ZitatOriginal von Pedro
Meine Freundin stammt ja auch aus Schlesien und sagte mir, dass sie dort einen eigenen Dialekt haben...zu diesem kommt jetzt auch noch der deutsche Akzent dazuAlso sie muss sich schon umstellen wenn sie mit einem anderen Polen hier spricht, der nicht aus Schlesien stammt.
Wobei die Dialekte wohl in Polen nicht so stark ausgeprägt sind wie hier, also dass es sein kann dass ein Pole einen anderen kaum versteht, wie jetzt ein Sachse einen Bayern z.B. (und umgekehrt *grins*), oder?
Ich weiss nicht wie Deine Freundin spricht: polnisch oder schlesischen Dialekt? Weil wenn sie Dialekt spricht, da unterscheidet sich der Akzent nicht so gavierend von deutschem.
Ausserdem, dass man aus Schlesien kommt,da geboren und aufgewachsen ist, wie ich, heisst nicht, dass man schlesischen Dialekt sprechen kann, meist wird es am Lande so gesprochen und das da, wo noch grosser Teil deutscher Minderheit lebt. Die Städte sind dialektfrei, zumindest hab ich das so in meinem 20 jahre langem Leben dort erfahren.
Ich bin mit 7 aus einem kleinen Ort in Schlesien, wo man kein schlesisch gesprochen hat in ein kleinen Ort gezogen, wo NUR schlesisch gesprochen wurde, die Entfernung zwischen den Orten war nur 60 km.
Ich habe am Anfang nicht wirklich viel verstanden, aber wie das so bei Kindern ist, nach kurzer Zeit hab ich unter Kindern auch Dialekt gesprochen, man wollte dazu gehören bei mir zu Hause wurde aber weiter polnisch gesprochen.