groundcontrol to major tommy
Ich hab's Dir ja geschrieben....vor ner Woche...
[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/236x/87/f2/d0/…owie-lyrics.jpg]
[size=24]https://www.youtube.com/watch?v=AFks9A9TCF0[/size]
groundcontrol to major tommy
Ich hab's Dir ja geschrieben....vor ner Woche...
[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/236x/87/f2/d0/…owie-lyrics.jpg]
[size=24]https://www.youtube.com/watch?v=AFks9A9TCF0[/size]
Mein Gott habt ihr Sorgen.
ich habe auch 3 Kreuzfahrten mit der "AIDA" hinter mir, und es war sehr schön.
Wollt ihr das jetzt auch noch verbieten, oder ?
Ich habe jetzt für diesen Beitrag ersteinmal 1 Stern gegeben.
Ganz kurz zur freundlichen Kenntnisnahme:
Ich habe ja leider keine ausreichende und zufriedenstellende Antwort erhalten,
und deswegen konnten meine "Restbedenken" nicht vollständig ausgeräumt werden, dass ich nicht mehr ohne Probleme mit dem gleichen Kennzeichen in Polen einreisen könnte.
Ich habe mich daher und aus diesem Grunde entschlossen, einen neuen Satz Kennzeichen zu holen, dass kostet nur. 400 KCS Tschechische Kronen,
umgerechnet also fast € 16.oo
Damit ist das Problem erledigt, und die Polen können mit dem alten Kennzeichen machen und speichern, was die gerne wollen!
Ist vielleicht auch besser so, denn mit dem "alten Kennzeichen" wurden bereits in den letzten jahren mehrere dutzend Knöllchen in Deutschland "gesammelt", und man weiß ja nie, und Vorsicht ist die Mutter der Porzellan-Kiste!
Aber trotzdem möchte ich noch den Beitrag von beantworten:
Du möchtest das Knöllchen natürlich nicht bezahlen und fragst nach eventuellen Konsequenzen? Stellst Du die Frage ernsthaft?
Wieso übrigens NATÜRLICH nicht bezahlen? Was daran ist NATÜRLICH?
NATÜRLICH ist bei mir, dass ich das grundsätzlich so mache, da ich der Meinung bin, dass diese ganze unproduktive "Knöllchenjagerei" nur ABZOCKE ist.
Ich war in Zgorzelec einkaufen, und habe auch Geld dagelassen, was auch dem polnische Fiskus zu gute kommt.
23 % Mwst. ist der Steuersatz in Polen.
Es gibt Länder wie die USA z.B. wo jedes Geschäft genug gratis Parkraum für deren Kunden bereistellen muß, und wenn die kein genug Parkraum haben, dann erhalten die keine "Business-License".
Warum funktioniert das nicht in Europa?
Wenn Du keinen Parkschein gezogen oder falsch geparkt hast, musst Du halt mit den Konsequenzen leben. Und wenn Du meinst, das Knöllchen sei nicht rechtens gewesen, dann lege Widerspruch ein. Ist doch ganz einfach.
Mal ganz abgesehen davon, dass das ein ziemlicher Umstand ist, zu überlegen, ob man beim nächsten Polenbesuch besser mit einem anderen Auto einreisen sollte. Wieviele Autos hast Du denn? Allem Anschein nach bist Du ja ein chronischer Nichtzahler.
Nicht falsch geparkt, weil wie kann man "falsch Parken"??
Entweder man parkt, oder man parkt nicht! "Falsch Parken" geht ja nur, wenn man das Auto auf den Kopf stellt.
Ob das "Knöllchen nun recht ist oder nicht, spielt keine Rolle, da man dieses vor Gericht anfechten müßte, und der Richter und die Verwaltungsangstellten werden alle aus dem selben "staatlichen Topf" bezahlt, also weiß man auch, wie der Richter urteilt!
Ich habe übrigens mehrere Autos, für jeden Zweck eines!
Ja, ich bin ein chronischer Nichtzahler, da ich mein lieber für mich behalte, anstatt es einem ohnehin schon reichen Staat, der mehr Geld hat als ich für Abzockerei in den Rachen schmeissen möchte.
Ich weiß ja nicht, wie es in Polen ist, aber in Deutschland sind alle Behörden auch im Handelsregister als Firma eingetragen.
Und ich habe keinen Verträge abgeschlossen mit einer staatlichen Firma
Übrigens kann das auch ganz schnell nach hinten losgehen. Wer nämlich häufig falsch parkt, bei dem kann unter Umständen Zweifel an seiner Fahreignung bestehen. Im schlimmsten Fall wird Dir dann ein gespaltenes Verhältnis zur Straßenverkehrsordnung unterstellt und eine MPU (im Volksmund Idiotentest) angeordnet.
Im schlimmsten Fall droht sogar Erzwingungshaft.
Wo und bei wem sollen denn diese "Zweifel" angemeldet werden?
Erzwingshaft (der "Bruder" von Beugehaft) kann aber auch nur auf Antrag beim zuständigen Amtsgericht angeordnet werden, und muß vom Richter genehmigt werden!
Erzwingungshaft kann aber nicht für / wegen Gebühren angeordnet werden.
Nebenbei - Deine Knöllchen bedeuten einen Verwaltungsaufwand, es entstehen Kosten. Zahlst Du Deine Knöllchen nicht, werden diese Kosten erst einmal der Allgemeinheit aufgebürdet, soll heißen, alle Anderen zahlen für Deine Ignoranz.
Deine?
Es sind nicht meine, sondern die Knöllchen von dem, der sie geschrieben hat.
Ja, Verwaltungsaufwand im geringen Maße bedeuten die, aber es hat niemand die Stadt gezwungen, hier Knöllchenjäger einzusetzen, dass machen die von sich aus, und wer die Music bestellt, der muß sie auch bezahlen im Sinne von Lohnkosten für die Politessen usw.
Kosten entstehen keine, höchstens Verlust von Einnahmen.
Werden Knöllchen nicht bezahlt, so hat die Stadt weniger Einnahmen, und damit einhergehend auch weniger Geld zum Verschleudern.
So einfach ist das.
Die könnten ja auch die Politessen entlassen, oder denen einen anderen sinnvollen Arbeitsbereich geben.
Kinderpflege oder Kindergartenbetreuung oder soetwas z.B.
Im Pflegebereich werden doch drigend Leute gesucht!
Immerhin weiß man, dass er einen VW mit Nummer 60870 am Ende hat.
Es tut mir leid, aber selbst wenn Du das vollständige Auto-Kennzeichen hättest:
Der VW ist nicht auf meinen Namen zugelassen!
[Blockierte Grafik: https://www.knizzful.com/wp-content/uploads/2014/09/MediaMarkt.jpg]
J.R.alias Goerltzer:
Mit jemandem der Knoellchen sammelt, Heizoel vertickt und sich dabei noch gut fuehlt will ich nix zu tun haben !
Deine rechtlichen Probleme loesen andere *Behoerden" als dieses Forum. Wiederum koennte ich Dir Auskunft geben - aba ich will nicht![]()
Kurz gesagt: p.o. in english.
Wir sollten uns angewöhnen, auf Beiträge wie die von Görlitzer, J.R. und ähnlichen Zeitgenossen einfach nicht mehr zu reagieren. Dadurch gäbe es keine Plattform mehr für Schwachsinn und die Sache erledigt sich von selbst.
Welch ein armseliges Verhalten vom Threadstarter, hierher zurück zu kehren!
Ich muß Euch leider enttäuschen:
Ich bin nicht der User J.R.
wer ist das überhaupt?
Bin mal neugierig!
Kommt jemand aus der Umgebung von Zgorzelec.
Viele Grüße
Hans Peter
Ja, ich komme aus Görlitz!
Welche Art von Hilfe brauchst Du?
[color=#ff0000][size=14]Es tut mir leid liebe Leute, aber meine Frage ist nicht beantwortet worden, daher versuche ich nochmal meine "Kurzversion":[/size][/color]
[color=#ff0000][size=14]
[/size][/color]
[size=14][color=#000000]Kann es Probleme geben, wenn ich das Parking-Knöllchen nicht bezahle, und wieder mit dem gleichen Auto mit den gleichen Kennzeichen in Polen einreise.[/color][/size]
[size=14][color=#000000]
[/color][/size]
[size=14][color=#000000]1.) Wenn "Ja", wie "sehen diese Probleme aus" und was passiert...[/color][/size]
[size=14][color=#000000]
[/color][/size]
[size=14][color=#000000]2.) Gibt es Verjährungsfristen in Polen ?[/color][/size]
Zitat von »Görlitzer«
was für ein langweiliges Thema
Guten Morgen Görlitzer,
richtig, einige Beiträge sind vom eigentlichen Thema abgewichen. Ist das so tragisch?
Die Thematik allerdings ist hochexplosiv.
Niemand muss Beiträge in diesem Forum gut finden, auch ist eine Beteiligung nicht zwingend.
Vielleicht dürfen wir hochinteressante Beiträge ja von Dir erwarten? Wir freuen uns darauf.
Also, tut mir leid, aber ich habe einige Volkswagen Autos mit Diesel Motor, und absolut keine Probleme damit.
Die laufen alle einwandfrei und sind sehr zuverlsässig.
Einen wunderschönen guten Abend,
vielleicht ist ja jemand im Forum so nett, und kann mir das hier übersetzen:
Ich war mit meinem Auto in Dolny Śląsk , also in Niederschlesien, und
als ich wieder zum Auto kam, war da ein Knöllchen an meinem Auto.
Das
möchte ich natürlich nicht bezahlen, und frage deswegen, ob die
Polnischen Behörden das genauso handhaben, wie die Deutschen Behörden,
nämlich das da nichts passiert?
Ich habe in Deutschland bestimmt
in den letzten Jahren hunderte Parkknöllchen "gesammelt", die nie
bezahlt worden sind, und wo auch nie Post ankam.
Meistens
ignoriert die Politesse sogar mein Auto, und nur manchmal in ca. 20% der
Fälle macht eine übereifrige Politesse ein Knöllchen an die
Windschutzscheibe.
Nun meine Frage bezüglich Dolny Śląsk, ob
ich da ohne weiteres wieder in Polen mit dem gleichen Auto und den
gleichen Kennzeichen einreisen kann, ohne dass etwas bei der
möglicherweise nächsten Polizeikontrolle passiert? [Blockierte Grafik: http://www.verkehrsportal.de/board/style_emoticons/default/think.gif]
Wenn JA (?) muß ich halt beim nächsten Mal mit einem anderen Auto einreisen.
Gleichzeitig noch meine Frage, wie denn die Verjährungsfrist in Polen ist.?
In Deutschland beträgt die ja 3 Monate, ist das in Polen ähnlich?
[color=#FF0000]Also,
was passiert, wenn ich nicht bezahle, und wieder mit dem gleichen Auto
mit den gleichen Kennzeichen nach Polen einreise und möglicherweise
kontrolliert werde?[/color]
[Blockierte Grafik: https://img1.picload.org/image/doacpcoi/parking-knoellchen.jpg]
was für ein langweiliges Thema