Der Aufreger-Thread. Jeder kann mitmachen!

  • Zitat

    so was kotzt mich richtig an !

    Diese Reklamefülle und deren Entsorgungspraxis einzelner Mitbewohner unseres 8 - Parteien - Hauses ähnelt Deinen beschriebenen Wirklichkeiten.

    Da ich mich auch weiterhin niemals über "Papierkram" jedwelcher Art aufregen werde, sammele ich die meist auf dem Briefkasten abgelegte "makulatura" und werfe sie (so sie nicht aus Glanzpapier hergestellt ist) in den Papierkorb IN unserer Wohnung und benutze sie als Grillanzünder. :ROTFL

    Kataloge und Glanzpapier werden im Container entsorgt, welcher lasche 50 m entfernt steht.

    Und was? Die überlastete Putzfrau freut sich doch, orrer?

    [COLOR=darkblue]"Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr als eine geballte Faust"[/COLOR]

  • @Olafek ärger Dich nicht, es nützt nichts und man wird älter... :pocieszacz

    ich habe mich auch geärgert über die kostenlose, nicht gelesene 8 Zeitungen voller Werbung, die 2 Mal in der Woche gebracht werden und draussen vor der Eingangstür 2 Wochen lang liegen bis Altpapier wieder abgeholt wird und die Papiertonnen rausgestellt werden. Manchmal erledigte das Wind und dann der Regen und dann lag ein "schöner" Zeitungsteppich auf dem Parkplatz...aber wen kümmert das schon? Jeder hat den anderen angeschaut und den Kopf geschüttelt, niemand kam auf die Idee die in die 10 Meter entfernte Tonne auf dem Weg zum Auto zu schmeissen.

    Jetzt mach ich das und ärger mich nicht mehr über Papierfetzen morgen früh auf meiner Windschutzscheibe :oczko

    Und wegen dem Klauen...bei uns gibts nie Streusalz...es gibt immer jemand, der den vom Vermieter rausgestellten dringend woanders braucht geschweige schon die 2 neue Schneeschaufel, die lediglich 2 Tage in unserem Haus gedient haben :plotki Ich habe meine private Schaufel im Winter immer im Auto :ROTFL

    also alles roger :oczko

    When nothing goes right, go left!

  • Zitat

    Original von liwia
    aber wen kümmert das schon? Jeder hat den anderen angeschaut und den Kopf geschüttelt

    Und wegen dem Klauen...bei uns gibts nie Streusalz...es gibt immer jemand, der den vom Vermieter rausgestellten dringend woanders braucht geschweige schon die 2 neue Schneeschaufel, die lediglich 2 Tage in unserem Haus gedient haben

    .. vielleicht hilft nur noch das hier? :

    http://www.youtube.com/watch?v=wcVRlzP6SQA :plotki

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • Mich regt der momentan durch die Medien ziehende Gäfgen-Hype und die gerichtlich festgesetzte Entschädigungszahlung an ihn auf, und zwar so sehr, dass mir fast sämtlich Töne wegbleiben!

    Über das deutsche Recht verwunderte Grüße

    Frank

  • ich finde wiederum es richtig!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von liwia
    ...bei uns gibts nie Streusalz...
    :oczko

    :okok Liwia
    Streusalz kenne isch schon gar nicht mehr :plotki, dafuer braunen Sand; aber auch nur dann, wenn aus der Nachbarschaft nicht einer zufaellig baut/umbaut. :plask

  • Zitat

    Original von olaf

    ich auch. und ein zusaetzliches :oklasky an die 2 beamten !

    Also richtig finde ich es nicht. Aber es wurde nun mal "Recht" gesprochen.
    Die Beamten haben die Nerven verloren, und es - sorry - versaut. Aber wer kann ihnen einen Vorwurf machen, bei so einer Situation.
    Dass er "nur" 3000 bekommen hat, das finde ich aber in Ordnung, im Vergleich zu dem, was er ursprünglich haben wollte. Soll er daran ersticken.

    Nevermore...

  • Eben ein echter Rechtsstaat die Bananenrepublik Deutschland. Der Richter hat sich sicher gesagt; Wenn die Bankster und Spekulanten Milliarden an Steuergeldern geschenkt bekommen, dann kann doch auch ein Kindermörder etwas vom Kuchen abbekommen. Verbrecher sind eben solidarisch.

  • Es ist doch schon sehr ärgerlich, wie ein "bewaffneter Täter" mir den gestrigen, Sonnenscheinerfüllten Nachmittag versaute.

    Jeden Samstagmorgen hole ich Getränke in einem bestimmten Getränkemarkt. In 10 Meter Entfernung hat ein guter Bekannte von mir eine Eisdiele. Nachdem von 10-12 Uhr die Rentner ihre Krankheistsyntome ausgetauscht haben, lichten sich die Reihen schlagartig. Es ist Mittagszeit. Dann nimmt sich mein Bekannter auch die Zeit, mit mir einen Cappuccino in aller Ruhe zu trinken und sich einem Gedankenaustausch hinzugeben. Wir saßen zu dritt.

    Thema war, dass vorige Tage bei ihm um die Ecke am hellerlichten Tag eine Rentnerin von 2 Jugendlichen überfallen und ausgeraubt wurde. Danach kam das Thema, dass im Nachbarort 2 Tage vorher (Donnerstag) 2 bewaffnete Täter einen Getränkemarkt überfallen und ausgeraubt haben. Wir begannen eine Diskussion, wie lange es wohl dauern wird bis der in 10 Meter Entfernung sich befindliche Getränkemarkt (selbe Getränkemarkt-Kette) überfallen wird. Kaum ausgesprochen, passierte es um ca. 12:30 Uhr.

    2 Angestellte liefen in Todesangst aus dem Getränkemarkt und schrieen. "Bewaffneter Überfall. Ruft die Polizei."
    Wir haben uns mit einem Angestellten sofort in der Eisdiele verschanzt. Mein Bekannter informierte per Handy die Polizei. Der 2 Angestellte lief in seiner Todesangst ja an uns vorbei, und wurde zwischen den Häuser auf der Grünfläche bewusstlos ( Selbstschutz der Natur) aufgefunden und mit dem Krankenwagen weggebracht. Er liegt im Krankenhaus. "Todesmutig und Furchtlos" wie ich nun mal bin, hatte ich innerhalb von Sekunden die Eisdiele wieder verlassen und bin ins Freie getreten. Und siehe da; der Täter kam aus dem Getränkemarkt und nahm seinen Fluchtweg in nächster Nähe an mir vorbei.. Ich machte "Adrenalingesteuert" den Ansatz, den flüchtenden Täter zu verfolgen. Ein blitzschneller Gedanke stoppte meine Entscheidung. Was dann folgte ist Routine. Polizei, Kripo, Zeugenbefragung.
    Ärgerlich für mich war nur, dass mein Cappuccino nach einer Stunde kalt war. :nerwus

  • [quote]Original von dibawob
    Heute in der Presse erschienen:

    Getränkemarkt überfallen - Polizei sucht Zeugen
    vom 21. August 2011 um 11:30 | Autor: Polizei Presse

    Wolfsburg (ots) - Wolfsburg, OT Fallersleben, Mozartstraße
    20.08.11, 12.35 Uhr

    Am Samstagmittag gegen 12.35 Uhr überfiel ein maskierter Räuber
    einen Getränkemarkt in der Mozartstraße. Der Täter bedrohte einen 17
    Jahre alten Angestellten des Hol-Ab-Marktes mit einer Schusswaffe und
    forderte die Herausgabe des Kassenschlüssels. Als der junge
    Angestellte dies verneinte, schlug der Täter dem 17 Jährigen den
    Ellenbogen ins Gesicht. Anschließend kam es zu einer Rangelei, in
    deren Verlauf dem Angestellten die Flucht aus dem Markt gelang. Gäste
    einer nahe gelegenen Eisdiele alarmierten die Polizei. Eine sofortige
    Fahndung nach den Tätern verlief im Anschluss ohne Erfolg. Nach
    Zeugenangaben soll es sich bei dem Täter um einen sehr jungen, etwa
    17 - 18 Jahre alten und circa 170 cm großen Mann gehandelt haben. Er
    war dunkel bekleidet und trug ein dunkles Shirt mit Kapuze. Er hatte
    kurze blonde Haare und auffallend leuchtende blaue Augen haben.
    Hinweise an die Polizei in Fallersleben unter der Rufnummer...

  • Zitat

    Original von olaf
    : die Armut und damit die Gewalt rueckt naeher....

    Der Nebel um das Geld

    DVD 1/4 Teil 1/2:
    http://blip.tv/file/1080453

    DVD 1/4 Teil 2/2:
    http://blip.tv/file/1084160

    DVD 2/4 Teil 1/2: http://blip.tv/file/1085907

    DVD 2/4 Teil 2/2: http://blip.tv/file/1086358

    DVD 3/4 Teil 1/2: http://blip.tv/file/1087365

    DVD 3/4 Teil 2/2: http://blip.tv/file/1091513

    DVD 4/4 Teil 1/2: http://blip.tv/file/1099046

    DVD 4/4 Teil 2/2: http://blip.tv/file/1103143

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    2 Mal editiert, zuletzt von Obywatel GG (21. August 2011 um 16:10)

  • Rettung der Reichen (Vorsicht, "Eurobank" hat viele Filialen in PL, nicht hin gehen! Wie auch zu keiner anderen Bank die eurer Geld 50 fach weiter verleiht, ok in Polen 28,5fach (wegen 3,5% Mindestreserve) )
    http://www.youtube.com/watch?v=u3YXf9hFcwA&NR=1

    ESM-Kritik
    http://www.youtube.com/watch?v=kUNnjy…nel_video_title

    Naród wspaniały, tylko ludzie k*rwy. Autor: Józef Piłsudski

    Einmal editiert, zuletzt von Obywatel GG (6. September 2011 um 01:11)

  • Habe gerade im Thread von FrankPL dass Vodafone ungefragt Tarife umgestellt hat. Auch ich war davon betroffen. ca. 8 Euro sind einfach im Nirwana verschwunden und weg. Online konnte ich den alten Tarif ohne Grundgebühr wieder einstellen.

    Benutze das Handy nur noch ganz selten im Notfall. Trotzdem ärgerlich wenn so was passiert. :nerwus

    Danke Frank für die Info! Wäre vermutlich erstaunt gewesen, wenn ich das Handy mal wieder gebraucht hätte und das Guthaben wäre ganz weg gewesen. :okok

    Ein seltsames Verhalten, was Vodafone da an den Tag gelegt hat! Auf keinen Fall kundenfreundlich.

  • Bafög, Kino.to und 20 Cent - Drei Urteile und ein groteskes Missverhältnis

    In den letzten Tagen fielen in Deutschland drei Gerichtsurteile, die in ihrer Gesamtschau mehr Einblick in ein Missverhältnis geben als einzeln: Das erste davon betrifft einen 29-Jährigen, der sein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg machte und danach ohne Unterstützung durch seine Eltern Physik studierte. Er fiel bei seinem Bafög-Antrag auf die Tücken der Bürokratie herein und gab (nach eigenen Angaben ohne böse Absicht) ein von seinem Großvater für ihn angelegtes Sparbuch nicht an, auf das er bis zum Ableben des Ahnen gar keinen Zugriff hat. Dafür verurteilte ihn das Amtsgericht München zu sechs Monaten Haft auf Bewährung zuzüglich hundert Stunden gemeinnütziger Arbeit. Außerdem muss er die Prozesskosten tragen und 13.000 Euro Bafög zurückzahlen.

    Der zweite Fall betrifft den 27-Jährigen Martin S., der als Administrator für das Portal Kino.to arbeitete, auf dem nicht lizenzierte Filme gestreamt wurden. Ihm wurde vorgeworfen, mit dieser Arbeit in zwei Jahren gut 226.000 Euro verdient zu haben. S. betonte vor dem Amtsgericht Leipzig, nicht in erster Linie aus finanziellen Motiven für Kino.to gearbeitet zu haben, sondern weil er es als fundamental ungerecht empfand, dass Hartz-IV-Empfängern Kulturgüter aufgrund von Monopolansprüchen vorenthalten werden. Trotzdem muss er jetzt für drei Jahre ins Gefängnis – ein Strafmaß, bei dem keine Aussetzung zur Bewährung mehr möglich ist.

    Doch Richter können auch anders; besonders dann, wenn es um Gewaltdelikte geht. In einem dritten Fall, in dem der heute 19-jährige Onur K. vor gut zwei Jahren am Bahnhof Hamburg-Harburg vom Dachdecker Thomas M. 20 Cent verlangte und ihm nach dessen Weigerung zusammen mit einem heute 20-jährigen Kumpanen Berhan I. so zusammenschlug, dass er in ein Koma fiel und später im Krankenhaus starb, verhängte die Vierte Strafkammer des Landgerichts Hamburg zwei Jahre auf Bewährung. Für den 70-jährigen Stiefvater des Opfers ein "Skandal".

    Quelle: ---> Heise - Telepolis vom 08.12.2011

    [COLOR=red][SIZE=20][FONT=arial]DAS REGT MICH AUF![/FONT][/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von FrankPL (8. Dezember 2011 um 22:18)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!