Es gibt viel zu tun!

  • Zitat

    od Steven
    Hallo nowicjusz,

    hast du ein Tonstudio?

    Das kannst du sehen wie du willst. Ich habe zur Musik-Produktion ein "Virtuelles" Tonstudio das im Rechner abläuft und von aussen mit externen Geräten (Keyboards etc) angesteuert werden kann. Dieses "Studio" heisst Reason 4 und ist von der Firma Propellerheads. Falls du einmal hören möchtest wie Produktionen mit diesem "Studio" klingen, kannst du auf YouTube gerne mal "Stupid Girls" von Pink anhören, oder das Album "Always outnumbered, never outgunned" von THE PRODIGY welche beide komplett mit Reason und dem in Profi-Studios oft benutzten "Pro Tools" von Digidesign produziert wurden.

    Natürlich werde ich Aufnahmen von Gesang und Instrumenten wie Gitarre, Bass und ähnliches in einem richtigen Tonstudio machen. Weil der Raum akustisch gedämmt sein muss und man richtig gute Mikrofone braucht (ich denke da an Marken wie Brauner, Peluso, Neumann oder Avant Electronics). Solche Mikrofone kosten dann schon mal zwischen 1000 und 7000 Euro. Nein das ist kein Tippfehler! Aber man kann sich ebensolche Tonstudios zur Aufnahme, Stunden und auch Tageweise Mieten. Das ist oft schon für umgerechnet 150 Euro pro Tag möglich.

    Zitat

    od Steven
    Da hab ich gerade gestern Nacht wieder was im TV gesehen. Helmut Becker, so glaube ich heisst der Mann? der war Pleite hat sich einen sogenannten Manager geholt ist auf Ballermann und Co. und hat jetzt angeblich 300 Auftritte im Jahr zu je 2500,-Euro. Sein Häusschen war schon eindrucksvoll. Ich werde es wohl nie kapieren wie man mit Nicht Singen können die Leute so in seinen Bann ziehen kann :mysli

    Steven

    Nun, das kann ich dir mittlerweile beantworten. Das Geheimnis liegt eben darin das es fast jeder nachmachen kann. Eine Textzeile wie "Ich vermiss dich wie die Hölle" kann sich jeder Mensch merken, was man manchmal sogar unbewusst tut. Die Musik von Wolfgang Petry oder Michael Wendler kann jeder locker mitsingen, wenn er will.

    Jetzt nenn ich dir mal ein Gegenbeispiel. Nehmen wir an jemand macht aus einer Textpassage von "Dantes Inferno" einen Liedtext. Und nehmen wir weiter an dieser jemand lässt es von einem begnadeten Tenor einsingen. Das ganze kann durchaus Modern sein! Man könnte es sogar als Dance-Track machen. Aber... wer kann das mitsingen? Wer würde sich die Mühe machen diesen Text zu lernen?

    Ich selber hätte nichts dagegen! Ich wäre sofort dabei wenn hier ein Tenor im Forum wäre der sagt "Ich sing dir das ein!" - aber glaub mal nicht das du damit auch nur irgendwie in den Charts landen würdest. Das wäre eher ein Glücklicher zufall...

    2 Mal editiert, zuletzt von nowicjusz (13. März 2009 um 11:16)

  • Hier gibt es noch ein gutes Beispiel dafür wie Musik-Produktionen mit Reason 4 klingen können :

    http://www.myspace.com/neoverse

    Besonders der Song Narrow Scape ist hier interessant. Leider zickt der MySpace Player bei mir mal wieder (typisch MySpace), deshalb hoffe ich das andere ihn komplett hören können. Narrow Scape ist ein Demo-Song der in Reason 4 mit enthalten ist und ist komplett darin produziert. Alles ausser dem Gesang ist aus Reason.

    Dieser Produzent ist ein ziemlicher Fanatiker des Programms und macht damit sogar Filmmusik und Werbemusik.

  • Mein geplantes Posting verschiebt sich etwas, da meine Videobearbeitungssoftware dummerweise mit dem Windows zusammen verreckt ist. Nach der Systemwiederherstellung war meine Video-Datei nicht mehr zu gebrauchen. Das bedeutet: Neu-Anfangen! Glücklicherweise sind meine Musikdateien von diesem Absturz nicht betroffen :okok

    Notiz für mich selbst: Kauf dir so schnell wie möglich wieder einen Apple!

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (16. März 2009 um 15:32)

  • Zitat

    Original von nowicjusz
    Du kannst doch nicht einfach so einen Mac-User veräpplen :haha Bezczelny :nerwus

    Usa iss Usa.. :plotki
    nee, hab ganz vergessen, dass ja mac-user wass besonderes sind, sorry :ROTFL

    im ernst jetzt: gilt das auch heutzutage noch, oder was fuer einen grund (ausser natuerlich windows-viren) gibt's dafuer?

    Einmal editiert, zuletzt von olaf (16. März 2009 um 22:06)

  • Ganz kurz zusammengefasst:

    Apple OS-X läuft stabiler!
    Beim Musikmachen fährst du den Rechner sehr oft an seine Leistungsgrenze, also auf Vollgas. Das kannst du mit Autos vergleichen, in etwa. Nehmen wir an die geschwindigkeit vom Rechner ist die Höchstgeschwindigkeit. Die Betriebsysteme (Windows und eben OS-X) Steuern das Auto. Wenn du nun also mit deinem Cayman Porsche mit 300 in die nächste Kurve rast, und ich komm mit dem Saleen S7, kann ich dir sagen wer als erstes einen Bluescreen(!) hat :oczko :haha

    Edit: Natürlich ist der Rechner bei der Videobearbeitung abgeschmiert, denn beim Musikmachen pass ich neuerdings schon auf das die CPU-Lastanzeige nicht zu Hoch ausschlägt.

    2 Mal editiert, zuletzt von nowicjusz (16. März 2009 um 23:02)

  • Hey, nowi,

    Gratulation. Habe mir das Werk gerade angehört, gefällt mir. Und
    wenngleich ich nie ein Techno-Fan war, Trance akzeptiere ich.
    Dabei fällt mir gerade eine Weltklasse-Radiosendung aus den 80ern und
    90ern auf WDR1 ein...sie hieß "Schwingungen, kam jeden Donnerstag auf WDR1 und
    stellte u.a. neue elektronische Musik von Tangerine Dream, Klaus Schulze, Ron Boots oder
    auch Gandalf vor. Und dann.....? ...Kam EinsLive...die Sendung wurde gestrichen und der
    äußerst sympathische Moderator Winfried Trenkler setzte sich ins europäische Ausland (Norden)
    ab, wo er bis heute lebt und nun den Schwingungen der Rentiere lauscht...schade...! Früher war nicht alles besser, aber manches.... :muza

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (1. Juli 2009 um 21:20)

  • Mein Gott!! :hejka

    Ich wollte eigentlich nur diese kurze Info weitergeben, für die die diesen Beitrag noch mitlesen :haha Ich habe nicht damit gerechnet das es hier Gratulationen hagelt :ostr Kleine Info am Rande: bei den beiden Projekten handelt es sich nicht um die mit denen ich in die "Media Control Charts" landen will :oczko Aber ich fand diesen Erfolg dennoch beachtlich, deshalb wollte ich ihn mit euch teilen. Ich möchte halt vermeiden dass irgendjemand denkt, ich würde nichts mehr machen. Ich bin nach wie vor dabei an meiner Musik zu arbeiten, nur das man nach aussen hin, davon nichts mitbekommt.

    @ Mulder:

    Klaus Schulze ist nach wie vor ein großer einfluss für mich, was man von Tangerine Dream nach ihren zahlreichen splits nicht behaupten kann. Ich war früher ebenfalls ein großer Fan von Jean Michael Jarre, was sich mittlerweile auch geändert hat. Ich mag noch die Oxygene sachen, aber die neuen... gar nicht. Vielleicht könnte dir das hier gefallen:

    http://www.myspace.com/epilabc

    Es ist ein Nebenprojekt von mir, das eher zufällig entstand und seit 2 Jahren brach liegt. Ich denke "Sternenzelt" könnte dir zusagen :oczko Ich werde natürlich auch bald versuchen, für dieses Projekt neue Songs zu machen. Ich habe bereits Ideen für 8 weitere. Die Umsetzung ist jedoch nicht so leicht, die Zeit fehlt auch dafür.

    Zu Schwingungen und WDR 1 wollte ich noch was sagen. Meines Wissens nach habe ich die Sendung selbst nie gehört, allerdings viele der Sachen die dort gespielt wurden. Aber es ist doch so, das sich alle Dinge irgendwann ändern und auch ändern müssen. Man kann natürlich immer vielen dingen hinterher trauern, aber dadurch bleibst du stehen. Ich habe Melanies Path zum Beispiel gemacht, weil ich die Trauer um eine verstorbene Freundin aufarbeiten musste. Dadurch ist Melanies Path entstanden und das war dann auch der Grundstein für alle weiteren Sachen die danach folgten. Wäre sie nicht gestorben, hätte ich anno 2003 aufgehört Musik zu machen. Nichts von alldem was danach kam wäre je passiert. Es mag sicherlich markaber klingen, aber es hat durchaus etwas Positives gehabt, auch wenn ihr verlust das Schlimmste war (und ist) was mir je passiert ist. Veränderungen sind oft gut, weil nur durch sie etwas neues entstehen kann. Denke einmal darüber nach :oczko

    Hier noch ein Link zu Klaus Schulzes aktuellem Projekt Farscape (auch er hat sich weiterentwickelt):

    http://www.myspace.com/farscape2008

    P.S. sorry falls Vertipper drin sind, hab keine Nerven mehr zum Korrekturlesen.

  • Na ja, nowi, das Geheimnis der Radiosendung "Schwingungen" bestand eben darin, nie stehen zu bleiben. Jeden Donnerstagabend um 22.05 Uhr konnte man gespannt sein, was gespielt wurde. Da war auch das ein oder andere dabei, das mir nicht gefiel.
    Und abgesehen davon glaube ich, dass ich nicht nur Musik-Dino bin, sondern neuen Stilen durchaus aufgeschlossen gegenüber stehe. Ich habe so viel Musik in meinem Leben gehört und höre sie noch von Can bis Iron Maiden, von Zappa bis Klaus Schulze, von New Model Army bis einzelnen Popstilen, von dem jüngst verstorbenen Jazzpianisten Charlie Mariano bis zu Blueslegenden wie John Lee Hooker, dass ich glaube, ein bisschen beurteilen zu können, dass die wirklich musikalischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte sich überwiegend auf die Siebziger und Achtziger beziehen. Es ist heute schwer für Musiker, etwas neues zu kreiieren, dass nicht ein bisschen nach Amon Düül oder Tangerine Dream klingt oder dem Funk der 80er. Nicht zu vergessen die legendäre französische Band Magma, die in den 70ern in ihren Stücken eine ganz neue Sprache erfand und die ich, Gottt sei Dank, 2002 auf dem Herzberg-Festival um 4:00 Uhr nachts noch erleben durfte, nachdem man zuvor Stromprobleme hatte.

    Deine Musik ist gut, nowi, und das wichtigste ist, du glaubst daran und verarbeitest mit ihr etwas. Von daher mach weiter so! :okok

    Einmal editiert, zuletzt von Mulder (2. Juli 2009 um 08:44)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!