Satzbau im polnischen - allgemein

  • Hallo im Forum!

    Gibt es eigentlich eine Regel, was den Satzbau im polnischen im allgemeinen betrifft?

    Wenn ich meiner schlauen Tochter glauben soll, sie besucht ja immerhin das Gymnasium
    und lernt dort 3 Fremdsprachen, so gibt es beispielsweise im deutschen folgenden Satzbau:

    Nomen
    Verb
    dann Objekt oder Abjektiv

    Als Beispiel: Das Haus (Nomen) steht (Verb) am Straßenrand (Objekt).

    Sowas sollte es auch in der polnischen Sprache geben oder? :mysli


    Gruß
    maclinux :papa2

  • Wenn es um das simple Beispiel Das Haus (Nomen) steht (Verb) am Straßenrand (Objekt) geht, dann stimmt, dass sowohl in der polnischen als auch in der deutschen Sprache einfache, kurze Aussagesätze im Präsens nach dem Prinzip gebaut sind.

    Eiinführung:

    Subjekt-Verb-Objekt
    aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    In der Sprachtypologie sind SVO-Sprachen (Subjekt-Verb-Objekt) diejenigen Sprachen, in denen Subjekt, Verb und Objekt im Normalfall in dieser Reihenfolge auftreten.

    Merke zum Beispiel für den Regelfall im Englischen: Subjekt – Verb – Objekt

    Dies ist die bevorzugte Satzstellung in den meisten lebenden indogermanischen Sprachen, so auch im Deutschen. In sehr vielen Fällen gibt es hiervon jedoch Abweichungen, insbesondere bei Fragen und im Deutschen stets auch in Nebensätzen, wo die Folge Subjekt-Objekt-Verb gilt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Subjekt-Verb-Objekt

    # Er (podmiot) aß (orzeczenie) einen Apfel (dopełnienie)

    # On (podmiot) zjadł (orzeczenie) jabłko (dopełnienie)

    http://pl.wikipedia.org/wiki/SVO

    PS.
    In dem vorliegenden Beispiel und in dem aus "Wikipedia" (DE 1) kommt zu einer Vermischung der Begriffe, von denen die einen sich auf die Satzteile und die anderen wiederum auf die Redeteile beziehen. Aber das ist jetzt eine Nebensache. Ich hoffe, dass ich damit einen allgemeinen Überblick verschafft habe.

    3 Mal editiert, zuletzt von Aspekt (3. April 2010 um 22:07)

  • Hallo Aspekt!

    Danke für die ausgiebige Antwort. Das mit den "SVO-Sprachen" wußte ich nicht,
    allerdings habe ich meine Tochter nicht danach gefragt oder unter "SVO-Sprachen"
    gegoogelt.
    Ich habe lediglich unter den Begriff "Satzbau polnisch" gesucht.

    Gruß maclinux :papa2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!