Ebenfalls neu

  • Hallo,

    habe mich auch einfach einmal eingetragen. Mag Polen. Habe fast ein Jahr in Polen gelebt. Lerne gerade fleißig Polnisch, und meine polnische Frau und ich versuchen in den nächsten Jahen den Sprung nach Polen zu schaffen. Wer kann uns etwas über die Dauer von Neubauten erzählen? Wir wollen auf dem Land bauen und haben ghört, dass man einzelne Bauern fragen kann und die Umwandlung von Ackerland in Bauland kein problem in Polens ist????

  • Hallo Mulder, ein herzlich Willkommen.

    Schau mal unter "Immobilienkauf in Polen".

  • Hallo dibwob,

    habe mittlerweile alle Portale durch, Informationen sind recht sparsam.
    Wir werden wahrscheinlich bald nach Polen fahren, um uns die Lage vor Ort anzuschauen. Aber noch einmal danke für deinen Tipp...!

  • Zitat

    Original von Mulder
    Hallo dibwob,

    habe mittlerweile alle Portale durch, Informationen sind recht sparsam.
    Wir werden wahrscheinlich bald nach Polen fahren, um uns die Lage vor Ort anzuschauen. Aber noch einmal danke für deinen Tipp...!

    Welche Informationen sind sparsam???

  • Informationen beispielsweise darüber, ob es wirklich möglich ist, landwirtschaftliche Nutzflächen in ein Baugrundstück umzuwandeln. In Deutschland ist das einfach undenkbar.

    Es gibt meines Wissens auch keine Portale, die darüber informieren, ob es je nach region bestimmte baurechtliche Einschränkungen zu beachten gilt oder auch, ob es so etwas wie Bauherrenhaftpflichtversicherung gibt...Zugegeben, typisch deutsche Fragen...

    Gratka und andere Angebotsportale sind für uns schon längst nicht mehr interessant, weil da unglaubliche Bubbleangebote stehen....

    Und wie sieht es mit einem Architekten in Polen aus? Übernimmt der die Baubetreuung vor Ort, sollte man noch gleichzeitig in Deutschland arbeiten müssen?

  • Zitat

    Original von Mulder
    Informationen beispielsweise darüber, ob es wirklich möglich ist, landwirtschaftliche Nutzflächen in ein Baugrundstück umzuwandeln. In Deutschland ist das einfach undenkbar.

    Es gibt meines Wissens auch keine Portale, die darüber informieren, ob es je nach region bestimmte baurechtliche Einschränkungen zu beachten gilt oder auch, ob es so etwas wie Bauherrenhaftpflichtversicherung gibt...Zugegeben, typisch deutsche Fragen...

    Gratka und andere Angebotsportale sind für uns schon längst nicht mehr interessant, weil da unglaubliche Bubbleangebote stehen....

    Und wie sieht es mit einem Architekten in Polen aus? Übernimmt der die Baubetreuung vor Ort, sollte man noch gleichzeitig in Deutschland arbeiten müssen?

    Über das "Netz" ist gute Information nicht möglich. Mußt schon "vor Ort" bei Ämtern und Behörden vorsprechen. Das kann nervenraubend sein. Aber "die Information" wird immer besser. Die EU-Vorschriften waren ja, dass "Polen neu vermessen werden muß". Die Unterlagen, welche wir bekommen haben sind vom Feinsten. Landwirtschaftliche Nutzfläche als Baugrundstück haben wir ja gekauft. Mußte aber erst von der Gemeinde dafür ausgewiesen werden. Alle diese Fragen mußt du am besten vor Ort klären.

    Die Architektenfrage geht uns genau so an, da wir von D aus bauen werden. Meine Frau hat diese Fragen sowieso schon in ihrem "Programm".
    Auch wird sie in Pl ein Euro-Konto errichten. Der Geldtransfer geht dann über eine renomierte "Bank" von D direkt nach Pl von unserem Schreibtisch aus. Diese Bank ist in Pl flächendeckend vertreten und sehr sicher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!