Beiträge von lars726

    ... ich wollte noch kurz mitteilen, wie ich die punkte verteile...

    richtiges ergebnis: 4 punkte
    richtige tordifferenz: 2 punkte
    richtige tendenz: 1 punkt
    alles falsch: 0 punkte ;)

    jetzt muss ich nur noch tommy fragen, ob eine möglichkeit besteht, meine excel-tabelle hier irgendwo hochzuladen, damit ihr den punktestand immer beobachten könnt.

    hallo paaru,

    wilkommen in deutschland... dem königreich des bürokratismus...

    ich möchte dich nicht entmutigen, aber es ist nicht einfach ohne eine aufenthaltsgenehmigung (die ein festes einkommen oder einen partner der für dich bürgt voraussetzt) sieht es schlecht mit der arbeitsgenehmigung aus, es sei denn du bist professorin, oder doktorin oder so etwas...

    bei meiner polnischen ex-freundin war es ein wahnsinns akt an die arbeitsgenehmigung zu kommen. es hat 2 jahre gedauert. letztendlich hat es nur geklappt, weil sie einen arbeitgeber gefunden hat, der sich um die beantragung der genehmigung gekümmert hat. ausserdem ist sich noch eine ausgebildete fachkraft.

    als "hilfsarbeiter" sieht es ganz düster aus, es sei denn man kann in seiner familie deutsch vorfahren nachweisen... (glaube ich)...

    halt die ohren steiff.

    gruß
    lars

    Zitat

    Original von oczywiście
    Seit Dezember. Aber ich hab keine Trainingspartnerin (weder mit noch ohne "" ) und bin auch nicht regelmäßig in Polen. Ich hab ein paar polnische Freunde und Bekannte, die mir bei Fragen ab und zu helfen können, aber dafür muss ich eigentlich kein polnisch lernen, weil die alle gut bis sehr gut deutsch sprechen und für sie ist es wichtiger, dass ich mit ihnen deutsch rede, als für mich, dass sie mit mir polnisch reden, da wir ja in Deutschland sind.
    Ich glaube aber, dass so ein Kurs in der VHS noch mehr Vorteile als nur Disziplin hat, einfach dadurch, dass man viel zum Sprechen kommt.
    Was Du über die Rückmeldung sagst... ja, deshalb bin ich auch hier.
    Wo ist eigentlich die "Witam"-Homepage?

    oh, dann entschuldige bitte. ich muss dich mit jemand anderem verwechselt haben...

    den vokabeltrainer findest du hier

    ... sag mal oczywiście...

    wie lange lernst du schon polnisch im selbststudium??? ich bin platt.... HUT AB...

    mir würde für soetwas die disziplin fehlen, daher bin ich in der VHS... aber ich habe gelesen, dass du eine "trainingspartnerin" hast... ;) und auch regelmäßig in polen bist.

    die fehlt mir ja leider, so dass ich zu hause wirklich komplett auf mich alleine gestellt bin... d. h. wenn ich mir sätze zusammenbaue, kann mir keiner sofort sagen richtig oder falsch... deshalb maltretiere ich auch hier sämtliche user mit meinem grammatikalischen-diletantismus...

    liebe anna, lieber tommy,

    auch ich möchte euch alles gute, viel liebe und viel glück wünschen.

    auf dass ihr eines der paare werdet, die mit 95 jahren noch verliebt hand in hand am strand spazieren gehen, und die von mir aufs höchste bewundert und auch ein bischen beneidet werden...

    :milosc :milosc :klee: :klee: :klee: :klee: :klee: :herz: :herz: :herz: :herz: :love: :love: :love: :love: :kwiatek

    Zitat

    Original von ADI
    So nun möchte ich mich mal für eine Woche von Euch verabschieden!!! :oczko nicht das Ihr mich vermissen werdet, was ich kaum glaube :ostr
    pa i pozdrawiam was!! :buzki :buzki

    idziesz kupić oscypek??

    schönen urlaub!

    Zitat

    Original von olaf
    Bei Martyna und mir gibt es gluecklicherweise keinerlei Vorbehalte seitens der Familie (Mama, Tata i Brat).

    ... sei froh und dankbar dafür und genieße jeden augenblick kann ich dazu nur sagen...

    Zitat

    Original von oczywiście

    bez G, dla G, do G, koło G, obok G, od G, oprócz G, u G, przez A, nad I, pod I, przed I, ze I, za I, po L, przy L, z GI, o AL, na AL, w AL, we AL

    dzięki. to super. werde ich mir mal zu meinen lern-unterlagen legen. wie weit seid ihr im witam-buch?

    wir fangen gerade mit instrumental an. kapitel 8, aber ich kapiere sämtlichen vorgänger kapitel noch nicht einmal richtig...

    Zitat

    Original von ysewa
    [COLOR=red]te [/COLOR]oder [COLOR=red]tamte[/COLOR], hat etwas mit der Entfernung von der sprechenden Person zu tun. Das was näher liegt sagt man [COLOR=red]te[/COLOR], das was weiter liegt, sagt man [COLOR=red]tamte[/COLOR]

    ... na das verstehe ich jetzt... das kann ich mir merken... :ROTFL :ROTFL :okok :okok :okok :oklasky :oklasky

    also handelt es sich doch nur um eine unnötige verkomplizierung... mein polnischer kollege konnte mir den unterschied jedenfalls nicht erklären... es ist also nicht falsch, wenn ich beide male "te" benutzen würde?...

    aber heute hatte ich auch einen erfolg, da ich einen grammatikalischen "code" geknackt habe...

    matti, kann es sein, dass nach "po" der genitiv kommt? und nach "przy" der instrumental?

    "po meczu jest przy meczem"

    lewa strona "po lewej stronje"
    "po niemiecku"

    ... ich bin wieder mal verwirrt...

    wo liegt der unterschied zwischen:

    m ten/ tamten oder im plural te/ tamte...?

    im übungsbuch ist ein übung die ich nicht verstehe...

    Satz 1: Przepraszam, ale ta kawa jest bardzo zimna, a te bułki nie są świeże

    Satz 2: To jajko jest świeże, ale tamte jajka nie są świeże.

    in beiden sätzen ist bułki, bzw. jajka im plural, aber warum wird laut lösungsbuch bei satz 1 te angewandt und in satz 2 tamte???

    :szok

    Zitat

    Original von olaf
    aber wie waere es, wenn man pro spielrunde tippen koennte ? :mysli
    weil ja die deutschen immer so tabellenabhaengig spielen...

    ... nie ma problemu... :luzik

    mein tipp:

    1. Tipprunde
    07.06., 18:00 Uhr: Schweiz - Tschechien 2:1
    07.06., 20:45 Uhr: Portugal - Türkei 2:2
    08.06., 18:00 Uhr: Österreich - Kroatien 2:3
    08.06., 20:45 Uhr: Deutschland - Polen 1:1
    09.06., 18:00 Uhr: Rumänien - Frankreich 1:3
    09.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Italien 1:3
    10.06., 18:00 Uhr: Spanien - Russland 1:2
    10.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Schweden 2:3

    2. Tipprunde
    11.06., 18:00 Uhr: Tschechien - Portugal 1:1
    11.06., 20:45 Uhr: Schweiz - Türkei 2:1
    12.06., 18:00 Uhr: Kroatien - Deutschland 1:2
    12.06., 20:45 Uhr: Österreich - Polen 2:1
    13.06., 18:00 Uhr: Italien - Rumänien 2:1
    13.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Frankreich 1:3
    14.06., 18:00 Uhr: Schweden - Spanien 1:1
    14.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Russland 0:1

    3. Tipprunde
    15.06., 20:45 Uhr: Schweiz - Portugal 1:1
    15.06., 20:45 Uhr: Türkei - Tschechien 1:5
    16.06., 20:45 Uhr: Österreich - Deutschland 2:1
    16.06., 20:45 Uhr: Polen - Kroatien 2:1
    17.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Rumänien 3:1
    17.06., 20:45 Uhr: Frankreich - Italien 1:1
    18.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Spanien 1:0
    18.06., 20:45 Uhr: Russland - Schweden 1:2

    Hallo zusammen,

    wer hat lust an einem EM-Tippspiel teilzunehmen? Annahmeschluss für die tipps wäre natürlich der 07.06 um 17:59 ;)

    ich habe zwar keine große ahnung vom fußball, würde mir aber die mühe machen, eure tipps zu den ersten, unten angegebenen spielen auszuwerten und einen Tippkönig zu ermitteln...

    na denn mal fröhliches tippen... :okok
    1. Tipprunde
    07.06., 18:00 Uhr: Schweiz - Tschechien
    07.06., 20:45 Uhr: Portugal - Türkei
    08.06., 18:00 Uhr: Österreich - Kroatien
    08.06., 20:45 Uhr: Deutschland - Polen
    09.06., 18:00 Uhr: Rumänien - Frankreich
    09.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Italien
    10.06., 18:00 Uhr: Spanien - Russland
    10.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Schweden

    2. Tipprunde
    11.06., 18:00 Uhr: Tschechien - Portugal
    11.06., 20:45 Uhr: Schweiz - Türkei
    12.06., 18:00 Uhr: Kroatien - Deutschland
    12.06., 20:45 Uhr: Österreich - Polen
    13.06., 18:00 Uhr: Italien - Rumänien
    13.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Frankreich
    14.06., 18:00 Uhr: Schweden - Spanien
    14.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Russland

    3. Tipprunde
    15.06., 20:45 Uhr: Schweiz - Portugal
    15.06., 20:45 Uhr: Türkei - Tschechien
    16.06., 20:45 Uhr: Österreich - Deutschland
    16.06., 20:45 Uhr: Polen - Kroatien
    17.06., 20:45 Uhr: Niederlande - Rumänien
    17.06., 20:45 Uhr: Frankreich - Italien
    18.06., 20:45 Uhr: Griechenland - Spanien
    18.06., 20:45 Uhr: Russland - Schweden