• Weiß jemand von Euch auf welchem Navi komplett Polen mit drauf ist? Gibt ja schon einige die auch Osteuropa drauf haben (Üblich ist ja immer nur Westeuropa) nur nirgends erkennt man wie genau die Karten sind von PL z.B.

    Daher ist das echt schwierig Navi zu finden wo Polen eben auch komplett mit dabei ist und nicht nur eine Straße por Ort.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • also bei meinem guten medion von aldi ist westeuropa und teile osteuropas auf dem speicherchip. es war aber eine cd dabei auf der alle europäischen länder sind. ich habe zum beispiel irgendein land von der speicherkarte gegen polen getauscht.

    inwieweit die straßen komplett sind, werde ich merken wenn ich zum usertreffen fahre ;)

    bei medion ist in der regel komplett europa im lieferumfang enthalten (soweit ich informiert bin). ich habe glaubich das kleinste für damals 99 euro oder so...

  • software nr 1 ist automapa, tak
    gut ist auch tom tom go (aus eigener erfahrung)

    wuede dir empfehlen, beim kauf zu testen

    in PL gibt's zZ geraete fuer ca 150 - 200 zl ; weiss aber nicht, welches kartenmaterial (software) da aufgespielt ist.

  • Ich habe Tom Tom mit dem Kartensatz Osteuropa und habe mal ein wenig in Polen rumgesucht und der hat alle Orte, die ich eingegeben habe gefunden. Auch den kleinen Ort, wo mein Vater geboren ist.

    Wenn ich zum Usertreffen fahre, kommt aber zum ersten Mal der wirkliche Test wie gut der Kartensatz ist.

  • garmin benutzt zum beispiel einen anderen kartensatz, als tomtom und schneidet damit bei tests meist besser ab.
    habe selber das 250er geraet mal probegefahren und war sehr beeindruckt.

    auf ebay mal stoebern, dort gibt es sehr oft gute angebote mit installierten ganz-europa karten... (zumindest bei ebay uk, hab de jetzt nicht gecheckt)

  • Erst mal vielen Dank an alle.

    Ist wohl so das man den Kartensatz erst beurteilen kann wenn man mal nach Polen in ein kleines Dorf fährt und dort eine Strasse sucht *g* Auf den Herstellerseiten findet man leider nie Angaben wie weit die Karten ins Detail gehen bzw. was alles dabei ist. z.B. das Gerät von einem Bekannten hat 100% Polen drauf, nur ist Deutschland schlappe 200 MB groß und Polen nur 25 MB, sprich da muss doch eine Menge fehlen von Polen :mysli

    Wir nutzen derzeit noch meinen alten Pocket PC mit Destinator 2006 Software, ist eigentlich sehr gut was auch die Karten von Polen angehen nur bauen die da ja wie die Wahnsinnigen und auf dem Weg nach Elblag steht man ab und an mal Virtuel auf dem Acker :plotki Und wenn wir mal nach Cedynia wollen fährt das Ding von Berlin nach Stettin und dann wieder runter weil scheinbar 2006 die Grenzübergänge noch nicht bekannt waren.

    Interessant wäre auch mal, welcher Hersteller die Karten aktualisiert. Schön und gut wenn der Kartensatz jetzt sehr gut ist aber in einem Jahr es kein Update gibt nützt das ja auch nix.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Tommy
    .... auf welchem Navi komplett Polen .....

    Hi Tommy, ich bin mir nicht sicher ob es ein so großes "Navi-Display" gibt. :plotki

  • Zitat

    od Tommy
    Erst mal vielen Dank an alle.

    Ist wohl so das man den Kartensatz erst beurteilen kann wenn man mal nach Polen in ein kleines Dorf fährt und dort eine Strasse sucht *g* Auf den Herstellerseiten findet man leider nie Angaben wie weit die Karten ins Detail gehen bzw. was alles dabei ist. z.B. das Gerät von einem Bekannten hat 100% Polen drauf, nur ist Deutschland schlappe 200 MB groß und Polen nur 25 MB, sprich da muss doch eine Menge fehlen von Polen :mysli

    Ja, die noch nicht gebauten Autobahnen :oczko

    Wie gesagt: Wir waren in einem kleinen Dorf mit noch kleineren Straßen - überhaupt kein Problem für unsere Wanda in unserem Medion-Navi. (Wir haben die nette Frau, die uns die Route ansagt, Wanda getauft. Dazu haben wir noch auf die Sprache polnisch eingestellt. Jetzt fühlt sich mein Mann wie zu Hause :oczko )

  • Ich habe keinen Navi genütz... und ich habe gedacht, dass Navi-Gerät = NICHTS ohne Software (wie PC ohne Software)... :mysli

    Zitat

    od Tommy
    ... z.B. das Gerät von einem Bekannten hat 100% Polen drauf, nur ist Deutschland schlappe 200 MB groß und Polen nur 25 MB, sprich da muss doch eine Menge fehlen von Polen :mysli


    Automapa (PL) - Aktuelle Version (5.3) = 144 GB

    Das AutoMapa-Navigationssystem besteht aus einem GPS-Empfänger, einem PocketPC und der AutoMapa-Software mit Karten.

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    od Tommy
    144 GB :szok Wo soll man das hininstallieren :? Meinst bestimmt MB :oczko

    ups... ja... 144 Mb, sorki :prosi

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • wichtig auch, dass du nicht pro land eine speicherkarte einlegen musst/wechseln.
    kannst du schwer planen von d nach pl. und auch in d kann man beim kauftest eine pl-adresse eingeben (mini str) und ma kucken..
    generell ist pl kartenmaessig nicht soo erfasst wie zb d. daher wichtig, dass updates existieren (kosten halt..)

  • Zitat

    Original von Tommy...das Gerät von einem Bekannten hat 100% Polen drauf, nur ist Deutschland schlappe 200 MB groß und Polen nur 25 MB, sprich da muss doch eine Menge fehlen von Polen :mysli...

    muss nicht unbedingt sein, Du muss bedenken, dass Deutschland das am besten ausgebaute Straßennetz Europas hat (Autobahn) und, dass Polenerst ganz am Anfang ist mit dem Ausbau der Straßen!

    und meine Karte von Medion ist D-210MB : PL-50MB :)

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Liebe Choma, nichts für Ungut, aber ich glaube, dass in Deutschland kaum noch jemand PocketPC's benutzt (für die Navigation)!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von Tommy
    ...Interessant wäre auch mal, welcher Hersteller die Karten aktualisiert. Schön und gut wenn der Kartensatz jetzt sehr gut ist aber in einem Jahr es kein Update gibt nützt das ja auch nix.

    die Karten für Medion kommen vom Navteq. Medion bietet ein Karten-Abo für 3 Jahre für 99Euro.
    Und Medion im Vergleich zu TomTom und Co. bietet mit seiner Software eine offene Plattform, das heißt, Man kann Zusatz-Programme installieren und das Aussehen des Navi-Programms veränder nach eigenen Vorlieben.

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (29. Januar 2009 um 19:25)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!