und die mehrzahl?
to są moja cytryni???
und die mehrzahl?
to są moja cytryni???
moje cytryny
weiblich
cytryna - cytryny
dziewczyna - dziewczyny
kobieta - kobiety
krowa - krowy
aber auch
filiżanka - filiżanki
kochanka - kochanki
poduszka - poduszki
Mężczyzna z gazetą:
Siedziałem na ławce i czytałem w gazecie. Zauważyłem wypadek dopiero po trzasku i chałasie który się stał.
Ich kann das Wort "chałasie" nicht finden und zuordnen. Vielleicht ist es auch falsch geschrieben
Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet.
Schon mal vielen Dank.
hałas - Lärm, Krach
Danke elLopo. Das hätte ich nie gefunden.
doch! Immer nur wenn Du etwas mit "CH" hast, schaue auch unter "H" nach.:)
Das ist ein guter Tip! Danke. Man muss nur wissen wie die Dinge zusammen hängen.
ZitatOriginal von HSnoopy
Das ist ein guter Tip! Danke. Man muss nur wissen wie die Dinge zusammen hängen.
genauso mit "RZ" und "Ż" usw.
Zitatod elLopo
genauso mit "RZ" und "Ż" usw.
und "ó" und "u"
So ein Wort wie "zimno" würde ich aber immer unter z finden und nie unter ź, oder?
ZitatOriginal von oczywiście
So ein Wort wie "zimno" würde ich aber immer unter z finden und nie unter ź, oder?
ja, aber wir sprechen von Buchstaben die genauso klingen! Und es gibt immer wieder Leute die die Grammatik nicht beherrschen und die könnten das Wort "zimno" auch "źmno" geschrieben haben!;)
Jetzt bin ich etwas irrtiert - also fasse ich nochmal zusammen:
Anfangsbuchstaben:
ch = h
rz = r (rzecz)
ź = z
ż = z
ó = o
also das ist mir klar. Mir war nur nicht bekannt das man ein Wort, wie chałasie was ja mit ch beginnt unter h suchen muss. Also das c am Anfang weggelassen wird. Wird das "C" hier für die bessere Aussprache verwendet?
Danke für die Antwort, eben deshalb dachte ich ja, vielleicht müsste man dann auch unter ź nachschauen, weil es auch derselbe Laut ist.
Schon gehts bei mir los mit den merkwürdigen, verwirrenden Fragen.
zimno würde man doch theoretisch genauso aussprechen wie źimno (was es nicht gibt), oder?
ZitatOriginal von HSnoopy
Jetzt bin ich etwas irrtiert - also fasse ich nochmal zusammen:Anfangsbuchstaben:
ch = h
rz = r (rzecz)
ź = z
ż = z
ó = oalso das ist mir klar. Mir war nur nicht bekannt das man ein Wort, wie chałasie was ja mit ch beginnt unter h suchen muss. Also das c am Anfang weggelassen wird. Wird das "C" hier für die bessere Aussprache verwendet?
słowo [COLOR=red]hałas[/COLOR] schreib man mit "h" nicht mit "ch"
busiaczki
HSnoopy, NEIN, CH ist nicht = H und RZ ist nicht = Ż, usw., usw.! Nur wenn jemand zu Dir zagt "Żaba" und Du das Wort noch nie gehört hast, weißt Du nicht, ob es mit "Ż", oder vielleicht doch mit "RZ" geschrieben wird. Ich bin kein Experte der Polnischen Grammatik, aber warum ein Wort im Polnischen mal mit "CH" und "H", oder mit "RZ", oder "Ż" geschrieben wird, hat, glaube ich, etwas damit zu tun (zum Teil) aus welcher Sprache es stamm! Ein Kenner soll mich verbessern wenn es nicht stimmt!:)
Alles klar, das Wort hałas war im Text falsch geschrieben.
jetzt kapiere ich es endlich. An so Tagen wie gestern brauche ich manchmal etwas länger.
elLopo - Mit der Aussprache das ist klar. Wenn ich nur einen Text höre und müsste ihn aufschreiben ohne die Worte zu kennen, wäre das manchmal echt schwer die richtige Schreibweise zu finden. Gerade bei rz ż ź / oder u ó. - Und das h am Anfang des Wortes wird manchmal wie ch gesprochen.
Dziękuję bardzo i życzę wam miłego dnia
Dann stell ich mal ein paar Fragen, wenn die woanders ins Forum hingehören, bitte Bescheid sagen und wenn ich Fehler mache -im Verständnis oder auf polnisch- freue ich mich über jede Korrektur. Ich will ja lernen.
Angenommen ich will sagen "Die Suppe ist kalt".
Muszę mówic "zupa jest zimno" czy "zupa jest zimna"?
"Die Suppe ist interessant"
muszę mówić "zupa jest interesująca", naprawdę?
Es gibt kein "interesująco" (Entsprechung zu "zimno"), oder? Nur die drei Formen interesujący (m) interesująca (f) und interesujące (s). Wenn ja, wo ist der Unterschied zwischen "kalt" und "interessant"?
ZitatOriginal von HSnoopy
Jetzt bin ich etwas irrtiert -...
ó = o
HSnoopy- o ist o, und ó ist u.... tzw. geschlossenes u... an der Aussprache merkt man da leider nichts... ich weiß, polnische Rechtschreibung hat es in sich...
Die einzige Möglichkeit, sie zu erlernen, um fehlerfrei zu schreiben, ist lesen, lesen, lesen, und schreiben...
ZitatAlles anzeigenOriginal von oczywiście
Dann stell ich mal ein paar Fragen, wenn die woanders ins Forum hingehören, bitte Bescheid sagen und wenn ich Fehler mache -im Verständnis oder auf polnisch- freue ich mich über jede Korrektur. Ich will ja lernen.Angenommen ich will sagen "Die Suppe ist kalt".
Muszę mówic "zupa jest zimno" czy "zupa jest zimna"?
"Die Suppe ist interessant"
muszę mówić "zupa jest interesująca", naprawdę?
Es gibt kein "interesująco" (Entsprechung zu "zimno"), oder? Nur die drei Formen interesujący (m) interesująca (f) und interesujące (s). Wenn ja, wo ist der Unterschied zwischen "kalt" und "interessant"?
Traue mich mal dran an die Fragen...
Zimno, zimny, zimna= kalt
Interesujacy, interesujaca= interessant
Zupa jest zimna.
Wenn die Suppe irgendwie "interessant" erscheint, also vom Geschmack her, würde ich sagen: ciekawie smakuje oder aber auch: interessantes Rezept, also ciekawy przepis.
aha, dziękuję bardzo dlaczego!
Ich dachte bisher, es gäbe vier Formen von "kalt": zimny, zimna, zimne und dann gäbe es auch noch zimno. Gibt es kein "zimne"? also z.B. kaltes Bier "zimne piwo". Heisst es stattdessen "zimno piwo"?
Bei dużo bin ich ziemlich sicher: duży, duża, duże für "groß" je nach Wort und dużo ganz allgemein für viel(e), also z.B. "dużo domów". Hier wären es aber verschiedene Bedeutungen und dann versteh ich auch den Unterschied.
aber bei ciepło (warm): ciepły, ciepła, ciepłe bedeutet auch die vierte Form (ciepło) warm.
Was ich nicht verstehe, ist, wann benutzt man die drei Formen (je nach Geschlecht) und wann die vierte Form? oder gibt es gar keine vierte Form? Oder nur manchmal?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!