[color=#000000]@Trewiski #7:
„[…]"Jestem właśnie w Polce"....”
Z pewnością bardzo przyjemne![/color]
[color=#000000]@Trewiski #7:
„[…]"Jestem właśnie w Polce"....”
Z pewnością bardzo przyjemne![/color]
[color=#000000]… vor allem die deutsche Rechtschreibung:
„[…]Nach den jetzigen Neuregelungen soll auch die Großschreibung des Adjektivs in Fällen wie "Goldene Hochzeit" und "Neues Jahr" amtlich korrekt sein. Außerdem gilt bei einigen Wörtern, bei denen bisher mehrere Schreibweisen zulässig waren, jetzt nur noch eine Form als richtig:
Falsch: Ketschup. Richtig: Ketchup
Falsch: Grislibär. Richtig: Grizzlybär
Falsch: Joga. Richtig: Yoga
Falsch: Komplice. Richtig: Komplize
Falsch: Roulett. Richtig: Roulette
Falsch: Varietee. Richtig: Varieté
Falsch: Wandalismus. Richtig: Vandalismus[…]“
http://www.spiegel.de/lebenundlernen…-a-1155053.html
Allmählich werden wohl nicht nur "Fremdsprachler" Schwierigkeiten mit der (deutschen) Rechtschreibung haben.[/color]
[color=#000000] Danzig #88
„Stary, schau dir den Baum / Strauch mal in ein paar Wochen an...[…]“
Habe dem Strauch am vergangenen Sonntag wieder besucht. Du hast Recht, er wirkt ziemlich angefressen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29628216xy.jpg]
Beim gleichen Spaziergang dieses Raubtier aufgenommen:
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29628217ev.jpg]
[size=8]1/100 Sek., f/4.0, ISO 100[/size][/color]
[color=#000000] olaf #17:
„[…]Ueber Politik darf man/frau diskutieren, ueber die Kirche nicht? Wegen "vielen"?"
Das ist die Frage aller Fragen!
------------------
For those who want to deal more intensively with the life of Jesus:
John Prine
Jesus, The Missing Years
(Much) more detailed:
Christopher Moore
Lamb: The Gospel According to Biff, Christ's Childhood Pal.
(More than 450 pages. Exciting as a thriller!)
HarperCollins Publication, 2002
ISBN 0-380-81381-5
------------------
Finally:
Some Humans Aint Human
_________________________
[size=8]By the way: Because of the sensitivities of some Christians, I've already removed my personal information from my profile![/size]
[color=#000000] olaf
„[…]Aehnliches gab es mal vor 50 Jahren in D mit den "Jubelpersern".“
… was letztlich – -> Ermordung von Benno Ohnesorg durch einen Polizeibeamten – zu einer Radikalisierung, letztlich Abgleiten in den Terror, von Studentengruppierungen führte ...
… was wiederum – folgerichtig - zu weiterem Aufbau staatlicher Überwachungs- und Unterdrückungsmaßnahmen führte.
[/color]
"Dobrindt schließt Führerscheintests für Senioren aus
Unfallforscher warnen vor fahruntüchtigen Rentnern, die Mehrheit der Deutschen will Führerscheintests für Senioren. Doch Verkehrsminister Dobrindt bleibt bei seiner Ablehnung."
Wenn ein Politiker etwas (scheinbar) Negatives öffentlich ausschließt, gehe ich davon aus, dass die Gesetze für dieses Vorhaben bereits ausformuliert sind und demnächst zur Geltung kommen (bekannteste Beispiele: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, „Die Rente ist sicher“)
Doch davon abgesehen, unterstütze ich das Vorhaben, ab einem noch festzusetzenden Alter Führerscheintests zu verlangen. Als Sportler weiß ich, dass man auch im relativ hohen Alter zwar Reaktionseinbußen durch Verbesserung der Antizipation mehr als ausgleichen kann.
Nur: Diese Form des Antizipierens nutzt im (Straßen-)Verkehr wenig bis gar nichts:
Mann/Frau reagiert im Alter (leider) auf unerwartete Ereignisse langsamer.
Wenn so ein Test dazu führen sollte, dass ich meinen Führerschein abgeben muss: Kein Problem (meine Frau hat ebenfalls einen Führerschein, sie ist siebenunddreißig Jahre jünger als ich)!
Der Führerschein ist mit mir gealtert und „gefaltet“ (wer besitzt noch so einen alten „Lappen“?):
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29466624za.jpg]
[color=#000000]Tja, wie nennt man Menschen die morden? Mörder; was sie tun, ist Mord! Dies unabhängig von ihrer Funktion; egal, ob sie in Eigeninitiative, als Teil einer Regierung oder im Auftrag (Maffia, Regierung, etc.) morden.
Während in US-Amerika eine gewisse Offenheit – Ehrlichkeit im Zugeben von Verbrechen der Obrigkeit: Arroganz der Macht – herrscht, ist es in den Vasallen-Staaten offensichtlich angebracht, Zurückhaltung zu üben (nahezu alle maßgeblichen Journalisten Deutschlands sind Mitglieder der Atlantik-Brücke oder ähnlicher, US-Amerika verpflichteter bzw. höriger Organisationen).
Mit dem Friedensnobelpreis befindet sich der ehemalige US-amerikanische Präsident übrigens in bester (amerikanischer) Gesellschaft: er kann Henry Kissinger in moralischer Verbundenheit die Hand reichen.
Nur eine - selbstverständlich unbedeutende - Notiz:
„[…]spätestens wenn ein Friedensnobelpreisträger (Barack Obama, 2009) einen anderen (Ärzte ohne Grenzen, 1999) in Afghanistan bombardiert und dabei Dutzende Menschen ums Leben kommen, sind Zweifel angebracht, ob der Preis noch hält, was er verspricht.“ [size=8]– WELT, 09.10.2015[/size]
Sehr klar Stellung gegen den „taeglichen Terror“ und das tägliche Morden nimmt der weltbekannte US-amerikanische Wissenschaftler Noam Chomsky, Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (ja: wieder ein Autor, „den kein Mensch kennt“):
Aus seinem Buch „Wer beherrscht die Welt?“
deutsche Ausgabe Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin 2016.
(Hervorhebungen – kursiv – von mir)
Seite 85 „[…] dennoch hat es unter Obama einige bedeutsame Modifikationen gegeben. Der militäranalytiker Yochi Dreazen und seine Koautoren erläutern in der Zeitschrift ‚Atlantic‘ [The Atlantic, 4. Mai 2011], dass Bushs Politik darin bestand, Verdächtige zu fangen (und zu foltern), während Obama sie einfach ermordet, wobei er den Einsatz von Terrorwaffen und Spezialeinheiten (vielfach Tötungskommandos) drastisch verstärkte. Bei dieser Truppe, die inzwischen so groß ist wie Kanadas gesamte Armee, handelt es sich im Prinzip um eine Privatarmee des Präsidenten […]“
Seite 131 „In diesem Zusammenhang wäre es eine Taktlosigkeit (die sich die ‚Times‘ natürlich nicht zuschulden kommen lässt), an die Genfer Konvention zu erinnern, die Grundlage des Humanitären Völkerrechts, und ihr Verbot von ‚Verurteilungen und Hinrichtungen ohne vorheriges Urteil eines ordentlich bestellten Gerichtes, das die von den zivilisierten Völkern als unerlässlich anerkannten Rechtsgarantien bietet.‘
In jüngerer Zeit war der bekannteste Fall eines solchen von der Exekutive befohlenen Mordes die Tötung von Osama bin Laden, der nach seiner Festnahme durch neunundsiebzig Navy SEALs, hilflos und nur in Begleitung seiner Frau, ermordet wurde. Wie immer man über ihn denken mag, er war ein Verdächtiger, nicht mehr. Sogar das FBI teilt diese Auffassung.
Seite 255 „Die USA – der führende terroristische Staat“
Seite 338 „Obamas weltweiter Drohnenfeldzug, eine bemerkenswerte Innovation im globalen Terrorismus […]. Nach den meisten Schätzungen schafft er schneller neue Terroristen, als er jene umbringt, die verdächtigt werden, den USA irgendwann Schaden zufügen zu wollen – ein eindrucksvoller Beitrag eines Verfassungsrechtlers zum 800. Jahrestag der Magna Charta, welche die Basis legte für das Prinzip der Unschuldsvermutung, die Grundlage der zivilisierten Rechtsprechung.“
------------------
Ich weiß, ich mich dafür entschuldigen, mich über Themen, zu denen ich mich äußere, auch zu informieren. Trotzdem …[/color]
Passt bestimmt zum Thema …
Ganz zufällig (!) beim Stöbern in meinen Büchern gefunden:
Aus dem Buch „Black Flag. The Rise of ISIS“ von Joby Warrick
Doubleday Group / Penguin Random House, LLC; 2015
„Die Fähigkeit einiger weniger Extremisten, durch Akte der Barbarei die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen, nimmt die gemäßigten Kräfte aller Religionen in die Pflicht, sich laut und deutlich dagegen auszusprechen. […] Wenn die Mehrheit schweigt, dann dominieren die Extremisten die Debatte“ [size=8]– Der Zweite Abdullah, Vierter Herrscher des Haschemitischen Königreiches Jordanien, 2005 [/size]
(Sehr verhaltene) Kritik am unterschiedlosen Morden kam auch von der Al-Qaida-Führung:
„Sollen wir etwa nicht in den Herzen der Kreuzritter und ihrer Helfer Angst und Schrecken säen? Sind nicht die durch sie vorgenommenen Zerstörungen unserer Dörfer und Städte, ihre Morde und Folterorgien viel grausamer als unsere Attentate? Solche Fragen können Sie stellen, und diese Fragen sind durchaus berechtigt […] Doch trotz all dem sage ich Ihnen: Wir befinden uns im Krieg, und dieser Krieg wird zu einem Großteil auf dem Schlachtfeld der Medien ausgetragen. Wir sind mitten in einer Medienschlacht, in einem Wettrennen um die Herzen und Köpfe unsere Glaubensgemeinschaft.[…]“[size=8] – Schreiben von Ayman al-Zawahiri, dem Stellvertreter Osama Bin Ladens (Osama Bin Laden wurde am 2. Mai im Auftrag des US-amerikanischen Präsidenten – Friedensnobelpreisträger Barack Obama – in Pakistan von US-amerikanischen Eliteeinheiten getötet) an den im Irak wütenden Terroristen und Glaubenskämpfer Zarqawi, ebenfalls 2005.[/size]
(Die Führung von Al-Qaida sorgte sich um das Ansehen von Al-Qaida: Das hemmungslose Morden ihres irakischen Ablegers unter der Führung des jordanischen Terroristen Abu Mus´ab az-Zarqawi (Geburtsname: Ahmad Fadil al-Chalaila) rührte am Image der „reinen“ islamischen Ideologie.)
[color=#000000]Die Demokratie? „Sie stirbt im Hellen. Und jeder guckt zu.“
Ein – wie ich finde – lesenswerter Artikel zum Thema „Der tägliche Terror“. Insbesondere die Verbindung zum Islam(ismus) scheint mir schlüssig:
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…-a-1151193.html[/color]
[color=#000000] olaf:
„[…]und kein Warka strong getrunken habe..
Ich wuerde blind 10 Euro wetten, dass Du Deinen schon hast....“
Wenn Du würdest, dann würdest Du blind verlieren …
Na zdrowie![/color]
[color=#000000]Zitat von olaf:
„[…]Meint Ihr: ist das Forum politiklastig?“
Solange die Richtung nicht von Intelligenzallergikern vorgegeben wird, die von nichts eine Ahnung, aber zu allem eine Meinung haben:
Nein!
Politische Diskussions-, und damit verbunden Denkverbote, dürften – auch in ihren Auswirkungen – gerade auch (wenn leider nicht nur) in der deutschen Vergangenheit (vulgo: Geschichte) wie auch Gegenwart eine Maßgebliche Rolle gespielt haben/spielen.
„Der tägliche Terror“: -> Afghanistan, Irak, Libyen, Ägypten, Syrien, etc. pp.; oder: „Wer Wind sät …“[/color]
Danzig
„Nee nee Regal-Queens zählen nicht!“
Deshalb blieben sie auch im Regal!
Aber (Du bist ganz schön anspruchsvoll) schau Dir doch die vordere Linie genauer an:
Da stehen die Sony Alpha 65, die Sony Alpha 77 II, sowie die auch nicht ganz schlechte Sony Alpha 99 II. Daneben und dahinter bestes Glas von 50 mm (fest) über diverse Zooms (angefangen von 16 mm f2.8 bis hin zum 300er(.
Aber, wie schon angedeutet: Ein Makro fehlt mir (nicht mehr lange).
„[…]scheinst ein ganz schön wechselhafter Bursche gewesen zu sein...“
Gewesen? Na ja, immerhin bin ich seit knapp 9 Jahren mit der gleichen Frau verheiratet. Meine derzeit noch fünf Brüder haben alle ihre Wette, was die Dauer unserer Ehe betriff, verloren.
[color=#000000] Danzig
Du magst Recht haben. Allerdings fällt es mir schwer, mich von einigen Kameras – bestimmt liegt die eine oder andere noch irgendwo in den Bücherregalen – zu trennen, um auf lediglich drei Kameras zu kommen (so viel Angabe gönne ich mir).
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29406530mb.jpg]
- Aufgenommen wurde das (speziell für Dich arrangierte) Stillleben mit einer alten Fujifilm FinePix F30 -[/color]
[color=#000000]Eine bezaubernde Bildserie:
„Naturfotos von SPIEGEL-ONLINE-Lesern Es kreucht und fleucht
Das Eichhörnchen auf der Terrasse, der Reiher im Gartenteich, der Vogel, der sich beim Nussknacken nicht stören lässt: Manchmal kommt die Natur ganz unverhofft zu uns. Im Idealfall liegt die Kamera bereit.“
http://www.spiegel.de/wissenschaft/n…-a-1147140.html
Nun bin ich entschlossen, meine ohnehin umfangreiche Objektivsammlung doch noch mit einem Makroobjektiv zu ergänzen.
Das schwierigste Problem wird dann nur noch sein, nicht nur die Kamera bereit, sondern auch das zur Situation passende Objektiv aufgesetzt zu haben.[/color]
[color=#000000] chód wilka:
Aus diesem Grunde verlasse ich – als mit „Leseritis“ Infizierter – Polen nie ohne mindestens ein Buch.
Meine letzte Ausbeute:
„Przedwojenny Poznań Najpiękniejsze Fotografie”
Magdalena Mrugalska-Banaszak
„Bajki robotów”
Stanisław Lem
„Tradycyjne karate kyokushin”
Piotr Szeligowski
„Zlota ksiega bajek”
Opowiesci ze wszystkich stron swiata
Eine bunte Mischung, die ganz nebenbei dazu beiträgt, meine über die vergangenen Jahrzehnte vernachlässigten Polnischkenntnisse etwas aufzufrischen.[/color]
Gdzieś na północ od Gdańska ...
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29347953em.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29347966ce.jpg]
Virtuti Militari
(Sława jest cieniem męstwa)
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29347974pi.jpg]
Rada miasta
Gdanska
uchwałą
z dnia 21 maja 1998
nadała tytuł
Honorowego Obywatela
Miasta Gdańka
Obroncom Westerplatte
1939
1999
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29347976bx.jpg]
[color=#000000]Vielleicht interessant:
„So viel Lebenszeit kann ein Rauchstopp bringen
Weniger Husten, kleineres Krebsrisiko, mehr Herzgesundheit: Wer es schafft, mit dem Rauchen aufzuhören, gewinnt statistisch gesehen Lebenszeit. Die wichtigsten Gründe für die letzte Zigarette.“
http://www.spiegel.de/gesundheit/dia…-a-1149836.html
„Versteckte Alkoholwerbung So viel wird in Hollywoods Blockbustern gesoffen
Wissenschaftler haben den Alkoholkonsum in Hunderten Kinofilmen untersucht. Ergebnis: Produktplatzierungen werden immer häufiger, selbst in Kinderfilmen wird getrunken.“
http://www.spiegel.de/gesundheit/ern…-a-1146250.html[/color]
[color=#000000] olaf:
Für keines: (Fast) alles was ich mache, mache ich aus „Spaß an der Freude“. [/color]
[color=#000000]Zitat von Danzig:
„[…]ein Bild wie von 1900und, passende Strassenlaternen, tolle Fassaden, sehr schöne Treppenaufgänge, ein Kopfsteinpflaster was ich es so schon lange nicht mehr gesehen habe, der Blick durch den Torbogen empfand ich als eine Einrahmung für die wunderschöne Kirche im Hintergrund, Blickpunkt war die Frau in der Mitte der Straße, keine Autos.[…]“
Für welches Foto-Fachjournal arbeitest Du?
[/color]
[color=#000000]@ Trewirski
Ich tippe auf Unvermögen (Danke für den Hinweis!):
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/29319184zf.jpg]
Da auf der linken (!) Seite die Svastika („Glücksbringer“, auch Hakenkreuz genannt) gepinselt war, hätte dies zur Ergänzung, evtl. auch Erbauung, selbstverständlich zum Bild gehört.
Ansonsten: Dokumentation, dass Idiotie keine Grenzen kennt.[/color]