Also den Spruch auf dem einen Bild, das Choma eingestellt hat (oben rechts), muss ich hier doch mal kurz übersetzen:
[COLOR=darkred]"Onanierer! Hast du dir schon eine Karte zum Valentinstag überreicht?"[/COLOR]
:haha:ROTFL

14 lutego / 14. Februar
-
-
Ich wünsche Euch allen einen schönen Valentinstag. Schön, das es in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt. Dann gibt es genug Zeit zu zweit.
Und allen ohne Partner: Auch gute Freunde freuen sich über ein paar nette Worte
[Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2019/2262906542_1e12bb27d6.jpg]
-
Frage an meine Frau: "Mäuschen, warum fotografierts du den Valentins-Blumenstrauß?".
Antwort: "Wenn ich im nächsten Jahr zum 14.Februar keinen bekomme, dann hänge ich mir das Foto an die Wand!"Allen einen schönen Sonntag.
-
Ich habe es zwar bereits im Freudigen-Thread geschrieben, aber hier gerne noch einmal:
Wszystkiego najlepszego z okazji walentynek!
-
Ich hab auch was zum Valentinstag gefunden - von wegen Kommerz, das ist Kutur
Ofelia:
Nie mówmy już o tym,
ale jak się was pytać będą,
co to znaczy, to powiedzcie:
Dzień dobry, dziś święty Walenty.
Dopiero co świtać poczyna;
Młodzieniec snem leży ujęty,
A hoża doń puka dziewczyna.
Poskoczył kochanek, wdział szaty,
Drzwi rozwarł przed swoją jedyną
I weszła dziewczyna do chaty,
Lecz z chaty nie wyszła dziewczyną.
(Hamlet, Akt IV Scena 5; tłumaczenie Józef Paszkowski)Allen Verliebten, Nichtverliebten, Großen, Kleinen, Alten, Jungen,....
wünsche ich einen schönen Valentinstag! -
und von mir auch alles Gute
ich habe meinem Freund ein schönes,großes Herz gebastelt!
-
Auch in Polen wird seit einigen Jahren der 14. Februar wieder als Gedenktag Valentins, des Schutzpatron der Liebenden gefeiert. Nach Polen kam der Valentinstag erst Mitte der 90er Jahren nach Polen und findet bei den jüngeren Generationen großen Anklang.
Eine besondere Rolle im polnischen Valentinstag spielt Chelmno, die Stadt mit dem hübschen mittelalterlichen Stadtkern an der Route der "Europäischen Route der Backsteingotik", die hoch droben über der Weichsel liegt.
In Polen ist Chelmno als "Stadt der Verliebten" bekannt, denn in der Stadt gibt es in der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt" eine Reliquie vom Schädelknochen des Heiligen Valentin. Diese Reliquie wird in einer achteckigen Silberdose mit Glasdeckel aufbewahrt und wurde 2002 am Valentinstag erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert, als man begann die Erinnerung an den Heiligen und den Valentinstag wieder zu beleben.
Heute wartet die "Stadt der Verliebten" mit einem reichhaltigen Programm mit einigen Karnevalsanklängen auf. Da steigen Tausende Luftballons auf, lustig verkleidete Menschen laufen herum, auf einer Bühne am Rathaus gibt es Konzerte, ein Herz aus brennenden Kerzen beleuchtet die Szene romantisch. Unbestrittene Renner am Valentinstag sind in Chelmno die herzförmigen "Valentinsbrötchen"
Quelle: Das Polen Magazin
-
Ich wünsche allen Verliebten heuten einen wunderschönen Valtentinstag.
Und damit ihr in romantische Stimmung kommt: Richard Clayderman - Feelings
:klee: :klee:
:klee: :klee:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!