Beiträge von zarbi76

    [size=10]Auf MDR läuft zur Zeit die Serie[/size]

    [size=10]WATAHA - Einsatz an der Grenze Europas[/size]
    [size=10]aus Polen, welche von HBO produziert wurde. Es handelt um eine Grenzschutzeinheit an der polnisch-ukrainischen Grenze.[/size]

    [size=10]Passt ja ein bisschen zu der Zeit. Hatte mir vor ein paar Jahren schon die Serie auf polnisch im polnischen Fernsehen angesehen.[/size]

    [size=10]Ist wirklich TOP und auch in der Mediathek verfügbar.[/size]


    [size=10]https://www.mdr.de/tv/programm/watahaeinsatzandergrenzeeuropasneu100.html[/size]

    Ich denke mal, du hast die Straßenschilder in Cottbus oder Umgebung (Lausitz) gesehen.
    Dort lebt die deutsche Minderheit Lausitzer Sorben und die Sprache auf den Schildern ist Sorbisch und nicht Polnisch.
    Es sind in der Gegend die Straßen- und Ortsschilder zweisprachig.
    Dies hat übrigens auch schon so manchen Polen verwundert, welcher von der sorbischen Minderheit nichts wusste.

    Man kann aber auch einen Internetkantor nutzen. Man eröffnet bei dem Internetkantor ein €-Konto und ein Zloty-Konto, überweist kostenlos auf das €-Konto, tauscht zum angegebenen Kurs in Zloty und überweist zu dem polnischen Empfänger. Bei Alior Kantor ist dieser Service und die Überweisungen kostenlos, bei anderen kann ich es nicht sagen. Das Problem ist nur, wenn man keine PESEL hat muss man einmal persönlich nach Polen und sich dort bei der Bank registrieren lassen.

    Wäre natürlich eine Alternative die Play Card aber damit kann Sie dann nicht ihr Whats App nutzen da dieses an die Nummer gekoppelt ist. Ich denke bei den EU Preisen ist es auch nicht mehr so Sinnvoll sich ne Polnische Karte zu holen, früher als es teurer war lohnte sich aber jetzt wohl nicht mehr so richtig.

    Doch, sie kann Whats App nutzen, wenn sie mit einem anderen Gerät und der PLAY-Karte einen mobilen Hotspot erstellt.

    Ich habe heute bei unserer Zulassungsstelle diesbezüglich nachgefragt.
    Dort erhiehlt ich die Antwort, dass man den EU-Reimport nicht mehr bei der Zulassungsstelle vorführen muss.
    Das bedeutet, man kann sich vom polnischen Händler alle Papiere übermitteln lassen, das Auto zulassen und dann mit den zugeteilten amtlichen Kennzeichen zum Händler Fahren um das Fahrzeug abzuholen.

    Einfach in Deutschland gelbe Kurzzeitkennzeichen holen, in Polen ans Auto anbringen und dann für die Zulassung nach Deutschland fahren.

    Mir wurde hier (link entfernt) geholfen, als ich mir in Polen einen VW UP! gekauft habe bei einer Ersparnis von über 4000,00 €.

    Hat alles super geklappt. :)