Wie wir unsre Polenrundreise erlebten

  • Hallo
    Wir sind wieder retour von unsrer schönen Ostpreussenrundreise und ich möchte nochmals allen danken die uns unterstützt haben mit Infos, DANKE
    Warschau war unser erster Ort wo wir durch den anflug her waren ansonsten würde ich Warschau nicht unbedingt besuchen in Polen; keine preis leistung im verhältniss für die extem hohen kosten! Sehenswert ist efektiv nur die Altstadt und im Hotel Mercur im 40stock die schöne Aussicht über ganz Warschau ab 18Uhr ist die Bar offen das lohnt sich!!
    Torun war unsre nächst anlauf stelle und dort hat es uns absolut gut gefallen trotz Regen aber es gab ja genügend anzuschauen in den zwei Tagen! Hotel Spicher und das neue Hotel 1231 ist ein muss!!Der Lebkuchen ist allerdings nicht gerade mein Geschmack gewesen für das Tourn auch sehr bekannt ist......aber eben Geschmäcker sind verschieden!
    Massuren- ach das war mit das beste quer durch die Massuren mit den Rad-Mikoleiki sollte man sich zum übernachten das Hotel Amax oder Galikula buchen und von dort aus Fahrräder mieten (Achtung sehr teuer pro Rad und Tag 20euro) aber es hat sich gelohnt! Wir sind die eine tour nach Ryn gefahren und weiter nach lötzen und retour mit den Schiff 3 stunden romantische Fahrt nach Mikoleiki (dies sollte man sich unbedingt gönnen!!!) Ryn ist ein wunderschöne alte Burg (Hotel zamek) und in Lötzen ist nur der Hafen sehenswert aber bei sollchen tollen Wetter wie wir es hatten war es super!!
    Olztyn war unsre nächste anlaufstelle, ein tag langt dort völlig wir haben uns die Burg angschaut sind bis nach ganz oben geklettert und hatten eine wunderbare aussicht auf die Umgebung. Mittag haben wir grandios im Restaurant veranda gegessen absolut empfehlenswert!!Nach eine rundgang durch die Stadt sind wir am Abend an den See gelaufen wo es einen kleinen Jachthafen gibt mit einen sehr guten Restaurant es hiess wohl bootssteg auf polnisch!
    Danzig war unsre letzte anlaufstelle für übernachtung und ich kann sagen das war das beste und für uns die schönste Stadt die wir in Polen gesehen haben! Hotel Dom Mysyka ist sehr empfehlenswert sehr gut gelegen man muss nur am anfang sagen das man ein ruhiges Zimmer will ansonsten ist man den Strassenlärm ausgesetzt! Die lage des Hotels ist perfekt 5 min zu Fuss in die Altstadt.........absolute Spitze zum Essen ist das Restaurant Goldwasser und die neue Brauerei beim Jachthafen es ist überhaupt der beste Platz wo man sitzen kann am Abend mit Blick auf die Altstadt und die Jachten. Das Hotel (Brovarnia gdansk) wo die Brauerei enthalten ist hat erst vor 2 Monate geöffnet.
    Hel war auch ein lustiger Ausflugstag wo man die alten Milätärreste am Strand bestaunen kann. Schöner Spaziergang vom Leuchturm bis zum Strand und am Strand kann man retour laufen bis zur Bootsanlegestelle.
    Einen Ausflug hatten wir noch nach Krynica Morska gemacht das war der einzige Reinfall in den Ferien, ausser der Leuchturm gibt es dort rein gar nichts was sich lohnen würde den Ort zu besuchen.
    Alles in allen war es sehr sehr schön auf unserer Reise auch mit den Zug hat es perfekt geklappt ausser in keinen Zug hat es einen Speisewagen gehabt, aber in der 1.Klasse hatten wir genügend Platz um uns breit zu machen. Würde es jeder Zeit vorziehen so eine Reise mit den Zug zu machen und nicht mit den Auto!!!

    Wünsche allen die diese Reise tun viel Spass und wer noch Fragen hat kann mich gern anschreiben
    :papa vom Esel

  • Hey, da habt ihr ja ein mächtig volles Programm gehabt! :usmiech
    Schön, dass du dein Versprechen gehalten und uns hier so ausführlich berichtet hast.

    Matti

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Ich war vor 7 Jahren für ein Wochenende in Warschau und fand es damals auch nicht umwerfend, und hektisch. Mittlerweile weiss ich aber das es in Warschau noch viel mehr zu sehen gibt als die Altstadt und das Stadt-Zentrum. Ich glaube fast das man sich im vorfeld mehr mit dieser Stadt beschäftigen muss, um die schönen seiten zu entdecken (also in etwa so wie bei manchen Frauen). Ich kann es jedenfalls kaum erwarten bald wieder dorthin zu fahren.

    Bei deiner Riesentour durch Polen hast du allerdings die schönste Stadt von allen ausgelassen : Krakau :paluszkiem Im großen und ganzen ist es aber ein schöner Reisebericht. :okok

  • Zitat

    od nowicjusz
    ...Bei deiner Riesentour durch Polen hast du allerdings die schönste Stadt von allen ausgelassen : Krakau :paluszkiem


    und WROCŁAW (Breslau)!!! :paluszkiem

    Zitat

    Im großen und ganzen ist es aber ein schöner Reisebericht.


    richtig! :oklasky

    statt nach Krynica Morska zu fahren - wäre es besser nach:
    1. Łeba (PL-Sahara)... oder
    2. Kaszuby / Kaschubien - Wdzydze, Kartuzy, Chmielno, Szymbark... oder
    3. Elbląg und Kanał Elbląski (mit dem Schiff über die Wiese).. oder
    4. Malbork...

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (7. September 2008 um 17:55)

  • ein reisebericht der mir gänsehaut verpasst, da es die anlaufstellen sind die ich in den ersten jahren meiner polenfahrerei auch aufgesucht habe
    als tip möchte ich anmerken das die wirklich schönen seiten der masuren ein paar kilometer weiter östlich von nikolaiken anfangen
    nikolaiken und lötzen sind sehr interessant, aber mitlerweile auch zu touristencentren aufgezüchtet
    die ursprünglichkeit der masuren findet man eher abseits davon und doch gibt es viele sehenswürdigkeiten
    ich kann nur jedem der in dieser gegend ist empfehlen sich auch mal abseits der tourismus routen umzuschauen
    gruß jumper

    älter ist wie jung, nur schöner.....

  • Zitat

    Original von Choma


    und WROCŁAW (Breslau)!!! :paluszkiem

    ...

    Warum wusste ich das das kommt!? :ROTFL

  • Schön das ihr euch Freude habt an meinen Bericht, und wie ihr seht ich halte mein Wort lach*! Na ja ihr müsst es so sehen, das ich Polen schon einmal erleben durfte auf Reisen jedoch in den 70igern und 80igern von daher ist es für mich doppelt intressant gewesen wie sich Polen verändert hat seit der EU =eindeutig zum Nachteil ; ausser neue Strassen bunte Häuser ist nicht viel positives zu sagen! die Menschen haben sich wie in der alten DDR nach den Mauerfall zu *frusthaufen*gebildet kommt mir kein anders Wort in Sinn. Man sieht selten Menschen mit einen lachen auf der Strasse. Und was mir ganz extrem aufviel sobald ich erwähnte ich bin D kam keine wärme rüber aber wann wir sagen wir kommen aus der Schweiz waren die Polen so wie ich Sie früher als DDR Kind oder Jugendliche erleben durfte ......herzlich, gastfreundschatt ganz gross und Hilfsbereit!!
    Dies nur nebenbei! Was man auch erwähnen sollte!!! Krakau waren wir vor zwei Jahren und ich allein vor 20 Jahren auch schon aber für mich ist Danzig wo ich das erste mal war jetzt im August einfach die schönere Stadt wie gesagt geschmäcker sind verschieden und wir beide haben gern Wasser um uns herum und dies kann Krakau nicht gerade bieten.
    Winke Winke zu Choma ja Berslau darf man auch nicht verachten kommt für uns an 2.Stelle von den Städten die wir kennen!!!
    Aber wer glaubt in Polen billig Ferien zu machen; VERGESST DASS!! ausser ihr verzichtet auf luxus und seit Camper und selbstverpfleger!!
    liebe Grüsse vom Esel :luzik

  • noch dazu ist zusagen das der Massenauflauf an Menschen in Marienburg beim vorbeifahren mit den Zug uns so abgelöscht hat das wir den ausflug haben seinen gelassen!!!
    Elbag hatten wir im Sinn auf der duchfahrt haben wir jedoch gesehen das es nichts mehr altes zu sehen gibt nur die touriatraktion das Schiff auf Schienen und dafür war uns die Zeit zu Schade........schifffahrt hatten wir so schöne in den Massuren die man glaub nicth mehr topen konnte!
    der Esel grüsst die liebe Choma aus berslau :papa

  • Jumper da hast du schon recht das man auch mal nach links und rechts schauen sollte vom tourifpad weg............man muss nur erwähnen wie man unterwegs ist, wie mir mit den Rad ist nicht mehr drinn wie 60 km pro weg und ohne ein gescheites wirtshaus ist bei uns die laune relativ rassig am limit. Kommt immer darauf an wie alt man ist und ob man mit selbstverpflegung leben kann......WIR NICHT, AUS DEM GRUND HABEN WIR FERIEN!!
    liebe grüsse vom Esel die im erzgebirge aufwuchs.........grüsse nach sachensanhalt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!