er kann aber gegen den Unterhalt klagen, da er zu wenig zum Leben hat. Wenn er alleine lebt, sieht es damit gut aus. Kenn einen Fall mit 1600€ wo das Gericht die Unterhaltsverpflichtung gestoppt hat.

    Ich habe nun zweimal einen längeren Text geschrieben. Und zum zweiten Mal wird dieser nicht komplett angezeigt. Warum weiss ich nicht. Tut mir leid, ihr müsst denken ich bin bekloppt

    Susüüüü

    Hi, dieser Text ist doch auch angekommen. Irgendwie machst du einen Fehler?????
    Da ich noch deine Beiträge freischalten, kann ich sehen was angekommen ist, ich sah nichts.
    Vielleicht ist dein Browser daran schuld?

    Keiner denkt das du bekloppt bist, versuche es nocheinmal. Du kannst mir den Text ja zus. als PN schicken und ich vergleiche beide.

    LG

    Wann begreifen es diese Schwachköpfe endlich:
    Polen kann es nicht mehr frei entscheiden, ob es der Euro-Zone beitritt oder nicht.
    Durch den Beitritt zur EU ist Polen zur Einführung des Euro verpflichtet wenn es alle erforderlichen Kriterien erfüllt.

    Nur Dänemark hat sich eine Ausnahmen in den Vertrag von Maastricht 1992 hineinschreiben lassen.

    Alle anderen müssen den Euro einführen, sobald sie die dafür notwendigen Konvergenzkriterien erfüllen.
    Die sehen - vereinfacht gesagt - etwa vor, dass die Staatsverschuldung unter 60 Prozent des Bruttoinlandproduktes liegen soll
    und die Neuverschuldung maximal drei Prozent desselbigen betragen darf. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Kriterien.

    Polen hätte damals es so machen müssen wie die Dänen!

    Polen hat sich wie die neun anderen im Jahr 2004 der Europäischen Union beigetretenen Staaten verpflichtet,
    den Euro einzuführen.
    Eine Frist dafür ist im Beitrittsvertrag jedoch nicht festgelegt.

    ERGO! Der Euro wird in absehbarer Zeit nicht in Polen einziehen.

    derchristopher

    lies doch mal bitte hier!

    wenigstens etwas.

    Kita / Przedszkolak nicht kostenlos. Die Höhe, wenn es kein staatlicher ist, entscheidet die Einrichtung selbst.

    Die Kinder werden in Polen mit sieben Jahren eingeschult. Nach einem Beschluss des Sejm wurde dieses Alter 2012 auf sechs gesenkt.

    Das verpflichtende Vorschuljahr (zerówka) ist für fünf Stunden für die Eltern kostenlos. Mahlzeiten und weiterführende Angebote sind kostenpflichtig.

    James Hetfield

    Das ist wie Führerscheinmachen.

    Ein wenig Theorie,
    ein paar Fahrstunden,
    dann die Fahrprüfung und da ist der Lappen.

    Nein, es gibt einfach zuviele Neue, die sich als normale User outen und dann doch nur Werbung oder pornogrphische
    Inhalte oder PN's posten wollen.
    Deswegen die kurze Wartezeit.
    Verhindern lässt sich so etwas nicht, aber abdämmen schon.
    Trotzdem viel Spaß hier bei uns und wenn es extrem wichtig ist, schreib mir eine PN.

    Dauert es immer einen Tag hier bis ein Beitrag veröffentlicht wird?

    Da ich nicht mit meinem MacBook spazieren gehe und ich mich schwer von der Rentnerparkbank trennen kann, kann es manchmal zweit Tage dauern.
    Ich mache es zur Zeit allein als Co-Admin und habe etwas mehr zu tun, als nur hier zu gucken.
    Wenn du etwas mehr geschrieben hast an Beiträgen, wirst du ganz freigeschaltet. Dafür sorgt Tommy und oder die WBB Software.
    Sollte es etwas wichtiges sein zum Freigeben, schreibe mir 'ne PN, die bekomme ich auf mein iPhone......
    Hab Geduld.....
    LG