Lerne polnisch und könnte Hilfe brauchen...

  • Also, ich häng schon seit Wochen in Kapitel 9 fest, will aber entweder heute oder morgen den Test dazu im Übungsbuch machen. Bisher hab ich noch jeden wenigstens über 50 Prozent geschafft und dann hab ich mich selbst "bestehen lassen" und mir "erlaubt", zum nächsten Kapitel zu gehen. Da ich ja keinen Kurs hab, muss ich selbst mein strenger Lehrer sein. :oczko
    Ich hab auch noch manchmal Probleme mit dem früheren Stoff, vor allem Nominativ und Genitiv plural find ich übel. In dem Thread über polnisch im Internet hab ich auch einen Kurs (auf englisch) von der Uni Pittsburgh verlinkt. Der ist wirklich nicht schlecht und dann kann man dieselben Themen nochmal aus einer anderen Richtung als bei "Witam" betrachten und auch wenn man nur den polnischen Teil vom Kurs nimmt, denke ich, kann man immer noch viele Aufgaben verstehen.

  • Zitat

    Original von Lars726
    matti, kann es sein, dass nach "po" der genitiv kommt? und nach "przy" der instrumental?

    "po meczu jest przy meczem"

    lewa strona "po lewej stron[COLOR=red]i[/COLOR]e"
    "po niemiecku"

    Du meinst sicher 'Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.' Da hast du nur das falsche Wort gewählt (nicht przy, sondern przed), ansonsten stimmt alles: 'Po meczu jest przed meczem'

    'przy' heißt 'bei' und verlangt wie 'po' den Lokativ (nicht den Genitiv!): 'przy meczu' (beim Spiel)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von oczywiście
    dzięki dla kwiatów, lumako.
    falls man das so sagen kann (also, falls man "für" so verwenden kann).

    dzięki [COLOR=red]za[/COLOR] kwiat[COLOR=red]y[/COLOR]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • glaube nicht! Es ist einfach so, dass im Polnischen man "za" benutzt. Genauso wie ein Pole sich wundert wenn ein Deutscher sagt: "ich gehe [COLOR=red]in[/COLOR] die Wohnung." "Wchodze [COLOR=red]w[/COLOR] mieszkanie." Auf Polnisch: "wchodze [COLOR=green]do[/COLOR] mieszkania." Es sind halt die sprachlichen Unterschiede.:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von Matti

    'przy' heißt 'bei' und verlangt wie 'po' den Lokativ (nicht den Genitiv!): 'przy meczu' (beim Spiel)

    ist evtl. bei meczu lokativ und genitiv die identische schreibweise?

    aber po prawej stronie ist doch auch genitiv, oder? :szok

  • Zitat

    Original von Lars726
    aber po prawej stronie ist doch auch genitiv, oder? :szok

    Ich versuch mal ne Antwort, aber es ist mehr eine Übung für mich, da ich ja auch wenig Ahnung hab von polnisch. Also warte auf jeden Fall auch noch auf ne Antwort von Leuten, die Ahnung haben.

    Mein Versuch: Nach po ist es auf jeden Fall Lokativ.

    prawej stronie ist nicht die Genitiv-Form von "rechte Seite". Ich denke, "rechte Seite" heisst "prawa strona" und Genitiv davon müsste eigentlich "prawej strony" oder "prawej stroni" sein, weil Genitiv für weibliche Nomen auf a nach dem Schema a->y oder a->i funktioniert.
    Das Adjektiv ist schon genauso, aber strona->stronie wäre bei Genitiv nicht der Fall, glaube ich.

    Wie gesagt, alles, was ich schreibe ist mit Vorsicht zu genießen.

  • lars726: Stimmt, der Genitiv und der Lokativ von 'mecz' sind identisch:

    N: mecz (co?)
    G: meczu (czego?)
    D: meczowi (czemu?)
    A: mecz (co?)
    I: meczem (czym?)
    L: meczu (o czym?)

    Die Frage zu 'po' lautet in diesem Fall 'po czym?' (wonach?[COLOR=red]*[/COLOR]). Sie kann aber auch 'po co?' (wofür?) lauten, dann ist es Akkusativ.

    [COLOR=red]*[/COLOR]In anderen Zusammenhängen z.B. auch 'woran?': Po czym to poznajesz? - Woran erkennst du das?


    oczywiście: Alles völlig richtig; der Genitiv von 'prawa strona' lautet 'prawej strony':

    N: prawa strona
    G: prawej strony
    D: prawej stronie
    A: prawą stronę
    I: prawą stroną
    L: prawej stronie
    (V: prawa strono! :ROTFL)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    3 Mal editiert, zuletzt von Matti (6. Juni 2008 um 00:16)

  • ... sag mal oczywiście...

    wie lange lernst du schon polnisch im selbststudium??? ich bin platt.... HUT AB...

    mir würde für soetwas die disziplin fehlen, daher bin ich in der VHS... aber ich habe gelesen, dass du eine "trainingspartnerin" hast... ;) und auch regelmäßig in polen bist.

    die fehlt mir ja leider, so dass ich zu hause wirklich komplett auf mich alleine gestellt bin... d. h. wenn ich mir sätze zusammenbaue, kann mir keiner sofort sagen richtig oder falsch... deshalb maltretiere ich auch hier sämtliche user mit meinem grammatikalischen-diletantismus...

  • Seit Dezember. Aber ich hab keine Trainingspartnerin (weder mit noch ohne "" ) und bin auch nicht regelmäßig in Polen. Ich hab ein paar polnische Freunde und Bekannte, die mir bei Fragen ab und zu helfen können, aber dafür muss ich eigentlich kein polnisch lernen, weil die alle gut bis sehr gut deutsch sprechen und für sie ist es wichtiger, dass ich mit ihnen deutsch rede, als für mich, dass sie mit mir polnisch reden, da wir ja in Deutschland sind.
    Ich glaube aber, dass so ein Kurs in der VHS noch mehr Vorteile als nur Disziplin hat, einfach dadurch, dass man viel zum Sprechen kommt.
    Was Du über die Rückmeldung sagst... ja, deshalb bin ich auch hier.
    Wo ist eigentlich die "Witam"-Homepage?

    Einmal editiert, zuletzt von oczywiście (6. Juni 2008 um 11:59)

  • Zitat

    Original von oczywiście
    Seit Dezember. Aber ich hab keine Trainingspartnerin (weder mit noch ohne "" ) und bin auch nicht regelmäßig in Polen. Ich hab ein paar polnische Freunde und Bekannte, die mir bei Fragen ab und zu helfen können, aber dafür muss ich eigentlich kein polnisch lernen, weil die alle gut bis sehr gut deutsch sprechen und für sie ist es wichtiger, dass ich mit ihnen deutsch rede, als für mich, dass sie mit mir polnisch reden, da wir ja in Deutschland sind.
    Ich glaube aber, dass so ein Kurs in der VHS noch mehr Vorteile als nur Disziplin hat, einfach dadurch, dass man viel zum Sprechen kommt.
    Was Du über die Rückmeldung sagst... ja, deshalb bin ich auch hier.
    Wo ist eigentlich die "Witam"-Homepage?

    oh, dann entschuldige bitte. ich muss dich mit jemand anderem verwechselt haben...

    den vokabeltrainer findest du hier

  • dzięki, to właściwie* bardzo praktyczne!

    * albo "wreszcie"? zawsze mam problemy dlatego i nie wiem który jest który po niemiecku wichtig/eigentlich, i także nie wiem, czy "właściwie" i "wreszcie" są akurat; nie chcę widzieć w słowniku, bo muszę pisać bardziej po polsku. Wiem, że "bardziej" nie jest akurat w tych zdaniu dla "mehr", ale nie wiem co tu muszę mówić/pisać.

  • Zitat

    Original von oczywiście
    dzięki, to właściwie* bardzo praktyczne!

    * albo "wreszcie"? zawsze mam problemy dlatego i nie wiem który jest który po niemiecku wichtig/eigentlich, i także nie wiem, czy "właściwie" i "wreszcie" są akurat; nie chcę widzieć w słowniku, bo muszę pisać bardziej po polsku. Wiem, że "bardziej" nie jest akurat w tych zdaniu dla "mehr", ale nie wiem co tu muszę mówić/pisać.

    muszę pisać [COLOR=green]więcej[/COLOR] po polsku - albo - muszę pisać [COLOR=green]częściej[/COLOR] po polsku

    Wiem, że "bardziej" nie jest [COLOR=green]właściwe w tym[/COLOR] zdaniu dla "mehr"...

    "nie chcę widzieć w słowniku" - "nie chcę [COLOR=green]patrzeć do słownika[/COLOR]" wolltest Du das schreiben?

    dzięki, [COLOR=green]to jest naprawdę[/COLOR] bardzo praktyczne! - albo - dzięki, to [COLOR=green]jest rzeczywiście[/COLOR] bardzo praktyczne!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (6. Juni 2008 um 20:13)

  • Lars, ich wollte sagen, dass das wirklich praktisch ist. Ich hab das Programm schon ausprobiert und es gefällt mir sehr.

    Der Rest des Beitrags bezog sich darauf, dass ich mir nicht sicher war, ob właściwie hier das richtige Wort ist, oder ob es nicht vielleicht doch wreszcie ist. Ausserdem weiss ich nicht, ob diese Worte übrhaupt korrekt geschrieben sind, ich will aber nicht im Wörterbuch nachschauen, weil ich weiss, dass ich eigentlich mehr polnisch schreiben muss (um zu üben). Mir war klar, dass "bardziej" hier das falsche Wort war, aber ich wusste nicht, welches ich stattdessen hier für "mehr" nehmen sollte.

    elLopo, vielen Dank für Deine Korrekturen. aha, naprawdę ist gut. Ich wollte sagen, dass ich nicht ins Wörterbuch schauen möchte (um das zu überprüfen), da ich mehr auf polnisch schreiben sollte, um auch die Anwendung von Polnisch zu üben.

    Einmal editiert, zuletzt von oczywiście (6. Juni 2008 um 20:51)

  • So, mit einiger Mühe hab ich also auch das neunte Kapitel geschafft, wieder ganz knapp an der 50% Marke. Wäre schön, wenn sich das mal ändern würde. Der Witam-Vokabeltrainer ist wirklich super.

    Eine neue Frage habe ich auch: Die Adjektivstellung: Steht das Adjektiv vor oder hinter dem Nomen, auf das es sich bezieht? Ist es egal oder einfach von Wort zu Wort unterschiedlich? Oder kann man Beides tun, es hat dann nur eine andere Bedeutung?

    na przykład:
    Könnte man statt "karp smażony" auch "smażony karp" sagen? Wäre es dasselbe?
    Könnte man statt "czerwone wino" auch "wino czerwone" sagen? Wäre es dasselbe?

  • ich würde sagen - man darf es!:) Es ist immer das selbe, aber auch kann man das dazu benutzen das eine oder andere Wort hervorzuheben!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!