Da ich ja nicht ganz ohne Hilfe lerne (ein Haufen Verwandtschaft, die darauf brennen mir endlich helfen zu können), sehe ich das ganze ziemlich entspannt. Da es nicht meine erste "Fremdsprache" ist, weiß ich um die Wichtigkeit von der Hilfe eines Muttersprachlers . Seht nicht alles so schwarz. Das Glas ist halbvoll
Beiträge von smule
-
-
Hallo Leute!
Die Anfrage ist ein wenig speziell aber gibt es hier Leute, die zufällig in der nächsten Zeit die Route Polen - Norwegen fahren?
Ich hätte etwas zu transportieren von N nach PL....Ich habe mir gedacht, das es nicht schaden kann mal nachzufragen
-
Hallo!
Danke für eine Antwort... habe schon geglaubt, das alle von Hause aus polnisch sprechen und keines Kurses bedürfen
Ich habe in verschiedene Online Sachen reingeschaut aber war absolut nicht glücklich. Am liebste arbeite ich am Anfang mit Papier um grundlegendes zu lernen .... Alphabet, wichtige Basics ... und dann erstmal einen guten Grundwortschatz aufbauen.
Ich hatte zuerst vor nur mal so häufiger die polnische (noch recht unbekannte) Seite der Familie kennenzulernen und häufiger zu Besuchen aber inzwischen hat es sich ergeben (so vor 2-3 Wochen), das ich jetzt sogar für etwas länger nach Polen ziehe. Ich werde ca. von Ende diesen Jahres bis Sommer nächsten Jahres meine "Zelte" in Polen aufschlage. Also werde ich vermutlich sehr sehr viele Muttersprachler demnächst um mich haben. Leider hat mein Vater damals die Chance verpasst mir die polnische Sprache mit in die Wiege zu legen und so muss ich es heute nachholen.
Kein Problem, da ich Zeit habe und ich keinen Druck habe, kann ich das in aller Ruhe machen. Ich werde genug englisch und deutschsprachige Verwandte/Bekannte dort um mich haben, die mir sprachlich weiterhelfen werden (nicht nur einfach alles übersetzen, sondern auch mir beim lernen helfen werden - ich habe schon den Anreitz meine "Vatersprache" zu erlernen).
Ich bin mehr ein Weltenbummler und befinde mich gerade in Skandinavien und habe keine VHS Kurse "vor der Tür"
Bevor es losgeht wollte ich den Staub auf meinen wenigen Sprachkentnissen entfernen aber vor allen Dingen nochmal von ganz vorne Anfangen. Ich bin im besten Falle gerade auf A1 Nivau
Aber ich schau mal mir mal die WITAM Werke an die du vorgeschlagen hast
Danke und schöne Grüße an Hohenlimburg (ich habe mal vor langer langer Zeit in Iserlohn gewohnt)
smule
-
Kind einer deutsch-polnischen Ehe?
Ich glaube eher, dass Du vom Mars kommst (siehe Avatar) und unsere Sprachen noch nicht richtig beherrschst - skål ist nämlich schwedisch und heißt Prost!Das eine schließt das andere doch nicht aus
und der Vorteil am Marsbewohnerdasein... man kann schön im Kreis hüpfen
Und da ich als Marsbewohner viel unterwegs bin (hüpfgeschwindigkeit und so.... ), befinde ich mich gerade zu Besuch bei meinen Freunden, den skandinavischen Trollen.
.... und nun in deiner Zunge.... zum Wohle
-
sieht ja auch gut aus.... habe noch nie einen ganzen Vogel auf dem Grill schmoren lassen .... *nomnomnom*
Vermutlich bin ich noch nie auf die Idee gekommen, da ich die Haut nicht esse - zur Freude von allen anderen....
Wollte das nächste Mal nen Lachs auf den Grill werfen. Nur habe ich ehrlich gesagt kein Erfahrungswerte, wie lange der braucht
aber das werde ich demnächst antesten!
-
Super Tipp mit den alten Karten !!! Habe eine superinteressante Karte von meiner Heimatstadt gefunden
-
Super ich denke mir so... jaaaa ich liebe es zu grillen, schau dich hier mal um und schon habe ich Hunger bekommen
Sehr lecker was ich bis jetzt so gesehen habe vor allen Dingen die Spaaaarrrrreeeeee Ribbbbbbbbs *sabber*Ich kann mich gut erinnern als ich mal vor ungefähr 10 Jahren in Polen zu Besuch war hatten wir "singende" Würstchen gegrillt. Die Fettstückchen waren so groß, das die Würstchen lustige Geräusche beim grillen gemacht haben. Leider waren diese Würste geschmacklich nur mit einer kräftigen Soße bzw Senf zu ertragen aber der Hunger treibt alles rein (ausgehungert nach der langen Fahrt waren wir wie die Wölfe und sind über alles in der Küche hergefallen).
-
Hallo!
An alle die entweder schon "fertig" sind mit ihren ersten Schritten in der polnischen Sprache oder gerade fleißig am lernen sind.....welches Lehrmaterial könnt ihr empfehlen?
Ich möchte gerne polnisch lernen aber ich würde es gerne von Grund auf richtig lernen ohne Hast. Ich persönlich finde ein solides Fundament ist wichtiger als schnell einen Satz sprechen zu können oder das rrrrr besonders schön zu rollen.
Ich möchte wirklich gerne am Anfang kleine Schritte selber machen und mir ein gewisses Nivau selber erarbeiten (habe da an A1 gedacht evtl. A2) und dannach würde ich dann mir Hilfe von einem "Profi" suchen, um auf lange Sicht B1 und später hoffendlich B2 sprechen und schreiben zu können (jjjaaaaaa ich weiß das sind wirklich langfristige Pläne aber wenn ich das in Angriff nehme .... dann richtig).Also was könnt ihr empfehlen? Es gibt ein Überangebot im Internet an Onlinekursen, LernApps und "normale" Arbeitsbücher. Vielleicht bin ich so ne Mischung aus altmodisch und modern aber ich habe nix gegen die guten altmodischen Nachschlagewerke aus Papier
Was soll man sich ausssuchen??? Ich möchte nicht wieder unsummen an Geld ausgeben für schlechte Lehrbücher oder fürchterliche Lernprogramme. Ich denke ein Onlinekurs wäre eher etwas für später, da ich momentan schlecht planbare Zeit zum lernen habe.
Ich würde mich wirklich über Empfehlungen freuen (gerne auch warum ihr genau dieses Lehrwerk gut findet) und auch über Tipps wenn ihr etwas absolut NICHT empfehlen könnt.
-
Hallo zusammen!
Ich bin Kind einer Deutsch-Polnischen Ehe. Zur Zeit bin ich viel in der Weltgeschichte unterwegs aber ich habe mir vorgenommen, mehr über meine polnischen Wurzeln zu erfahren. Ich möchte in Zukunft nicht nur die Sprache lernen und das Land kennenlernen sondern auch meine Familie in Polen besuchen und endlich einmal ALLE kennenlernen (bevor es noch mehr werden
).
Ich weiß gerade nicht was ich noch schreiben soll darum
.... Skål und man liest sich