Frage:
Gibt es in Polen eine sogenannte "Berufsgenossenschaft" ,wie in D??
Gibt es in PL so etwas wie der ADAC????
oder irgendwelche Opferhilfen - Organisationen???????
Danke für Antworten!
Frage:
Gibt es in Polen eine sogenannte "Berufsgenossenschaft" ,wie in D??
Gibt es in PL so etwas wie der ADAC????
oder irgendwelche Opferhilfen - Organisationen???????
Danke für Antworten!
Berufsgenossenschaft - nein.
Läuft ja irgendwie alles über ZUS.
Nicht in der Form wie hier, also Zwangsbeiträge ohne wirkliche Gegenleistung und wenn du dann die Stuablunge kriegst, war es deine Schuld weil du zu zuwenig im Zimmer gesaugt hast...
In PL machst du alles mit ZUS aus, keine 5 öffentlich-rechtlichen Sozialträger die man überzeugen musst.
Es gibt aber sehr wohl Innungen die dir im Fall von Arbeitsbedingter Berufsunfähigkeit noch zur Seite stehen können, aber das ist ein anderes Kapitel.
ADAC - ja, sogar DER ADAC
Also ich habe tatsächlich mehrere Wagen so beschriftet gesehen.
Pannenhilfe allg. (dann kommt irgendwas, aber halt schon vom Fach) ist die Tel.Nr.: 981 (ggf. Vorwahl für PL vom dt. Handy)
ADAC Notrufzentrale in Polen - Warschau: +48 22 622 20 60
Alles immer Tag und Nacht in Bereitschaft...
Wenn Du eine Mobilitätsgarantie oder ggf. die normale Garantie bei neuen Autos hast, kommt auch ein Werkstattwagen von Opel, Ford, Volvo oder was auch immer...
Opferorganisationen - ja, aber ob gerade sowas Allgemeines wie Weisser Ring, weiss ich nicht.
Es gibt alle Möglichen zu allen möglichen Themen, z.B. war nicht weit von uns eine für poln. Zwangsarbeiter in Sybirien bzw.
ADAC gibt es nicht so verbreitet in Pl, soweit es mitbekommen habe - kaum bis wenig Reklame.
Diese ZUS wird kaum hier in D jemanden (pl. Bürger)helfen...., wenn er hier verunglückte...
Ja das stimmt, alles gilt nur in PL und für D braucht er eine Auslandskrankenversicherung, oder es gibt auch eine ZUS-Möglichkeit für entsendete Arbeitnehmer... Die zahlen dann erhöhte ZUS-Beiträge, so ein bestimmten Sondertarif.
Aber wieso fragst Du nach Berufsgenossenschaft wenn es Dir um Hilfe für Verunglückte im Ausland geht?
Wenn Du in Frankreich ein Autounfall hast, dann wendest Du Dich doch auch nicht an Deine Berufsgenosenschaft, schon garnicht wenn Du als Tourist da warst - bei Auslandsmontage oder sowas, wäre es natürlich anders.
Wobei die Berufsgenossenschaft bei Fragen der Reha und Rente einspringt, vorher ja die Krankenkasse.
p.s. Ja ADAC mag ja wenig in PL werben, aber ob in Bydgoszcz oder Gdynia, ADAC kommt immer
Oder ihr Vertragspartner, aber was solls.
ZitatOriginal von ADI
Diese ZUS wird kaum hier in D jemanden (pl. Bürger)helfen...., wenn er hier verunglückte...
![]()
Die deutsche Berufsgenossenschaft ist auch nur für Arbeitsunfälle, berufsbedingte Erkrankungen und Unfälle auf dem direkten Weg zur Arbeit zuständig. Ein detuscher Arbeitnehmer ist automatisch über die BG versichert, selbst wenn der Arbeitgeber seinen Betrieb da noch nichteinmal angemeldet hat. Für Unfälle in PL dürfte die deutsche BG wohl nur zahlen, wenn der Arbeitnehmer in PL für eine deutsche Firma auf Montage ist. Urlaubsreisen sind da nie abgedeckt.
Ähnliche Hilfe wie beim ADAC (Bergung, Rücktransport...) wist Du in PL vielleicht bei einem Partnerclub des ADAC finden.
PZM
u. Kazimierzowska 66
02518 Warszawa
Tel 022 849 5242
Fax 022 848 7777
office @pzm.pl
http://www.pzm.pl
Auslandkrankenversicherungen konnten Polen früher direkt an der Grenze (noch auf PL-Seite) abschließen. Die deutschen Krankenversicherungen (ich glaube z.B. Hamburg-Mannheimer) bieten auch Kurzzeitverträge für Ausländer auf Besuch in D.
PZM
u. Kazimierzowska 66
02518 Warszawa
Tel 0228495242
Fax 022 848 7777
office @pzm.pl
http://www.pzm.pl
Danke Euch allen. Im Prinzip sagt Ihr auch das was ich schon grob kenne...Hofft nur auf eine "Hintertüre"....
Hatte vor einigen Jahren mal eine Tel. Nr. vom sogeneannten pl. ADAC gelesen und notiert.Später versuchte ich dort anzurufen: kein Anschluß unter der Nummer...
Mir scheint auch, viele Polen wissen von dieser Versicherungsart nichts...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!