Ich bin auch kein Freund von Links. Klar, ist schon interessant, wenn auf Artikel etc. hingewiesen wird - aber irgendwie fehlt auch mir das Persönliche.
Ein Link und entsprechende Gedanken dazu lässt das Ganze persönlicher erscheinen und regt auch eher zu einer Diskussion an.
Beiträge von Manou
-
-
Witam, Sascha,
schön, dass Du dieses Forum gefunden hast. Sei willkommen und fühle Dich wohl. -
Ich hatte heute ein klärendes Gespräch mit meinem polnischen Bekannten und habe ihm erklärt, dass er mich "verletzt" hat. Er hat es nicht wirklich verstanden. Hier war anscheinend die polnische Auffassung eine Andere als bei uns. Eigentlich hatte ich ihn lediglich gefragt, was sein Arzt über seine Knieprobleme gesagt hat, er hat das als Eingriff in seine Privatsphäre aufgefasst und entsprechend nicht geantwortet. Daraufhin hatte ich um nähere Informationen gebeten, da wir nebenbei auch eine berufliche Beziehung hatten. Er hat mich einfach ignoriert und sich "tot gestellt".
Er hat mein Problem nicht verstanden und mir an den Kopf geworfen, ich sei "unmöglich". Von daher würde ich schon sagen, dass Männer und Frauen aneinander vorbeireden, bzw. Männer die Gedankengänge von Frauen nicht nachvollziehen können. Frauen möchten schon gerne wissen, wie die Situation ist.
Oder sehe ich gerade etwas grundlegend falsch? Ist die Frage nach der Diagnose des Arztes in Polen intimer als in Deutschland? -
Ja, das sowieso. Sonderzeichen kommen doch immer erst dann (auch im Deutschen)
-
Hat es geklappt? Oder hast Du noch nicht probiert?
-
Ich denke, das, was Griechenland derzeit bringt ist nicht gerade förderlich. Dass einseitige Berichterstattung an der Haltung der Deutschen schuld ist, würde ich nicht gerade behaupten. Ich persönlich finde mich ziemlich "verarscht" (sorry für den Ausdruck). Allerdings nicht (nur) durch die Griechen sondern seitens der EU. Im Grunde wird derzeit gutes Geld Schlechtem hinterher geworfen. Den Griechen wird hiermit nicht wirklich geholfen, lediglich die Insolvenz aufgeschoben. Sinnvoller wäre es, hier ersteinmal einen "Finanzberater" einzuschalten, der die Finanzen in Griechenland durchleuchtet und die wirklchen Schwachstellen analysiert - und diese dann bereinigt werden. Momentan bekommt Griechenland Geld um die Fälligkeiten tilgen zu können. Sorry, das ist doch Augenwischerei.
Allgemein gesehen denke ich, dass Länder (wie Polen), die die Möglichkeit haben, den Euro zu umgehen, dies auch tun sollten. Er ist eine Fessel, die man sich nicht sehend antun sollte. Durch eine eigene Währung hat man doch eher die Chance, Wirtschaftsschwächen auszugleichen bzw. abzufangen.
Mal davon abgesehen halte ich die EU-Geschichte auf Dauer für ein "totgeborenes Kind". Die SU hat es uns vorgemacht, genauso Ex-Jugoslawien. Und das waren mental ähnliche Staaten. Und beide Systeme existieren nicht mehr.
Ich finde es utopisch, Staaten wie Deutschland und bspw. Italien/Portugal/Spanien etc. unter einen Hut bekommen zu wollen - unterschiedliche Mentalitäten und Wirtschaftsvoraussetzungen.. Der "Ex-Ostblock" (ich entschuldige mich für diesen Ausdruck) ist wieder ein eigenes Thema hinsichtlich Wechsel von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft. Polen ist da recht offen und flexibel, was ich so mitbekommen habe - wie sieht es aber mit den anderen Staaten aus?
-
Entschuldige, dass ich heute erst schreibe. Was für ein Handy hast Du?
Bei meinem LG geht es über "Einstellungen", "'Sprache und Eingabe", "LG Tastatur", "Eingabesprachen & Typ". Hier kann ich dann über die Einstellungen verschiedene Sprachen auswählen.
Bei der Quertz-Tastatur habe ich danach die Möglichkeit, zwischen Sprachen zu wechseln..
Evtl. musst Du mal bei der Bedienungsanleitung zu Deinem Handy googeln... -
Willkommen im Forum
-
Ich habe es über Windows gemacht (wie von Heidi beschrieben). Unten in meiner Menü/Task-Leiste kann ich dann einstellen, welche Sprache ich haben möchte..
Beim Handy habe ich sowohl die Deutsche als auch die Polnische Tastatur zur Auswahl. -
Wäre nicht das erste Mal, dass Sachen, die als unbedenklich gelten, irgendwann mal durch irgendwen als schädlich definiert werden..
Bei Kaffee ist sich die "Wissenschaft" ja auch nicht wirklich einig...
-
Wartet mal ab - in ein paar Jahren ist das Zeug dann auch krebserregend, weil irgendeine Studie das herausgefunden hat....
-
Vielleicht kommt auch noch hinzu, dass viele Polen selbst zu kämpfen haben. Wende und damit verbundene Öffnung in den Westen, EU. Ich persönlich sehe Polen etwas als ein "Land im Umbruch", auf dem Weg Richtung Westen und Kapitalismus. (Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liegen sollte)
Und das Thema "Aufnahme von Flüchtlingen" ist auch nicht ohne - im Grunde auch für die alten Weststaaten ein harter Keks zum Knabbern. -
Ich würde dazu schreiben, dass ich es auf Polnisch noch nicht schaffe, meine Geburtstagswünsche so zu schreiben, wie ich es gerne würde (als Einleitung sozusagen).
Das finde ich besser und persönlicher als eine Grußkarte, die durch andere übersetzt wurde. Ansonsten halte ich es wie ichundkeinanderer...
-
Hallole,
ersteinmal ein herzliches Willkommen.Lieber mal 2-3 Nächte über den Texten einer Internetseite sitzen und nicht so viele Fehler...- oder jemanden kontaktieren, der korrigiert. Kommt besser rüber.
LG
-
Unter "ja pierdole" bekomme ich beim MS-Translator aber auch ein schöne Übersetzung...
Auf jeden Fall lieben Dank an euch, ihr seid immer so hilfsbereit. -
"Ich werde blöd.." ?? (Im Sinne von verrückt)
-
Zusammenhang:
ich sollte für meine Baustelle Material besorgen und stand im Baumarkt. Allerdings passte der genannte Hersteller nicht zu dem benötigten Material..
Also SMS hin und her. Es kam dann der Kommi: "Ja pierdu nie kupuj nic". (mit Satzzeichen oder Sonderzeichen hat er es nicht so beim Handy)
-
Könnte mir das bitte mal jemand ins Deutsche übersetzen - oder mir wenigstens die Bedeutung geben? Über Internet und Wörterbücher etc. komme ich nicht weiter
Was bedeutet "ja pierdu"?Herzlichen Dank schonmal.
-
Freut mich, dass ich helfen konnte.
-
Hallo Heidi,
Ich denke, dies hier ist, was Du suchst: docierać (perf.: dotrzeć)
LG