Krieg im Kaukasus

  • Sehe ich auch so, Mulder. Und ich glaube, dass Russland für die Zukunft vielleicht gar nicht mal sooo die große Rolle spielen wird, sondern eher der asiatische Raum. Wir merken ja jetzt schon so einiges, was aus Richtung China kommt. Und die haben gerade erst angefangen "aufzudrehen".

    Meine Geschichtslehrerin hat früher im Unterricht immer von der "gelben Gefahr" gesprochen. Lang ist´s her und die gute Frau war damals schon ziemlich betagt. Ich weiß heute auch nicht mehr, welcher politischen Gesinnung sie angehörte, aber etwas ist dran an ihrer Aussage.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Durch die hier thematisierten Vorkommnisse bestärkt kam es zur einer Einigung:
    http://news.orf.at/?href=http%3A%…r%2F299106.html
    http://www.ftd.de/politik/intern…l?nv=cd-topnews
    http://afp.google.com/article/ALeqM5…uGXaVPyhOchyCfg

    Der Konflikt kommt näher.
    "Moskau hatte daher zuletzt als Antwort auf die US-Initiative die Verlegung eigener Bomber und Raketen nach Weißrussland oder nach Kuba ins Spiel gebracht. "
    http://www.n-tv.de/Polen_bekommt_…22/1009005.html
    :zalamka

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Zitat

    Ein russischer Spitzengeneral drohte Polen wegen der dort stationierten US-Abwehrraketen indes mit einem Militärschlag.

    Die Militärdoktrin Russlands erlaube unter bestimmten Umständen auch einen Nuklearangriff, sagte der russische Vize-Generalstabschef Nogowizyn. So sei der Einsatz von Nuklearwaffen gegen Atommächte oder deren Verbündete vorgesehen....

    Heute aus dem Pressespiegel mal rauszitiert...

    Drehn die Russen jetzt total durch oder was?

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Tommy
    Drehn die Russen jetzt total durch oder was?


    Hmmm, Tommy - vielleicht hat das weniger mit einem Durchdrehen der Russen zu tun, als vielmehr mit der Tatsache, dass die Russen ihre Pfründe sichern müssen oder wollen.
    Seit der Nato-Osterweiterung 1999, als Tschechien, Ungarn und Polen der Nato beitraten und 2004 Estland, Litauen, Bulgarien, Lettland usw. auch noch hinzugekommen sind, dehnt sich das Nato-Reich immer weiter aus.
    Nun noch die Probleme mit Georgien und mit dem Raketenabwehrschild in Polska.
    Da kann es der Führungsriege im Mütterchen Russland schon ein bißchen Angst und Bange werden, haben sie seit dem Zerfall des Warschauer Paktes und der UDSSR, so wie durch die immer weiter voranschreitenden Demokratisierung ehemaliger Ostblockländer erhebliche "Imageprobleme". Hinzu kommt noch das ständige Gerangel um die Öl-Versorgung.

    Dass den Russen dieses "Chaos" irgendwann nicht mehr passen wird, war doch klar.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Sagt mal,

    könntet ihr euch vorstellen, dass die georgische Regierung durch den Einmarsch in Südossetien die Gegenreaktion der Russen provozieren wollte? Damit Europa klar werden sollte, dass Georgien doch unbedingt ein Mitglied der NATO und später der EU werden "muss"?

    Ich weiß, das ist ein ungeheurer Gedanke... Kaum vorstellbar, weil man in der Planung viele Menschenleben, Zerstörungen etc. berücksichtigen müsste. Aber irgendwie komme ich von diesem Gedanken nicht los. Denn... Warum ließ sich ein Staat mit der Flächengröße von Bayern und einer Truppenstärke von 32 000 Soldaten auf dieses "Abenteuer" gegen Russland ein?

  • hm - der Gedanke ist mir auch schon mal in den Sinn gekommen, ReniA. So abwegig ist der vielleicht gar nicht.
    Und was sind schon ein paar Menschenleben, wenn`s um`s Ganze geht.....

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • ReniA und Darek, dass der georgische Präsident ein Hasardeur und Spieler ist, ist schon hinlänglich von politischen Beobachtern erörtert worden. Und dass er innenpolitisch unter Druck stand, sollte auch bemerkt werden. Die Scharmützel und Aggressionen georgischer Seite sind ebenfalls nicht zu bezweifeln und der letztliche Auslöser des Konflikts gewesen. Insgesamt fragen sich alle, was das eigentliche Motiv des Präsidenten war.
    Nichtsdestotrotz schwelt dieser Konflikt bereits seit 1992 und ist nie richtig gelöst worden. Und Russland hat selbst noch viele Ethnien auf eigenem Territorium, die ebenfalls einen Anspruch auf ein Unabhängigkeit begründen. Ich kann mir gleichermaßen nicht vorstellen, dass Russland sich eine Gefallen mit der derzeitigen Unterstützung tut. Also muss es noch um etwas anderes im Konflikt gehen. Eben:Öl und Gas!

  • Zitat

    Original von Mulder
    Also muss es noch um etwas anderes im Konflikt gehen. Eben:Öl und Gas!


    Tja - und um den Zugang zum Schwarzen Meer.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von ReniA
    Sagt mal,

    könntet ihr euch vorstellen, dass die georgische Regierung durch den Einmarsch in Südossetien die Gegenreaktion der Russen provozieren wollte? Damit Europa klar werden sollte, dass Georgien doch unbedingt ein Mitglied der NATO und später der EU werden "muss"?

    Ich weiß, das ist ein ungeheurer Gedanke... Kaum vorstellbar, weil man in der Planung viele Menschenleben, Zerstörungen etc. berücksichtigen müsste. Aber irgendwie komme ich von diesem Gedanken nicht los. Denn... Warum ließ sich ein Staat mit der Flächengröße von Bayern und einer Truppenstärke von 32 000 Soldaten auf dieses "Abenteuer" gegen Russland ein?


    Ich habe den Eindruck, es war genau umgekehrt.Die Russen haben doch diesen ganzen Konflikt seit Jahren am Köcheln gehalten und die Separatisten, die ständig die georgier provoziert und angegriffen haben, unterstützt, die Georgier haben nur auf den Angriff der Separatisten reagiert und das auf eigenem Territorium, die Russen haben Georgien überfallen oder sind etwa die georgischen Truppen in Russland einmarschiert?

  • Zitat

    Original von ReniA
    Sagt mal,

    könntet ihr euch vorstellen, dass die georgische Regierung durch den Einmarsch in Südossetien die Gegenreaktion der Russen provozieren wollte?

    Ich kann mir nur vorstellen dass Russland so viel in Südossentien zu suchen hat wie die Tschechen in Bayern, ich kann mir auch vorstellen dass es Georgiern langsam stinkt zuzusehen wie dort alles russifiziert wird.
    Wenn jeder sagt "Russland groß, Hände weg" dann werden die bald alles machen können.
    Außerdem sind sie nicht in Russland einmarschiert, sondern im eigenen Territorium, das ist der größte Schwachpunkt an der Kritik Richtung Georgien.
    Oder wird die polnische und tschechische Armee auf deutsche Gerichtsvollzieher schießen wenn sie zu irgendwelchen Sorben gehen um zu pfänden?

    Ihr Potential ist ihre Aggressivität und wenn man schon Atombomben auf Polen werfen will weil dort paar ABWEHRraketen stehen sollen, dann weiß ich nichts mehr zu sagen.
    Bisher hat mich auch die Polizei in Deutschland nicht erschossen weil ich eine kugelsichere Weste an hatte.
    Und was soll das mit der Ukraine? Oder wie würde es euch passen wenn die Dänen sagen "Entweder dürfen wir unsere Flotte in Rostock parken, oder wir killen euch" ?

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

  • Eine provokante Frage von mir:

    Ist es nicht faszinierend, wie alle kriegerischen/aggressiven Handlungen unter dem "Deckmantel von Demokratie und Freiheit" legalisiert und somit gerechtfertigt werden?

    Mich stimmt das äußerst übellaunig ...

    Gruß
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!