Beiträge von Stary Wojownik

    Zitat von Sapere Aude:
    „[...] Wie sind denn diese Länder in den sowjetischen Machtbereich geraten ? Durch militärische Gewalt [...]“

    Da hast Du leider Recht: Vorausgegangen war der Gründung der SU „militärische Gewalt“: Das von Deutschland maßgeblich initiierte, „Weltkrieg Nr. 1“ genannte Großereignis, kann durchaus als militärische Gewalt bezeichnet werden. In dessen Folge wurden wichtige Teile Russlands zerstört und/bzw. oder durch verschiedenen Staaten besetzt. Mit Hilfe des Deutschen Reiches kam auch Wladimir Iljitsch Uljanow nach Russland.

    Die SU wurde am 30. Dezember 1922 gegründet. Wobei zuzugeben ist, dass manch kleinere Staaten „überredet“ werden mussten.

    Ausführliche Darstellung:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetunion


    Zitat von Sapere Aude:
    „[...] und Terror.[...]“

    Eine meiner Meinung nach vergleichbare „Überredung“:

    Die Zerstörung Jugoslawiens durch die Nordatlantische Terrororganisation wurde verstanden. Länder, die bis dahin noch zögerten, traten eiligst diesem Angriffspakt bei:
    Am 12. März 1999 traten Polen, Tschechien und Ungarn der NATO bei, am 29. März 2004 folgten Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Rumänien, Slowakei und Slowenien.

    Zitate von Pedro:
    „Jetzt haben die von Russland bezahlten Internet-Trolle auch dieses Forum erobert“
    „du wirst jetzt wieder einen ellenlangen Roman, gespickt mit Literaturempfehlungen, Links, Zitaten sowie Anmerkungen erhalten [...]“
    „na das ist mal echt ´ne geile Argumentation [...]“

    Nun ja, ich zitiere einmal ganz wertfrei Albert Einstein (wobei ich mir sicher bin, Du kannst weder mit dem Namen noch mit dem Text etwas anfangen):

    "If the rabble continues to occupy itself with you, then simply don’t read that hogwash, but rather leave it to the reptile for whom it has been fabricated."
    https://www.brainpickings.org/2016/04/19/einstein-curie-letter/

    [color=#000000]Zitat von Sapere Aude:
    "Du kannst uns aber genauer erklären, was Du meinst."[/color]

    [color=#000000]Nun, meiner Meinung nach macht es einen Unterschied, ob ein Regime – in diesem Falle die (ehemalige) SU – innerhalb ihres Machtbereichs militärische Macht ausübt (interne Machtausübung),[/color]
    [color=#000000] oder [/color]
    [color=#000000]ob ein Land militärische Macht gegen fremde Länder ausübt (externe Machtausübung).[/color]

    [color=#000000]Zitat von Dr.pc:
    „[…] Mir geht die Historie durch permanente Wiederholungen, echt auf den Keks. [….]“

    Wiederholung ist Teil des Lernprozesses. Zumal, wenn man schwach von Begriff ist.

    Zitat von Dr.pc:
    „[…]Deswegen und weil ein durchgeknallter Österreicher dem Wahnsinn verfallen war, […]“

    Ein paar Fragen an den Experten:

    Kann es sein,
    dass dieser Österreicher Deutscher war?
    http://www.ns-archiv.de/personen/hitle…ergerschaft.php
    https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Staats…t_Adolf_Hitlers

    „… ein durchgeknallter …“

    [size=10]Wie muss es um die Psyche eines Volkes stehen[/size], dass diesen (angeblich) Durchgeknallten zu seinen Führer kürt? (Klar, auch damals machte die Presse – weitestgehend – die Wahl).
    http://www.focus.de/wissen/mensch/…aid_235500.html
    http://www.zeit.de/wissen/geschic…-reichstagswahl

    Kann es sein, dass an den Mordaktionen an und in den zivilisierten Völkern außer Hitler noch ein paar andere Deutsche beteiligt waren?

    Kann es sein, dass das Ausland – selbstverständlich neben der Verbrechen durch Deutsche – vor allem deswegen das Nachkriegsdeutschland kritisiert, weil sich „die“ Deutschen so wenig geändert haben? Weil zu viele Verbrecher von der Justiz gedeckt wurden, ihre Karriere sogar fortsetzen durften?

    Kann es sein, dass es „typisch Deutsch“ ist, dass bei Mordanschlägen an Ausländern zunächst die Angehörigen der Opfer bzw. deren Umfeld verdächtigt und beschuldigt wird (-> Nationalsozialistischer Untergrund).

    Nebenbei: Ich stand, begleitet von zwei Polizisten, als Achtjähriger vor den Fleischbrocken, die von meinem siebenjährigen Bruder übriggeblieben waren (er wurde von einem niederbayerischen Lehrling geschlachtet). Ein Polizist – im festen Vertrauen darauf, dass ich nichts verstehen würde – zu seinem Kollegen: „Zwengs dem Polackenbuam dean mia uns ned obi“. Der Mörder brachte ein paar Monate später einen Eingeborenen um; die Polizei ermittelte ihn daraufhin sehr schnell.[/color]
    [color=#000000]Verhaftet wurde übrigens sofort mein Vater: Pole und Kommunist: dies war zu viel (diese Leute bringen für gewöhnlich ihre Kinder um).[/color]
    [color=#000000][size=10] Da war der Krieg bereits ein paar Jahre [/size][/color][color=#000000][size=10]beendet. Ich werde nie vergessen, nie verzeihen (das war vor etwa 64 Jahren; mittlerweile [/size][/color][color=#000000][size=10]bin ich schon fast volljährig).[/size][/color][color=#000000]
    [/color]
    [color=#000000]Ebenso werden die Angehörigen der – in Polen bestimmt nicht wenigen – Opfer von (in diesem Falle deutschen) Kriegsverbrechern wohl nie vergessen, nie verzeihen.

    --------------------

    Zudem wird es in einigen Ländern Europas immer noch Menschen meiner Altersgruppe geben, die Fragen dieser Art beantworten müssen (im Beispiel meine Tochter, als Kind):

    „Papa, alle meine Freundinnen haben Opas und Omas und viele andere Verwandte. Warum habe ich keine?“ Soll ich darauf mit einem Märchen antworten? Nein!
    Ich erzähle ihr, dass die deutschen Kulturträger in Polen waren, und deshalb unsere Familie nur aus uns (Tochter, ich und meine Frau), sowie meinen Brüdern (samt Frauen und mittlerweile auch erwachsenen Kindern) besteht.

    Auf diese Weise entsteht unter anderem das, was allgemein als das „Gedächtnis eines Volkes“ bezeichnet wird. Daraus entstehen Mythen, gelegentlich auch Antisympathien gegenüber anderen Nationen/Völkern.

    Wer sich (deutsche) Geschichte nicht anhören will, soll weghören. Oder sich (s)eine eigene Geschichte zusammenfabulieren.
    [/color]
    [color=#000000] [/color]

    [color=#000000][size=10]Zitat von Pedro:
    „[… ]mit faschistischen Methoden regierend […]“

    Na, endlich einmal eine Methode, in der sich Deutsche als Fachleute beweisen können. Wohl auch aus diesem Grunde war man auf die Erfahrung und tatkräftige Hilfe der Deutschen bei der Installation des faschistischen Putschregimes in der Ukraine angewiesen.

    Zitat von Pedro:
    „[…] Der größte Unsicherheitsfaktor in Europa ist derzeit Russland mit seiner aggressiven imperialistischen Politik (bsp. völkerrechtswidrige Annektion der Krim) […]“

    Völkerrechtswidrige Annexion?
    Völkerrechtswidrig war die „Schenkung“ der Krim an die Ukraine durch Nikita Chruschtschow.

    „1954 schenkte ihr Parteichef Nikita Chruschtschow, der selbst aus der Ukraine stammte, die Krim anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Russisch-Ukrainischen Einheit. Viele Russen, einschließlich Putin, bedauern dieses Geschenk bis heute.“
    „Nach der Unabhängigkeit konnte die Regierung in Kiew ihre Herrschaft über die Halbinsel nur mühsam durchsetzen und dort ein eigenes Unabhängigkeitsreferendum unterdrücken.“

    "Sezession, die Erklärung der staatlichen Unabhängigkeit, bestätigt von einem Referendum, das die Abspaltung von der Ukraine billigte. Ihm folgte der Antrag auf Beitritt zur Russischen Föderation, den Moskau annahm. Sezession, Referendum und Beitritt schließen eine Annexion aus, und zwar selbst dann, wenn alle drei völkerrechtswidrig gewesen sein sollten. Der Unterschied zur Annexion, den sie markieren, ist ungefähr der zwischen Wegnehmen und Annehmen.“
    http://www.faz.net/aktuell/feuill…e-12884464.html

    Völkerrecht: Ukraine, Krim, Russland – Annexion oder Sezession?
    von Prof. Dr. iur. Karl Albrecht Schachtschneider:

    „Das Selbstbestimmungsrecht der Bürger der Krim kann durch völkerrechtliche Verträge oder die Verfassung der Ukraine nicht aufgehoben werden. Die Krim hatte und hat als autonome Republik jedes Recht, einen eigenen Weg zu gehen und sich von der Ukraine zu separieren. Die Hilfestellung Rußlands beim Sezessionsprozeß der Krim war verhältnismäßig und kein Verstoß gegen das Völkerrecht.“„Putin war völkerrechtlich verpflichtet, die Sezession der Krim zu unterstützen.“
    http://www.wissensmanufaktur.net/krim-zeitfragen

    Einigermaßen neutral („völkerrechtlich umstrittene Annexion“):
    https://de.wikipedia.org/wiki/Krimkrise

    Die deutsche Machthaberin Angela Merkel:
    „Durch die verbrecherische und völkerrechtswidrige Annexion der Krim hat die Zusammenarbeit [gemeint ist zwischen Deutschland und Russland] einen schweren Rückschlag erlitten“.

    Ich halte die deutsche Führerin für intelligent genug, zu wissen, dass damit sie schlicht und ergreifend Propaganda der dümmlichsten Art von sich gibt. Leider kann sie wohl nur auf diesem Niveau den Großteil ihrer Untertanen erreichen.
    Aber: Dass die deutsche Führerin das nachplappern muss, was im Interesse der Nordatlantischen Terrororganisation (also der militärischen Außenvertretung der USA) vorgegeben ist, dieses Wissen setze ich voraus.


    [/size][size=10]Aggression:

    NATO-Staaten drohen Russland (Juni 2015)
    „Derzeit gibt es 12 NATO-Stützpunkte aus 7 Ländern, die Nuklearwaffen oder Nuklearwaffenausrüstung lagern. Dazu gehören:
    Großbritanniens Lakenheath (33 WS3-Lagersysteme, zurzeit keine Waffen gelagert),
    Niederlandes Volkel (elf WS3-Lagersysteme, 10–20 Bomben B61-3/4),
    Belgiens Kleine Brogel (elf WS3-Lagersysteme, 10–20 Bomben B61-3/4),
    Deutschlands Fliegerhorst Büchel (elf WS3-Lagersysteme, 10–20 Bomben B61-3/4) und
    Ramstein Air Base (55 WS3-Lagersysteme, zurzeit keine Waffen gelagert),
    Italiens Aviano (18 WS3-Lagersysteme, 50 Bomben B61-3/4) und
    Ghedi-Torre (elf WS3-Lagersysteme, 10–20 Bomben B61-3/4),
    Griechenlands Araxos (elf WS3-Lagersysteme, zurzeit keine Waffen gelagert) und die türkischen Standorte
    Balıkesir (elf WS3-Lagersysteme, zurzeit keine Waffen gelagert),
    Incirlik Air Base (25 WS3-Lagersysteme, 60–70 Bomben B61-3/4) und
    Murted (elf WS3-Lagersysteme, zurzeit keine Waffen gelagert).“
    http://www.neopresse.com/politik/nato-s…eten-in-europa/


    Es war zunächst der Westen …

    „Denn es war zunächst der Westen, der seit dem Fall der Mauer keine Ruhe gab und unaufhaltsam Richtung Osten drängte – und weiter drängt. Zwölf Länder des ehemaligen Warschauer Paktes sind heute Mitglieder der Nato. Und im Süden Russlands reihen sich die USMilitär basen an der Nordgrenze Afghanistans – oder rasseln die Gotteskrieger in den islamistisch beherrschten Ländern mit Maschinengewehren und Raketenbasen. Die jetzt in diesen Ländern herrschenden Islamisten waren in den 80er Jahren nicht zuletzt von Amerika unterstützt worden. Sie sollten den so genannten „grünen Gürtel“ um die Sowjetunion bilden: den Gürtel der Gotteskrieger. Was funktioniert hat.

    Kein Zweifel: Russland ist heute eingekreist. Jetzt also auch noch die Ukraine? Der Geburtsfehler des Ukraine- Konflikts war, dieses Land vor die Alternative zu stellen: EU oder Russland! Denn die Ukraine ist traditionell ein Brückenland,
    neigt halb zum Westen, halb zum Osten, und genau das hätte sie auch bleiben sollen. Aber das scheint jetzt verspielt.“

    http://www.aliceschwarzer.de/artikel/alice-…r-westen-316771

    Wer sich wirklich informieren und nicht nur nachplappern will, sollte sich die Mühe machen (es ist die Mühe wert), und das Werk „The Grand Chess Board“ (http://www.takeoverworld.info/Grand_Chessboard.pdf) des US-amerikanischen notorischen Russenhassers Zbigniew Brzezinskis lesen.
    https://en.wikipedia.org/wiki/The_Grand_Chessboard

    Nebenbei: Dass ich von Intelligenzallergikern „als von Russland bezahlter Troll“ bezeichnet werde, wundert mich nicht. Ich lebe zu lange in Deutschland, um von dieser Geisteshaltung (?) überrascht zu sein.
    Wer denkt – oder das Denken auch nur versucht – macht sich diesem Personenkreis in höchstem Maße verdächtig.[/size][/color]

    [color=#000000]Zitat von Pedro:
    „Danke für deine vielen Hinweise, aber ich habe jede Menge Bücher über den II. Weltkrieg gelesen. Außerdem war ich auch persönlich in Auschwitz und habe mir das alles angeschaut, ich weiß schon was die Nazis dort angerichtet haben. […]“

    Du weißt es wirklich? Dann empfehle ich Dir trotzdem zur Ergänzung Deines umfangreichen Wissens die brandneue Ausgabe von

    Nikolaus Wachsmann
    „A HISTORY OF THE NAZI CONCENTRATION CAMPS“ (2015)
    ISBN: 978-1-4087-0774-6

    Obwohl dieses Werk einen gewaltigen Lesestoff bietet (alles in allem über 860 Seiten), mich zudem leicht belastete (unsere Familie wurde in Oświęcim entsorgt) las ich es fast in einem Satz durch.
    Buchbesprechung: http://www.publishersweekly.com/978-0-374-11825-9
    [/color]
    [color=#000000]Meine Frau – sie ist (anno 2016) genau halb so alt wie ich und ein recht harter Typ – konnte buchstäblich nicht reden, als ich sie das erste Mal durch die Lager führte. Ähnlich erging es ihr, als ich sie durch Radogoszcz, dem Verladebahnhof in meiner Geburtsstadt, führte.

    Allerdings wird über Oświęcim leider vergessen, dass man in Polen auf Schritt und Tritt Zeugnissen NS-deutscher Kultur begegnen kann.

    Zitat von Pedro:
    ‚Nicht jeder Deutsche nennt Polen "Polacken"‘

    Nicht jeder Deutsche (wurde von mir auch nicht behauptet)? Dann bin ich beruhigt. Ich werde tatsächlich nicht mehr von jedem so tituliert (ich bin relativ gut bekannt und angesehen).

    Zitat von Pedro:
    „Auch viele andere europäische Länder wurden Opfer der Nazis und reagieren nicht so wie "polnische Menschen", von denen die meisten heute "Beleidigten" den Krieg garnicht erlebt haben und Auschwitz nur wie ich als Besucher kennen.“

    Ja, das ist einem (deutschen) Eingeborenen nur sehr schwer zu vermitteln, dass es ein Unterschied ist, ob man als Kriegsgegner akzeptiert (und umgebracht) wird, oder lediglich als Untermensch/Schlachtvieh angesehen und entsprechend behandelt wird. Es sollte meines Erachtens auch nicht notwendig sein, einen Krieg erlebt und Auschwitz als Insasse kennengelernt zu haben, um Kritik üben zu „dürfen“. Mein Vater erlebte als Einziger unserer Familie die Deutschen in Polen, seine spärlichen Erzählungen reichen für mehrere Leben.

    Wie ich im Übrigen schon angedeutet habe, nahmen viele Deutsche, die am Ausrottungskrieg gegen die slawischen Völker (wohlgemerkt: die slawischen Völker; alle anderen wurden als der menschlichen Rasse zugehörig betrachtet) in maßgeblicher Position tätig waren, nach der Gründung der BRD wieder führende Positionen in Wirtschaft, Politik und Justiz ein.
    Dass diese historische „Leistung“ der Übernahme von Kriegsverbrechern in die verschiedenen Führungsebenen der BRD nicht ohne Einfluss auf das „Jetzt“ geblieben ist, und immer noch auf das Denken vieler Deutscher einwirkt, kann nur ein Ignorant annehmen.
    (Obwohl vergebens) Literaturhinweise hier: Deutsch-polnisches Verhältnis - Viele Polen reagieren allergisch

    Zitat von Pedro:
    „[…] Selbst meiner polnischen Frau sind solche übertriebenen Reaktionen und ständige Nazi-Vergleiche peinlich!“

    Nun ja: Bleibt ihr Dir gegenüber eine andere Wahl?[/color]

    Zitat von Pedro:
    „Na machen sie doch! Oder sind etwa keine russischen Kampfjets in Syrien? […]“

    Vielleicht solltest Du Dich einfach einmal informieren (lassen): Die in Syrien aktiven russischen Militärs sind dort auf Wunsch der legitimen syrischen Führung. Im Gegensatz zu den anderen in Syrien tätigen Vertretern demokratischer Grunzwerte (US-Amerika, Saudi-Arabien, Türkei, Israel etc. pp.) handeln sie somit als Einzige im Rahmen des Völkerrechts.

    Zitat von Pedro:
    „[…] Oder die russischen Soldaten die (offiziell im "Urlaub") in der Ostukraine mit Putins Segen auf Seiten der Separatisten kämpfen?[…]“

    Ob russische Soldaten „auf Urlaub“ gegen das faschistische Mordregime in der Ukraine kämpfen, ist wohl eine Glaubensfrage, zumindest nicht zweifelsfrei geklärt. Nachdem ich absolut unreligiös bin, fällt es mir schwer, der westlichen Propaganda – pardon, selbstverständlich: der Freien Presse der Freien Völkergemeinheit – Glauben zu schenken.

    Zitat von Pedro:
    „[…] Und wenn du schon "alte Schinken" der Amerikaner wie den Vietnamkrieg hervorkramst...“ […]

    Was den „alten Schinken“ betrifft:

    „Man schätzt die Zahl der vietnamesischen Kriegsopfer auf mindestens zwei bis zu über fünf Millionen, darunter über 1,3 Millionen Soldaten. Zudem fielen 58.220 US-Soldaten und 5.264 Soldaten ihrer Verbündeten. Mehrere Millionen Vietnamesen wurden verstümmelt und dem hochgiftigen Entlaubungsmittel Agent Orange ausgesetzt.“
    https://de.wikipedia.org/wiki/Vietnamkrieg

    Millionen Menschen vergiftet, verbrannt, totgefoltert, aus dem Helikopter in die See geworfen: Nach westlichen Moralmaßstäben sicherlich ein „alter Schinken“.

    Abgesehen davon, dass ich dort 1972 selbst aktiv war (nein: nicht als O’Gefreiter, und nicht auf der Seite der US-amerikanischen Massenmörder), war es der einzige Krieg in der neueren Zeit, den die US-Amerikaner verloren. Bezeichnender Weise war es der katholische Erzbischof von New York (Kardinal Francis Joseph Kardinal Spellman), der in typisch christlicher Gesinnung zum verstärkten Massenmord an der vietnamesischen Zivilbevölkerung aufrief:

    „Once at an invited prayer breakfast that included amongst others Billy Graham and the cardinal, LBJ asked both of them what he should do next in the Vietnam theatre? Graham was uncomfortably silent.
    ‚Bomb them,‘ Spellman unhesitatingly ordered. ‚Just bomb them.‘ And the President did!"
    http://www.excatholicsforchrist.com/articles.php?PageURL=Spellman.htm

    Die US-amerikanischen Massenmörder verloren allerdings den Krieg nicht nur in Vietnam, sondern vor allem auch an der sogenannten „Heimatfront“. Die Bilder von Gräueltaten der US-amerikanischen Helden entsetzte die bis daher (und schon wieder) ahnungslose Bevölkerung.

    Seitdem müssen Kriegsberichterstatter als „Embedded Journalists“ mit den Militärs mitziehen (und im Rahmen des Gewünschten berichten), andernfalls sie, wie z. B. im Irak des Öfteren geschehen, ganz versehentlich von US-Truppen bombardiert oder erschossen werden.

    Der Vietnamkrieg ist also für Menschen, die nur einigermaßen informiert sind, kein „alter Schinken“ (dies fasse ich lediglich als hilflos-dumme Bemerkung auf), sondern ein Ereignis, das die US-amerikanische Politik und Kriegsführung maßgeblich bis heute beeinflusst.

    Zitat von Pedro:
    „[…] warum erwähnst du dann nicht fairerweise auch die sowjetischen "Militärmanöver" wie den Einmarsch 1979 in Afghanistan, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR...? […]“

    Gegenfrage: Dir ist der Unterschied zwischen „intern“ und „extern“ bekannt?

    Aber vielleicht hilft Dir das Studium dieser Seite (falls Du sie Dir nicht schon – ohne Ergebnis, wie ich befürchte – angeschaut hast):
    http://www.terra-kurier.de/US-Kriege.htm

    Zitat von Pedro:
    „Warum argumentierst du hier so offensichtlich einseitig?“

    Weil Ich von meinen Eltern zu moralischem Handeln erzogen wurde.
    Ergo: Ich argumentiere einseitig, weil es mir nicht gelingt, Sympathie für Kriegstreiber und –gewinnler sowie deren Unterstützer in Politik und Wirtschaft zu entwickeln. Dummköpfe kann man tolerieren, diese Leute allerdings zähle ich zu den (sehr intelligenten) Kriminellen. An meiner Haltung wird sich auch für die mindestens fünfzig Jahre, die vermutlich noch vor mir liegen, nichts ändern.

    Zitat von Tommy:
    „Die Beschränkungen für Justiz und Medien in Polen seien besorgniserregend“

    Ich finde es auch „besorgniserregend“, wie sich die polnische Rechtslage immer mehr deutscher Praxis annähert. Zumindest stört sich bei den vorbildlichen (deutschen) Untertanen niemand daran, wenn das Verfassungsgericht vom Innenminister gerüffelt wird. Das (deutsche) Verfassungsgericht, dessen Zusammensetzung ganz überwiegend vom Parteienproporz bestimmt wird, hatte sich angemaßt, gegen Recht zu sprechen.
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/politik/D…cle3237218.html

    „Besorgniserregend“ auch die (deutschen) Medien, bei denen von Vielfalt kaum noch die Rede sein kann. Für „statistische Ausreißer“ sorgen lediglich ein paar Gazetten vom linken sowie vom äußersten rechten Rand. Dass ausländische Potentaten und Menschenhändler dabei mitbestimmen, was veröffentlicht – oder gegebenenfalls unter Strafe gestellt – wird, stimmt nicht unbedingt positiv.
    Die Kritik der Deutschen an der innenpolitischen polnischen Entwicklung ist somit notwendig (um vom Verhalten der eigenen Machthaber abzulenken).

    Zitat von Pedro:
    „Welches Land dürfen dann deutsche EU-Politiker überhaupt noch kritisieren? Hat die Wehrmacht nicht auch Frankreich überfallen? Und Holland...und Belgien...und Dänemark...ach so, in Griechenland waren wir ja auch noch.“

    Verstehe ich auch nicht, dass polnische Menschen (!) auf Kritik aus Deutschland so überreagieren! Und dies, wo doch die deutschen Kulturträger den Polen so viele KulturZentren hinterlassen haben. Man denke nur an Oświęcim, ein Zeugnis unvergessener deutscher (!) Kultur: Es wurde von der UNESCO sogar zum Weltkulturerbe erklärt.
    So etwas großartiges sollen die – in Deutschland zumeist liebevoll „Polacken“ genannten – erst einmal hinbekommen.

    Falls Du Dich über das Auftreten der deutschen Kulturträger in den von ihnen besetzten Ländern wirklich informieren willst, insbesondere auch über
    die besondere Behandlung von polnischen (Unter)Menschen, empfehle ich Dir die achtbändige Dokumentenedition (plus Zusatzband). Der faschistischen Okkupationspolitik in Polen ist ein eigener Band gewidmet:

    „Europa unterm Hakenkreuz“
    Herausgegeben vom Bundesarchiv (1996)
    ISBN: 3-326-00411-7
    ISBN: 3-7785-2338-4 (Zusatzband)

    Nebenbei: Polen, die sich mit neuerer polnischer und deutscher Geschichte befassen, blieb nicht verborgen, dass ein Großteil der deutschen Schlächter (Kulturträger), der komplette juristische Apparat sowie das komplette Lehrwesen der Universitäten und Hochschulen in die BRD übernommen wurde. Die militärische Führung (und die Stoßrichtung) blieb nahezu unverändert. Es sind diese „Führungspersonen“ und Meinungsmultiplikatoren, die für die Weiterführung „echten“ deutschen Gedankenguts bis heute verantwortlich waren/sind. „Entsorgt“ wurde nur der kleine Teil der deutschen Führung, auf den verzichtet werden konnte.

    Vielleicht willst Du Dich sachkundig machen:
    „Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik“
    Dokumentationszentrum der staatlichen Archivverwaltung der DDR (1965)

    „Das Personenlexikon zum Dritten Reich
    Wer war was vor und nach 1945“
    (2003)
    ISBN: 978-3-86820-311-0
    Gerne diene ich mit weiteren Literaturvorschlägen!

    ---------------------
    Vorwerfen (na ja: „Wer aus der Geschichte nicht lernt …“)
    Vergessen: NIE!
    Verzeihen: NIE!

    Viele Polen reagieren allergisch?
    Nun ja: Im Hause des Mörders wird der Mord am ehesten verziehen.

    Zitat Tommy:
    „[…] Unter dem neuen Präsidenten Andrzej Duda rüstet die polnische Regierung aggressiv gegen Russland auf. […]“

    Ein fundierter Bericht über die derzeitige Aggressionsstrategie, die die Nordatlantische Terrororganisation (NATO) mit Hilfe ihrer Vasallen auch in Polen (sie waren schon bei der – gut bezahlten – Bereitstellung von Folterstätten sehr hilfreich) verfolgt. Auch der (nationalhistorische) Werdegang zur jetzigen Situation wird kurz, aber treffend, geschildert.

    Fällt mir gerade ein: Kaum zu glauben, aber meine Mutter war – obwohl politisch eher dem sehr linken Lager zuzuordnen – ihr Leben lang eine Verehrerin von Józef Piłsudski.

    [size=10]Nebenbei: [/size]Dein Link ( http://www.wsws.org/de/articles/2015/08/21/pole-a21.html ) ist mir schon des Öfteren als seriöse Informationsquelle mit fundierten Inhalten aufgefallen.

    Ergänzend zu der dort dargestellten Lage die Forderung von Polens Außenminister Witold Waszczykowski, dass die NATO im Osten ihres militärischen Herrschaftsbereichs größere Präsenz zeigen solle, da Russland eine größere Gefahr als der IS (auch: Daesh) darstelle.
    https://www.tagesschau.de/ausland/polen-russland-101.html

    Ich nehme an, dass sich die Friedenskämpfer um „Friedensnobelpreisträger“ und Massentöter Obama auch hier nicht lumpen lassen und bei ihren Vasallen einige Millionen für die Sache des Friedens (selbstverständlich!) springen lassen.

    Zitat Olaf:
    […] Woerter wie aggressiv, Arbeiterklasse sind einfach fehl am Platz […]

    Es freut mich für Polen, dem Land, das ich vor langer Zeit verließ und dem ich mich noch immer sehr verbunden fühle, dass es dort offensichtlich keine Arbeiterklasse mehr gibt (nennt man sie jetzt Sklaven, oder wird alle Arbeit von Ukrainern, die der Putschregierung entflohen, erledigt?).

    Zitat Sapere Aude:
    „[…] Seit Jahren rüstet Russland massiv auf, […]“

    Massive Aufrüstung: US-Amerika 596 Milliarden US-Dollar, Russland 66,4 Milliarden US-Dollar (Stand 2015). Denkmal …
    http://de.statista.com/statistik/date…litaerausgaben/

    Zitat Sapere Aude:
    „[…]ständig werden in Russland Militärmanöver abgehalten, […]“

    In Russland halten die Russen ihre Manöver ab. Wirklich unverschämt!
    Aber: Wäre es Dir lieber, sie würden ihre „Militärmanöver“ – so wie US-Amerika und ihre Vasallen – in anderen Ländern durchführen (Vietnam, Jugoslawien, Irak, Libyen, Syrien etc. pp)?
    http://www.terra-kurier.de/US-Kriege.htm

    Auch intensivstes Relativieren wird hier kein – auch nur annäherndes – Gleichgewicht der militärischen Gewaltanwendung konstruieren können.

    Donald Tusk, 58, ist Präsident des Europäischen Rates, dem Gremium der Staats- und Regierungschefs der EU. Davor war er von 2007 bis 2014 polnischer Ministerpräsident und langjähriger Vorsitzender der liberal-konservativen Partei Bürgerplattform:

    „Wir können um Geld feilschen, aber niemals um unsere Werte. Wir können unsere Maßstäbe dem Rest der Welt nicht aufzwingen. Doch genauso wenig können andere uns ihre Maßstäbe aufzwingen. Unsere Freiheiten, einschließlich der Meinungsfreiheit , werden nicht verhandelt, mit keinem Partner. Diese Botschaft muss Gehör finden - auch bei Präsident Erdogan“

    „Wir können um Geld feilschen, …“
    … er hätte hier [size=10]meiner Meinung nach [/size]der Satz abschließen (und damit ehrlich bleiben) können.

    http://www.spiegel.de/politik/auslan…-a-1088587.html

    Zitat von Darek:
    „Und wir daher mit noch mehr Überwachung und Bespitzelungen rechnen müssen. Wodurch wir Stück für Stück in immer größerem Umfang unserer Grundrechte beraubt werden.“

    Ein Prozess Jahrhunderte andauernder Konditionierung.
    Genau dieses „Stück für Stück“ ist m. E. das Gefährliche. Jungen Menschen wird die derzeitige Einengung von Grundrechten als zu verteidigende („wehrhafte/streitbare“) Demokratie nahe gebracht. Sie kennen keine andere Regierungsform.

    Das meiner Meinung nach dümmste, trotzdem oft zu hörende Argument gegen die (selbstverständlich ganz demokratische) Totalüberwachung: „Ich habe nichts zu verbergen“.
    Wer mit dieser „Argumentation“ zufrieden ist, dem ist auch die Redefreiheit egal, da er ohnehin nichts (mehr) zu sagen hat.

    Vieles lag/liegt im Argen.
    Aber: Wenn man selbst nichts dagegen tut, wer denn sonst? An wen soll der Widerstand delegiert werden?
    Wenn ich etwas nicht akzeptieren kann, wehre ich mich dagegen. Mit meinen bescheidenen Mitteln und Möglichkeiten (auch wenn ich, wie in meinem Fall geschehen – als Betriebsratsmitglied – den Arbeitsplatz verliere). Wobei mir klar ist, dass die Möglichkeiten eines Familienvorstandes, der neben der Versorgung seiner drei Kinder noch sein Eigenheim abstottern muss, sehr beschränkt sind.

    Jammern? Nein: Anklagen!

    Auch als Machtloser kann man – mindestens – reden, seine Umgebung informieren, wachrütteln. Es muss allerdings darauf geachtet werden, dass man sich nicht nur in „gleichgesinnten“ Kreisen bewegt. Den Leuten klar machen, dass sie nur minderwertiges Produktionsmaterial zu sein haben, das vernichtet („abgeschafft“) wird, sobald es keinen Profit mehr erzeugt.

    „Wenn die Gesellschaft etwas hervorbringt, was du nicht akzeptieren kannst, musst du dich dagegen wehren!“ (Jean-Michel Jarre zitiert seine Mutter)

    Zitat von Darek:
    „Stimmt, wusste schon ein Voltaire: Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles gut, das ist unsere Illusion!“

    Es liegt an uns, aus der Illusion, zumindest ein kleines bisschen, Realität zu machen. Und sei es „nur“ darum, den heute jungen Menschen eine lebenswerte(re) Zukunft zu erringen.

    Dabei geht es nicht um Begriffe wie Fairness: Es geht um Macht und Einflussnahme.

    Nebenbei: Meiner Meinung wurde der drogenabhängige Helmut Schmidt nicht zuletzt deswegen so alt, weil er sich beste medizinische Versorgung leisten (!) konnte.