Flughafen Bydgoszcz - Ryanair und Jetair

  • Habe diese Strecke jetzt schon zum zweiten mal ausprobiert und kann nur sagen super. man sollte aber früh buchen, dann ist der Preis echt ok. für gesammt 150 Euro sind wir zu zweit hin und zurück geflogen. Nachteile gibt es natürlich auch, 15kg Gepäck die man extra bezahlt, Flughafen ist nicht Düsseldorf sondern Weeze ca. 80km von Düsseldorf weg. Buchung nur über Internet, Dann auch nur bei kurzfristigen Buchungen mit einer Mastercard. VisaElectron z.B. wird nur bis ca. 7Tage vor Flug, Bankeinzug bis 10 Tage vor Flug akzeptiert. Aber der Preis heiligt die Mittel. Wenn wir sonst mit dem Wagen gefahren sind, brauchten wir immer ca. 10Std. und mind. 250 Euro Tankgeld. Für fahrten ohne oder wenig Gepäck ist das echt super mit den Flügen

  • Zitat

    Original von izabela-kunkel
    ...Nachteile gibt es natürlich auch, 15kg Gepäck die man extra bezahlt...

    und zwar mit Euro 30 für einen Koffer hin- und zurück. Ist aber bei rechtzeitiger Buchung immer noch interessant.

  • Prosze !

    Ich schiebe gerne noch was hinterher. Diese Euro 30,00 für den Hin- und Rückflug ( bei Ryanair ) setzen sich wie folgt zusammen:

    Euro 10,00 = Schalterbenutzungsgebühr

    Euro 20,00 = 1 Koffer bis 15 KG

    Entscheidet sich jemand NACH der Flugbuchung, doch einen Koffer mitzunehmen, kann und sollte man diesen auf der Webseite anmelden. Erscheint man/frau am Flughafen mit Koffer, ist die doppelte Gebühr fällig.

    Fluggäste mit Handgepäck ( 10 KG bzw. max Abmessungen 55 x 40 x 20 cm ) zahlen entweder nur die Euro 10,00 Schaltergebühr oder aber gar nix und nutzen den Online-CheckIN ( bis spätestens 4 Stunden vor Abflug ).

    Wer nur Handgepäck mitnimmt, sollte aber beachten, dass KEINE flüssigen Substanzen erlaubt sind. ( ausser in 100ml Portionen )

    Schönen Gruss
    Harald

  • Zitat

    Original von harald1304
    Ich schiebe gerne noch was hinterher. Diese Euro 30,00 für den Hin- und Rückflug ( bei Ryanair ) setzen sich wie folgt zusammen:

    Euro 10,00 = Schalterbenutzungsgebühr


    Was die sich so alles einfallen lassen :nie
    Demnächst muss man noch Eintrittsgeld zahlen, um den Flughafen überhaupt betreten zu dürfen ....

    Nicht, dass Tommy noch auf die Idee kommt eine Forumnutzungsgebühr zu erheben ..... :paluszkiem

    Upps - den letzten Satz wollte ich wieder löschen, aber da war es schon zu spät :ROTFL

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (1. Juli 2008 um 12:46)

  • Zitat

    Original von Darek...
    Was die sich so alles einfallen lassen :nie

    Demnächst muss man noch Eintrittsgeld zahlen, um den Flughafen überhaupt betreten zu dürfen ....

    Das gibt es übrigens schon... In den vielen Steuern und Gebühren, die man bei Flügen in/ab Deutschland bezahlt ( nicht explizit Ryanair ), ist m.E. eine Flughafenbenutzungsgebühr enthalten. Die findet Ihre angebliche Berechtigung in der relativ hohen Wahrscheinlichkeit, dass der Fluggast z.B. Toilette und Waschraum benutzen wird.

    Ryanair selbst schiesst natürlich den Vogel ab. Es gibt noch eine Kreditkartengebühr ( die übrigens auch beim Lastschriftverfahren Anwendung findet ). Diese kostet Euro 4,00 pro Person und Strecke. Bucht man also 6 Personen hin und zurück in einer Buchung, zahlt man schlappe Euro 48,00 für den Zahlungsvorgang.

    Die telefonische Erreichbarkeit ist ausschliesslich über 0900-Nummern möglich und an Bord werden u.a. Rubellose angeboten. Die machen halt mit allem Geld, nur nicht mit dem Flugticket.

    Aber wie gesagt.... wenn es unterm Strich ein guter Preis ist, why not !?

    Einmal editiert, zuletzt von harald1304 (1. Juli 2008 um 13:04)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!