Börse- da verstehe ich nur bahnhof!

  • Hallo zusammen,

    Wer weiß wie "Volatilität" ins Polnische übersetzt wird? ich habe nur "stopień wahania kursów papaierów wartościowych" bei Kilian gefunden. In dem WB wimmelt sich aber von Fehlern...
    Hiiiiii-iiiiii-lllllllll--ffffeeeeeeeeeeeee!!!! :stres

    PS. Eine kurze Definition vom Begriff lautet: "Maß für die Intensität der Schwankungen eines Wertpapierkurses, eines Index oder der Rendite eines Anlageobjekts um den eigenen Mittelwert." :mysli

  • Möglicherweise heißt dieser Begriff auf polnisch: płynność akcji.

    Leider habe ich keine praktische Erfahrung mit der polnischen Börse, daher weiß ich es also nicht mit Sicherheit.

  • zmienność instrumentu bazowego!!!!! ich hab´s endlich!! :muza
    aber was das soooo genau bedeutet, hab ich immer noch keine ahnung!

  • :oklasky ja, das habe ich gemeint!
    habt ihr lust auf mehr? z.B. 30-Tage-Vola?

  • Zitat

    Original von matylda
    zmienność instrumentu bazowego!!!!! ich hab´s endlich!! :muza
    aber was das soooo genau bedeutet, hab ich immer noch keine ahnung!


    Was meinst Du denn mit "keine Ahnung", matylda?

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • DAREK! "keine ahnung": wenn ich den begriff jm erklären sollte, mit eigenen worten, könnte ich das gaaaaar nicht:)
    Ich finde es schon wichtig beim übersetzen, dass man weiß, was man übersetzt und es versteht-nicht nur irgendwas schreibt, oder?

    Tamod: wie findet man so was raus? bin begeistert!

  • Zitat

    Original von matylda
    DAREK! "keine ahnung": wenn ich den begriff jm erklären sollte, mit eigenen worten, könnte ich das gaaaaar nicht:)
    Ich finde es schon wichtig beim übersetzen, dass man weiß, was man übersetzt und es versteht-nicht nur irgendwas schreibt, oder?

    Tamod: wie findet man so was raus? bin begeistert!

    Also, matylda - Volatilität ist ganz einfach zu übersetzen, vom Begriff her, meine ich.
    Unter Volatilität versteht man die Wert- oder Kurs-Schwankungen eines Wertpapieres.
    Es gibt Wertpapiere, also z.B. Aktien, die ständigen Kursschwankungen unterliegen.
    Beispiel: Eine Aktie hat heute einen Aktienkurs von 70,-- Euro, gestern lag der Aktienkurs aber bei 80,-- Euro. Die Differenz von 10,-- Euro bezeichnet man nun als Volatilität, also Schwankung (etwas vereinfacht ausgedrückt).

    Es gibt nun Wertpapiere, die hoch volatil sind - also ganz starken Kurs-Schwankungen unterliegen. Je höher die Volatilität eines Wertpapieres nun ist (also, je größer die Schwankungsbreite zwischen hohem und niedrigem Aktienkurs dieses Wertpapieres ist) um so höher ist das Risiko dieses Wertpapiers. Gleichzeitig bieten solche Papiere aber auch enorme Gewinnmöglichkeiten.
    Zu den hoch volatilen Wertpapieren gehören heute immer noch viele asiatische Aktien, sogenannte Tiger-Papiere.

    Schwach-volatile Papiere sind sogenannte Rentenpapiere, also - anders als Aktien - festverzinsliche Wertpapiere. Da die Zinsen dieser Wertpapiere regelmäßig, eben wie eine Rente, ausgezahlt werden, nennt man diese Wertpapiere "Rentenpapiere". Sie werden auch als Anleihen bezeichent und von der "öffentlichen Hand", von Kreditinstituten oder Unternehmen ausgegeben und über Banken verkauft.

    So weit mal ein kleiner Exkurs in die Geheimnisse der Börse.
    Hoffe, Du kannst damit etwas anfangen.

    LG
    Darek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Darek,
    das ist echt einfach :okok da muss ich dir echt recht geben!
    Mit Beispielen-noch schöner.
    Aber das Thema "Börse" ist immer noch so was von Geheimnis für mich! Ich hatte eigentlich damit nie, was zu tun. Weder in Polnen noch in Dt. Leider.

    Falls ich noch Probleme hätte, kann ich mich bei dir melden? ;)

    Danke für deine Hilfe!

  • Zitat

    Original von Tamod
    Erst das Studium, dann die Praxis

    Hat man eigentlich als Übersetzer mit solchen Themen zu tun?

    Wenn es um die Sprachenkombination Dt-Pl und Pl-Dt geht, habe ich gehört, dass man hauptsächlich Urkunden übersetzt. Kann das stimmen?

  • Zitat

    Original von matylda
    Darek,
    das ist echt einfach :okok da muss ich dir echt recht geben!
    Mit Beispielen-noch schöner.
    Aber das Thema "Börse" ist immer noch so was von Geheimnis für mich! Ich hatte eigentlich damit nie, was zu tun. Weder in Polnen noch in Dt. Leider.

    Falls ich noch Probleme hätte, kann ich mich bei dir melden? ;)

    Danke für deine Hilfe!

    Nix zu danken, matylda.
    Und - klar kannst Du Dich bei mir melden, wenn Du noch Fragen hierzu hast.

    LG
    Darek

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Hmmmm…dann nutze ich es skrupellos aus!

    Meine Frage wäre: entspricht die Funktion der Börsenaufsichtsbehörde der polnischen Komisja Nadzoru Finansowego? (nach dem neuen Gesetz von 2006)

    LG

    Mati

  • Upps, null Ahnung!:stres
    Mit polnischen Gesetzen und allem, was dazu gehört, kenne ich mich leider nicht aus......

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Nicht schlimm!
    hab noch bisschen Zeit für Recherche. Ich finde ein anderes Opfer zum quälen;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!