Warschau was muss dort gesehen haben?!

  • Habe mal im Fernsehn über Warschau einen Bericht gesehen............es ging um die mega gute Gastronomie, weiss nicht mehr wo das war. Wer weiss was ich meine; es war ein D-koch mit einen PL- koch die einen Gourmettempel aufgetan haben der gigantisch sein muss...............aber wo ist der?!
    Und was sollte man sonst unbedingt in W. sehen?! und wo ist es mit Gartenwirtschaften und leute beobachen am besten ?! ich liebe dies im sommer.
    Esel der recht verfressen ist :ROTFL

  • Nun ja, meine Warschauer Zeit liegt auch schon wieder 15 Jahre zurück, und den erwähnten Gourmettempel gab es damals noch nicht. Habe auch noch nie von ihm gehört. Auch mit Gartenwirtschaften sieht es in Warschau nicht so rosig aus. Polen hatte bis zum Ende des Kommunismus einfach keine große Gaststättentradition. Allerdings hat sich seitdem eine Menge entwickelt, und auch ich könnte heute sicher die eine oder andere Überraschung erleben.

    Da ihr ja nur ein oder zwei Tage in Warschau sein werdet, empfehle ich euch einen Spaziergang von 3-5 km entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Ich hoffe, ihr seid dazu noch gut genug zu Fuß. Entlang dieser Strecke werdet ihr garantiert auch einige Restaurants und Cafés entdecken, die euch zusagen. Lasst euch einfach überraschen.
    Das Herzstück des Warschauer Zentrums bilden zwei Straßen, die ungefähr in Nord-Süd-Richtung verlaufen. Das eine ist die Marszałkowska, eine breite Geschäftsstraße. Abgesehen vom Kulturpalast, - einem ungeliebten "Geschenk" Stalins, das jedoch heute aus der Stadt nicht mehr wegzudenken ist - hat sie architektonisch nicht viel zu bieten, da die Gebäude entlang dieser Trasse in den Fünfziger- und Sechzigerjahren eilig und ohne große Rücksicht auf städtebauliche Gesamtkonzepte auf den Trümmern der völlig zerstörten Innenstadt errichtet wurden. Am interessantesten ist noch der zuerst aufgebaute südliche Teil mit dem Plac Konstytucji und dem Plac Zbawiciela

    Die für Kurztouristen zweifellos interessantere Trasse ist jedoch die 300-400 m östlich davon verlaufende Krakowskie Przedmieście (Krakauer Vorstadt), die in der südlichen Verlängerung Nowy Świat (Neue Welt) und noch ein Stück weiter Aleje Ujazdowskie heißt. Dorthin möchte ich euch führen. Öffne bitte zuerst diesen Stadtplan von Warschau. Auf dem Gesamtplan kannst du nicht viel erkennen, aber wenn du auf eins der Quadrate klickst, bekommst du eine gute Vergrößerung.
    Nehmt euch ein Taxi zum Rynek Nowego Miasta (Neustädter Markt - auf dem Stadtplan im Quadrat J-8 links oben). Wie du auf dem Bild sehen kannst, hat diese "Neustadt" inzwischen auch schon einige hundert Jährchen auf dem Buckel.
    Von hier aus wendet ihr euch nach Süden in die Straße Freta, deren Verlängerung Nowomiejska heißt. Durch das Stadttor Barbakan gelangt ihr geradewegs zum Rynek Starego Miasta (Altstädter Markt). Hier gibt es etliche Straßenrestaurants und -cafés; das entspricht also vielleicht am ehesten dem, was du suchst.
    Die Verlängerung der Straße Nowomiejska, durch die ihr gekommen seid, ist die Świętojańska (ist auf der Karte falsch geschrieben). Sie führt euch zum Plac Zamkowy (Schlossplatz) mit der Siegmundstatue und dem Königsschloss.
    Ab hier wird alles etwas weitläufiger. Falls euch jetzt schon die Füße weh tun (ihr habt bisher 700-800 m zurückgelegt), könnt ihr in einen der zahlreichen Busse steigen, die Krakowskie Przedmieście entlang fahren (K-8 und L-8 auf der Karte). Vor zwei Jahren hat ein Tagesticket für den gesamten Warschauer Nahverkehr, wenn ich mich recht erinnere, 15 Złoty, also gut 6 Fränkli gekostet.
    Der Weg führt euch an mehreren spätbarocken Kirchen vorbei, z.B. an der Karmeliterkirche und der Heiligkreuzkirche, außerdem am altehrwürdigen Hotel Bristol und der Warschauer Universität.
    Hinter der Kreuzung mit der Świętokrzyska ändert die Straße ihren Namen und ihren Charakter. Ab hier heißt sie Nowy Świat (L-8 und M-8 ) und ist eine ganz reizende alte Einkaufsstraße aus dem 19. Jahrhundert, auf der nur Busse und Taxen verkehren dürfen (wie du sehen kannst, auch Velotaxen).
    Ihr passiert das Rondo de Gaulle'a mit einer künstlichen Palme, an dem sich das "Weiße Haus" befindet, einst Sitz des Zentralkommitees der kommunistischen Partei, heute Geschäftsgebäude (M-8 rechts oben).
    Wenig später gelangt ihr an den Plac Trzech Krzyży mit der Dreikreuzkirche (M-8 rechts Mitte). Einige Meter rechts dahinter (in Fahrt- bzw. Laufrichtung) befindet sich ein neueres deutsches Restaurant. Glaube aber nicht, dass du das meintest, denn es ist nicht sehr groß.
    Ab hier heißt die Straße Aleje Ujazdowskie und wird nach etwa 200 m recht grün. Ansonsten aber ist sie nicht so interessant, es sei denn, man interessiert sich für Botschaftsgebäude wie das der USA.
    Falls ihr noch nicht genug habt, könntet ihr aber vom Plac Trzech Krzyży noch mal drei oder vier Stationen mit dem Bus in südliche Richtung (also immer geradeaus weiter) fahren. Dann gelangt ihr zum idyllischen Łazienki-Park mit Wasserschloss, Freilufttheater, frei lebenden Pfauen und Chopin-Denkmal - dem "Naherholungsgebiet" der Warschauer (N-9 bis P-9).

    Alles, was ihr bis jetzt gesehen habt, lag - abgesehen von einem kleinen Knick am Schlossplatz - auf einer Linie. Natürlich gibt es links und rechts dieser Trasse auch noch eine Menge zu entdecken, und auch in einiger Entfernung davon gibt es noch viel Interessantes, beispielsweise Schloss und Park Wilanów am Südrand von Warschau. Aber ich denke, für die Kürze der Zeit, die ihr eingeplant habt, habt ihr jetzt schon eine ganze Menge gesehen. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von Choma
    :szok wooooow........ ale sie Braciszku napracowałeś! hohoho :oklasky :oklasky

    No i strasznie się zdziwiłem, że była już prawie druga, kiedy skończyłem. :haha

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • a ja myślałam, że zapomniałeś sie wylogować...
    Chyba też przy okazji skorzystam z Twojego opisu! Kiedys w końcu będę musiała Heinzowi Warszawę pokazać :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Oh was für ein toller Bericht. Herzlichen Dank!!!
    Und ich muss sagen ich glaube das gerade sowas in dies Forum gehört!!! Coma ist ja von Brezlau, vielleicht kannst du auch so einen schönen Bericht verfassen mit Fotos, ich bin mir Sicher das ein jeder glücklich ist der dies liesst. Und nicht Stundenlang im Internet rumstöbern muss wie ich um dies und dass zu finden. Dafür ist ja denk unter andern dies Forum gedacht!!
    Ein ganz dickes :oklaskyan Matti :oklasky :oklasky :oklasky
    Der Esel der vor zirka25 Jahren in Warschau war und von all den schönheiten nur ein bruchteil mitbekommen hat...........damals waren meine Augen auf die Männer gerichtet :ROTFL tja wie man mit den alter den Blickwinkel verändert :ROTFL
    Auf alle Fälle werde ich mir die Schlösser anschauen mit Taxi dies ist bin ich mir ganz Sicher!!! Was sind eigentlich die Taxipreise in Polen!?

  • Zitat

    Original von esel
    Was sind eigentlich die Taxipreise in Polen!?

    Vor zwei Jahren, als ich das letzte Mal in Warschau war, lagen sie zwischen 1,50 (für Kleinwagen) und 3,50 Złoty/km. Bei den Wagen, die zu einer Taxigenossenschaft gehören (das sind die meisten), ist der Kilometerpreis deutlich sichtbar auf der hinteren rechten Tür aufgedruckt. (Den Umrechnungskurs kennst du ja sicher, zurzeit liegt er bei 1CHF=2,24PLN.)


    Zitat

    Original von esel
    Coma ist ja ...

    Letzte Nacht war sie noch krank, denn tornado schrieb: @Chora (@die Kranke) - und jetzt liegt sie schon im Coma!!!
    Was macht ihr nur alle mit meiner Schwester???!! :haha :plotki :ROTFL :D

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von Matti (14. Februar 2008 um 12:15)

  • Zitat

    Original von Matti
    Letzte Nacht war sie noch krank, denn tornado schrieb: @Chora (@die Kranke) - und jetzt liegt sie schon im Coma!!!
    Was macht ihr nur alle mit meiner Schwester???!! :haha :plotki :ROTFL :D

    Danke Brüderlein! Ohne Deine Hilfe werde ich bald "hinüber" sein :oczko
    Choma, die noch gesund und GAAAAAAAAAAAAAAANZ fit ist! :ROTFL

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (14. Februar 2008 um 12:56)

  • :ROTFL :ROTFL :ROTFL hau mich weg vor lachen.............was kann nicht alles verstanden werden wenn man sich mit der Rechtschreibung schwer tut :ROTFL
    der Esel sagt mal was heisst Esel eigentlich auf Polnisch?

  • Zitat

    Original von esel
    sagt mal was heisst Esel eigentlich auf Polnisch?

    Ziemlich ähnlich: osioł
    (Spricht sich ungefähr: oschjou)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Boahhhh Matti - Danke für den Bericht über Warschau - ich bin wirklich hin und weg :okok :okok :okok

    Freut mich, Heidi. Da kannst du ja nun deinen ersten (?) Warschaubesuch etwas gezielter angehen. :oczko

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Die Marszałkowska kenn ich auch, da bin ich auch schon entlang gelaufen. Da gibt es auch so einen leckeren Bonbonladen, kann ich nur empfehlen, gibt es leckere Sachen. Na ja, eigentlich sind alle Süsswaren in Polen lecker.

    Lg
    Maike

    P.s.: Wenn ich mal Erwachsen bin würd ich auch gern in Warschau wohnen, ich mag Großstädte. Aber weiß auch nicht warum.

    Einmal editiert, zuletzt von MaikePL (15. Februar 2008 um 18:56)

  • Zitat

    Original von Matti

    Sie führt euch zum Plac Zamkowy (Schlossplatz) mit der Siegmundstatue und dem Königsschloss.

    Von dort kann man eine kleine Rundfahrt machen, auch in Englisch (vor einem Jahr an Wochenenden um 17.00 Uhr). Ziemlich abenteuerlich, aber lustig.

    Auf dem Platz stehen Droschken, was eventuell auch interessant wäre.

    In den kleinen Nebenstraßen kann man in Mini-Lokalen pierogi (lecker gefüllte Teigtaschen) essen - bei "Pan Wolodyjowski" hat es mir sehr gut gefallen...

  • Zitat

    Original von Matti

    Ziemlich ähnlich: osioł
    (Spricht sich ungefähr: oschjou)

    also Matti, ich hätte es eher mit ochjou übersetzt:)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von elLopo (16. Februar 2008 um 23:17)

  • Zitat

    Original von elLopo
    also Matti, ich hätte es eher mit ochjou übersetzt:)

    Ich was, was du meinst, aber wie soll ich das so rüberbringen, dass sie es richtig versteht? Sie würde das 'ch' doch dann wie in 'noch' aussprechen (zumal als halbe Schweizerin :haha). Deshalb habe ich ja auch geschrieben 'Spricht sich ungefähr:'

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • hi matti bin zwar papierschweizerin aber ich spreche das ch aus wie du .............ohne danach ricoala halsbonon zu brauchen........dies ist etwas was kein D der auch 50 Jahre in der schweiz lebt kann
    kleine aufklärung vom esel wo es beim ia kein ch braucht :ROTFL

    Einmal editiert, zuletzt von esel (17. Februar 2008 um 14:34)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!