• Hallo,

    ich hoffe hier auf fleißige und aufopfernde Hilfen, die bereit sind, mir meine Mail zu übersetzen.

    Ich bin gebürtige Polin, spreche abe kein Wort polnisch. Allerdings wird es jetzt schwer mit meinen Verwandten oder vielleicht doch nicht Verwandten zu korrespondieren. So wie jetzt. Vermutlich ist es eine Cousine von mir, die mir etwas schreibt und ich kann nichts damit anfangen. Wäre also schön, wenn ich dies übersetzt bekäme.

    Hier der Text, der mir von Jadwiga gesandt wurde:


    MILA HENRYKO!Moja Ciocia-Aniela Barglowa(bez/)nazywala sie zd.OSET i byla rodzona siostra mojegoOjca.Jej pierwszym mezem byl Waclaw Bargiel,a drugim Gierczak.Z nazwiskiem BADUCH nie spotkalam sie w mojej Rodzinie.Szkoda.Pozdrawiam.Zycze szczesliwego Nowego Roku.

    Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr

    Gruss
    Henryka

    Irrsinnde


    :D Wer will findet Wege - wer nicht will findet Gründe :thumbup:

  • Hallo Henryka,

    willkommen hier im Forum! :kwiatek

    Der Text lautet übersetzt:

    LIEBE HENRYKA! Meine Tante, Aniela Barglowa, hieß mit Mädchenanmen OSET und war die leibliche Schwester meines Vaters. Ihr erster Mann war Waclaw Bargiel, der zweite Gierczak. Dem Namen BADUCH bin ich in meiner Verwandtschaft nicht begegnet. Schade. Viele Grüße. Ich wünsche ein frohes Neues Jahr.

    ... und nein: Das in Polen an vielen Straßen anzutreffende Warnschild mit der Aufschrift 'PIESI' bedeutet nicht, dass mit auf der Straße herumlaufenden Hunden zu rechnen ist! :haha

    (pies, pl. psy -> Hund --- pieszy, pl. piesi -> Fußgänger) :oczko

  • Lieber Matti,

    vielen Dank für die Übersetzung. Also doch keine Verwandte. Ist schon verrückt. Da hat der Mann 16 Schwestern und ich finde keine. Wieviele Familien mit sovielen Mädchen kann es wohl geben?

    Gruss
    Henryka

    Irrsinnde


    :D Wer will findet Wege - wer nicht will findet Gründe :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!