Lerne polnisch und könnte Hilfe brauchen...

  • Ohhh, was 1 Buchstabe ausmacht. Ich danke Euch. Da wäre ich ganz sicher nicht drauf gekommen!

    Ich habe auch gesehen, dass ich falsch übersetzt habe. Es wird die "Du"-Form gebraucht. Ich hatte die "Sie"-Form benutzt. Tsssss..... das passiert, weil ich lange nichts gelernt habe.....

  • Ich bin noch bei den Horskopen aus meinem Übungsbuch....

    Zacznij nareszcie realizować swoje plany i zamierzenia, bo sytuacja na początku miesiąca będzie dla Panny bardzo korzystna. Nie czekaj, aż sprawy same się ułożą, bo stracisz na tym. Już niedługo odczujesz poprawę swojej sytuacj. Nieoczkiwany gość w drugiej połowie miesiąca pomoże ci rozwiązać twoje problemy

    Diesen Text habe ich soweit verstanden bis auf diesen Satz:
    Nie czekaj, aż sprawy same się ułożą, bo stracisz na tym.

    Ich würde ihn so übersetzen: Warte nicht, bis sich die Sache legt, du wirst sie verlieren.

    Ist das im Zusammenhang gesehen so richtig?

    Dziękuję za korektę :prosi

  • Zitat

    od HSnoopy
    Nie czekaj, aż sprawy same się ułożą, bo stracisz na tym.

    Ich würde ihn so übersetzen: Warte nicht, bis sich die Sache legt, du wirst sie verlieren.


    In Sinn:
    Warte nicht, bis sich die Sache selbst erledigt, weil du dadurch nur verlieren kannst.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    od HSnoopy
    Dla mnie to był bardzo trudna. Ale teraz jest jasna! W tym tekście są dla mnie bardzo wiele nowych słów.


    :oczko
    Dla mnie to (Neutrum) było bardzo trudne. Ale teraz jest jasne. W tym tekście jest dla mnie bardzo wiele (dużo) nowych słów

    oder:
    Dla mnie to był bardzo trudny tekst (Maskulinum). Ale teraz jest jesny.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (21. Januar 2011 um 01:17)

  • Znowu mam kilka pytań.
    Ten zdania dla mnie jest trudna. Czy moja tłumaczenia jest dobrze czy nie?

    Potrafisz sobie zjednać ludzi oczarować ich, zdobyć sympatię - ale często później nie przywiązujesz do tego wagi, nic dziwnego, że traktują cię potem z rezerwą.

    Du bist imstande, Leute zu gewinnen (für sich zu gewinnen), von dir zu bezaubern um Sympathie zu bekommen - aber du hälst sie oft nicht für wichtig, kein Wunder also, dass sie dich dann mit Zurückhaltung behandeln.


    *****

    W tekście stoj też (Data)
    Między 15 a 20....= piętnastym a dwudziestym ?
    Między 4 a 9.......= czwartym a dziewiątym (5. Fall)
    Koło 15.............= piętnastego? ( 2. Fall)

    Tutaj nie jestem pewna.
    ************
    Czy mogę mówić:

    Jestem spod znaku Byka. I spod znaku Byka jest od dwudziestego pierwszego maja do dwudziestego czerwieca?
    Muszę mówić "jest" czy "chodzi" ?

    ************

    Ale także nie zrozumiałam:
    W tym tekście jest dla mnie bardzo wiele (dużo) nowych słów

    Dlaczego "jest" i nie "". Po niemiecku: "In diesem Text sind für mich viele neue Worte"
    Dlatego teraz pisałam na gorę "W tekście stoj" i nie "stoją". Czy teraz to jest dobrze?

    Sprobuję pisać po polsku i mam nadzieję, że nie mam zbyt wiele błędów

    Już bardzo dziękuję za korektę :prosi

  • hallo ihr lieben ich möchte polnisch lernen gehe seit letzter woche auch in einen polnischen sprachkurs...
    über eine unterstützung würde ich mich sehr freuen...
    ich könnte als gegenzug deutsch beibringen :D

  • Przeczytałam właśnie (prawie) cały wątek. Sama już nie wiem, jak sie nazywam :szok. Boże, jak to dobrze, że ja nie muszę się uczyć języka polskiego! Nie dałabym rady :nie

  • pięknie!! Myślę, że Pani Wisia Szymborska byłaby zachwycona. Szczególnie tym żubrem :) Ja uwielbiam słuchać, jak obcokrajowcy mówią po polsku. Ale moje błędy i obcy akcent, np. w niemieckim, nie wydają mi się już takie.. urocze :usmiech

  • Cześć HSnoopy, nie wiem, czy jeszcze interesuje Cię odpowiedź, ale powiedziałabym:

    "Byk jest od dwudziestego pierwszego maja do dwudziestego czerwca."

    Mówi się zawsze "wiele albo dużo czegoś jest " (Verb in der 3. Person Singular)

    "W tekście stoi", to w ogóle jest kalka z niemieckiego - sama czasem tak mówię, ale to chyba jednak nie jest poprawnie po polsku :oczko . Wielu Polaków mówi: "w tekście pisze" - to też błąd językowy. Poprawnie jest: "w tekście jest napisane."

  • Cześć Snoopy,

    a ja myślałam, że ktoś odpowiedział Ci np. na priv i dlatego wcześniej nie napisałam :usmiech Kto pyta, nie błądzi. Ja zawsze chętnie odpowiem... jak tylko będę wiedziała :usmiech.
    Jesteś już całkiem zaawansowana! Chodzisz na kurs, czy uczysz się sama?

    Pozdrawiam serdecznie

    Małgosia

  • Cześć Małgosia

    Ich lerne mit einer Gruppe von 5 Leuten (Die Überreste aus einem VHS-Kurs) Unsere alte VHS-Lehrerin gibt uns noch Unterricht weil es ihr mit uns so viel Spaß macht. Leider nicht mehr viel - Nur 1 - 2 x im Monat mit 2 Stunden. Das dienst nur noch der Spracherhaltung. Ich fasse dann den Unterricht (je nach Zeit) noch einmal zusammen und verschicke es dann an die Kursteilnehmer. Das ist für mich die Möglichkeit dann noch zusätzlich zu lernen. Dadurch habe ich ganz gut schreiben gelernt. Darum auch manchmal meine vielen Fragen. Bis zum nächsten Unterricht und dann noch Korrektur, das dauert alles ziemlich lange. Da ist der Weg über das Forum schon ganz gut :ostr und andere können so auch noch mit lernen.

    Wir sind eine lustige Truppe. 3 haben polnische Partner zuhause und eine andere sowie ich haben einfach nur Interesse an Polen. In diesem Jahr wollen wir auch mit unserm Kurs + Partnern für 3 Tage nach Krakau fliegen :ostr Juhuuuu!!!! Wir freuen uns schon sehr darauf!

    In diesem Jahr plane ich im Sommer dann noch 2 Aufenthalte in Polen. 5-6 Tage Kraków bei einer Bekannten und noch einmal 2 Wochen Rundreise in die alte Heimat meines Vaters Schlesien, Wrocław, Jelenia Góra, Michałowice (mir das Geburtshaus meiner Oma ansehen und mich beim "Finder" des Hauses bedanken) :ostr, dann vielleicht noch weiter nach Masuren und über Poznań (mit Besuch bei Bekannten) zurück. Da ich in den 2 Wochen alleine reisen werde, bin ich gespannt, wie ich mit meinen Sprachkenntnissen zurecht kommen werde.

    Und bald..... geht es schon los zum Forumstreffen nach Sulistrowice :hura :hura ist ja nicht mehr lange und ich freue mich schon riesig :muza Lagerfeuer, reden, grillen, Konzert, wandern, vielleicht wieder leckere Pierogi essen, nette Leute treffen :papa ...

    Das zu meinem Lernen und Lern-Motiven :papa2 (Und das war mir zu schwierig auf polnisch zu schreiben - soviel kann ich dann doch noch nicht)

    Pozdrawiam serdecznie
    :papa2 Heidi

  • tolle Pläne Heidi! Ich bin sicher, dass Du zurecht kommen wirst!
    Mich hat schon immer gewundert, warum Menschen, die z.B. einen polnischsprachigen Partner haben, noch einen Polnischkurs besuchen? Sollten sie die Fremdsprache denn nicht einfach von dem Parner lernen? Sie haben doch einen Muttersprachler 24 Stunden zur Verfügung :D Aber vielleicht irre ich mich... Habe ja selber keine Erfahrung.

  • Das Problem liegt darin, dass Partner zu ungeduldig sind, wenn man was nicht verstanden hat und vielleicht mehrmals nachfragen muss. Bei allen dreien im Kurs klappt es nicht mit dem Lernen zusammen mit dem Partner. Was geht ist fragen, wenn man was im Unterricht nicht verstanden hat.

    Einer ist vor 3 Jahren Vater geworden. Die Tochter wird zweisprachig erzogen. Von der Mutter in polnisch und vom Vater mit Deutsch. In dieser Zeit hat er ganz viele neue Worte kennen gelernt - aber von der Tochter :oczko

  • ja, diese Erklärung habe ich schon mal von einer meiner Kursteilnehmerinnen gehört, die einen deutschen Freund hatte. Sie hat sich beschwert, dass er sie ständig nur korrigiert und eigentlich nichts erklären kann :usmiech
    Die Tochter von Deinem Kollegen hat Glück - Zweisprachichkeit ist ein Geschenk für die Zukunft! Und der Vater kann nebenbei auch was davon profitieren :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von malgosia (6. April 2011 um 23:01)

  • Zitat

    Original von malgosia
    ..Mich hat schon immer gewundert, warum Menschen, die z.B. einen polnischsprachigen Partner haben, noch einen Polnischkurs besuchen? Sollten sie die Fremdsprache denn nicht einfach von dem Parner lernen? Sie haben doch einen Muttersprachler 24 Stunden zur Verfügung :D Aber vielleicht irre ich mich... Habe ja selber keine Erfahrung.

    meine Erfahrung:
    von den erwaehnten 24 std arbeitet mann/frau 8 std, ca 8 std schlaft mann/frau :pies :sex
    und dann bleiben noch 8 std uebrig...
    so geht's mir zumindest
    ok, etwas bestimmt/dezidiert auszudruecken, ist nicht sooo leicht....es erfordert einfach nur Zeit und vor allem WILLEN....und das ist schwierig, wenn mann/frau sich keine Zeit nimmt

    daher finde ich es saudumm, wenn jemand schreibt im Forum "ich liebe dich" und es null ergoogeln kann.. :plotki

  • oj Olaf Olaf, wstydź się! Eigentlich sollte man JEDE Gelegenheit nutzen, um die Sprache des Partners zu lernen. Aber auch wenn wir nur die 8 Stunden in Betracht ziehen, wäre das doch viel mehr als in jedem intensivsten Sprachkurs. In einem Punkt muss ich Dir aber recht geben - man braucht vor allem Willen, sonst hilft nichts.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!