D-Pl Hobby-Psychologen!

  • Zitat

    Original von dibawob
    Wenn nichts mehr geht!
    http://plus7.arte.tv/de/1697660,CmC…Id=2907284.html


    Burnout
    Schön ist, wenn ihr mich beachtet,
    honoriert mein Tun und achtet
    auf die Schritte, die ich mache.
    Dass mir aber keiner lache,
    wenn ein Fehler mir geschehe!
    Denn es reicht, wenn ich ihn sehe!


    Dafür belohne ich Euch mit Einsatz
    Denn, dies ist mein heilig Grundsatz,
    dass ich schaffe, schaffe, werke,
    auch wenn ich im Rücken merke,
    dass mein Tun wohl Folgen hat.
    Doch ich bin halt von Format!


    Denkte ich an mein Interesse
    wüsste ich, dass ich vergesse,
    dass ich das und jenes wollte,
    da ich überlege, was ich sollte.
    Lass mein Hobby am Besten ruhn,
    denn es gibt soviel zu tun.


    Kein Termin mehr diese Woche,
    warte doch bitte, bis ich poche
    an Deine Tür, dann wolln wir plaudern,
    doch nicht zu lang, es würd mich Schaudern,
    eine wichtige Sitzung zu vergessen.
    Dann bin ich zu lang gesessen!!!


    Bitte nimm das nicht so bitter,
    masslos überspitzt, das Gewitter,
    dass du jetzt heraufbeschwörst.
    Ich hoffe nur, dass du auch hörst,
    all die Stimmen, die mich brauchen!
    Brauchst mich nicht so anzufauchen!


    Meine Arbeit, die ist wichtig!
    Was sagst du? Ich, ehrsüchtig?
    Du verstehst nicht, um was es geht,
    die halbe Welt sich um mich dreht.
    Daher nehme ich mir das Recht,
    so zu tun! Ich bin nicht schlecht!


    Wieso schweigt er, sagt nichts mehr?
    Soll er doch, na bitte sehr.
    Ist ja sein Entscheid, kein Problem!
    Doch sprechen kann ich nun mit - wem?
    Egal, ich habe sowieso zu tun!
    Lass ich auch die Freundschaft ruhn!


    Wo kann ich für mich nur sein?
    Wahre am Besten auch den Schein,
    als ob sie alle mich anfragen.
    Wann hat mich in diesen Tagen
    nur einer gerufen, um zu helfen.
    Komm mir vor wie unter Wölfen!!?


    Wollen die mich jetzt zerreissen?
    Habe mich doch wie Mike Tyson
    eingesetzt und alles gegeben,
    wollen nun noch an mein Leben.
    Ist das jetzt der Dank dafür,
    dass ich soviel tat ohne Gier?


    Typisch, diese Freunde fehlen
    mir und andern frommen Seelen
    wohl mit Sicherheit zuletzt.
    Doch ihr Nichtbeachten verletzt
    meinen Stolz und meine Ehr.
    Sehen die das gar nicht mehr?


    Leere füllt mein Kopf, mein Sein.
    Kann das wirklich alles sein?
    Nichts und niemand bedeutet mir
    mehr als mein Tun, doch wofür
    hab ich das denn alles getan?
    Niemand sieht mich nun mehr an!


    Schlimmer noch, sie alle denken,
    dass ich nichts tu und sie kränken
    mich doch wirklich immer mehr.
    Doch ich setz mich nicht zur Wehr.
    Sollen sies doch tun oder lassen.
    Ich kann diese Welt nur hassen.


    Fertig, Schluss, ich will nicht länger,
    bin nichts wert, es wird mir bänger,
    wenn ich denke, welche Lasten
    ihr nun tragt, ich würde rasten.
    Wenn ich so ein Ekel kennte,
    hätt ich starke Argumente!


    Nein, ihr wisst nicht, was ich litt,
    ich durchlebte ein Höllenritt.
    Früh am Morgen stand ich auf,
    vor den Vögeln, und darauf
    Arbeit für euch und nicht für mich,
    dass versetzte mir manch Stich,
    erzählt mir doch nicht so ein Stuss,
    denn nun mach ich endlich Schluss!!!!


    ----------


    Du da, muss das wirklich sein?
    Du gehörst zur Schöpfung mein!
    Du da, gib nun ja nicht auf!
    Du bist mein, ich geb darauf
    mein Versprechen. Ich liebe dich!
    Ich, dein Gott, bin da für dich!


    Selbst wenn alles sich verschwört,
    hab ich dein Gebet gehört!
    Dein Nur Schaffen hat halt Grenzen
    Gibt dir nicht die Kompetenzen,
    so zu tun, wie du grad willst.
    Du dich dadurch selber killst!


    Gib mir deine Hand, ich denke
    nichts ist gut, ausser ich lenke
    deine Schritte und auch dein Tun,
    dann kannst du wohl wieder ruhn
    und mal deinen Hobbies fröhnen,
    dich an meine Gaben gewöhnen,
    die ich dir gab. So bist du wer!
    Du bist mein Kind und ich dein Herr!

    Stefan Wanzenried / 26.11.03

    http://www.internetgedichte.ch/gedichte/besin…out/burnout.htm

    When nothing goes right, go left!

    Einmal editiert, zuletzt von liwia (20. November 2009 um 15:06)

  • Falk

    Ihr als Moderatoren habt zu viel mit Gedankenmüll zu tun.
    Es tut mir Leid für Euch, und Tommy sollte eure Leistung
    hier viel mehr schätzen!!!

  • Da ich nun seit fast 3 Monaten auch einen "Seelenklemptner" habe (entschuldigt den Ausdruck!!!) wollte ich mal von meinem gelernten etwas mitteilen...

    Von Anfang an wurde mir da gesagt das ich nichts einfach so streichen kann aus meinem Leben. Das ich mir aber Schubladen vorstellen soll in denen ich meine Ängste und Entäuschungen einschließen kann und ich bestimme wann ich diese aufmache.

    Ist ganz schön schwer das ganze aber irgendwie ist es nee nette Vorstellung. Aber es gelingt mir nicht ganz es zu praktizieren da ich die "Folgen" immer spüre.
    Aber ich finde trotzdem die Vorgehensweise ganz gut, dasich es hier mal mitteilen wollte.

    Gruß
    Maike

  • Ich werde nächste Woche in Wien auf einem Kongress sein.

    Es geht um das Thema Gewalt. Wer sich dafür interessiert, es gibt auch einen Livestream. Vorträge sollen auch bis zu 4 Wochen später noch abrufbar sein.

    Hier ein paar Eingangsworte zum Thema Gewalt
    Hier geht es zum Livestream

  • Trennungen: Studie zeigt, dass erst ein neuer Partner die Wunde heiltFrank Luerweg Abteilung Presse und Kommunikation
    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    09.12.2010 11:07
    Die Zeit heilt alle Wunden: Dieser tröstlich gemeinte Spruch scheint für Trennungen nicht zu gelten. Stattdessen bewirkt häufig erst eine neue Partnerschaft die endgültige Lösung von der oder dem Ex. Zu diesem Schluss kommen Psychologen der Universität Bonn in einer aktuellen Studie. Ihre Ergebnisse erscheinen in der Fachzeitschrift "Personal Relationships", sind aber bereits online abrufbar (doi: 10.1111/j.1475-6811.2010.01308.x).


    Weiter auf der Seite: Informationsdienst Wissenschaft

  • Interessanter Podcast der Ruhr-Universität Bochum:
    "Wer bin ich?"Wer entscheidet, wenn ich entscheide?

    Das Ich am Rande seiner Existenz; Tod und psychische Erfahrung
    Wer bin ich? Selbsterschaffenes Individuum oder Produkt der Umwelt?
    Woher weiß ich (oder ein anderer), wer ich bin (falls ich jemand bin)?
    Maskeraden des Ich
    Ich erinnere mich, also bin ich: Gedächtnisbildung im Gehirn
    Selbst und Gehirn. Selbstbewusstsein und Selbsterkennen bei Mensch und Tier


    *************
    Weitere öffentliche Vorlesungen finden sich, wenn Ihr in den einzelnen Semestern unter "Hörsaal-City"

    unter anderem zu folgenden Themen:
    "Die drei ungleichen Schwestern: Christentum, Judentum und Islam im Mit- und Gegeneinander" hier


    Finanzmärkte, Marktwirtschaft , Krise: hier

    Familie, Erziehung (ADHS) usw. mit folgenden Themen:
    hier:

    Plädoyer für eine Familienpolitik vor Ort
    Wenn der Zappelphilipp groß wird ... Zum Thema ADHS - Herausforderung für Familien
    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm - Psychologische Prozesse und psychische Störungen in der Familie
    Hilfe, mein Partner ist Narzisst - Wenn Liebe nur Selbstliebe ist
    Jahrelang aufgeopfert und doch leer ausgegangen ... - Pflege im Erbfall vergüten?


    In diesem Jahr geht es um Computer, Software, Internet: hier

  • Vitamin C und Beta-Carotin könnten vor Demenz schützen

    Lt. einer Studie kann man durch Ernährung Alzheimer und Demenz beeinflussen. Es wurden 74 Leute mit dem durchschnittlichen Alter von 78 Jahren untersucht.
    Damit ist die Studie sicher nicht repräsentativ aber durchaus interessant.

    Vitamin C und Beta Carotin sind unter anderem in diesen Lebensmitteln enthalten:
    Zitrusfrüchte = Vitamin C
    Karotten, Spinat oder Aprikosen = Beta-Carotinoide

    Durchaus interessant. Das ist das, was Darek hier auch ganz oft schreibt... über Ernährung kann man viel erreichen. Es braucht nicht immer eine Pille.

  • Heidi,
    nett von Dir, dass Du Dich an meine Postings erinnerst und darauf hinweist :oczko

    Und zu Deinem Posting, bzw. zum Pressebericht noch eine kleine Anmerkung von mir:

    Es ist (leider?) immer wieder zu hören, dass Citrusfrüchte wie Apfelsinen, Mandarinen usw. gute Lieferanten für Vitamin C seien. Dies ist allerdings nur die halbe Wahrheit.
    Grundsätzlich sind alle Citrusfrüchte so genannte "kühlende" Früchte. Diese wachsen nämlich normalerweise in den heißen Regionen dieser Welt. In der kalten Jahreszeit (Herbst, Winter) also aus Vitamin-C-Gründen Citrusfrüchte zu futtern ist demnach kontraproduktiv. Und die Unsitte, morgens zum Frühstück ein Glas O-Saft zu trinken ist eine Unart, die vor etlichen Jahren aus Amerika zu uns herübergeschwappt ist.

    Vielfach wird hier leider vergessen, dass gerade beim Vitamin C etliche heimische Lebensmittel sehr gute Vitamin C-Lieferanten sind:
    Weißkohl (Weißkraut) z.B. hat 10mal mehr Vitamin C als Citrusfrüchte, Meerettich doppelt so viel wie eine Zitrone. Und der im Bereicht bereits erwähnte Spinat enthält ebenfalls Vitamin C. Wie auch Bohnen, Paprika und Tomaten.

    Nebenbei (selbst auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole):
    Künstliches Vitamin C wird überwiegend aus Gen-Mais hergestellt. Und für die Gewinnung des Beta-Carotins benötigt man ebenfalls keine Karotten mehr, da der holländische Gentechnik Konzern Gistbrocades einen Pilz als Quelle für Beta-Carotin "umdressiert" hat.

    Und beim Thema Alzheimer und Co. sollte dringend darauf hingewiesen werden, dass gerade Aspartam, Glutamat (die ja beide chemisch verwandt sind) sowie die allseits eingesetzte Citronensäure ganz massiv an der Entstehung solcher Krankheiten beteiligt sind.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

  • @ Darek,

    ich lese Deine Postings immer wieder gerne. Sie machen eine für mich fast unverständliche Welt der Mediziner und Pharmaindustrie verständlicher. D.h. eher in der Richtung etwas mehr zu hinterfragen und nicht alles zu glauben was mir aufgetischt wird.

    Dennoch bleiben die Möglichkeiten für mich begrenzt, da ich nicht immer hinter die Kulissen schauen kann und nicht das umfassende Wissen dazu habe. Daher sind Deine Berichte sinnvoll und zeigen auf, dass es auch Alternativen gibt.

    Also in diesem Fall auch ein herzliches Dankeschön für die ergänzenden Hinweise in Bezug auf Vitamin C und Beta Carotin.

    Eine Bekannte von mir trinkt jeden Tag frisch gepressten Zitronensaft um Erkältungen abzuwehren. Das ganze Jahr über. Also lieber einheimische Produkte kaufen - das kann unser Körper hier wohl besser verwerten. Kann man in dieser Form nicht oft genug sagen.

    Interessant auch der Aspekt, dass Aspartam, Glutamat und Citronensäure auch an der Entstehung von Alzheimer beteiligt sind. Kann man überhaupt noch Essen kaufen wo das nicht enthalten ist?
    Wenn ich alles frisch zubereite - OK dann entgehe ich dem Ganzen.

    In diesem Zusammenhang fällt mir Rüdiger Dahlke ein, der die Meinung vertritt, dass unsere heutigen Persönlichkeitsstörungen wie z.B. Depression, Burn Out auch mit unserem Essen zusammenhängen. Wir essen die Stresshormone der Tiere aus Massentierhaltungen mit. Mit Zunahme der Massentierhaltung sind auch diese Krankheiten gestiegen. Ob sich da ein Zusammenhang wissenschaftlich beweisen lässt weiß ich nicht.

  • Zitat

    Original von Heidi
    ich lese Deine Postings immer wieder gerne.


    Dzięki!

    Zitat

    Original von Heidi
    Eine Bekannte von mir trinkt jeden Tag frisch gepressten Zitronensaft um Erkältungen abzuwehren. Das ganze Jahr über.


    :plotki wirklich gut :ROTFL aber schaden kann´s ja nicht.
    Die Menschen vergessen immer wieder, dass Krankheiten IM Körper entstehen und niemals von außen kommen, so blöd sich das jetzt auch anhört. (Aus genau diesem Grund funktionieren auch die so genannten "Masernpartys" nicht).
    Da der menschliche Körper weit mehr Viren und Bakterien beheimatet, als er selbst Körperzellen hat, schlummern Erkrankungen ständig in uns und erst bei Vorliegen eines geschwächten Immunsystems (durch Streß, Schlafdefizite, Unterkühlung, längere nervliche Anspannung usw.), können sich die entsprechenden Erreger im Körper dann vermehren, wodurch anschließend eine Krankheit ausbricht.

    Zitat

    Original von Heidi
    Interessant auch der Aspekt, dass Aspartam, Glutamat und Citronensäure auch an der Entstehung von Alzheimer beteiligt sind. Kann man überhaupt noch Essen kaufen wo das nicht enthalten ist?


    Klar kann man das! Ist allerdings mit ein wenig Mühe verbunden, da man hierzu auch einmal die Rückseite der Lebensmittel-Verpackungen aufmerksam lesen sollte. Macht man das dann mal über eine längere Zeit, bekommt man sehr schnell eine gewisse Routine und einen ziemlich guten Überblick. Und Hilfen zu diesem Thema gibt´s auch im Netz ohne Ende. Aber auch hier gilt: Augen auf! Leider.

    Zitat

    Original von Heidi
    Mit Zunahme der Massentierhaltung sind auch diese Krankheiten gestiegen. Ob sich da ein Zusammenhang wissenschaftlich beweisen lässt weiß ich nicht.


    Doch, Heidi, solche Untersuchungen gibt es mittlerweile zu Genüge. Und diese sind der Lebensmittel-Lobby ein ziemlicher Dorn im Auge.

    [size=10][color=darkblue]Wer schweigt, trägt Schuld an den Zuständen, die er beklagt!
    Und wer vergisst ist verurteilt, dasselbe noch einmal zu erleben!
    [/color]
    [/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Darek (7. Oktober 2012 um 15:16)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!