Bin in Sachen Polen in Gdansk "hängengeblieben". Hatte 2012 mal wenigstens ein paar Tage Zeit für Urlaub und hab nen Extrem-Sprachkurs gemacht, bei OPL, mit Stadtrundgang, Schnitzeljagd, Leuchtturm, Picknick am Fluss, Museumsbesuch, Theaterbesuch. War super! Leider seither durch Umzieherei und Stress keine Zeit genommen. War nur September 2013 in Schottland. Bedienung im italienischen Restaurant: polnisch. Friseur gegenüber vom B&B: polnisch
Beiträge von Joe
-
-
Hallo aus dem Badischen,
nachdem ich hier einige Jahre nicht aktiv war (hab 2,5 Jahre in der Schweiz gelebt und wieder mal viel er-lebt), hier etwas Aktuelles von mir.
Hab mir mein erstes Tattoo stechen lassen, an der Wade... wie findet ihrs?
Dauer: 3 Stunden Konturen, 3 Stunden ausmalen. Meine Tätowiererin kriegt superfeine Linien hin, hat früher sogar beim ZDF die Mainzelmännchen gezeichnet
Grüsse an die, die mich noch kennen
Jochen[Blockierte Grafik: http://www.joewenz.org/downloads/DSC_1824-2.jpg]
-
Hallo zusammen,
vielleicht allseits bekannt, aber die Maultaschen-Firma BÜRGER hat auch 2 Sorten Pierogi im Angebot, Pelmeni und Ruski
Bin gerade von der Schweiz zurück nach Deutschland gezogen und hab sie probiert. Sind einwandfrei *burps*
Auf der Website sind sie komischerweise nicht zu finden, aber z.B. bei EDEKA im Kühlregal.
Grüsse
Jochen -
Hatte 5 Tage Individualunterricht und es war einfach super!
Die Lehrerinnen Alina und Ania sind diplomiert und haben mir einen echt schönen Urlaub ermöglicht.
Sightseeing mit Polnischlektionen.
Z.B. Fotoausstellungen, Theaterbesuch "Satanorium" in Sopot, Citiy-Game (eine Art Schnitzeljagd) etc.
Das nächste Mal werde ich den normalen 2-wöchigen Kurs belegen, soweit das mein Job erlaubt.
Ein Picknick mit allen Schüler/innen war inklusive.
Fazit: Super!
Grüsse
Jochen -
Hallo.
Nachdem ich schon eine Ewigkeit nicht mehr hier war, ein kurzer Gruss aus Gdansk.
Fange heute einen Sightseeing-Sprachkurs an. Bei OJP. Bin mal gespannt wie das wird.
Hatte am Wochenende Besuch aus Szczecin und bin nun wieder ohne sprachliche Unterstützung unterwegs, was mich bei abendlichen Kneipenbesuchen etwas zögern lässt (=trau mich nicht). Alleine ists auch etwas langweilig.
Grüsse vom Badenser im Schweizer Exil
Jochen
[size=8][/size]
[size=8]PS: Facebook Jochen Wenz (Joe)[/size] -
ERLEDIGT
Hier fand ich Erklärungen und Abhilfe:
http://penzeng.de/Frames.htm?/Codewandler.htm
http://penzeng.de/Sonderzeichen.htmEs reicht nicht aus, in den Regions- und Sprachoptionen von Windows XP überall Tschechisch auszuwählen (gilt auch für Polnisch), sondern die Codepagetabelle "858 OEM - Multilingual Lateinisch 1 und Euro" muss ausgewählt sein im Reiter [Erweitert].
Grüsse us de Schwiiz
Jochen -
Ähhh.
Das R mit Apostroph oben im Posting sollte eigentlich das Durchmesserzeichen ergeben
Muss mal mein System wieder zurückstellen...
-
Hallo mal wieder.
Nachdem ich nun in der Schweiz lebe, habe ich gerade mit einer Übernahme von osteuropäischen (hier: tschechischen)Texten aus Exceltabellen in eine Programmiersoftware (Step7) zu kämpfen.
Die landesspezifischen Sonderzeichen werden in Excel noch richtig angezeigt, wenn ich sie aber übernehmen will, ändern sich Zeichen auf einmal z.B. in Ř
Habe mein ganzes Windows soweit möglich angepasst (Regions- und Sprachoptionen, Codepage) und auch das Tastaturlayout geändert. Aber es will einfach nicht.
Wie macht ihr das, wenn ihr Texte schreibt bzw. kopiert?
Gibts da nen Trick?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Jochen -
Hallo Falk,
inzwischen alles geregelt?
Ich hatte meinen Übersetzer von dieser Seite, der Bundesverband der Übersetzer http://www.bdue.de/
Das polnische Dokument musste ein deutscher Übersetzer "abstempeln".
Je nach Bundesland (Berlin wurde mir genannt) braucht man keine Übersetzung mehr, nur das polnische Original.
Grüße
Jochen -
War wirklich toll.
Gibts inzwischen online in der Mediathek:
-
Ich habs mit Windows Media Center aufgenommen. Ist leider ein proprietäres Format namens WTV bzw. auch DVR-MS, und der Windows Live Movie Maker ist furchbar langsam beim Konvertieren in WMV
Und mit "SUPER Konverter" fehlt mal mehr mal weniger vom Film.Pro Abend ca. 1 Sendung. Vielleicht nehmt ihr besser das Angebot als DivX an...
-
Wer will? (nur Stammuser und privat per PN)
Avanti Polonia - Warschaus Weg nach Westen (18 Uhr)
Wäsche auf Achse - Täglich Polen und zurück (18:30 Uhr)
Kulturzeit - Berlin-Breslau - Aufbruch in ein neues Europa (19:10 Uhr)
Polen für Anfänger (20:15 Uhr)
Willkommen auf der Weichsel (21 Uhr)
Warschauer Träume - Polens junge Hauptstadt (21:30 Uhr)
Am Ende kommen Touristen (22 Uhr)
Geld ist nicht alles (23:20 Uhr)
Der Meister (23:50 Uhr)
Tomasz Stanko Quartet (1:40 Uhr)Bin grad am Konvertieren, Links folgen frühestens morgen per PN.
Grüße
Jochen -
Wird leider nichts aus meinem Polenbesuch.
Meine evtl. Begleitung hat schon gestern abend abgesagt und Urlaub krieg ich keinen. Nicht mal im Mai, mein Antrag wurde nicht in die Liste übertragen d.h. nicht genehmigt.
Wünsche euch ein paar schöne erholsame Tage.
Grüße
Jochen -
Soooo,
2 Möglichkeiten:
1. Ich krieg Urlaub am Freitag und jemand anderes auch -> 2 Personen kommen von FR-SO (äh, Hinweis: NICHT Partnerin von mir, also bitte separate Schlafstätte oder so oder irgendwie...)
2. Firma frisst mein Privatleben mal wieder und ich kann ned kommen
Hallo liebe Choma du hast Post. Ola auch.
Grüße
Jochen -
Bin ich doof!
Hab ja DVB-T am Desktoprechner!!!Hab jetzt alles bis morgen früh programmiert, mal sehen ob das funktioniert. Habs noch nie benutzt.
Ich trau dem MS Media Center nicht so ganz. Mir im Moment allerdings auch nicht
Grüße
Jochen -
Ich kann später den Film aufnehmen, plus dies oder das.
Ich meld mich mal danach, in welche Formate ich das konvertieren kann, DIVX, WMV, MKV...
Ich kann das auch als Downloads (nur für euch Stamm-User per PN!) bereitstellen.Ich leg mich wg. Kopfweh nämlich gleich hin und nehm mir ein paar Sachen auf, ist nicht viel Aufwand (Choma ich schreib dir noch extra PN gleich).
Grüße
Jochen -
Hm, Flug ab FFM nach Wroclaw. D.h. Zug plus Flug plus Mietwagen. Kann ich mir nicht leisten.
Bahnticket von Karlsruhe bis Wroclaw hin und zurück 284,20 Euro.
Freitag 10 Uhr Abfahrt, 21:06 Ankunft. Plus Mietwagen. Zurück Sonntag 11:48 bei rd. 12,5 Stunden Fahrt.
[size=10]https://fahrkarten.bahn.de/privatkunde/bu…res=2404101306&https://fahrkarten.bahn.de/privatkunde/bu…res=2404101306&[/size]Vielleicht doch mit dem Auto? Sind halt rd. 8 Std. Fahrt, besser über Chemnitz oder Tschechien? http://maps.google.de/maps?f=d&sourc…2,14.128418&z=6
Gruß
Jochen -
Hallo Choma,
in erster Linie kann ich nun nicht mit dem Auto kommen, das Wochenende vor Ort würde sonst sehr kurz.
Wie kommt man denn per Flugzeug am besten hin? Ich such mal nach Flügen. Ansonsten komm ich für die Unkosten auf, keine Frage.
Melde mich heute noch.
Gruß
Jochen -
Mein Urlaub wurde nicht genehmigt.
Ich bekomm frühestens Mitte Mai oder Anfang Juni welchenBin im Moment auch nicht sehr aktiv im Netz, hab beruflichen Druck, z.Zt. lieber offline, tut der Gesundheit ganz gut.
Grüße
Jochen -
...und nach dem II. Weltkrieg wurde das fast komplett zerstörte Gebäude wieder errichtet.
Achtung: In den Turm darf man nur im Sommer! Winter geschlossen.
Das gleiche gilt für Führungen: Einzelpersonen können im Winter nur auf eigene Faust in einige Räume, manches bleibt ohne Führung leider verborgen.
Tipp: Fotografie-Erlaubnis dazukaufen. Lohnt sich!
Grüße
Jochen