Wie schnell lernt ihr Fremdsprachen?

  • Egal in welche Richtung. Mich interessiert wie schnell ihr als Erwachsene Sprachen lernt.

    Ich hatte heute meine dritte Doppelstunde mit Kasia und komm mir reichlich begriffstutzig vor.

    Auf einer Seite im Witam! Buch bearbeiten wir das Thema Hotel mit entsprechenden Begriffen und nach dem Umblättern und bei der nächsten Lektion fehlen mir die Begriffe schon wieder im Kopf... :smutny

    Hatte allerdings kaum mal Ruhe zum nebenher lernen, hab das ganze letzte Wochenende gearbeitet und abends dann ganz ehrlich keine "Kraft" mehr zum Lernen.


    Also: Wie schnell lernt ihr / habt ihr gelernt?


    Grüße
    Jochen

  • Im normalfall wiederhole ich Phrasen 4 bis 5 mal bis ich sie im Kopf habe. Danach muss ich sie aber auch regelmäßig wiederholen, damit sie sich festfahren und auch in meinem Kopf bleiben. Oft ist es hilfreich wenn ich Wörter mit etwas verknüpfen kann, beim Georgischen "Gamarjoba" (Hallo) war es Beispielsweise der Hinweis, dass es genau übersetzt "Sei Siegreich" bedeutet. Ausserdem muss ich jedes einzelne Wort einer Phrase einzeln verstehen können, dann geht es am schnellsten. Komisch ist auch, das scheinbar schwierige Sprachen / Wörter für mich einfacher zu lernen sind. Um mir im Georgischen den namen des Flußes Mtkvari zu merken, brauchte ich es nur einmal lesen, seit dem sitzt es. Polnisch ist bei mir ein echter Problemfall, obwohl ich diese Sprache klanglich eigentlich am meisten mag.

    Aber um auf deine Frage zurrückzukommen:

    Im Schnitt eine A4 Seiten Phrasen / Text in 1 bis 1 1/2 Stunden.

    Einmal editiert, zuletzt von BunterHund (10. Februar 2010 um 22:43)

  • So wie es aussieht, brauchen die anderen etwas länger um über Deine Frage nachzudenken :luzik

  • bei mir war es unterschiedlich...ich habe gleichzeitig 2 Sprachen gelernt Deutsch und Russisch...Deutsch wollte ich schon immer lernen weil ich die Sprache sehr schön fand deswegen war ich auch sehr motiviert ( habe sogar in den Ferien fleissig gelernt), ich habe mir selber Bücher gekauft und zuerst habe ich alleine an der Sprache gearbeitet (Wortschatz,Grammatik usw.), dann habe ich in der Schule meine Lehrerin gefragt was ich noch machen könnte und sie hat mir gesagt, dass ich mir einen Brieffreund aus Deutschland aussuchen soll ( sie hatte viele Kontakte), da habe ich eine Person gefunden,mit der ich regelmäßig Briefe geschrieben habe, danach habe ich Deutsch studiert (3 Jahre) aber eins kann ich dir sagen in Polen habe ich 8 Jahren Deutsch gelernt und als ich nach Deutschland kam hatte ich Sprachblockade, konnte gar nichts... ich denke wenn man Sprache lernt braucht man viel Praxis und die bekommt man im Land der Sprache,welche man beherrschen möchte.

    wenn es um Russisch geht, die Sprache habe ich auch 8 Jahren gelernt und kann ich sie nicht so gut weil ich die Sprache nicht interessant für mich fand aber wurde leider gezwungen ( die Schule) sie zu lernen.

    Es ist schwierig, deine Frage zu beantworten weil bei jedem das Ganze anders aussieht, es kommt drauf an, wie schwierig die Sprache ist, wie man motiveiert ist, wie man begabt ist ( es gibt Leute,die wirklich schnell lernen- Beispiel: meine Schwester hat Italienisch in einem Jahr gelernt ) usw.

  • maaadzia: Dein Deutsch ist aber wirklich sehr gut!

    Gut, ich darf nach meiner dritten Stunde wohl noch nicht soviel von mir erwarten, aber irgendwie merk ich mir die Worte und Aussprache ziemlich schlecht.

    Das ging mit Englisch früher viel schneller, 1-2x das Wort lesen und ich konnte es.

    Dagegen war Französisch -meine Mutter wollte dass ich den Mist lerne- ein Horror :stres Lehrer Franzose und konnte nur schlecht Deutsch. Bei Fragen wurde es oft ein Ratequiz, bis er das gesuchte Wort in Deutsch fand...

    Grüße
    Jochen

  • Joe danke schön :)

    warum lernst du jetzt Polnisch?
    ich finde,man muss wirklich Interesse an der Sprache haben dann ist Lernen viel einfacher, macht Spass ich hatte viel Freude (hab immer noch) beim Deutschlernen und Russisch habe nie gemocht deswegen kann ich die Sprache nach 8 Jahren nicht gut,eigentlich ganz wenig...

  • maaadzia: Du bist ja noch nicht lange im Forum, also nur ganz kurz: Ich war 2 Jahre mit jemandem aus Czestochowa verheiratet und nun geschieden. Polen gefällt mir sehr gut und im Dezember war ich in Danzig. Möchte öfters wieder nach Polen und da gehört die Sprache natürlich dazu. (Ggf. wieder jemanden kennenlernen irgendwann inklusive, mal sehen, das ergibt sich von alleine oder eben nicht).

    Motivation ist vorhanden, ich denke mir: Jetzt erst recht! Ich kann das!

    Grüße
    Jochen

  • einzelne Begriffe ziemlich schnell (1,2,3 Tage), annehmbare Aussprache der meisten einzelnen Worte, auch ohne sie zu verstehen: 2-3 Wochen, vielleicht etwas länger
    Theoretische Kenntnis der meisten grammatischen Eigenschaften und wie man sie korrekt anwendet: 0,5-1,5 Jahre
    Grundvokabular um halbwegs was zu verstehen und ab und zu was zu sagen: 1-1,5 Jahre
    Erste Anzeichen einer Intuition dafür, was grammatisch korrekt ist: 1,5-2 Jahre.
    Den größten Spaß an der Sache hatte ich eigentlich als ich angefangen haben, Sätze, die auf polnisch gesprochen wurden, zu verstehen. Das ist ein Wahnsinns-Gefühl, wenn auf einmal aus einem unverständlichen Fluß von Lauten Worte und Bedeutung entstehen. Selbst etwas sprechen zu können und sich verständlich machen zu können, war auch schön.
    Aber ich bin eigentlich immer noch am Anfang, das meiste verstehe ich nicht und kann fast nichts sagen. Trotzdem hat es sich gelohnt.

    Müsste wohl mehr üben, aber bin nach zwei Jahren an einem Punkt, wo ich nicht wirklich sagen kann, ob ich besser werde oder schlechter und welchen Aufwand ich dafür bräuchte. Ich brauche polnisch eigentlich nicht, deshalb benutze ich es auch selten. Ist mehr just for fun, ich höre hauptsächlich Musik, gucke Filme/Fernsehen auf polnisch, selten Vokabeltraining, selten polnische Zeitung lesen, selten auch kurze Gespräche auf polnisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von oczywiście (12. Februar 2010 um 15:27)

  • Hallo,

    Du kannst sehr gut Deutsch. :oczko
    Da gebe ich Dir vollkommen recht. Für mich ist es einfach wichtig Spaß an der Sprache zu haben. Und nur aus diesem Grund versuche ich seit 8 Jahren polnisch zu lernen, alles ohne Lehrer. Aber es gibt eine Menge guter Bücher und CD's. Beruflich habe ich nur mit englisch zu tun aber das macht mir keinen Spaß und deshalb komme ich damit auch nicht weiter. Übrigens Russisch musste ich ebenfalls früher in der Schule lernen. Diese Sprache gefällt mir auch, besonders die kyrillische Schrift. Gelegentlich beschäftige ich mich damit etwas.

    Tschau Mahocu :papa2

  • Meiner Meinung nach ist gerade am Anfang intuitives Lernen wichtig - also zuerst einfachste Sätze und Vokabeln situationsabhängig aufschnappen, damit man ein wenig Gefühl für die Sprache bekommt. Sprich: keine grammatikalischen Trockenübungen, sondern learning by doing, conversation.

    Mein Mann lernt zum Beispiel nur, wenn wir gerade in Polen sind oder polnischen Besuch haben, durchschnittlich einmal pro Jahr. Dabei wird er in alle Gespräche einbezogen, und es ist schlicht egal, wie man sich verständigt - Hauptsache, man versteht sich. :ostr Allerdings sprechen ihn unsere Freunde zuerst grundsätzlich auf Polnisch an. Erst, wenn er nur Bahnhof versteht, wird übersetzt.

    Inzwischen kann er aber aus dem Bauch heraus sogar deklinieren...

  • Wie schnell man eine Sprache lernt hängt natürlich davon ab ob man sprachbegabt ist, ob man sich mit der Sprache und dem Land identifiziert und ob es eine leichte Sprache ist.

    Also ich spreche 4 Fremdsprachen, am leichtesten war natürlich Niederländisch, dann Englisch.

    Komischerweise war Tschechisch für mich leichter als Französisch , aber Französisch, ich liebe diese elegante
    Sprache, die hat was.

    Anzumerken sei noch das :

    ich mit Russsich gescheitert bin weil ich keine Geduld hatte das Alphabet zu lernen, insgesamt gab es drei Versuche.

    Bei Polnisch hätte ich Angst das ich es mit Tschechisch vermische, daher käme nur etwas Urlaubspolnisch in Frage.

    Insgesamt gesehen ist man nur erfolgreich wenn man konstant lernt, das heisst mindestens 30 Minuten jeden Tag über 2 Jahre mindestens. Macht man Pausen fängt man immer wieder von vorne an.

    Man muss es nur wollen.

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    od BananaLars
    Man muss es nur wollen.

    ich glaube,dass ich das wichtigste :)

    ich wollte Deutsch unbedingt lernen,habe 1 jahr selber gelernt und dann hatte ich Deutsch in der Schule, nach diesem Jahr,wo ich alleine gelernt habe war ich die beste in der Klasse und mein Lehrer sagte, dass ich alleine wirklich gute Arbeit geleistet habe :)

    man kann alleine auch viel lernen aber Praxis ist sehr wichtig!

  • Zitat

    Original von maaadzia
    ...aber Praxis ist sehr wichtig!


    Darum war der erste Begriff 2006 auch "Kocham Cie". :mysli :plask

    (Schlechten) Scherz beiseite. Kann halt nicht so oft nach Polen. Und hab hier bisher keine polnischen Freunde. Also versuch ich es weiter alleine und im Unterricht.

    Hab vorhin 1 Stunde Vokabeln gelernt und versuch das mit den mind. 30 Minuten am Tag zu beherzigen. Danke.

    Czesc
    Jochen

  • Zitat

    Original von Joe


    Darum war der erste Begriff 2006 auch "Kocham Cie". :mysli :plask

    (Schlechten) Scherz beiseite. Kann halt nicht so oft nach Polen. Und hab hier bisher keine polnischen Freunde. Also versuch ich es weiter alleine und im Unterricht.

    Hab vorhin 1 Stunde Vokabeln gelernt und versuch das mit den mind. 30 Minuten am Tag zu beherzigen. Danke.

    Czesc
    Jochen

    all das bringt nur was wenn es auch Spaß macht , und man muß Erfolge sehen.

    Ich würde ab und zu mal den Billigflieger nehmen und ab nach Polen zum Kurzurlaub. Außerdem gibt es sicherlich preisgünstige Sommeruniversitäten für Polnisch.

    Esst viel Schokolade !

  • Sommeruniversität: Du meinst IN Polen dann?

    Spaß macht mir der Unterricht ja schon, vor allem mit DER intelligenten und netten Lehrerin, nur verstehe ich nicht, wie man von den einzelnen Worten in Kapitel 1 danach in Kapitel 2 gleich ganze Sätze bilden soll. Woher krieg ich Grammatik, Satzbau...??? Steh da aufm Schlauch.

    Bin grad von der Arbeit heimgekommen. Um 7:30 angefangen, und nur Mist aufm Tisch! Jeden Tag Überstunden und trotzdem wirds immer mehr. Mein Chef sagte, ich soll die Doku-Abteilung "unterstützen" und "zuarbeiten", die Tante von der Doku meint jetzt ich nehm ihr 100% Arbeit ab. Kann Chef nicht fragen, alle Abt.leiter im Urlaub. Haha. Hallo gehts noch? Hab meine normale Arbeit immer noch am Hals ... Und so gehts grad weiter... müüüüüde. :smutny

    Mal sehen was ich nachher so bei mir behalte. Bin total k.o.
    Ich benutze von http://www.hueber.de/witam einen Vokabeltrainer der Freeware ist.

    PS: Vor ein paar Tagen Kinderzeichentrickserien gesehen, da versteh ich schon so manches *lach*

    Grüße
    Jochen

  • Und, wo ist das Problem ?

    Eine halbe Stunde vor der Arbeit Polnisch zu lernen reicht völlig aus wenn es regelmäßig ist.

    Diese Ausreden kennt man auch von Leuten die z.B regelmässig Sport machen wollen, aber dann:

    Vorgestern war mein Auto kaputt, Gestern war Schnee, Heute Überstunden, morgen muss ich mal mit Freunden ins Kino usw.

    Ohne Fleiß kein Preis.

    Gruss

    P.D die Hueber Bücher haben einen guten Ruf und sind vor allem zum Selbstudium geeignet.

    Esst viel Schokolade !

  • Zitat

    Original von BananaLars
    Und, wo ist das Problem ?


    Vielleicht dass ich pro Tag 10-12 Stunden in der Firma bin? Großraumbüro und Dauerstress?

    Ich lerne ja immer Vokabeln, z.B. in der Pause, kann mir die aber schlecht merken weil ich entweder Kopfweh hab oder halt total müde bin etc. pp. Am Wochenende gehts ja besser.

    Was hat das mit Ausreden zu tun? Mir gehts primär um die Lerngeschwindigkeit.

    Ich wollte durch meinen Thread in Erfahrung bringen wie schnell ihr lernt. Lars, wenn Du keine Probleme hast zusätzlich zu viel Arbeit auch noch zu lernen ist das schön für dich. Ich merk halt meine Grenzen und brauch auch mal Zeit zum Abschalten.

    Grüße
    Jochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!