RE: Gentechnik: Anbau von BT-Mais in der EU verdoppelt (D-PL Pressespiegel vom 20.11.2007

  • Zitat

    Original von Capricorn

    Gentechnik: Anbau von BT- Mais in der EU fast verdoppelt.
    In der EU ist 2007 fast doppelt soviel gentechnisch veränderter BT- Mais angebaut worden wie im Vorjahr. Die Flächen mit BT- Mais stiegen von 62.000 auf 110.000 Hektar.

    Quelle: Agrar heute


    Bah, so etwas esse ich nicht, igitt :nie :dobani

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Darek


    Bah, so etwas esse ich nicht, igitt :nie :dobani

    Beitrag aus dem Pressespiegel getrennt und zur Diskussion gestellt.

    Christoph
    :mysli

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Bah, so etwas esse ich nicht, igitt

    Die Frage ist ob man immer weiß was man isst und was nicht, selbst wenn man nicht direkt diese Produkte verzehrt aber was machst wenn da z.B. Schweine mit gefüttert werden und Du dann eben davon ein schönes Steak isst?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Der Gen-Mais mit dem Kürzel MON863 des US-Agrar-Konzerns Monsanto sorgte bereits im Mai 2004 für Schlagzeilen:
    Die französische Zeitung Le Monde berichtete, dass Ratten, die mit MON863 (ein Mais mit eingebautem Insektengift) gefüttert wurden, deutliche Veränderungen im Blutbild und mögliche Organschäden aufwiesen. Im Januar 2006 ließ die EU-Kommission den Gen-Mais aber trotz aller wissenschaftlichen Kontroversen für den europäischen Markt zu.

    Die australische Forschungsorganisation CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation) stellt ihre rund zehn Jahre dauernde Forschung an Gen-Erbsen ein, da Fütterungsversuche bei Mäusen zur Erkrankung der Versuchstiere führten. Die rund 12 Tonnen der bislang geernteten Gen-Erbsen wurden vernichtet.

    "In der unabhängigen Wissenschaft wächst die Einschätzung, dass die Risiken der Gen-Saaten bisher eher unterschätzt wurden", so renommierte Gentechnik-Experten.
    "Immer öfter werden unbeabsichtigte Effekte an genmanipulierten Pflanzen beobachtet, die beweisen, wie wenig kontrollierbar diese Saaten wirklich sind. Es ist einfach naiv zu glauben, dass die Folgen einer weltweiten Freisetzung von Gen-Saaten kontrolliert werden können. Hier tickt eine Zeitbombe für die gesamte Biosphäre."

    Der Grund für die vielen Unsicherheiten bei genmanipulierten Pflanzen ist, dass bei dem von der Gentechnik-Industrie verwendeten sogenannten Schrotschußverfahren bis heute nicht klar ist, wo genau die zugeführten Gene im Erbgut der Pflanze eigentlich landen. Und weiter ist bis heute unklar, welche Effekte hierdurch auftreten können.

    Maßgeblich bei der Entwicklung von Gen-Pflanzen ist natürlich mal wieder das Unternehmen Monsanto, was auch z.B. Aspartam auf den Markt gebracht hat. Auch hier gibt es beträchtliche Gesundheitsgefahren, die in der Öffentlichkeit aber kaum bekannt sind.

    (Bei mir kommen leichte Erinnerungen an Contergan hoch.)

    Und da über 90% aller Soja-Produkte genmanipuliert sind, habe ich diese Produkte schon vor Jahren aus meiner Küche verbannt. Das Gleiche gilt für Mais-Produkte.
    Ich schiebe mir jedenfalls keine Produkte aus genmanipuliertem Soja, Mais und Reis in meine "Futterluke". :nie

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Tommy

    Die Frage ist ob man immer weiß was man isst und was nicht, selbst wenn man nicht direkt diese Produkte verzehrt aber was machst wenn da z.B. Schweine mit gefüttert werden und Du dann eben davon ein schönes Steak isst?

    Da hast Du sicherlich Recht, Tommy. Aber bei den Produkten, von denen ich das weiß, lasse ich einfach die Finger.
    Es gibt keine 100%-ige Sicherheit. Das ist nun mal eben so.
    Wenn ich mich aber ein wenig umsehe, kann ich schon etliches ändern. Einfach nach dem Motto: "Nichts ändert sich, außer ich ändere mich!"

    Und bei genmanipulierten Erzeugnissen gibt es eine Deklarationspflicht.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!