• Ich habe für uns die Lösung gefunden. :plotki Ich sammle schon seit 14 Tagen das Klopapier :oklasky :figielek ,wasche es bei 90 Grad :okok , und anschließend bügle ich es wieder glatt :muza .
    (PS: Anna und meine Enkeltochter haben bereits eine Reise demnächst nach Polen geplant. (Warschau, Krakau, Wadowice.) Die Tickets für die Bahn und Hotel liegen schon auf dem Tisch. Wird heute noch erst einmal storniert.)

    Zeitungspapier geht auch... ;)

    Beste Grüße,
    Oliver

  • Anna und meine Enkeltochter haben bereits eine Reise demnächst nach Polen geplant. (Warschau, Krakau, Wadowice.) Die Tickets für die Bahn und Hotel liegen schon auf dem Tisch. Wird heute noch erst einmal storniert.

    Wann wollen sie reisen??? Ab 24:00 koennen keine Zuge und keine Fluge aus Ausland nach Polen kommen - https://www.rbb24.de/politik/thema/…U9L07JuwJx9STnc

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Menschen in Angst reagieren anders als ohne Angst.
    Die Angst wird von unseren Medien und vielen Falschnachrichten, die viele Personen munter, ohne zu reflektieren, leider weiter verbreitet werden.
    Wir schauen leider immer viel zu gerne und zu oft auf die Dinge, die (nach unserer Meinung - jeder hat da eine andere) falsch laufen und zeigen mit dem Finger darauf. Ändern wir doch einfach mal den Blickwinkel:

    Was ich sehe, sind viele Hilsangebote und Hilfsgruppen die sich gerade über Facebook gründen und ihre nachbarschaftliche Hilfe anbieten, falls jemand diese braucht.
    Ich finde, das ist es wert dort einmal hin zu schauen.
    Gottesdienste werden aufgezeichnet und online gestellt. Viele Menschen machen sich darüber Gedanken, was sie Gutes an die Menschen weitergeben können, die zuhause bleiben müssen. Auf einmal ist wieder Solidarität gefragt, etwas, was in unserer Gesellschaft schon fast verloren schien. In der Not rückt man wieder etwas mehr zusammen.

    In Krisenzeiten werden viele Hotlines, darunter auch die TelefonSeelsorge viel mehr in Anspruch genommen als sonst. Es gibt ganz viele Ehrenamtliche, die zu den Dienststellen fahren und dort ihren Dienst verrichten und für andere da sind.
    Das Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen arbeiten am Limit und sind für uns da.

    Schauen wir einfach mal da hin, was funktioniert und danken den Leuten, die sich für uns und unser Wohl einsetzen. Das ohne darüber nachzudenken, ob sie gerade auch krank werden könnten oder nicht.

    Emfpehlen in diesen Tagen kann ich auch die KrisenkompassApp der Telefonseelsorge. Diese ist gerade fertig programmiert worden und kann kostenfrei herunter geladen werden.
    Hier geht es zur Pressemitteilung der TelefonSeelsorge
    Hier geht es zum Download der Krisenkompass-App
    Hier gibt es Erklärvideos zu der Krisenkompass-App

    Also lass uns dort hin schauen was gut läuft, und wenn jeder der etwas zur Hilfe beitragen kann das auch tut, werden wir auch diese Krise meistern.

  • In Bayern gehen Leute heute (15.3)noch waehlen (kommunal), aber die Grenzen sind dicht...Und Uli Hoensess haette gerne noch Bundesliga und Championsleague gespielt fuer ein paar Millionen :evil:

    Die spinnen, die Gallier ?(

  • 19.03.20, 12.00 Uhr: Der Grenzschutz in Polen hat auf die langen Staus wegen der neuen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze reagiert und vier weitere Übergänge für den Autoverkehr geöffnet. Sowohl Pkw- als auch Lastwagenfahrer könnten ab sofort die bislang nur für Fußgänger gedachten Grenzübergänge in Frankfurt/Oder-Slubice, in Kietz-Kostrzyn nad Odra und in Zgorzelec nutzen, teilte der Grenzschutz am Mittwoch mit.

    Am Grenzübergang Ludwigsdorf bei Görlitz ist der Stau aufgrund der Kontrollen weiter gewachsen. Lastwagen und Autos stauen sich nach Angaben der Polizei auf der Autobahn 4 bis hin zu den Abfahrten Uyst und Burkau auf einer Länge von rund 60 Kilometern. Die Polizei habe damit begonnen, alle Auffahrten auf die A4 ab Bautzen bis Görlitz zu sperren, hieß es. In Jedrzychowice betrug die Wartezeit am Mittwochvormittag für Lkw 30 Stunden, für Pkw 16 Stunden, wie eine Sprecherin des polnischen Grenzschutzes sagte.

    Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war in der Nacht mit rund 90 Helfern im Einsatz, um die Wartenden zu versorgen. "Es ist aus unserer Sicht eine humanitär bedenkliche Situation", sagte DRK-Sprecher Kai Kranich. Teils stünden die Menschen bis zu 20 Stunden im Stau, darunter viele Familien.

  • Seid ihr noch da?
    Alles ist anders. Wir bleiben zu hause, „flattening the curve“ , allerdings bin ich doch ganz schön entsetzt, wie locker es viele sehen.
    Und wie uneinsichtig und egoistisch einige sind und nicht einfach mal ihren Hintern zu hause parken können.

    2020 verlangt uns echt viel ab. Die Folgen....

    Hoffe ihr seid alle wohlauf

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Ja Ola,

    ich bin noch da und mir geht es (noch) gut. Auch habe ich noch Arbeit und kann arbeiten gehen.

    Das scheint in dieser Zeit schon fast eine Ausnahme zu sein.
    Versuche mich halt über die Zeit zu retten ...

    Mein Bruder muss leider Kurzarbeit anmelden. Die Aufträge brechen weg. Die kleinen Betriebe leiden ...
    Versuche dem ganzen noch einen Sinn abzugewinnen, den ich noch nicht finden kann.

    Das Treffen ... ich hoffe noch, aber die Hoffnung wird täglich weniger.
    "Verrückte" Zeiten und ich hoffe, dass im Mai/Juni wieder etwas Normalität einkehrt. Wir werden sehen. Auf jeden Fall wird das Virus unsere Welt verändern. Ob + oder - ? Wir werden sehen ...

  • Ich kann meinen Hintern auch nicht auf das heimische Sofa lassen. Einerseits muss ich mit den Hunden Gassi gehen. Meine Laufrunde verbietet mir auch niemand und arbeiten darf ich auch noch. Auf dem Flughafen ist es allerdings gespenstisch leer.
    Jeden Tag gibt es aber neue Informationen und auch Herausforderungen.
    Ob das alles gut ist oder nicht, wird sich in ein paar Wochen herausstellen. Sollte alles vorbei sein, werden sich die Politiker wieder die Schuld zuschieben, ob alles notwendig war.

    Gruß Benki

  • Guten Abend,
    auch ich bin noch nicht unter gegangen.
    Obwohl auch hier bei uns vieles nicht mehr so ist, wie noch vor wenigen Tagen.

    Geschäfte sind geschlossen, der größte Arbeitgeber Volkswagen hat die Beschäftigten der Produktion in Kurzarbeit
    geschickt. Es sind unwirkliche Gegebenheiten.

    Ein Beispiel, das ich persönlich erlebt habe: Auf dem Weg zum Neurologen Fahrt mit dem Bus.
    Der Bus gähnend leer. Ein weiterer Fahrgast steigt zu und nimmt Platz- Wo? In meiner unmittelbaren Nähe.
    Auf meine Frage nach dem Abstand bekam ich zur Antwort "Halts Maul, Alter"! Offensichtlich war meine Platzwahl
    nicht die Richtige.

    Und wie es aussieht, werden wir wohl in absehbarer Zeit mit einer Ausgangssperre beglückt.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

    2 Mal editiert, zuletzt von Capricorn (19. März 2020 um 23:04)

  • Auch bei uns ist der helle Wahnsinn ausgebrochen. Erst
    machen die Leute in Schutzkleidung (Handschuhe, Maske usw.) Hamsterkäufe. Dann wird
    das „gehamsterte“ Klopapier bei Ebay Kleinanzeigen zusammen mit Ravioli
    Konserven verkauft. Vom Erlös rennen dann alle mit Freunden und der Familie in den
    Park und veranstalten ein Wettgrillen.

    Schon seltsam welch niedrigen IQ manche Leute haben.

  • Ich vermute es ist überall das selbe, Menschen sitzen zu Hause, die Geschäfte sind geschlossen und im Supermarkt kaufen alle wie verrückt Klopapier und Dosenfutter. Sonntag wird seitens der Bundesregierung über Ausgangssperren beraten, dann werden die wohl auch kommen vermute ich mal. Alles schön Häppchenweise. Schauen wir mal wie viele Firmen am Ende Krachen gehen und wie viele Menschen danach dann ohne Arbeit da stehen. Es werden wohl interessante Zeiten anbrechen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Naechste Woche wird zeigen, welche weiteren Massnahmen noetig werden. Viele haben nicht begriffen, dass sie sich selbst, aber auch und gerade Andere schuetzen. Einige "Debile" halten auch den Mindestabstand nicht ein ?(
    Eine Ausgangssperre wird wohl kommen; diese begruesse ich !
    Wir beide hier in PL vermeiden Einkaefe in Supermaerkten, stattdessen kleine skleps, in die max 2 Leute gleichzeitig einkaufen duerfen. Nie ohne Handschuhe + Desinfektionsgel ausser Haus. Nur unseren Hund geht das Ganze am Dupek vorbei :D
    PL hat ja auch nicht die Standards im Gesundheitswesen wie in D...
    Fuer viele kleine Firmen geht es wohl um die Existenz, da dieser Zustand wohl noch 2/3 Monaten dauern wird und futsch ist das Ersparte.

    Kopf hoch und durch :thumbup:

    p.s.
    habe meinen ELO beim online-Schach schon gut gesteigert...

  • Rechts wird wohl ordentlich Zulauf durch Corona bekommen...

    Das wollen wir wohl nicht hoffen. Corona als leidiges Übel reicht vollkommen, da kann man (sonnst natürlich auch) auf diesen braunen Haufen Schei... gerne verzichten. Wer jetzt noch meint, Corona ist eine Erfindung von Juden oder "Ausländern" der hat den Knall echt noch nicht gehört und sollte lieber mit einem Teelöffel Schneeschippen - aber am Südpol.

  • Ich denke halt nur, das wenn sich der nun Arbeitslose Arbeiter/Angestellte der 30 Jahre im Kleinbetrieb geschuftet hat, bedingt durch Corona Virus nun auf einmal auf der Straße steht, mit nur noch 60% seines letzen Gehaltes, und sich dann neben einen Flüchtling wieder findet und das dann in Masse gesehen, könnte das echt nich Nett werden.

    Habe solche Beispiele hier im Unternehmen, Arbeiter seit über 20 Jahren in Beschäftigung, mit einem Nettolohn von durchschnittlich 1500 Euro im Monat bekommen dann nur noch 900 Euro.

    Auch wenn es nicht zu Kündigungen kommt und man erstmal nur in Kurzarbeit geht...
    Da kann man sich mal deren Sorgen bzw Gedanken derzeit mal grad anhören, die sind nicht Rechts und Scheiße schon mal garnicht, aber was die von Merkel und ihre Flüchtlingspolitik jetzt nun halten, ist einfach nicht mehr nur mit "Thema Klopapier Problematik" wegzuwischen.

    Ich sehe da gerade Arg viel Zündstoff in der Luft und ich möchte hoffen das es nur verpufft und es nicht zu einem Flächenbrand kommt.

    Beste Grüße,
    Oliver

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!