60 Jahre BRDeutschland

  • habe zufaellig folgenden Artikel angeklickt:
    http://einestages.spiegel.de/static/topical…stein_land.html

    zweierlei brachte mich zum nachdenken:
    wie sich doch unser land positiv entwickelt hat einerseits
    und welche werte sich abgenuetzt/ueberholt haben
    oder : was eigentlich macht D aus?

    nebenbei hatten wir heute einen interkulturellen D-PL streit:
    Maertyna hat den ganzen tag geputzt, ich habe fruehmorgens auf'm markt forelle gekauft..ergebnis: saubere wohnung, fisch gibt's morgen.. :nerwus

    froehe ostern :muza

  • Ich finde diesen Artikel leider etwas nichtssagend. Mann erfährt zwar das sich einiges geändert hat, speziell in den letzten 25 Jahren, aber bei einer Überschrift wie "60 Jahre BRD" hab ich eigentlich viel viel mehr erwartet. :smutny

  • Zitat

    Original von olaf
    :nerwus


    He Olaf, wofür steht denn " :nerwus "?
    Für die saubere Wohnung? Oder für die Forelle morgen? :ROTFL

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Zitat

    Original von Darek


    He Olaf, wofür steht denn " :nerwus "?
    Für die saubere Wohnung? Oder für die Forelle morgen? :ROTFL

    ich seh schon Darek, Du hast mich verstanden :plotki

    @ nowicjusz: eben weil dieser artikel nichtssagend ist und sich auch nur auf 25 jahre beschraenkt, dachte ich mir, es koennte eine interessante diskussion entstehen..
    ueber die veraenderungen der letzten jahre in PL wird hier grosses trallala gemacht, aber das in D auch veles (nicht nur die wiedervereinigung) passiert ist, scheint nicht so recht rueberzukommen.

  • Wenn ich allein überlege wie sich Essen in den letzten 20 Jahren verändert hat, ist es schon enorm dass man darüber nicht so viel zu schreiben hat. Ich muss zugeben ich war früher ein bischen stolz auf "Meine Stadt" aber das hat sich später sehr stark gewandelt. Heute gibt es zwar größere Einkaufszentren, aber sonst ist viele auf der Strecke geblieben, bzw verschwunden. Speziell zum Thema Zeche Carl könnte ich viel erzählen, aber auch darüber wie absurd es doch ist das man jetzt am Ruhrschnellweg ALLE Bäume abholzen will, damit man die "Sehenswürdigkeiten der Stadt" besser sehen kann. Das das ganze auch noch aus dem Umweltetat finanziert wird, grenzt für mich schon an Perversion!! :nerwus Wie schön das ich in Polen eine zweite Heimat gefunden habe :oczko

    Einmal editiert, zuletzt von nowicjusz (11. April 2009 um 15:24)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!