Suche Emailprogramm

  • lass mich raten...

    fehlermeldung, dass dein email provider keine ssl verschluesselung akzeptiert?

    sowas hatte ich kuerzlich und saemtliche fehlerbehebungsschilderungen im internetz halfen nix.

    bin jetzt auf mozilla thunderbird umgestiegen. ist am anfang etwas komisch, wenn man outlook fuer jahre genutzt hat, jetzt finde ich es allerdings sehr klasse...

    also google mal "thunderbird email"...

  • Danke für die Antworten - ich werde es mal mit Thunderbird versuchen.

    Die SSL Verschlüsseldung ist nicht das Problem. Ich habe mir eine "seriöse" Emailadresse zugelegt. Meine Normale Email-Adresse ist identisch mit meinem Nicknamen.

    Jetzt habe ich durch Zufall gesehen als jemand auf meine Email geantwortet hat, dass dort steht: .................. im Auftrag von "HSnoopy@......".
    Ich bekomme dieses "im Autrag" nicht raus. Die Funktion "Stellvertreter" habe ich mir ergoogelt - damit könnte ich es lösen aber diese Funktion habe ich nicht. Dafür brauche ich wiederum Microsoft Exchange. Das Programm finde ich bei mir auf dem PC nicht. Auch habe ich nichts gefunden, wo ich mir das herunter laden könnte.

    Aber ab und zu brauche ich mal eine Email-Anschrift die nicht mit meinem Nick in Verbindung gebracht wird.

    Also hilft mir im Moment nur - auf ein anderes Programm umzusteigen.

    Das Leben könnte manchmal so einfach sein....

  • Falk - das Problem mit der ssl-Verschlüsselung kenne ich auch. Ich möchte aber bei outlook bleiben, lässt sich das irgendwie anders beheben? Oder hast du etwas in Erfahrung bringen können, warum da eine Blockade auftritt?

  • leider hab ich dort nicht mehr herausgefunden, Mulder.

    wenn du googelst wirst du sicher links zu diversen unis bekommen, in denen sich die it-departments damit auseinander gesetzt haben.
    scheinbar ist es ein programmfehler (zumindest in office 2003), der durch ausfuehren einiger schritte umgangen werden kann.
    wenn du mit explorer surfst kannst du bspw versuchen in den internet optionen den ssl-cache von zeit zu zeit zu loeschen. hat bei mir nicht geholfen, da ich normalerweise mit chrome surfe...

    mir ist das zu dusselig, dass ich mich bei9 meinen bewerbungen nicht drauf verlassen kann, dass meine emails vernuenftig funktionieren... und in geschaeftsdingen kann das sicher noch viel aergerlicher werden.

    von daher habe ich dem umstieg auf thunderbird den vorzug gegeben...

  • Die SSL-Verschlüsselung lässt sich bei Outlook in den erweiterten Kontoeigenschaften deaktivieren. Der Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) in den "erweiterten" Einstellunge der Internet E-Maileigenschaften darf nicht aktiviert sein! Wenn der nicht gesetzt ist, funktioniert es einwandfrei! Der SSl_Cache in den Internet-Optionen hat damit nichts zu tun.

    Wenn bei Dir, Snoopy, der Absender "Im Auftrag von ..." erscheint, dann hast Du wahrscheinlich ein falsches Standardkonto definiert. Exchange ist (nicht nur) der Server für Office-Outlook und verwaltet sämtliche Mails, Kalendereinträge, Journale und sonstige Einstellungen in Outlook, wenn die Office-Suite in Firmen eingesetzt wird. Das wird kein normaler Privatanwender jemals auf seinem PC vorfinden, denn das Teil lässt Microsoft sich sehr sehr teuer bezahlen.

    Kontrolliere mal Deine Kontoeinstellungen in Outlook. Da ist mit Sicherheit dieser Haken für den sogenannten Posteingangsserver gesetzt. Sobald der weg ist, funzt es einwandfrei.

    Hoffe, ich konnte Dir helfen!

    LG Frank

    2 Mal editiert, zuletzt von FrankPL (29. April 2009 um 22:05)

  • Zitat

    Original von HSnoopy
    Jetzt habe ich durch Zufall gesehen als jemand auf meine Email geantwortet hat, dass dort steht: .................. im Auftrag von "HSnoopy@......".
    Ich bekomme dieses "im Autrag" nicht raus. Die Funktion "Stellvertreter" habe ich mir ergoogelt - damit könnte ich es lösen aber diese Funktion habe ich nicht. Dafür brauche ich wiederum Microsoft Exchange. Das Programm finde ich bei mir auf dem PC nicht. Auch habe ich nichts gefunden, wo ich mir das herunter laden könnte.

    Aber ab und zu brauche ich mal eine Email-Anschrift die nicht mit meinem Nick in Verbindung gebracht wird.

    Sorry, bin da nicht so ausführlich geworden wie notwendig.
    Du musst in Outlook in den Optionen unter Extras Dein Standardkonto definieren. Sobald Du mit einem Konto eine Mail versenden willst, die nicht der Adresse Deines Standardkontos entspricht, erscheint der Absender mit "Im Auftrag von ...". Hast Du beispielsweise "HSnoopy@xxxx.xx" als Standardkonto definiert und willst eine Mail versenden von "Heidi.XXX@xxx.xx", dann wird diese Mail über Dein Standardkonto versendet. Ändere den Standard auf "Heidi.XXX@xxx.xx" und der Versand erfolgt ohne den Zusatz.

    War das verständlich? Ansonsten rufen ...

    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (30. April 2009 um 06:02)

  • Zitat

    Original von FrankPL
    Die SSL-Verschlüsselung lässt sich bei Outlook in den erweiterten Kontoeigenschaften deaktivieren. Der Haken bei "Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) in den "erweiterten" Einstellunge der Internet E-Maileigenschaften darf nicht aktiviert sein! Wenn der nicht gesetzt ist, funktioniert es einwandfrei! Der SSl_Cache in den Internet-Optionen hat damit nichts zu tun.
    ...

    ich moechte deine autoritaet auf dem gebiet nicht anzweifeln, aber ich kann das leider nicht bestaetigen.
    ich bin ja nun nicht ganz bloed und habe natuerlich in den kontoeinstellungen ueberall nachgeschaut und probiert.
    erst DANACH habe ich im netz um rat gesucht. das problem ist aber, dass zb hotmail die anmeldung nicht mal erkennt. das bedeutet mit dem ssl verschluesselungshaken kann ich zumindest meine emails abrufen, aber eben nix schicken. ohne das haekchen geht (zumindest bei hotmail) gar nix...

    wie gesagt. irgendeine dieser universitaetsseiten hatte geschrieben, dass office2003 da irgendwie eine macke haette, die dieses problem immer wieder auftauchen liesse.
    das kann ich aus erfahrung bestaetigen, denn manchmal funktionierte es einwandfrei und dann wieder nicht, ohne erkennbares muster...
    eher aergerlich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!