Woran erkennt man das ich "Deutscher/Deutsche bin"?

  • Zitat

    Original von Falk
    wenn man als deutscher verreist kann man erwarten, dass in den entsprechenden hotels am zielort deutsch gesprochen wird???
    vielleicht, wenn man zum chiemsee faehrt.

    sorry, was ich als deutscher erwarte, wenn ich in die ueblichen urlaubsregionen fahre, erwarte ich im besten fall, dass die leute im hotel, eventuell noch im restaurant, englisch sprechen, nicht deutsch.

    :oczko

    Da bin ich anderer Meinung, aber egal.

    Esst viel Schokolade !

  • volle Zustimmung zu den Englaendern, Franzosen und Amis, Falk. - altes Grossmachtdenken...
    Und da wir Deutschen eben eher wenige Kolonien und diese auch nur kurz hatten, sind wir mit dem kpl Survivalkit unterwegs in der Fremde: Reiseapotheke mit Aspirin, Strassenkarte, Auslandskrankenversicherung, Sprachfuehrer, weisse Socken, Badehandtuch gross, Triband-Handy, Kugelschreiber, Sonnencreme, Toilettenpapier...

    Frauen (egal ob D oder PL) haben noch etwas mehr dabei :plotki

  • nein, ich denke nicht, dass man die Sprache des Urlaubslandes lernen muss!
    Was aber die Menschen in jedem Land freut und freundlich einem gegenüber stimmt sind diese 4-5 Worte: Danke, Bitte, Guten Tag, Auf Wiedersehen. Wer das beherrscht, wird damit sehr weit kommen. Diejenigen die meinen dass sie es nicht "brauchen", werden große Probleme mit den Einheimischen immer bekommen!

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von elLopo (16. November 2009 um 11:12)

  • Zitat

    Original von elLopo
    nein, ich denke nicht, dass man die Sprache des Urlaubslandes lernen muss!
    Was aber die Menschen in jedem Land freut und freundlich einem gegenüber stimmt sind diese 4-5 Worte: Danke, Bitte, Guten Tag, Auf Wiedersehen. Wer das beherrscht, wird damit sehr weit kommen. Diejenigen die meinen dass sie es nicht "brauchen", werden große Probleme mit den Einheimischen immer bekommen!

    ...und wenn ma(n) dann noch piwo/beer/bier/cerveza/birra kennt, ist der urlaub schon gelaufen..
    andiamo :mniam

  • ... da würde ich eher vorsichtig sein! Nach meiner Erfahrung ist das besser, "ein Bier" deutsch zu sagen und dazu "bitte, oder danke" in jeweiligen Sprache, als zu sagen "ein piwo"! Dann lieber schon mit den Fingern die Zahl zu zeigen, als die Sprachen zu "mixen"!
    Wie gesagt, ist meine persönlich Erfahrung aus dem Urlaub, in diesem Fall auf Mallorca. Da hat die spanische Bedienung ganz schön sauer auf "ein cerveza" reagiert!

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    2 Mal editiert, zuletzt von elLopo (16. November 2009 um 12:22)

  • Zitat

    Original von elLopo
    nein, ich denke nicht, dass man die Sprache des Urlaubslandes lernen muss!
    Was aber die Menschen in jedem Land freut und freundlich einem gegenüber stimmt sind diese 4-5 Worte: Danke, Bitte, Guten Tag, Auf Wiedersehen. Wer das beherrscht, wird damit sehr weit kommen. Diejenigen die meinen dass sie es nicht "brauchen", werden große Probleme mit den Einheimischen immer bekommen!

    Wer in einer Ferienanlage wohnt braucht keine Kontakte mit Einheimischen ? Wozu ? Man will ja nur Standurlaub und sonst nichts.

    Wer aber Land und Leute kennenlernen will. der kann ruhig etwas die Sprache lernen.

    Kommt halt immer darauf an.

    aehh, wie macht Ihr Sprachfreaks es denn wenn Ihr mal in Asien Urlaub macht ? Ein paar Sätze Chinesisch lernen ????

    Esst viel Schokolade !

  • man muss nicht sprachfreak sein, aber wohin man auch immer reist sollte man sich dessen bewusst sein, dass man botschafter seines landes ist.

    von daher halte ich sprachverweigerer im urlaub eher fuer ungeeignet und das beinhaltet cluburlauber, denn busfahrer, zimmermaedchen, flughafenpersonal und so weiter werden meist doch eher einheimische sein...

    aber mit denen muss man sich ja nicht abgeben, richtig?... :nie

  • [Revolutionspausenunterbrechung] Ich denke, wenn jemand solche Theorien aufstellt wie "Als Deutscher erwartet man im jeweiligen Urlaubsland, dass dort Deutsch gesprochen / verstanden wird." - könnte man schon sagen, dass es typisch Deutsch ist. Allerdings eher das typisch Deutsche Klisché, von dem motzenden Urlauber auf Ballermann, der sofort eine Revolution startet, wenn es keine Currywurst / Weisswurst gibt! Glücklicherweise, glaube ich nicht, dass ALLE Deutsche dieses Klisché erfüllen. Des weiteren, zähle ich mich auch nicht zu diesen Leuten. Ich erlaube mir die Frechheit zu sagen, dass solche Behauptungen, nicht typisch Deutsch, sondern typisch engstirnig sind. Und dann noch diese Rechthaberei... Ein bischen Urlaub, ohne Internet, könnte in dem Fall helfen! [/Revolutionspausenunterbechung]

    Vonakim groetjes van:

    BunterHund

    :oczko

  • Zitat

    Original von BananaLars
    aehh, wie macht Ihr Sprachfreaks es denn wenn Ihr mal in Asien Urlaub macht ? Ein paar Sätze Chinesisch lernen ????

    [chinamod][COLOR=darkred] shi de, ni hao![/COLOR] [/chinamod]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von elLopo
    ... Da hat die spanische Bedienung ganz schön sauer auf "ein cerveza" reagiert!

    Gruß

    @ El : wundert mich nicht, wenn Du gewohnheitsmaessig :ROTFL den "falschen" einen Finger erhoben hast... :mniam huhuhu :ROTFL

  • Zitat

    Original von olaf
    @ El : wundert mich nicht, wenn Du gewohnheitsmaessig :ROTFL den "falschen" einen Finger erhoben hast... :mniam huhuhu :ROTFL

    ?? Das habe ich jetzt nicht verstanden ?? :mysli

    [COLOR=orangered]Nachtrag: ach so! Nein, ich war in diesem Fall nur ein unbeteiligter Beobachter von ein paar Deutschen "Sprach-Genies!:D[/COLOR]

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    4 Mal editiert, zuletzt von elLopo (16. November 2009 um 14:06)

  • Zitat

    Original von elLopo

    ?? Das habe ich jetzt nicht verstanden ?? :mysli

    Ok, EL
    folgendes gilt fuer ganz Europa: Du bestellst als Auslaender um sicher zu gehen, dass Deine Bestellung auch verstanden wird, neben der Landessprache (falls Du diese zumindest fuer's Bier bestellen ausreichend beherrscht), sicherheitshalber auch unterstuetzend mit Gesten. In diesen Falle mit der erhobenen rechten (sic) Hand - links ausgestreckt wird immer noch missverstanden/nachgeahmt-, und dann beginnend mit dem Daumen die entsprechende Anzahl der Biere die Finger aufzeigen.
    Tunlichst sollte dabei der "Finger in der Mitte" als einzeln aufzeigender vermieden werden.
    Das aufzeigen des Daumens in Verbindung mit dem kleinen Finger, zum Mund gefuehrt, am besten noch mit einem treuherzigen Blick, bedeutet in der mundfaulen Konversation: Isch moeschte wass trinkenn :plotki

  • ich mache es anders: Zeige auf mich und "sage" gluck, gluck", das reicht auch fast immer! :ROTFL

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

  • Zitat

    Original von olaf
    @ Falk
    und, schon auf dem Weihnachtsmarkt in Leeds oder Manchester gewesen und endlich wieder mal ne geile Currywurst reingezogen..und nebenbei mit Hamburger Dialekt bedient zu werden?

    selbstverstaendlich war ich am eroeffnungstag da, um mir eine echte thueringer abzuholen (fuer versaut teure 3pfund!). das lustige war allerdings, dass ich dort, und das hat auch schon beinahe tradition, auf rumaenisch bedient wurde, da der chef zwar deutsch ist, aber scheinbar die ex-ostblockler sich dann doch einfacher anstellen lassen...

    und die typisch bayrischen brezeln wurden auch von leuten verkauft, die so gar nicht bayrisch aussahen, sondern eher chinesisch... nur dort, wo der chef noch selbst verkauft lassen sich schwaetzchen auf deutsch halten...
    wobei ich auch da schon erlebt habe, dass der bayrische gluehwein mensch in erwartung eines englischen kunden meinen berliner dialekt nicht verstand... oder der arme mann hatte einfach keinen humor... :ROTFL

  • Zitat

    Original von Falk
    man muss nicht sprachfreak sein, aber wohin man auch immer reist sollte man sich dessen bewusst sein, dass man botschafter seines landes ist.

    Die meisten Urlauber wollen Sonne, Meer, Baden, Essen usw., aber wer fährt in Urlaub mit dem Hintergedanken ein Botschafter seines Landes zu sein ? Kaum einer. Dein Gedanke ist edel aber nicht realistisch, meine ich jedenfalls.

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BunterHund
    [Revolutionspausenunterbrechung] Ich denke, wenn jemand solche Theorien aufstellt wie "Als Deutscher erwartet man im jeweiligen Urlaubsland, dass dort Deutsch gesprochen / verstanden wird." - könnte man schon sagen, dass es typisch Deutsch ist. Allerdings eher das typisch Deutsche Klisché, von dem motzenden Urlauber auf Ballermann, der sofort eine Revolution startet, wenn es keine Currywurst / Weisswurst gibt! Glücklicherweise, glaube ich nicht, dass ALLE Deutsche dieses Klisché erfüllen. Des weiteren, zähle ich mich auch nicht zu diesen Leuten. /Revolutionspausenunterbechung]
    Vonakim groetjes van:

    BunterHund

    :oczko

    Das sagen sie alle, ja ja.

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars
    Die meisten Urlauber wollen Sonne, Meer, Baden, Essen usw., aber wer fährt in Urlaub mit dem Hintergedanken ein Botschafter seines Landes zu sein ? Kaum einer. Dein Gedanke ist edel aber nicht realistisch, meine ich jedenfalls.

    ich denke schon, dass das viele tun, zwar nicht mit dem Hintergedanken, aber auf jeden Fall um SEIN Gesicht nicht zu verlieren!
    Rotzen auf den Boden, pöbeln, nicht waschen und stinken wie eine Sau, sich frei unter den Leuten am "Sack" kratzen, am Buffet mit den Fingern nach dem Essen greifen und, und, und!
    Das alles tue ich nicht und ich denke Du genauso wenig und viele andere auch nicht! Und warum? Weil wir unser Gesicht nicht verlieren wollen, weil wir das so gelernt haben, dass man so was nicht tut! Und wo haben wir es gelernt? Zu hause, bei den Eltern und die leben in Deutschland!
    Also tust Du und ich und andere, auf einem kleinen Umweg auch Deutschland repräsentieren, wir sind die Botschafter!

    Gruß

    [font=Comic Sans MS][size=24][color=firebrick]w w w . B a i l a M e - F i t . d e[/color][/size][/font]
    [size=18][color=blue]* fit mit Tanzen *[/color][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von elLopo (16. November 2009 um 19:08)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!