Suche Pension/Hotel in Polen

  • Na, da das anmelden meines Nicks immer noch nicht funzelt schreib ich halt unter Kerry, sie muß das dann halt ausbaden :oczko

    So Sorry Snoopy du machst es dir mit deinen Aussagen viel viel zu einfach.

    Gerade die kleinen Selbständigen brauchen oft einen Unternehmensberater oder wie auch immer man den nennen möchte. Die haben oft die Zeit nicht sich um die Buchführung zu kümmern da ihr Zeitmanagement falsch aufgestellt ist. Und nur Buchführung zu können und dann funzelt es, geht auch nicht.

    Aber warum auf die Kleinen rumhaken wenn es die Großen mit ihren super teuren bezahlten Beratern nicht einmal in den Griff bekommen.

    Und das Angestelltendasein ist heute auch nicht mehr so easy wie früher ( ausgenommen natürlich die Beamten )

    Ich weis nicht ob ich es schon verraten habe, ich bin ehrenamtlicher Schuldnerberater. Ich berate gerade einen Selbständigen Handwerker der wirklich alles Topp im Griff hat und trotzdem kurz vor dem Ende steht. Er hat Forderungen gegenüber der Komune von über 100.000,-Euro hat, die einfach nicht zahlen will, trotz Mahnbescheide und Anwalt er kommt nicht an sein Geld. Er hat zig Aufträge die er aber nicht bedienen kann weil ihm das Geld fehlt und die Verbrecherguilde der Bänker in keinem Zwischenkredit gewährt obwohl er nachweisen kann das seine Bücher voll sind.

    Also die Selbständigkeit hängt von vielen unkalkulierbaren Faktoren ab, die man immer öfters nicht beeinflussen kann, seids froh das es mit eurer so gut funzelt :okok

    Steven

  • Zitat

    Original von Kerry
    Gerade die kleinen Selbständigen brauchen oft einen Unternehmensberater oder wie auch immer man den nennen möchte. Die haben oft die Zeit nicht sich um die Buchführung zu kümmern da ihr Zeitmanagement falsch aufgestellt ist. Und nur Buchführung zu können und dann funzelt es, geht auch nicht.

    ... ich verstehe nicht, was eine unternehmensberatung mit buchhaltung zu tun haben soll???

    unternehmensberater werden engagiert um die wirtschaftlichkeit eines unternehmens zu durchleuchten oder versteckte ressourcen aufzuspüren...

    das hat mit buchführung nichts zu tun...

  • Manche Unternehmensberater haben ja im "Anhang" ein Buchhaltungsbüro, haben wir hier auch wo ich mal war.

    Zitat

    Gerade die kleinen Selbständigen brauchen oft einen Unternehmensberater oder wie auch immer man den nennen möchte. Die haben oft die Zeit nicht sich um die Buchführung zu kümmern da ihr Zeitmanagement falsch aufgestellt ist. Und nur Buchführung zu können und dann funzelt es, geht auch nicht.

    Ich würde sagen die kleinen brauchen dann eher einen/eine Buchhalter/in der Stundenweise pro Woche die Buchhaltung auf dem laufenden hält. Unternehmensberater sind doch bei kleinen mehr dazu da um zu schauen rentiert sich das Unternehmen auch und wo müsste man etwas ändern damit es rentabel läuft.

    Ich denke mal auch das die meisten Neugründungen die erste "Krise" haben wenn die erste Jahresabrechung gemacht wird und dann das Finanzamt Einkommensteuer, Gewerbesteuer usw. haben möchte. Umsatzsteuer abzuführen muss man ja jeden Monat machen, das andere kommt dann aber erst später und dann setzen sich die meisten auf den Hosenboden da so etwas nicht einkalkuliert wurde.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • ... ich denke, dass bei der gründung eines kleinen unternehmens eher ein guter steuerberater sinnvoll wäre...

    vielleicht habe ich ja auch leicht reden weil ich den ganzen kaufmännischen kram gelernt habe, aber ich denke dass ein riesiges problem bei den meisten existenzgründungen dort liegt, wo es um den überblick über die kosten geht, die natürlich nicht nur gedeckt werden müssen, sondern es soll ja auch noch etwas bei dem unternehmen an gewinn abfallen... und da geht es dann um die kalkulation...

    ein sehr großer fehler, den ich oft schon beobachtet habe ist der, dass die existenzgründer völlig über ihre verhältnisse leben...

    die erste amtshandlung ist dann ein dickes leasingfahrzeug...(die firma muss ja kosten machen...)

  • Alles gute Argumente

    Es muss wohl viel in einem Unternehmen zusammen passen. Gute Vorbereitung ist alles. Kerry weiß sicher wovon sie/er spricht. Bei der Schuldnerberatung bekommt man eine Menge mit.

    Und ich finde es wirklich schade - wenn man ein gesundes Unternehmen über die Klinge springen lässt (Auftragsbücher voll) nur weil die Komune nicht bezahlen will. Ich kenne das. Niemand bezahlt so schlecht wie Komunen oder frühere Staatliche Unternehmen. Die haben ein Zahlungsziel von 3 Monaten und länger. Große Unternehmen bekommen die Kohle vorne und hinten reingesteckt - Aber die Kleinen haben da wirklich keine Lobby oder Unterstützung. Es ist anders ob 1 oder 2 Arbeitsplätze wegfallen oder 1000. (Für mich nicht - aber für die Öffentlichkeit)

    Ein Mitarbeiter meines Vaters hat damals große Teile des Betriebes gekauft (er wollte das so) - mein Vater hat unterstützend mitgewirkt und große Teile des Betriebsvermögens auf Kreditbasis weitergegeben, weil der Mitarbeiter von der Bank nicht so viel Geld bekam. Was machte der gute Mann - von der 1. Umsatzsteuer-Rückzahlung - neues Auto - neue, teure Uhr (ich bin ja jetzt Chef!!!). Das ganze ging in die Hose. Mein Vater hatte noch Schwierigkeiten seine Sachen wieder zu bekommen, die ja noch ihm gehörten. Also nicht jeder ist zum Unternehmer geboren.

    Auch angestellt sein - ist heute kein Zuckerschlecken mehr. Viele sitzen auf einem Schleudersitz. Wir bekommen amerikanische Verhältnisse - das wir in unserem Leben 4-5 Berufe machen werden und unsere Arbeitsplätze wechseln müssen wie unser Unterhemd. (Übertrieben ausgedrückt!!). Aber das ist sicher ein anderes Thema. - Auch hier hat Kerry recht.

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Auch angestellt sein - ist heute kein Zuckerschlecken mehr. Viele sitzen auf einem Schleudersitz. Wir bekommen amerikanische Verhältnisse - das wir in unserem Leben 4-5 Berufe machen werden und unsere Arbeitsplätze wechseln müssen wie unser Unterhemd. (Übertrieben ausgedrückt!!). Aber das ist sicher ein anderes Thema.

    Nichts ist ein Zuckerschlecken, ob nun so oder so :oczko

    Das schlimmste Risiko bei Selbständigen und Kleinunternehmern ist wohl, das sie wenns schief geht volle Kanne haften, größere Firmen haften da ja "nur" mit den Einlagen und der GF ist raus aus der Geschichte. Das kann mitunter ein ganzes Leben zerstören wenn es in die Hose geht.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Ich wollte mich hier eingentlich nicht einmischen aber, meiner Meinung nach ist es Heute kaum noch ein Unterschied ob man mich selbstständig macht oder nicht.

    Als Selbstständiger hat man natürlich das volle Risiko, aber man ist auch unabhängig. Als Angestellter ist man vom Arbeitgeber abhängig. Wenn da so ein Konzern kaputt geht, sitzt man auch schnell auf der Straße. Ich denke einen Hartz IV Antrag stellen und dauernd zu den Ämtern rennen und sich nieder machen lassen ist wohl genau so schlimm wie sich selbstständig machen, und bei einer Pleite mit riesen Schulden dastehen.

    Ich hab beides schon mehrmals mitgemacht :oczko

  • Sicher ist man als Angestellter auch nicht sicher, wenn Personal abgebaut wird oder die Firma pleite geht sitzt man genauso auf der Straße.

    Naja und Harts IV ist ja auch nen eigenes Thema, erniedrigung pur wenn man sich vorstellt das Menschen Jahrzehnte lang in die Sozialkassen eingezahlt haben und sich dann nackig machen "dürfen". Und viel schlimmer wohl die Aufstocker welche trotz Job Hartz IV in Anspruch nehmen müssen und jeden Monat ihre Einnahmen und Kontoauszüge zum Amt schleppen dürfen.

    📸 Du fotografierst mit Herz? Dann schau gern vorbei.

    👉 photografiks.de

  • Zitat

    Original von Kerry

    ....von über 100.000,-Euro hat, die einfach nicht zahlen will, trotz Mahnbescheide und Anwalt er kommt nicht an sein Geld.
    Steven

    Leider ist mein langer Beitrag zu diesem Thema gestern über den Jordan gegangen. (Tommy :nerwus)

    Am letzten Sonntag hat mir ein sehr guter Bekannter (Unternehmer) gerade sein Leid geklagt, dass ihm polnische Firmen noch 120.000 Euro schulden. Nebst Anwalt und Mahnbescheide bekommt nur die Antwort: "Sieh zu wie du dein Geld bekommst".

  • Zitat

    od dibawob
    Leider ist mein langer Beitrag zu diesem Thema gestern über den Jordan gegangen. (Tommy :nerwus)

    Sei froh das nur der Server abgestürzt ist und nicht noch Tommy dazu :plotki

  • Ein "bescheidener Tipp" zur Beschaffung von Existenzgründerkapital ohne "Banken und Sparkassen".

    Im Ausland(???) gibt es einen "Club-der-Milliardäre" welcher sich daran aufgeilt, wer in einer "Namens-Strichliste" die meisten Existenzgründer gefördert hat :okok; denen es auch nicht darauf ankommt, schon mal 1 Mille Dollar/Euro "in den Sand" gesetzt zu haben. Nach den Club-Regeln. "Wer verloren hat, zahlt die nächste Runde". :ROTFL

    (P.S. Man muß nur gute Unternehmensberater kennen.)

  • Ich weis nicht ob ich es schon verraten habe, ich bin ehrenamtlicher Schuldnerberater. Ich berate gerade einen Selbständigen Handwerker der wirklich alles Topp im Griff hat und trotzdem kurz vor dem Ende steht. Er hat Forderungen gegenüber der Komune von über 100.000,-Euro hat, die einfach nicht zahlen will, trotz Mahnbescheide und Anwalt er kommt nicht an sein Geld. Er hat zig Aufträge die er aber nicht bedienen kann weil ihm das Geld fehlt und die Verbrecherguilde der Bänker in keinem Zwischenkredit gewährt obwohl er nachweisen kann das seine Bücher voll sind.

    Na dem nützt ein UB auch nicht !

    Ich habe gerade eine Ausschreibung nicht angenommen (Stadt ) Auftragvolumen 500.000 Euro weil ich das Geld warscheinlich nicht sehe !!! Litauen ist pleite !
    Habe auf eine Rechnung von Wirtschaftsministerium 3 Monate gewartet ! Auftrag Dezember jezt bezahlt ! So ist das !

    Aber ein Hotel aufzumachen ist das sinnloseste Unternehmen was man tun sollte !!
    Nicht einen Euro wuerde ich in ein Objekt stecken !
    Bei dieser Krise wo die Leute kein Geld haben geben sie kein Geld aus !!! (die sparen)

    Warum verkauft jemand wenn es so gut läuft !!!

    Da braucht man kein UB zu sein! Ach ja und viele die sich UB nennen sind keine !!!

    Und noch fuer so ein Hotel Kredit aufnehmen ???? Ich denke du bist Schuldnerberater ?????? Da kannst du selber ausrechen an welchen Tag du pleite bist. Du kannst mit einen Faktor nicht rechnen -das ist der Mensch


    Der Begriff Unternehmensberater ist kein gesetzlich geschützter Begriff .
    Jeder kann sich Unternehmensberater nennen !!!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von bolek (12. März 2009 um 10:25)

  • Ach, die Menschen sparen!? Ist mir neu! :szok
    Die letzten Meldungen die ich las waren, dass der Verkauf von Handys und Computer nach wie vor super läuft und keine(!) Umsatzeinbußen hatte. Desweiteren (interessant für mich) das der Musikmarkt seit der sogenannten Wirtschaftskrise keine Radikalen veränderungen erlebt hat. Das die Musik sich schlechter verkauft ist ein problem das seit 2003 besteht. Allerdings boomt der Online-verkauf von Musik. :plotki

    Das einzigste wo ich weiss das die Leute wirklich sparen ist, beim ausgehen und feiern. Was für mich jedoch verständlich ist, weil in den allermeisten Ländern die Preise für Eintritt und Getränke in Clubs und Discotheken extrem angestiegen sind. :spadaj

    Noch etwas wo Leute sparen, beim Einkaufen von Lebensmitteln. :glupek

    Wenn du jetzt mit "Leute" allerdings große Firmen und Institutionen meinst, dann hast du wohl recht. Aber auch dieses Problem ist NICHT neu. :nie

    Nebenbei bemerkt bin ich fest davon überzeugt das die "Wirtschaftskrise" etwas ist was gekonnt inszeniert wurde. Gibt einige Interessante Bücher und Artikel zu dem Thema. Musst dafür allerdings auch den Computer ausschalten und so Rechteckige Dinge aus Papier (eigentlich sogar Altholz *g*) in die Hand nehmen. :ostr

    Jetzt bin ich auf den Gegenwind aus Litauen gespannt :milczek

  • Das waren wieder sehr viele Antworten :oklasky

    Da die Zeit drängt erstmal kurz dazu geantwortet.

    Zitat

    Original von nowicjusz
    Ich wollte mich hier eingentlich nicht einmischen aber, meiner Meinung nach ist es Heute kaum noch ein Unterschied ob man mich selbstständig macht oder nicht.

    Als Selbstständiger hat man natürlich das volle Risiko, aber man ist auch unabhängig. Als Angestellter ist man vom Arbeitgeber abhängig. Wenn da so ein Konzern kaputt geht, sitzt man auch schnell auf der Straße. Ich denke einen Hartz IV Antrag stellen und dauernd zu den Ämtern rennen und sich nieder machen lassen ist wohl genau so schlimm wie sich selbstständig machen, und bei einer Pleite mit riesen Schulden dastehen.

    Ich hab beides schon mehrmals mitgemacht :oczko

    Ich sehe es ganz anders. Es besteht weiterhin ein großer Unterschied zwischen "angestellt" und "selbständig" alleine schon darin, daß der Angestllte vom Staat sehr gut aufgefangen wird währendessen dem Selbständige fast nur eines bleibt die Insolvenz.

    Steven

    Es könnte so schön auf Erden sein, wenn da bloss nicht der Mensch wäre.
    "Steven"

    Es gibt auf der Welt über 30 Millionen Gesetze um die 10 Gebote durchzuführen.
    "Albert Schweitzer"

  • Sorry, aber in dieser Antwort ist ja mal viels FALSCH! Richtig nur letzter Absatz.

    Und klar weil wir so gut rechnen können haben wir uns entschlossen besagtes Objekt in Pl nicht zu kaufen!
    Und es gibt 100.000 sinnlosere Unternehmungen als ein Hotel aufzumachen :oczko

    Steven

    Es könnte so schön auf Erden sein, wenn da bloss nicht der Mensch wäre.
    "Steven"

    Es gibt auf der Welt über 30 Millionen Gesetze um die 10 Gebote durchzuführen.
    "Albert Schweitzer"

  • nowicjusz ich gebe dir recht !!!! Voll und ganz ! Nie war ein Krieg so effektvoll. Russland und China am Boden !Ohne viel Blutvergiessen ! Aber das ist meine Meinung ! Es gibt einen schoenen Artikel " wo ist das ganze geld geblieben"

    Schau dir Auktionen an ! Das vereinzelte Mensche 22 Millionen fuer ein Ellen Gray Stuhl bezahlen, das ist einfach Wahnsinn !

  • Zitat

    Original von dibawob
    Ein "bescheidener Tipp" zur Beschaffung von Existenzgründerkapital ohne "Banken und Sparkassen".

    Im Ausland(???) gibt es einen "Club-der-Milliardäre" welcher sich daran aufgeilt, wer in einer "Namens-Strichliste" die meisten Existenzgründer gefördert hat :okok; denen es auch nicht darauf ankommt, schon mal 1 Mille Dollar/Euro "in den Sand" gesetzt zu haben. Nach den Club-Regeln. "Wer verloren hat, zahlt die nächste Runde". :ROTFL

    (P.S. Man muß nur gute Unternehmensberater kennen.)


    Ist heute schon der erste April :oczko Also wenn du schon so etwas ansprichst sollst du auch genauere Angaben hierzu machen. Ah, Moment, du sprichst wohl den Film an, Mist...ich komme jetzt nicht drauf :mysli
    Wenns denn so wäre gebe es wohl keine Angestellten mehr und die Milliardäre wären bereits H4 Empfänger :oczko

    Steven

    Es könnte so schön auf Erden sein, wenn da bloss nicht der Mensch wäre.
    "Steven"

    Es gibt auf der Welt über 30 Millionen Gesetze um die 10 Gebote durchzuführen.
    "Albert Schweitzer"

  • Steven sicher gibt es 100000 sinnlose Objekte !

    Ich habe eins sogar mt EU Förderung und wirft im Jahr noch Geld ab
    Die Anlage macht aus Plastik - Oel und die funktioniert !

    das ist sinnvoll !


    Hab gerade gesehen meine Tastatur klemmt ! :ROTFL

    Einmal editiert, zuletzt von bolek (12. März 2009 um 11:15)

  • Zitat

    Original von Steven


    Ist heute schon der erste April :oczko Also wenn du schon so etwas ansprichst sollst du auch genauere Angaben hierzu machen. Ah, Moment, du sprichst wohl den Film an, Mist...ich komme jetzt nicht drauf :mysli
    Wenns denn so wäre gebe es wohl keine Angestellten mehr und die Milliardäre wären bereits H4 Empfänger :oczko

    Vonwegen Aprilscherz. Ein Kalenderblatt kann ich noch lesen.
    Mein etwas ausführlicher Beitrag ist ja gelöscht. Wenn ich Zeit habe, stelle ich nochmals ein.

    @ Also wenn du schon so etwas ansprichst sollst du auch genauere Angaben hierzu machen.

    Die Geldbeschaffung von diesen Milliadären aus dem Ausland ist keineswegs absurd. Wir hatten bei unserer Existenzgründung (5 Patente bzw. Gebrauchsmusterschutz) einen weltweit agierenden Unternehmensberater (Deutschland/Schweiz/Cina) als guten Dutz-Freund zur Seite. Er hätte uns nie Geld von Banken oder Sparkassen angedreht, sondern das Geld kam von "Reichen Leuten" welche sich zur Aufgabe machen, im Vertrauensverhältnis zu IHM das Geld für Existenzneulinge oder andere Projekte problemlos, schnellsten vorzustrecken.

    Ich weiss nicht, welchen Film du gesehen hast. :mysli

  • Zitat

    od dibawob
    Die Geldbeschaffung von diesen Milliadären aus dem Ausland ist keineswegs absurd. Wir hatten bei unserer Existenzgründung (5 Patente bzw. Gebrauchsmusterschutz) einen weltweit agierenden Unternehmensberater (Deutschland/Schweiz/Cina) als guten Dutz-Freund zur Seite. Er hätte uns nie Geld von Banken oder Sparkassen angedreht, sondern das Geld kam von "Reichen Leuten" welche sich zur Aufgabe machen, im Vertrauensverhältnis zu IHM das Geld für Existenzneulinge oder andere Projekte problemlos, schnellsten vorzustrecken.

    Ich weiss nicht, welchen Film du gesehen hast. :mysli

    Davon hab ich auch schon mehrmals von unabhängigen Quellen gehört :mysli Interessant sowas mal aus "erster Hand" zu hören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!