Polnisch lernen in und um Schleswig

  • Guten Tag,

    ich habe vor etwa drei Monaten beschlossen, dass ich Polnisch lernen möchte. Nun habe ich aber seit her einige Probleme, eine/e geignete/n Lehrer/in zu finden. Im Internet finde ich zwar viele Angeboten, kann aber nur schwer Hinweise auf die Qualität des Unterrichts finden.

    Ich scheue mich aber, der hohen Preise wegen, jedes Angebot zu testen - ich spare es mir als freie Künstlerin halt mehr oder weniger von Munde ab. Gibt es irgendwelche Seiten oder Quellen, die mir vielleicht helfen, eine/n gute/n Lehrerin zu finden? Oder eine Sprachschule auszuwählen?

  • Hallo Libelle,

    zunächst erst einmal "Willkommen" in unserer Runde!

    Bitte hab etwas Geduld, nicht immer sind unsere Polnisch-Experten online.
    Mit Sicherheit bekommst Du noch ausreichend Hinweise und Informationen.

    Gruß
    Christoph

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Zitat

    Original von Libelle
    Entschuldigung, falsche Rubrik... Ist mir jetzt erst aufgefallen.

    Kein Problem, so eng sehen wir das nicht.

    Das Denken ist auch eine Wirklichkeit,
    sogar eine der wichtigsten im Menschenleben.

    Wilhelm Ostwald

  • Vielen Dank fürs Verschieben! @ Tommy

    @ Capricorn:

    Danke fürs Willkommen.

    Geduld habe ich zum Glück jede Menge. Mir kommt es nicht so sehr auf den Tag, die Woche oder den Monat an; lediglich auf die Qualität des Unterrichtes, den ich dann hoffentlich irgendwann erhalten werde. Mir wäre halt wichtig, dass ich halt nicht nur die Sprache als solches lerne, sondern auch die Höflichkeitsformen; eventuell, dass ich vielleicht irgendwann auch mal in der Lage bin, zu erkennen, auf welchem Sprachniveau ich gerade angesprochen werde. Und ich denke, gerade beim Polnischen spielt Zeit da sowieso eine große Rolle.

    Ich hatte mit 18 Jahren mal einige wenige Wochen einen VHS-Kurs besucht, bis mich eine Freundin darauf aufmerksam machte, dass meine Lehrerin ein recht gewöhnliches Polnisch spricht. Und soetwas würde ich halt gerne vermeiden, gerade als Ausländerin finde ich es im Zweifelsfalle besser, zu höflich als zu unhöflich zu sein. Ich habe aber selbst halt keinerlei Kenntnisse, mit denen ich das beurteilen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!