Die "Ökoterroristen" kommen!

  • Habe das soeben bei meiner Stöberei gefunden! Was sagt ihr dazu?

    "Ökoterroristen" wollten Aufklärung
    Erstmals stufte Europol eine "Feldbefreiung" von Gentechnikgegnern als "terroristische Tat" ein - Eine Aktion von Gentechnikgegnern in Portugal, die sich gegen die Pflanzung von Genmais richtete, wurde nun von der europäischen Sicherheitspolizei Europol als "terroristisch" eingestuft. Das ist zu lesen in dem aktuellen Report 2008 EU-Terrorism- Situation and Trend.

    ---> Ein Beitrag von Birgit v. Criegern bei Telepolis vom 05.05.2008

  • das soll eine terroristische Tat sein. Alles klar sonst haben die nichts zu tun :szok

    Warscheinlich toeten sie die armen Maiskolben....

  • ...absoluter Schwachsinn, spiegelt aber die Zeit wider, in der wir heute leben.

    Als Te...r bezeichnet man allgemein eine Gewalt- / Schreckensherrschaft mit Zwangsmaßnahmen. Und ein Akt dieses Te...rs wäre demnach ein "Schrecken verbreitender Gewaltakt".

    Ungeachtet der Tatsache, dass im vorliegenden Fall sicherlich ein Eigentumsdelikt vorliegt, kann ich einen "schreckensverbreitenden" Gewaltakt nicht erkennen.
    Ganz im Gegenteil sind ja wohl mehr oder weniger die Verbraucher durch das entsprechende Medienecho wachgerüttelt worden. Was letztlich auch Sinn der Übung war.

    Menschen mir solchen Ambitionen kann ich nur bewundern - setzen sie doch ihr zukünftiges "Leben" für solche Aktionen auf`s Spiel.

    Dennoch - wie ich hier schon mehrfach ausgeführt habe, bin ich ein Verfechter des "Verbraucher-Ungehorsams".
    Nur wir (Verbraucher) haben es nämlich letztendlich in der Hand, was uns die Industrie als Produkt vorsetzt.

    Und gerade bei den Gen-Produkten wird ja im Moment immer wieder seitens der Industrie behauptet, dass bis heute überhaupt nicht bewiesen sei, dass diese Produkte irgendwie schädlich sind. (Was allerdings nicht ganz richtig ist.)
    Dass sie auf der anderen Seite aber unschädlich sind, wurde bis heute durch die Industrie allerdings ebenfalls nicht bewiesen. (Durch private Forschungen aber schon.)

    Ich bin ein absoluter Gegner der Gen-Produkte. Die zukünftige Welternährung sollte auch auf eine andere Weise gesichert werden können, wie ich meine.
    Und Firmen wie Monsanto und Novartis sollte man kräftiger auf die Finger schauen, bzw., hauen.

    Gerade gegen das Unternehmen Monsanto laufen seit 1917 immer wieder aufsehenerregende Klagen wegen der teilweisen Gefährlichkeit der entwickelten Produkte. Monsanto war übrigens Hersteller des im Vietnam-Krieg eingesetzten Mittels Agent Orange. Weiter ist das Unternehmen in der Vergangenheit immer wieder auffällig geworden durch Patentrechtsverletzungen.

    Monsanto tritt verstärkt als Aufkäufer von Saatgutherstellern in Erscheinung. Ziel ist offensichtlich, in diesem Bereich eine marktbeherrschende Stellung zu erreichen.

    In der Kritik steht darüber hinaus eine Vermischung von Monsantos Aktivitäten und der Politik: In Mexiko, z.B., gibt es ein Gesetz, das nach Monsanto benannt ist ("Ley Monsanto"), weil es den Interessen des Konzerns entgegenkommt. Auch in Peru gab es 2006 solch eine Initiative. Und in England sollen führende Vertreter der Labor Partei massiv in die Gen-Industrie investiert und Mitarbeiter amerikanischer Bundesbehörden zu Monsanto und zurück in die Politik gewechselt haben.

    Auch steht ein von Monsanto hergestelltes Wachstumshormon zur Steigerung der Milchproduktion bei Kühen stark in Verdacht, bei Menschen gesundheitliche Schäden verursachen zu können.......usw., usw......

    Und die Firma Novartis ist unter anderem bekannt als Hersteller des Medikaments "Ritalin". Dieses Medikament führt dazu, Kinder mit ADS- oder ADHS-Erkrankung "ruhig" zu stellen. Kleine Nebenwirkung des Medikaments: Die Kinder werden schon in jungen Jahren "drogenabhängig".
    Weiter ist Ritalin darüberhinaus verantworlich für eine erhebliche Anzahl von Krebserkrankungen bei Kindern, die dieses Medikament einnehmen. Soll also heißen, Ritalin ist bekannt für seine kanzerogenen Nebenwirkungen. Aber dies nimmt man einfach in Kauf.....

    Alles in allem wird es endlich Zeit, solchen Unternehmen das Handwerk zu legen.
    Die Aktionen, wie jetzt in Portugal durchgeführt, sind dabei allerdings (leider) nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

    So - war jetzt sicherlich ein wenig am Thema vorbei, aber egal. Musste mal gesagt werden... :zawstydzony

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von bolek
    Warscheinlich toeten sie die armen Maiskolben....

    hej, bolek, - die "armen" Maiskolben spüren eh nix mehr. Die sind doch genmanipuliert...

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Das wird immer öfter der Fall sein! Die Behörden erklären alles was ihnen nicht in den Kram passt zum Terrorakt und somit können sie viel schärfere Gesetze und Methoden anwenden!:(

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Darek super geschrieben ich boykotiere alles was aus China kommt.
    Wird aber manchmal schwer weil Firmen wie zb Philips dort produzieren, aber nicht der einzelne bewirkt was sondern die masse.Kauft einfach nicht mehr die Sachen und schon werden diese Sachen nicht mehr produziert. Ich habe keine Lust zb Designerfood (kuenstlich hergestellte Lebensmittel) zu essen
    Gruss Bolek

  • Zitat

    Original von bolek
    Darek super geschrieben ich boykotiere alles was aus China kommt.
    Wird aber manchmal schwer weil Firmen wie zb Philips dort produzieren,

    Pffff... Wusste ich gar nicht... Ich glaube, "Republik of China" ist Taiwan. Ist also mit "Made in China" Rot-China gemeint?

    Aber zurück zu genveränderten Lebensmitteln: Habe irgendwo gelesen, dass die Vorschriften in Deutschland gelockert werden. Bald werden wir also nicht mehr wissen, ob der Mais & Co. genetisch manipuliert wurden oder nicht.

  • Zitat

    Original von ReniA
    Bald werden wir also nicht mehr wissen, ob der Mais & Co. genetisch manipuliert wurden oder nicht.

    Tschuldigung, ReniA - stimmt nicht nicht so ganz.
    Mit der heutigen Technik ist es sehr wohl möglich nachzuweisen, ob ein Lebensmittel genmanipuliert wurde oder nicht. Dies wird ja auch schon lange praktiziert. Und der Verbraucher, der sich hierüber informieren möchte, hat auch Möglichkeiten an diese Informationen zu kommen.

    Wie schon mehrfach angesprochen - es erfordert ein wenig Mühe und dies ist für viele Zeitgenossen leider einfach nur zu lästig. Angeblich (auch) wegen des Zeitaufwandes.

    Ich halte allerdings dagegen:
    Wer HEUTE für seine Gesundheit keine Zeit hat, wird MORGEN jede Menge Zeit haben MÜSSEN - für seine Krankheiten!:zmeczony

    Stellt sich nur die Frage, was sinnvoller und angenehmer ist.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Capricorn / Pressespiegel
    Lebensmittel: Brüssel vertagt Entscheidung über Genfood.
    Die Produzenten von gentechnisch veränderten Lebensmitteln haben einen schweren Rückschlag erlitten. Die EU - Kommission schob die Anbaugenehmigung für die BASF - Genkartoffel "Amflora" und zwei Maissorten auf.
    Quelle: Financial Times Deutschland

    :oklasky
    Wenigstens mal ein kleiner Teil-Erfolg. Wenn auch wahrscheinlich nur vorübergehend.


    Hier der entsprechende Link: Financial Times Deutschland

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Was hat denn eine Sachbeschädigung und Co. denn mit Terrorismus zu tun?
    Aber so mit Definitionen einzelner Begriffe haben viele ein Problem, ich merke es immer wieder, die meisten Menschen wissen eigentlich nicht was sie sagen wenn man so nachfragt.

    Ökoterroristen würde ich eher Staaten bzw. die Verantwortlichen da nennen die so tun als ob der Umweltschutz nur durch 70%ige Treibstoffpreisaufschläge funktioniert und grundsätzlich über die Brieftasche, statt langsam Vebrauchsbeschränkungen aufzustellen.
    Ich soll also so viel zahlen damit ich mir nur ein Auto leisten kann welches max. 5L/100 km verbraucht. Wieso lässt man Energieträger nicht bis auf die Mehrwertsteuer unversteuert und erlaubt mir durch die ausschließliche Zulassung entsprechender Autos eben nur diese Vebräuche?
    Ja weil der Umweltschutz wenn überhaupt nur das zweite Ziel ist.

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!