hallo zusammen :)

  • Hallo miteinander! Bin auch nun auch "neu" hier....auch wenn die Erstanmeldung ein wenig zurückliegt.

    Mich würde mal interessieren ob hier auch Auswanderer sind die es von Deutschland nach Polen verschlagen hat?! :)

    Lieben Gruss, Mike

  • Hehe! :luzik Da brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen :ostr

    Von mir auch ein herzliches Willkommen!
    Warum interessiert es dich eigentlich ob es hier Deutsche gibt die nach Polen ausgewandert sind? Spielst du selbst villeicht mit diesem gedanken?

    Pozdro: Nowicjusz :papa2

  • Hallo und danke für die schnellen Antworten, bin schon kräftig am lesen. :)

    @nowicjusz: mit dem Gedanken spiele ich nicht, ich habe ihn bereits in die Tat umgesetzt.
    Ich sitze seit anfang Januar in Rzeszow und baue mir derzeit meine Selbstständigkeit auf, eine kleine Werbeagentur spezialisiert auf Printmedien und Fim/Video Pre und postproduktion.

    Da ich hier in Rzeszow bisher kaum "sesshafte Ausländer" gesehen habe war ich einfach mal neugierig. Touristen trifft man ja immer mal, aber Auswanderer kenne ich hier kaum (gerade mal 2) und aus Deutschland bisher niemanden.

  • Naja, es werden wohl schon ein paar mehr sein, aber in Polen gibt es glaube ich generell weniger Ausländer als z.b. in Deutschland. Das sehe ich nicht unbedingt als Nachteil an. Wie ist bis jetzt dein eindruck von Rzeszow? Kommst du gut zurecht?

  • Das stimmt, ich sehe es auch eher als Vorteil an.
    Bevor ich hierhin gezogen bin habe ich recht viele Urlaubstage in Polen verbracht, meist Krakau und Rzeszow.
    Mir gefällt es sehr gut in Rzeszow und bis auf die schwer zu erlernende Grammatik komme ich den Umständen entsprechend gut zurecht. Das einzige was ich bisher vermisse ist eine "richtige Currywurst", aber dank der mehr als guten polnischen Küche ist das zu verschmerzen. :))

  • Hallo Mike, willkommen!

    Die Elke wohnt ja fast bei dir um die Ecke. Vielleicht kannst du sie sogar zu Bleiben motivieren (sie hatte in letzter Zeit ein paar Rückschläge, so dass sie überlegt hat, ihre Zelte in Polen wieder abzubrechen).

    Pozdrawiam

    Matti

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von mike74b
    Hallo und danke für die schnellen Antworten, bin schon kräftig am lesen. :)

    @nowicjusz: mit dem Gedanken spiele ich nicht, ich habe ihn bereits in die Tat umgesetzt.
    Ich sitze seit anfang Januar in Rzeszow und baue mir derzeit meine Selbstständigkeit auf, eine kleine Werbeagentur spezialisiert auf Printmedien und Fim/Video Pre und postproduktion.

    Da ich hier in Rzeszow bisher kaum "sesshafte Ausländer" gesehen habe war ich einfach mal neugierig. Touristen trifft man ja immer mal, aber Auswanderer kenne ich hier kaum (gerade mal 2) und aus Deutschland bisher niemanden.

    Hallo Mike,

    was hälst Du davon, wenn Du uns etwas über die Gründe Deiner Umsiedlung nach Polen erzählst.
    Interssant wäre sicher auch etwas über Deine beruflichen Aktivitäten zu erfahren.
    Wo siehst Du Vorteile gegenüber Deutschland, mit welchen Schwierigkeiten hast/hattest Du zu kämpfen? Ich denke, das wäre nicht nur für mich interessant.

    Gruß
    Christoph

    Ps: Bevor ich es vergesse, herzlich Willkommen in unserer Runde.
    :okok

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Lars726
    hallo mike,

    die polnische grammatik ist doch nicht schwer. also mich hat sie erst bis kurz vor die türen der nervenheilanstalt gebracht... :szok

    sei gegrüßt!

    Schön zu hören das es anderen Leuten genau so ergeht :pocieszacz

  • Hallo mike74b,
    ein Willkommensgruß auch von mir.
    Ich wohne seit Oktober 2007 bei Jaroslaw,60km östlich von Dir. Morgen muß ich wieder nach Rzeszow zum Polnischkurs.Wenn Du Lust hast können wir uns nach 14Uhr treffen.Der Polnischkurs wäre etwas für Dich,da er eigentlich für fortgeschrittene ist.Der Kurs ist kostenlos und ist immer dienstags.Im Konsulat bekam ich die Information von diesem Kurs.Es sind dort noch 2Amerikaner,1Engländer,1Spanierin und außer mir 1Deutscher.Durch diesen D. habe ich jetzt Aussicht auf eine Arbeit.Mittwochs gibt es auch in Rzeszow einen Deutsch-Polnisch Stammtisch.Ich werde morgen erfahren,wo er stattfindet.

    Pozdrawiam Elke

  • Nun die Gründe...ich versuche es mal in eine kurze Geschichte einzupassen:

    Meine Frau ist gebürtige Polin und nach Abschluss ihres Studiums zog sie zu mir nach Deutschland. Im Vorfeld führten wir einige Jahre eine Fernbeziehung, so konnten wir jeweils des anderen Land besser kennenlernen :) In dieser Zeit habe ich viel von Krakau und Rzeszow gesehen und auch einige andere Orte besuchen können (Krynica, Zakopane etc.)

    In Deutschland fand sich für meine Frau leider nicht so schnell ein Job und auch sonst gefiel es ihr nicht so gut in Deutschland (am Niederrhein). Besonders die mit der "netten" Niederrheiner Mentalität kam sie nicht so ganz zurecht.

    Als dann auch noch im unseren Betrieb ende 2006 eine Kündigungswelle durchging hat es mich leider auch erwischt, kurz vor Weihnachten, ach ja...und Nachwuchs hatten wir auch gerade erst bekommen....so wie es sich gehört freut sich ein Personalchef gleich doppelt einem die Kündigung zu überreichen. Ja, ich mag ihn immer noch sehr dafür :). Nach zahlreichen erfolglosen Bewerbungen und der auch sonst wirklich bombastischen sowie überaus kompetenten Unterstützung der "Agentur für Arbeit" (tolles Wort) keimte langsam aber sicher die Idee auszuwandern. Ich erinnere mich sogar bei der Agentur f.A. mal diesbezüglich nachgefragt zu haben....die haben mir eine Art Schmierpblatt mit tollen Infos über Polen gegeben...da wusste ich dann sofort wieviele Einwohner das Land hat und auch wie die Geographische Lage in Längen und Breitengrad zu bestimmen ist, sehr schön. Dazu bekam ich dann noch ein Formular für Polnische Gastarbeiter in Deutschland.... ?!? Tja, so schnell kann man Pole werden, bei der Agentur...

    Nach einigen Gesprächen haben wir unseren Entschluss gefasst und dann ging auch alles recht schnell. Innerhalb weniger Wochen haben wir eine Wohnung organisiert, Umzugskartons vollgepackt und in Deutschland alles abgemeldet was abzumelden war....das hat sogar richtig Spass gemacht...da gab es das eine oder andere verdutzte Gesicht und einige lustige Momente. Da könnte ich gleich ein halbes Buch zu schreiben... :))

    Was die beruflichen Aktivitäten betrifft bauen wir uns wie erwähnt gerade unsere Selbstständigkeit auf. Gegenüber Deutschland merke ich bereits jetzt schon dass hier vieles in der Praxis wesentlich einfacher, freundlicher und auch effektiver gehandhabt wird. Hier zählen eher die Ergebnisse. Lediglich die Bürokratie ist wiegt schwerer als in Deutschland, ist aber zu bewältigen. So zumindest mein bisheriger Eindruck.

    Allerdings muss ich erwähnen dass ich ohne die Unterstützung meiner Frau sowie Ihrer Familie hier sicherlich schon mit vielem von vorneherein gescheitert wäre, alleine schon aufgrund der noch starken sprachlichen Barrierren.
    So, ich hoffe es war kurz genug gehalten.....ich möchte schliesslich niemanden langweilen hier.

    Pozdrawiam, Mike

  • Dankeschön Mike für Dein ehrliches Statement.
    Nein, Du langweilst nicht, es ist immer wieder interessant zu erfahren, aus welchen Gründen auch immer Menschen Deutschland verlassen.

    Für Deine weitere private und berufliche Zukunft wünsche ich Deiner Familie und Dir alles Gute und den Erfolg, den Du Dir selbst wünschst. Wenn Du magst, darfst Du ruhig über Dein weiteres Leben in Polen berichten.

    Gruß
    Christoph
    :okok

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Hallo Mike,

    auch ich wünsche Dir einen soliden START für Eure gemeinsame Zukunft in Polen.
    Nachdem ich just am 26.04. mein "Einjähriges" der Umsiedlung besinnlich mit meiner polnischen Frau in ihrer angestammten Heimat feiern konnte, fällt mein Fazit durchweg positiv aus.
    Hier habe ich mich sehr gut eingelebt und fühle mich s..wohl!

    Dank meiner Frau und ihrer Familie haben wir die "Behörden-Hürden" für meine Umsiedlung ohne größere Schwierigkeiten zu einem guten Ende gebracht.
    Ohne ihre Hilfe wäre auch mein Umzug an den sprachlichen Barrieren sehrwahrscheinlich gescheitert... (für "choma" war das auch was ganz Neues, mußte sie sich mit was ganz "Absurdem" [Deutscher zieht freiwillig nach Polen... viel öfter folgt die Frau doch nach West!] mit den Ämtern auseinandersetzen).
    Der "verstrickte" Bürokratismus macht einfach solch ein Unternehmen zu einem Geduldsspiel...

    Mittlerweile fühle ich mich voll integriert in diese "kleinstädtische polnische Gesellschaft und Wirtschaft", die schon anders ist als in D., aber so grundverschieden nun auch nicht.

    Powinniśme podziękować naszym żonom :buziak

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • Zitat

    Original von mike74b

    Nach einigen Gesprächen haben wir unseren Entschluss gefasst und dann ging auch alles recht schnell. Innerhalb weniger Wochen haben wir eine Wohnung organisiert, Umzugskartons vollgepackt und in Deutschland alles abgemeldet was abzumelden war....das hat sogar richtig Spass gemacht...da gab es das eine oder andere verdutzte Gesicht und einige lustige Momente. Da könnte ich gleich ein halbes Buch zu schreiben...

    So, ich hoffe es war kurz genug gehalten.....ich möchte schliesslich niemanden langweilen hier.

    Pozdrawiam, Mike

    ein halbes buch: ganz so wie unser freund tornado.... :nie

    mit solchen geschichten langweilst du hier niemanden, da einige bereits ausgewandert sind bzw dies planen... :oczko

    alles gute in eurer neuen umgebung,
    Olaf aus Dabrowa Gornicza (ex-Muenchen)

  • Schließe mich an. Solche Berichte gehören für mich immer zu den interessantesten Beiträgen hier im Forum.

    PS.: Habe selbst zweieinhalb Jahre in Warschau und ein halbes Jahr in Krakau gewohnt. Möglicherweise (!) ziehe ich demnächst wieder nach Warschau.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Hallo Zusammen i witam- nun ja, zu mehr reicht im Moment mein Polnisch nicht! Aber ich habe es immer im Sinn ! Und das ist auch der Grund, wieder ein polnisches Forum aufzusuchen. Ein wenig "geschädigt" von Polen- im Positiven wie im Negativen- fasziniert mich sowohl Land als auch die Menschen immer wieder ! Und so komme ich wohl nicht los von dem "Virus Polen"!
    Und finde es schön, Vertrautes hier im Forum zu lesen !
    Pozdrawiam Thomas

  • Zitat

    Original von stazki
    (für "choma" war das auch was ganz Neues, mußte sie sich mit was ganz "Absurdem" [Deutscher zieht freiwillig nach Polen... viel öfter folgt die Frau doch nach West!] mit den Ämtern auseinandersetzen).

    Hallo,

    auch bei uns es bis heute so, dass sich viele Leute darüber wundern, warum wir in Polen wohnen und nicht in Deutschland. Es hat sich aber eine Menge getan und sowohl bei Behörden als auch Unternehmen ist man auf Ausländer mittlerweile vorbereitet (formular- und verfahrensmäßig).

  • Zitat

    od Elke
    Hallo mike74b,
    ein Willkommensgruß auch von mir.
    Ich wohne seit Oktober 2007 bei Jaroslaw,60km östlich von Dir. Morgen muß ich wieder nach Rzeszow zum Polnischkurs.Wenn Du Lust hast können wir uns nach 14Uhr treffen.Der Polnischkurs wäre etwas für Dich,da er eigentlich für fortgeschrittene ist.Der Kurs ist kostenlos und ist immer dienstags.Im Konsulat bekam ich die Information von diesem Kurs.Es sind dort noch 2Amerikaner,1Engländer,1Spanierin und außer mir 1Deutscher.Durch diesen D. habe ich jetzt Aussicht auf eine Arbeit.Mittwochs gibt es auch in Rzeszow einen Deutsch-Polnisch Stammtisch.Ich werde morgen erfahren,wo er stattfindet.

    Pozdrawiam Elke

    na und? Was Neues in Rzeszów????? :plotki

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!