(Auszug aus dem Pressespiegel von heute)
POLSKA: Moral gehört in die Schule(?)
Er kennt sich in Kunst sehr gut aus. Er weiß, dass es sich lohnt weise und mutig zu sein. Er geht mit dem Wasser sparsam um, und weiß, wie man den Müll richtig deponieren soll. Er sagt immer die Wahrheit und scheut Lügen. Ein Heiliger des XXI. Jahrhunderts? Keineswegs. So sieht das Porträt eines polnischen Schulanfängers aus, wie ihn das Ministerium malen würde. Schon nach den Sommerferien werden Siebenjährige nach den neuen Richtlinien unterrichtet. Zum ersten Mal in der Geschichte des polnischen Schulwesens haben in dem Schulprogramm neben konkreten Fähigkeiten und konkretem Wissen auch moralische Normen Platz gefunden. Professor Edyta Gruszczyk-Kolczynska, Autorin des neuen Schulprogramms ist fest davon überzeugt, dass die Schule größeren Wert auf die Moral legen sollte, da dieser Bereich immer öfter von den Eltern vernachlässigt werde – besonders in armen Familien und pathologischen Milieus. Werden die Pädagogen rechtzeitig nicht reagieren, können die Schüler kleinere Chance auf Erfolge im erwachsenen Leben haben, lesen wir im Blatt Polska.
ich finde, ein guter Ansatz.
aber sich soo krass auszudruecken