Wir bieten Arbeit auf der Werft in Bremen

  • Wir suchen einen Schlosser! Wir bieten Arbeit auf der Werft in Bremen! Tel. 49-4746-8505

  • Zitat

    Original von Tatjana
    Wir suchen einen Schlosser! Wir bieten Arbeit auf der Werft in Bremen! Tel. 49-4746-8505

    Hallo,

    es ehrt Dich (Euch), dass Ihr Arbeit anbietet. Allerdings wären ein paar weiterführende Informationen schon nicht schlecht. Denn - ich will es ganz ehrlich schreiben - mit den oben gebotenen Infos ist definitiv nichts anzufangen.

    Sinnvoll wäre beispielsweise eine etwas genauere Tätigkeitsbeschreibung, da das Arbeitsgebiet eines Schlossers doch recht umfangreich sein kann (Maschinenschlosser, Feinschlosser, Waffenschlosser, Werkzeugschlosser, Bauschlosser ... etc., etc.). Sollte es eine Website zum Unternehmen geben, so könntet Ihr die Adresse dazu hier angeben. Anderenfalls sollte das Profil der Company zumindest ansatzweise öffentlich gemacht werden.

    So, wie Du es hier schreibst, gerate (zumindest) ich in die Versuchung, das Angebot mit "1500 Euro wöchentlich - leichte Reisetätigkeit - kostenlose Unterkunft" zu vergleichen. Und diese Angebote sind an Unseriösität nicht zu überbieten. Ihr wollt Euch doch sicher nicht mit diesen Angeboten auf eine Stufe stellen (lassen), oder?

    Das ist von mir der erste gut gemeinte Tipp!
    Der zweite gut gemeinte Tipp lautet: ---> Bundesagentur für Arbeit

    In diesem Sinne ...

    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (30. Mai 2008 um 07:50)

  • Wir suchen Schlosser, nach Möglichkeit mit Schiffbauerfahrung, für Ausrüstung und Kabelbahnbau, wir zahlen übertariflich nach iGZ/DGB-Tarifwerk, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz und langfristige Einsätze bei unseren Kunden.
    Speziell für sofort gesucht: Schlosserkenntnisse erforderlich, mit sehr guten Deutsch- und Polnischkenntnissen. Für Nachtschicht (Nachtschichtzulage wird gezahlt) auf einer Yachtwerft im Bremer Raum.
    Bewerbungen an Tatjana Zimmermann
    Telefon: 04746/8505
    e-mail: ecowita@email.de

    Einmal editiert, zuletzt von Tatjana (30. Mai 2008 um 08:44)

  • Zitat

    Sollte es eine Website zum Unternehmen geben, so könntet Ihr die Adresse dazu hier angeben. Anderenfalls sollte das Profil der Company zumindest ansatzweise öffentlich gemacht werden.

    Bei seriösen Arbeitgebern wird normalerweise immer der Name und die Anschrift des Arbeitgebers angegeben. Wichtig wäre auch zu wissen das es sich um Arbeitnehmerüberlassung handelt.

    Hier

    http://www.spitzenverbaende.arbeitsamt.de/cgi-bin/eva.cg…1700Bremerhaven

    könnt ihr anhand der Telefonnummer die besagte Firma finden :oczko

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von WHK
    Hallo Tommy,

    Wird das Forum jetzt Gewerblich?

    Wieviel Provision ist denn so drin?? :nerwus

    Hallo WHK,

    keine Sorge, gewerblich wird das Forum sicher nicht.
    Seriöse und Ernst gemeinte Angebote haben hier durchaus ihren Platz.

    Gruß
    Christoph
    :tak

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von WHK
    Hallo Tommy,

    Wird das Forum jetzt Gewerblich?

    Wieviel Provision ist denn so drin?? :nerwus

    Warum sollte das Forum Gewerblich werden? Hier bietet jemand Arbeit an bzw. sucht einen Mitarbeiter, dies hat nix mit Gewerblich zu tun und Provision gibts für so etwas nie......


    LG Tommy

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Oha,
    Viele Menschen bieten Dienstleistungen an. Wo ziehst Du die Grenze? Und wenn, dann warum ? Gleiches Recht für Alle ? Das ist ne sehr schwierige Überlegung. Ich denke, dafür sollte Dein ( unser ) Forum nicht dienen.
    Seriöse Firmen die angemessen Bezahlen, brauchen den Weg über ein Forum nicht. Fachkräftemangel kann jede Firma über eine gute Ausbildung von Lehrlingen beheben. Unser Jugend will und kann dies leisten. Oder die Arbeitgeber jammmern und die ANDEREN sind immer Schuld.

    Gruß
    werner

    2 Mal editiert, zuletzt von WHK (2. Juni 2008 um 13:23)

  • Ähm, ich weiß jetzt nicht genau worauf Du abzielst aber das suchen eines Mitarbeiters ist in meinen Augen keine Dienstleistung sondern ein Arbeitsangebot. Wie gut oder schlecht dieses ist kann ich nicht beurteilen, mein Kommentar dazu war:

    Zitat

    Bei seriösen Arbeitgebern wird normalerweise immer der Name und die Anschrift des Arbeitgebers angegeben.

    Und ob eine Firma seine Mitarbeiter durch Ausbildung aufstocken kann/tut oder nicht hat mit dem mit "Gewerbliches Forum" nun nix zu tun, wäre sicher ein Interessantes Thema aber eben eine eigene Diskussion.

    Noch mal zum Thema, ich denke nicht es mir oder Euch schadet wenn hier im Forum jemanden einen Mitarbeiter sucht.....

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • @ WHK
    sorry, aber diesen Standpunkt halte ich fuer borniert!.
    "... Ich denke, dafür sollte Dein ( unser ) Forum nicht dienen.
    Seriöse Firmen die angemessen Bezahlen, brauchen den Weg über ein Forum nicht,"

    "...Wird das Forum jetzt Gewerblich? Wieviel Provision ist denn so drin??"

    Und gerade das Forum bietet sich hier an; aktueller geht es wohl kaum ..

    Waere ich arbeitsloser Schlosser, wuerde ich sicher naeheres in Erfahrung bringen wollen....

  • Denke nicht das ich borniert bin !

    Entschuldigung war ja nur nen Gedanke . Warte jetzt auf die Angebote von....... warum auch nicht.
    Das mit der Provision war natürlich provokativ sorry.
    Ist halt meine Einzelmeinung, dass profesionelle Arbeitsbeschaffer andere Wege suchen sollten. Betriebe die nicht ausbilden, sollten echte Anwerbungsprobleme bekommen ( hamse ja auch wie man liest ), andernfalls haben sie ihren Personalstamm immer zur Verfügung.
    Ein guter Arbeitgeber bekommt ja auch noch genügend Blindbewerbungen!!!

    Olaf : Du hast wirklich Recht ich muß es ja auch nicht lesen und schon garnicht meinen Senf dazu tun.
    PS. bin selber bei den Arbeitgebern.

    Danke für Deine Kritik

    Gruß
    werner

  • Werner,
    borniert hoert sich immer soo schrecklich an..
    aber warum sollte man solche anzeigen (solange serioes) nicht akzeptieren?
    bewerber muessen dann ja sowieso persoenlich hinterfragen.. eine "moeglichkeit" ist es allemal.
    ...und bei meinem naechsten beitrag kritisierst Du mich dann... :plask

    Servus, Olaf :okok

  • Wenn jemand am ersten Tag seiner Forumsmitgliedschaft solch ein Angebot abgibt, habe ich Bauchschmerzen.

    Vielleicht zu unrecht, wir werden ja sehen. Tatjana ist mir danach im Forum noch nicht aufgefallen oder?.
    Ansonsten denke ich dummer Pole, dummer Deutscher gesucht. Eine gute Arbeitnehmersuche gestaltet sich anders.
    Kann ja sein, ich liege total daneben.

    Gruß
    werner

    Einmal editiert, zuletzt von WHK (3. Juni 2008 um 12:41)

  • Es ist aber manchmal schwer - die richtige Person zu finden, wie im diesem Fall, zum Beispiel. Polnischkenntnissen beherrscht doch nicht jeder. Nicht jeder ist bereits im Nachtschicht zu arbeiten...Deswegen bin ich hier gekommen

  • Hej Tatjana - mach Dich nicht verrückt. Du musst Dich nicht rechtfertigen. Ich persönlich habe nichts gegen Dein "Stellenangebot" hier im Forum, da ich Deine Gründe nachvollziehen kann. Es ist teilweise wirklich schwer, vernünftige Menschen zu finden.

    Ich habe vor längerer Zeit auch einmal (kurz) mit dem Gedanken gespielt, hier im Forum nach unternehmerisch denkenden Menschen mit Eigeninitiative zu suchen, die bereit sind, in ihrem Leben noch etwas zu bewegen.
    Habe mich dann allerdings dagegen entschieden.....

    Pozdro
    Darek :papa2

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Ich denke, dass dieses Stellengesuch hier im Forum insofern berechtigt oder besser "nicht deplaziert" ist, weil halt Kenntnisse der polnischen Sprache erwartet werden. Warum diese erwartet werden, ist zumindest hier erst einmal vollkommen unwichtig.

    Und wenn es sich bei der Firma um eine Arbeitnehmerüberlassung handelt, so muss das nicht gleichzusetzen sein mit "negativ", obwohl es gerade in diesem Bereich sehr viele schwarze Schafe gibt. Das will ich aber hier nicht unterstellen. Darum schrieb ich in meinem früheren Posting in diesem Thread, dass es sinnvoll wäre, wenn hier detailliertere Infos bekannt gegeben würden. Das ist ja ohne Umschweife geschehen. Tatjana hat weder um den heißen Brei herum geredet noch irgendwelche fadenscheinigen oder oberflächlichen Auskünfte erteilt.
    Ich als potentieller Arbeitgeber würde meine Mitarbeiter anders suchen. Trotzdem blebt es Tatjana unbenommen, es hier bei uns zu versuchen.

    Möglicherweise hast Du hier Glück mit Deiner Suche, Tatjana. Ich wünsche viel Erfolg auch für den neuen Mitarbeiter, sollte er denn über unsere Plattform einer werden.

    Frank

  • Das mit der Arbeitnehmerüberlassung meinte ich nicht negativ, aber es ist wichtig zu wissen gerade für Polen welche eine Arbeitserlaubnis benötigen da bei Arbeitnehmerüberlassungen zu 99% keine erteilt wird.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!