deutsch-polnische hochzeit auf englisch...?

  • Zitat

    od Mulder
    Und ich? Habe ich dich nicht richtig korrigiert, Choma? Komm, gib es zu! Heute ist mein Tag, was das Polnische angeht! :hura

    No, nie chwal! :jezy1koko :dokuczacz

  • Ach Mensch, Falk, da hast du mit dem Thread was angerichtet. Der Frühling kommt und ich könnte die gleiche Frau noch einmal heiraten... :ostr
    Schönen Sonntag allen...

  • Zitat

    od Mulder
    Kirchliche Hochzeiten müssen in Polen unglaublich teuer sein.

    Alles hängt von den Leuten ab.
    Z.B. hat meine Tochter ihr Hochzeitskleid bei "Allegro" (pl. e-bay) bestellt und hat für alles (auch "Kleingkeiten", die dazu gehören) 500 zł bezahlt (2006 ). In dem Laden... muss man mit min. 1 500 zł rechnen :oczko
    Die 2. Tochter brauchte für ALLES (Klamotten, Hochzeitsparty, Uebernachtung für die Gäste usw.) 8 000 zł. :okok (2008 )

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Choma (15. März 2009 um 14:02)

  • Zitat

    Original von Mulder
    Ach Mensch, Falk, da hast du mit dem Thread was angerichtet. Der Frühling kommt und ich könnte die gleiche Frau noch einmal heiraten... :ostr
    Schönen Sonntag allen...

    Dann nur zu Mulder :okok!! Sowas soll es auch geben :oklasky!!!

    When nothing goes right, go left!

  • Ich wünsche euch auch allen einen schönen Sonntag :okok vor allem Falk :oczko
    Und, nicht böse sein das ich dein Posting "gehijackt" habe :haha

    Nowicjusz has left the building :papa2

  • Zitat

    od Mulder
    Und ich? Habe ich dich nicht richtig korrigiert, Choma? Komm, gib es zu! Heute ist mein Tag, was das Polnische angeht! :hura

    :oklasky Mulder, Du hast recht!!! dlaczego :prosi
    auf polnisch sagt man: "czeski błąd" - die Finger sind (schreiben) zu schnell :oczko

    [color=#000066]Jeśli potrafisz śmiać się z siebie, będziesz miał ubaw do końca życia[/color] :D

  • Zitat

    Original von Falk
    .. und da ich kein polnisch und sie kein deutsch spricht funktioniert unsere beziehung in englischer sprache...

    na, da trink ich doch mal ein piwo auf Euch beide :piwo

    ueber kurz oder lang muesstet Ihr Euch aber doch auf eine muttersprache (D oder PL) einigen, zumal Ihr ja nicht ewig in UK wohnt. ok, englisch ist relativ leicht zu lernen im gegensatz zu D oder PL..
    stell Dir vor, Ihr wohnt in Berlin und unterhaltet Euch auf englisch... :prosi
    oder das gleiche in Szeczin..

    meiner meinung nach kommst Du ! wohl nicht umhin, beizeiten PL zu lernen ..
    kleiner motivationsanschub:
    lass mal ein "sloneczko" rueber...(sowas wie mein sonnenschein, my sunshine) ...
    das ergebnis wird Dich ueberzeugen :oczko

  • Zitat

    Original von Falk
    zu der kirchlichen trauungs problematik...
    ich gehoere keiner konfession an und wir versuchen ja gerade an alternativen zu denken. daher eben meine frage nach "freien theologen", da diese eben nicht an konfessionen gebunden sind... gibt es sowas in polen?

    Hallo Falk!

    Da müsst ihr euch wahrscheinlich noch mehr Gedanken machen. :)
    Eine freie Traung kann ja auf keinen Fall in einer Kirche stattfinden, du hast aber erwähnt dass das für Magda "Pflicht" wäre.

    Falls ihr euch für eine kirchliche Trauung entscheidet, müssten normalerweise noch die sog. nauki przedmałrzenskie-vorehelichen Gespräche/Lehren(?) - ich kenne dafür keinen festen deutschen Begriff - absolviert werden. Wie das jetzt bei einem Ausländer der kein Polnisch versteht, und dazu Nichtkatholikeist gehandhabt wird wäre interessant zu erfahren.


    Ende 2007 fand in Polen die erste "humanistische Trauung" statt, und das scheint mir vergleichbar mit Trauungen mit sog. freien Redner, die man aus Deutschland kennt.
    Hier ein Artikel darüber aus dziennik.pl - auf polnisch
    Dabei kann man die Zeremonie so gestalten wie man möchte, die Eheschliessung ist jedoch nicht rechtskräftig.

    Ausschnitte gibt auch bei der Tube.
    War die erste Trauung dieser Art, deswegen auch viel Presse etc. Romantisch ist ja anders. ;)
    Organisiert wurde das von der [url=http://psr.racjonalista.pl/kk.php/s,2342]Polnischen Rationalisten Vereinigung[/url]

    Ich hoffe ihr findet eine Lösung die für beide gleichermaßen akzeptabel und schön ist. Es riecht aber nach einer traditionellen krichlichen Trauung, hihi.


    Wir hatten auf eine kirchliche Trauung aus ähnlichen Gründen die Du schon erwähnt hattest verzichtet. Auf dem Standesamt war nur die engste Familie, Eltern , Großeltern und Geschwister, und zur Hochzeitsfeier kamen dann auch meine poln. Verwandten die aus Polen angereist sind.
    Bei der Feier gab es dann auch kein sprachlichen Probleme mehr, ähnlich wie von den anderen schon berichtet. ;)

    Gruß
    Ola

    Nevermore...

  • Zitat

    Original von Mulder
    Ach Mensch, Falk, da hast du mit dem Thread was angerichtet. Der Frühling kommt und ich könnte die gleiche Frau noch einmal heiraten... :ostr
    Schönen Sonntag allen...

    Hallo Mulder, na das gefällt mir doch zu lesen :okok
    Ich werde meine Süsse nochmal heiraten :ROTFL...mehr wird aber hier nicht verraten :oczko

    Steven

    Es könnte so schön auf Erden sein, wenn da bloss nicht der Mensch wäre.
    "Steven"

    Es gibt auf der Welt über 30 Millionen Gesetze um die 10 Gebote durchzuführen.
    "Albert Schweitzer"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!