Hallo zusammen!
Eine Freundin von mir die Deutsch lernt, hat eine Lektüreliste bekommen, aus der sie sich 4 Bücher heraussuchen muss um sie zu lesen. Später wird man ihr Fragen zu den Büchern stellen, die sie bestmöglich beantworten muss. Bei diesen Fragen handelt es sich aber um Fragen zu Personen des Buchs, Charaktereigenschaften, Ereignisse, die Dinge die zwischen den Zeilen stehen und nicht um die bestmögliche Rezitation! Sie persönlich liest am liebsten "Drama, Komödie und spannende oder romantische Geschichten" - Hat jemand ein paar Vorschläge?
Hier die Liste der Authoren die erlaubt sind:
1 Literatur bis 1800
a) Lessing
b) Goethe
c) Schiller
2 Literatur bis 1850
a) Goethe
b) Eichendorff
c) E.T.A. Hoffmann
d) Ludwig Tieck
3 Literatur bis 1900
a) Stifter
b) Keller
c) Fontane
d) Storm
4 Literatur der Jahrhundertwende (um 1900)
a) Gerhart Hauptmann
b) Arthur Schnitzler
c) Hugo von Hofmannsthal
d) Heinrich Mann
5 Literatur bis 1950
a) Thomas Mann
b) Franz Kafka
c) Hermann Hesse
d) Bertolt Brecht
6 Literatur bis 2000 (und später)
a) Heinrich Böll
b) Max Frisch
c) Ingeborg Bachmann
d) Martin Walser
e) Günter Grass
f) Siegfried Lenz
g) Peter Handke
h) Christa Wolff
Ich selber bin dort etwas Überfragt, weil ich nur die ganz klassischen Werke kenne (Goethes Faust beispielsweise) und sie zu schwierig für sie finde. Wäre dankbar wenn mir jemand ein paar Bücher, von oben gelisteten Authoren und genannten Genres, nennen könnte.