es ärgert mich schon etwas. ich würde mich hier gerne po polsku unterhalten, aber mir fehlen einfach die wörter. und wenn ich die wörter nachgeschaut habe, fehlt mir die grammatik und die korrekte satzstellung...
Beiträge von lars726
-
-
...ich bekomme das nie in meinen kopf. die speicher sind voll und vermischen alles...
-
Zitat
Original von ReniA
Wenn du Rind nimmst, musst du allerdings anders würzen. Rind hat viel mehr Eigengeschmack...
klingt vielleicht verrückt, aber ich esse keine "kinder". bis vor kurzem habe ich kein fleisch mehr gegessen, aber während der Grillsaison bin ich schwach geworden (leidenschaftlicher Grill-Fan) aber ich achte darauf, dass das Fleisch vom bio-metzger kommt...
wie muss ich es denn dann würzen?
-
Zitat
Original von Choma
in Polen essen wir:
1. "Pierogi z mięsem" (mit Fleisch) - mit geschnittenen Zwiebeln, die auf der Pfanne gebruzzelt werde (in Oil oder Margarine)
2. "Ruskie pierogi" (mit Kartoffeln+Quark+Zwiebel) - mit Sahne oder wie oben
3. "Pierogi z owocami" (mit Obst) - mit Sahne + ZuckerEs gibt auch Extra-Pierogi, "uszka" (kleine Piroggen mit Pilzen) - die essen wir mit Rotebetesuppe (Heiligeabend)
Und noch kenne ich "kołduny litewskie" - Pierogi mit Hammelfleisch, die ißt man mit / in der Brühe (LECKER!)
smacznego!
choma... du machst mir hunger...!!! meine freundin hat immer pierogi mit quark gefüllt. dann wurden die mit zimt und zucker gegessen. sie hat sich auch noch sahne über die pierogi gegossen.
-
Zitat
Original von Ola
Lars
Dann bist du ja mit deiner Piroggen-Maschine schon Profi.@Christoph
Bin zwar keine Expertin für Piroggen, aber wir hatten sie noch kurz mit etwas Butter in der Pfanne angebraten und ohne Beilage gegessen.
Kann sein, dass es dem einen oder anderen etwas zu trocken vorkommt(?) aber was für eine Soße man dazu nehmen sollte?
Vielleicht melden sich die Experten ja noch.die pierogi die die mutter meiner freundin mal mit sauerkraut gefüllt hat und im ofen gegart hat waren trocken... aber die gekochten sind eigentlich nicht trocken. die sache mit der "in butter schwenken" ist eine gute idee...
-
żywiec - lecker
-
wann muss ich "wszystko", "wszystkim", "wszystkie" oder "wszystkych" nehmen? gibt es diese Versionen von wszystko überhaupt?
-
Zitat
Original von elLopo
...czasem ma dużo pracy i czasem ma mała pracy.[/COLOR]- was wolltest Du hier schreiben?[COLOR=limegreen](manchmal habe ich viel arbeit und manchmal habe ich wenig arbeit)[/COLOR]
-
cześć wszystkie.
Dzisiaj był trochę nudna na praca. nie ma dużo pracy. czasem ma dużo pracy i czasem ma mała pracy.
Ale teraz jestem w domu i już był na spacer z moim pieskim. teraz mój piesek śpi na kanapa!
zaraz idę do kuchnia i będę mi robię coś do jedzienia.
(das hast jetzt fast eine halbe stunde gedauert... und ist wahrscheinlich wieder völlig falsch...)
-
tak, ich koche am wochenende ganz gerne und würde das gerne ausprobieren. eine pierogi maschine die wie ein gebiss aussieht habe ich auch schon.
Allerdings werde ich kein Kalb nehmen, sondern rind.
dziękuję bardzo dla tłumaczenia!
-
Zitat
Original von elLopo
da hast Du Chomuś Recht!:)Ja Lars, das machst Du schon sehr gut!
Deshalb nehme ich meine Bitte von Vorhin zurück. Was aber Du machen könntest ist, z.B. die eine Sprache normal, die andere fett schreiben! Dann hat man nicht das Problem : ist das "ja", "wie", "nie" usw. jetzt polnisch, oder deutsch?!:)nie, nie... próbowam pisać tylko po polsku ...
-
ich kann das verstehen. ich bekomme auch pickel am Ar... wenn ich gewisse mitbürger höre: "weisstu, fruhern, wo du noch krass Typn abgerippt hast, weisstu, da war eim krasse Könisch, weisst???
-
śmietanka - Kaffeesahne
-
Zitat
Original von elLopo
Lars, eine Bitte, mische bitte beide Sprachen nicht miteinander! Erstens, kann man es kaum verstehen, was jetzt Deutsch sein soll und was Polnisch und zweitens, wenn Du dir das angewöhnt hast so zu schreiben und reden, wirst Du es nicht mehr los werden und das ist einfach nicht schön!:)ok!!
-
Zitat
Original von elLopo
gib es zu, Du gehst in den Kurs nur wegen der Nachbarin!;)przyznaj się, ty idziesz na ten kurs tylko z powodu sąsiadki!
ale nie wirklich... ona kam etwas später als ja na kurs.
idę na ten kurs bo kocham jęsika polskiego i chiałbym uczyć ta jęsika...
-
Zitat
Original von elLopo
vielleicht sollte er erst mal den Kurs: "Hochdeutsch für Einheimische" belegen.;)tak, to jest... mist... die nächsten 2 male ist meine nachbarin auch nicht da und ich bin mit den rentnern alleine...
-
Zitat
Original von HSnoopy
Ja Lars, manchmal lernen die schon, wir haben einen dabei, der alles mit schlesisch vergleicht und lieber die schlesische Sprache lernen will als "Hochpolnisch" er hinterfragt alles und jedes bißchen und dann sind die 1,5 Stunden schon wieder rum...
Aber es gibt auch Tage da fehlt er
und dann geht es wieder. Aber so ist es, mitnehmen was du kannst, und zuhause nacharbeiten und / mit den Leuten hier im Forum weiterarbeiten.
Macht doch auch Spaß
unser rentner vergleicht die polnischen Fälle mit der ruhrgebiets sprache... "ich bin am gehen"... "ich tu weinen"..."die erika is mit dat auto von die elke unterwegs".....
vielleicht sind dein und mein rentner verwandt. hehehe.
-
Zitat
Original von ysewa
jed[COLOR=red]en[/COLOR] chleb
dw[COLOR=red]a [/COLOR]chleb[COLOR=red]y[/COLOR]
pięc chlebów......aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh mój kopf platzt...
-
ok, dann halten wir das fest. hehehe.
-
hi (di)
lernen deine rentner denn auch, oder betrachten sie den kurs als zeitvertreib? selbst meine schulnachbarin (die immer super nett und freundlich ist) hat mir heute nach der schule gesagt, dass der eine rentner tierisch nervt. hehehe.
heute haben wir wieder den genitiv durchgenommen... das war die hölle.
jedno chleb
dwie chleba
pięc chlebów......