Mit Bismarck verbinden sich im deutschen Geschichtsunterricht der Sekundarstufe 2 eigentlich viele positive Aspekte: Diplomat, Ausgleich mit den Nachbarn suchend, Verträge schließend, usw, usw...
Allerdings ist Bismarck in Polen fast eine Hassfigur. Jedenfalls ein Bild, welches in der Politik gerne bemüht wird, um gegen einen äußeren Feind Mobil zu machen.
Meine Frage geht dahin: Sind eventuell kompetente Leute beider Flagge und Schulausbildung in der Lage, mir eine schlüssige Antwort zu geben?
Bzw. jeweils das empfundene/und auch geschichtlich richtige Bild zu liefern?
Danke Im Voraus
Jurek