Zitat
Ich denke, das ist grundsätzlich eine gute Idee. Scheitert im Moment aber an ihrem einjährigen Einreiseverbot nach Polen. Gibt es für so etwas vielleicht eine einjährige Verjährungsfrist? Wäre dann geschickt eingefädelt ..
Ich denke nicht, dass so etwas schon nach einem Jahr verjährt. Nach polnischem Strafrecht beginnen die Verjährungsfristen erst ab 5 Jahren.
http://pl.wikipedia.org/wiki/Przedawnienie_(prawo_karne)
Um was für eine Polizeiwache handelt es sich denn? Ich könnte mal schauen, ob man was im Internet findet.
Zitat
Wenn mein Schatz ihre deutsche Aufenthaltserlaubnis im Pass hat, dann werden wir es sicherlich angehen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich das direkte Gespräch mit den betreffenden Polizisten suchen werde. Was sollte dieses Gespräch ergeben, wie hilft es weiter?
Die übergeordnete Dienststelle wäre vielleicht der adäquate Gesprächspartner.
Wie gesagt, ihr müsst ein wenig Energie da rein investieren und euch gut überlegen, was genau ihr erreichen wollt und wie ihr vorgeht, bevor ihr sinnlos Zeit & Benzin verbrennt. Leute, die sowas machen, andere beklauen, erniedrigen, betrügen usw. sind in der Regel mit allen Wassern gewaschen. Auch hackt eine Krähe einer anderen kein Auge aus, was vielleicht tatsächlich dafür spräche gleich höhere Dienststellen einzuschalten. Ein detailgetreuer, sachlicher und glaubwürdiger Erlebnisbericht wäre vielleicht nicht schlecht. Den könntet ihr auch von Deutschland aus an die polnische Presse weiterleiten. Zeitungen, Fernsehen, Radio, usw. Ihr könnt darin auch die in der Ukraine herumgeisternden Gerüchte ansprechen, die polnische Presse greift recht gerne so etwas auf.