assimil- polnisch ohne mühe... ha!

  • Grüß euch! :)

    Ich lerne derzeit mit Assimil und bin bisher halbwegs gut damit zurechtgekommen. Jetzt bin ich bei Lektion 50 und da gibt es einen kleinen Lückentext, mit dem ich Schwierigkeiten habe:

    "Man muss [auch] an die anderen denken, nicht nur an sich [selbst]."

    Trzeba .... o ...., nie .... o .... .


    Ich schrieb: Trzeba myśleć o innach, nie tylko o sobie.

    In der Lösung stand aber: Trzeba myśleć o innych, nie tylko o sobie. :zmeczony

    Was stimmt nun? innACH oder innYCH? "Die Anderen" ist doch ein Substantiv... ich bin schon sooo verwirrt! :(
    Und: Da brauch ich doch den Lokativ, oder...?

    Bitte helft mir!

    Liebe Grüße,

    Pierogi

  • Hallo Pierogi,

    innYCH ist richtig, innACH gibt es nicht (oder vielleicht doch, aber dann ist es eher ein Dorf in Südtirol als eine polnische Beugung :ROTFL)

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    od Pierogi
    "Man muss [auch] an die anderen denken, nicht nur an sich [selbst]."
    Trzeba .... o ...., nie .... o .... .

    Ich schrieb: Trzeba myśleć o innach, nie tylko o sobie.

    In der Lösung stand aber: Trzeba myśleć o innych, nie tylko o sobie. :zmeczony

    Was stimmt nun? innACH oder innYCH? "Die Anderen" ist doch ein Substantiv... ich bin schon sooo verwirrt! :(
    Und: Da brauch ich doch den Lokativ, oder...?


    Ja Pierogi, Lokativ: o kim? o czym? myśleć...

    Sing - inny (M), inna (F), inne (N)
    Plural - inni (Männer, M+F, Mischung, algemein), inne (Frauen, Kinder) :oczko

    Nom. - (kto co?) Inni (Andere)
    Gen. - (kogo, czego?) - innych
    Dativ - (komu, czemu?) - innym
    Akkusativ - (Kogo, co?) - innych
    Instrumental - (z kim, z czym?) - (z) innymi
    Lokativ - (o kim, o czym?) - (o) innych
    Vokativ - inni

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (10. Dezember 2008 um 23:10)

  • Zitat

    Was stimmt nun? innACH oder innYCH? "Die Anderen" ist doch ein Substantiv... ich bin schon sooo verwirrt! :(

    Sei nicht verwirrt, ist eben so. :pocieszacz Es gibt ja auch Namen, die wie Adjektive dekliniert werden.

    Zum Beispiel:

    Widzę Kowalskiego.

  • Oje, die Namen... :stres :ROTFL

    Ich hab mich mit der Lernerei in letzer Zeit etwas unter Druck gesetzt, weil ich nämlich ab Februar in Polen studieren werde! :)
    Jetzt hab ich natürlich schon ein bisschen Angst, dass ich mich nicht ausreichend verständigen kann, ich lern ja erst seit ein paar Monaten...

    Einmal editiert, zuletzt von Pierogi (11. Dezember 2008 um 11:34)

  • Zitat

    od Pierogi
    Oje, die Namen... :stres :ROTFL

    Ich hab mich mit der Lernerei in letzer Zeit etwas unter Druck gesetzt, weil ich nämlich ab Februar in Polen studieren werde! :)
    Jetzt hab ich natürlich schon ein bisschen Angst, dass ich mich nicht ausreichend verständigen kann, ich lern ja erst seit ein paar Monaten...

    wooooooooooooooow! Wo und was willst Du studieren?

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Pierogi
    Dziękuję bardzo za pomoc! :)

    Bei welcher Lektion bist du denn, nowicjusz?

    CD 2 - Track 13

    *rechne*

    Lektion 41

  • Zitat

    Original von Choma
    wooooooooooooooow! Wo und was willst Du studieren?

    Malerei in Gdańsk! :D

    Hab vor kurzem erfahren, dass sie mich dort nehmen! *freu* Aber leider nur ein Semester (ERASMUS)...

  • Zitat

    Original von Pierogi

    Das ist ja eh schon weit! :) Noch dazu ohne Buch- Respekt! Das würd ich nicht schaffen!

    Wow! Das ich dafür nochmal Respekt ernten werde!?
    Ich hör sonst (fast) immer nur das ich mehr lernen sollte, oder das ich zu blöde bin bestimmte Phrasen zu verstehen, oder das ich meine Ohren die letzten 3 Jahre wohl verschlossen hatte, das ich mal mehr meinen Kopf anstrengen sollte (das ist ja so einfach, mensch!!) und überhaupt und so...

    Aber weisst du, in letzter Zeit rede ich auch öfter mit Leuten die sich total freuen wenn ich etwas verstehe, und seltsamerweise verstehe ich dort auch sehr viel. Ich muss nicht Stundelang im Pons blättern. Ich muss auch niemanden nach der Grundform befragen. Und Phrasen bei Pauker im Forum posten, mit denen selbst Urstämmige Muttersprachler nix anfangen können, muss ich auch nich. Ich verstehe nun nicht warum das bei gewissen anderen Leuten nicht funktionierte :papa2 aber vielleicht ists auch besser so. :okok

    Naja, Piergogi dieser Text war jetzt nicht unbedingt an dich gerichtet, aber bei der Gelegenheit wollte ichs einfach nur mal loswerden. Powodzenia!

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (11. Dezember 2008 um 15:41)

  • :ROTFL

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Zitat

    Original von nowicjusz
    Ich hör sonst (fast) immer nur das ich mehr lernen sollte, oder das ich zu blöde bin bestimmte Phrasen zu verstehen, oder das ich meine Ohren die letzten 3 Jahre wohl verschlossen hatte, das ich mal mehr meinen Kopf anstrengen sollte (das ist ja so einfach, mensch!!) und überhaupt und so...

    Oje... :pocieszacz
    Na, aber mit solchen Leuten würd ich gar nicht mehr reden, pah! :spadaj

    Ich zum Beispiel habe große Schwierigkeiten, systematisch nach Tabellen zu lernen. Englisch und Deutsch war in der Schule immer total einfach für mich, aber wenn ich jemanden die Grammatik erklären muss ist es vorbei... Dann kommt so ein schlauer Spruch: "Haha, du bist Studentin und weißt nichtmal das?"
    Ich hab einfach immer nach Gefühl geschrieben/geredet und da nicht groß über Grammatik nachgedacht. Hatte trotzdem gute Noten(zumindest in diesen Fächern *g*), auch wenn ich kein Talent habe, eine Sprache grammatikalisch zu analysieren.
    Für Polnisch hab ich dieses Sprachgefühl noch nicht entwickelt, aber das kommt schon noch - schließlich liebe ich diese Sprache! Und wenn man etwas gerne macht, wird man irgendwann gut darin.

    Ich freu mich ganz einfach, dass ich freiwillig eine Sprache lerne - ist schließlich ein besseres Hobby als immer nur stumpfsinnig vor dem Fernseher zu sitzen... Wenn irgendjemand so "ą-ę" ist, und mich nicht verstehen will- na dann halt nicht... Gibt ja auch genug nette Leute! :D

  • Zitat

    Original von Pierogi
    Ich freu mich ganz einfach, dass ich freiwillig eine Sprache lerne - ist schließlich ein besseres Hobby als immer nur stumpfsinnig vor dem Fernseher zu sitzen...


    Auch meine Einstellung! :oklasky

    Zitat

    Original von Pierogi
    Wenn irgendjemand so "ą-ę" ist, und mich nicht verstehen will- na dann halt nicht...


    So schnell, wie die Polen sprechen, merkt das eh kein Mensch. Ich habe mit diesen beiden "französischen Dingern" auch so meine Schwierigkeiten.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (11. Dezember 2008 um 19:02)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!